Geheimtips zum günstigen Preis

Allgemeine Diskussionen rund um Rollenspiele

Moderatoren: Thies, mara, Tantalusss

Chaosdrache
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 809
Registriert: Do 26.09.2002 - 19:09
Wohnort: Monasterium

Beitrag von Chaosdrache »

Für alle Baldur´s Gate/Arcanum-Fans: Gorasul gibt´s für schlappe 5 Euro bei Karstadt! Interessant ist die Drachenfähigkeit des Hauptcharakters, ansonsten wie andere Iso-RPGs, die nach den ADD-Regeln aufgebaut sind. Mehrere Charaktere, die man selber steuern kann, kann man im Laufe des Spiels anheuern.

Gruß, Chaosdrache
Benutzeravatar
dragonfire
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 17.05.2002 - 09:06
Wohnort: Plön
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonfire »

Hy, Ihr :winken:


:D Ätsch, ich hab´s im MakroMarkt in Raisdorf (bei Kiel) für 2,99 Euro bekommen :bounce: :D :D

In Idar-Oberstein im Karstadt übrigens für den gleichen Preis zu kriegen :P
Gruss *ich* ^.^
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Etherlords

Beitrag von Cr@sh »

So mal wieder ein Herz und Nierentest: Etherlords

Auf der Verpackung steht:
(...)
Die besten Elemente rundenbasierter Strategie vereint mit einem durchschlagenden Magiesystem, welches sich an Trading Card Games orientiert.(...)
Gut vollmundige Versprechungen gibt's ja auf allen Verpackungen, aber hier haben die Jungs von Nival, die auch schon Evil Islands gemacht hatten, mal wieder ein Meisterstück hingelegt.

Die Präsentation des Spiels erinnert an Hero's III, mit eine gewaltigen optischen Aufwertung. Auch hier muss man Resourcen erschließen in dem man Zwischengegner plättet, die Höhlen und Resourcen bewachen. Die Highligths sind dann die Duells mit gegnerischen Helden, wo man sich erbitterte Kämpfe bis zum Äußersten liefert.

Man rennt aber nicht mit einer Armee durch die Gegend, sondern mit einem Set aus Magiekarten und seltenen magischen Artefakten.

Wer mal Yu-Gi-Oh im Fernsehen gesehen hat, oder mal Magic-The Gathering gespielt hat, der weiss in etwa, wie das mit den Magiesystem im Duell funktioniert. Über die Magiekarten kann man dann Monster beschwören, Verzauberungen ausprechen oder Fallen stellen. Dieses Set aus Zauberkarten wird dann Deck genannt.

Diese Duelle werden in einer sehr ansprechenden 3D-Animation präsentiert. Um die Duelle zu bestehen, muss man immer wieder versuchen sein Deck zu verbessern. Dazu muss man bestimmte Magieshops besuchen, wo man Karten gegen Resourcen austauschen kann.

Falls man mal mit einem Gegner nicht klar kommt, kann man auch den Computerassi den Kampf automatisch führen lassen. Der Assi verhält sich sogar recht geschickt. So zeigt er dem Spieler Möglichkeiten und Kombinationen auf, die man nicht geahnt hätte. Mit Hilfe des Assistenten hatte ich auch mal einen Kampf gewonnen, wo ich dachte ich, man hätte mit diesem Deck gar keine Chance. Aber intelligent gespielt, konnte man den Gegner erst richtig zum Narren halten und zum Schluss sogar zur Strecke bringen. :respekt:

Ich habe bisher weniger als ein Viertel der gesamten Spielwelt gesehen und das auch nur auf der einfachsten Schwierigkeitsstufe, die m.E. allerdings schon recht anspruchsvoll ist. Weitere Modi sind auch verfügbar: Einzelmissionen, Kampangen sowie Duelle gegen menschliche Gegner via Internet. Es steckt also noch viel Langzeitmotivation drin.

Derzeit in einer Neuauflage für rund 5€ zu haben.

Fazit: 1+ mit "Sternchen"

PS: Wer das Spiel und eine Flatrate hat oder so wie ich, zumindest sonntags umsonst online sein kann, der melde sich mal bei mir via PM oder Mail. Vielleicht können wir online ein Duell mal austragen. :top:
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

hi frido, hab mir etherlords auch vor ca. 2 wochen gekauft und bin ebenfalls restlos begeistert :)
ich kenn mich zwar mit yu-gi-oh nicht aus, aber magic spiel ich selber und ich denk mal, daß es sich eher daran orientiert zumal yu-gi-oh etwas neuer ist...(außerdem sprechen die roten, schwarzen, blauen, günen und weißen äther(mana)quellen bände :D) *gg*

die kampagne hats auch ziemilich in sich...aber den autokampf-modus hab ich noch nie ausprobiert...sollte ich vielleicht ma testen...

@frido auf ne runde etherlods hätt ich mal lust...meld dich mal...
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Ich weiß ja net, wer es schon mitnbekommen hat, aber bei Karstadt gibbet jetzt Unreal II, Mafia, Empire Earth und noch einige andere Spiele für 9,99€ oder PS2-Spiele für 14,99€. Hab mir die ersten drei gleich mal besorgt und probiere ein bissi an Unreal II rum. Für den Preis find ich das ganz in Ordnung, wobei Unreal II nun wirklich kein sehr altes Spiel ist. :)
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Nochmal ein Nachtrag zu Etherlords

Über das Tool Gamespy kommt man an eine Demo ran, mit der man Online ein Duell ausfechten kann. Vielleicht zum Ausprobieren ganz nett.

@Ephirnion

Mafia mußte ich mir auch gleich mal unter den Nagel reissen. :D
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Hab Unreal nun durch gespielt und ich muss sagen, die 10€ haben sich auf jeden Fall für mich gelohnt. Sicherlich ist es ein Stück weit zu kurz ausgefallen, aber die Level sind mit Liebe gemacht und es hat viel Spaß gemacht sich durch die extremst abwechslungsreichen Spielwelten zu kämpfen. Ein Editor ist übrigens (unrealtypisch) auch dabei..... den ich allerdings nicht verstehe. Ein Tipp: Nicht auf "Leicht" spielen, da man dann zu wenig zu ballern hat und es wirklich zu einfach ist - und das aus meinem Mund *kopfschüttel*
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
jojo
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 210
Registriert: Di 19.03.2002 - 10:56

Beitrag von jojo »

ist zwar nicht low budget, aber no budget...

Ancient Domains of Mystery

www.adom.de

tolles CRPG. Habe es selbst einige Male versucht aber nie gewonnen.
Es gibt etliche features die man in den 0815 RPGs nicht findet.
Dafür allerdings keine Grafik, sondern ASCII.
Für Pen&Paper Rollenspieler sollte das aber wohl kein Problem sein, die werden sich heimisch fühlen :D

Es gibts auch andere "Roguelikes" (Nethack, Angband, Moria u.v.m.) die ähnlich sind, aber mir hat ADOM am besten gefallen.
Wer mal einen Eindruck kriegen möchte was man so alles machen kann...
http://www.andywlms.com/adom/adomgb-toc.html

jojo
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Verschiedene Rogue Games gibts auch auf www.the-underdogs.org
Dort geht ihr auf RPG und dann auf Rogue.
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Mal wieder ein Tipp von mir für alle armen Schweine, die kein Geld für Vollpreisspiele haben:

Rally Trophy

Man fährt mit historischen Rallywagen aus den 60er Jahren, u.a. mit dem legendären Mini Cooper. Bisher hat mir das Spiel ganz gut gefallen. Viele Auto's von Ford bis Volvo sehen aber irgendwie ein bisschen wie ein Warthburgs aus. Aber das muss wohl in den 60er Jahren so "in" gewesen sein. :P

Da damals die Autos noch nicht so schnell waren und auch nicht so stark beschleunigen konnte wie Autos heutiger Tage, verliert man bei einem kleinen Fahrfehler nicht ganz so viel Zeit, wie bei anderen Rallysims.

Für Einsteiger empfehle ich einen Wagen mit Frontantrieb zu wählen. Meine Versuche einen Heckgetriebenen über die Schotterpisten zu jagen waren bisher eher ernüchternd.

Das ganze für rund 5€ im Markomarkt. Auch wenn man sich durch ein Heer von Dieter B.'s Pappkameraden durchkämpfen muss. :unschuldig:

Eine spielbare Demo mit ca. 70MB kann man sich aus dem Internet runterladen.

PS: Demo runterladen: Ich habe die Demo von "Need for Speed Underground" auspropiert. Obwohl ich eigentlich nicht so'n Freund von Funracern bin, fand ich die Demo einfach genial. Wunderschöne Grafiken, als ob man wirklich durch eine Großstadt heizt und ein Geschwindigkeitsgefühl, das einem das Herz bis zum Hals schlägt.
Und das alles läuft auf meiner alten 750Mhz Möhre immernoch flüssig.
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Seit kurzem gibt es das Dungeon Siege Add-On "Legends of Aranna". Das interessante daran: zum Preis von 24€ ist das Hauptprogramm ebenfalls enthalten!

Das Spiel an sich ist mehr oder weniger ein Diablo 2-Klon, allerdings ohne dessen Klasse zu erreichen. Die Technik (tolle Grafik, keine Ladezeiten) ist top, ebenso die Bedienung, dafür sind Kampfsystem (man muss nur in die Nähe der Gegner laufen, diese werden dann automatisch angegriffen), Charaktersteigerungen (keine Einflussnahme möglich, es steigt automatisch das, was benutzt wird) und Items langweilig. Alles in allem kann man in dem Spiel einfach viel zu wenig tun, als dass es wirklich viel Spaß machen würde: man klickt halt irgendwo hin und wartet bis die Gegner platt sind. Auf der anderen Seite ist es damit ein Spiel, das man einfach so spielen kann, ohne sich einarbeiten zu müssen.
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

The Fallen

Beitrag von Cr@sh »

So, ich hab' mir "The Fallen" aus der Star Trek Reihe geholt. Es ist ein Actionspiel, dass in der 3rd-Person-View gespielt wird. Zur Standartausrüstung gehört ein Trecorder, der hilfreich ist, Gegner, versteckte Power-Ups und sogar versteckte Schalter aufzuspüren.

Ich habe zwar erst knapp 2 Stunden die Missionen vom Comander Kira gespielt, aber bisher hat es mir viel Spaß gemacht. Das Spiel scheint auch auch für Anfänger geeignet zu sein, die um reine Ego-Shooter eher einen Bogen machen würden.

The Fallen stammt aus dem Jahre 2000 und verwendet die damalige Unreal-Engine. Deshalb sehen die Grafikeffekte heutzutage nicht mehr ganz zeitgemäß aus. Dafür müßte es aber bereits ab einem 450Mhz-Prozessor flüssig laufen.

Für Star Trek Freunde ist das Spiel ein Muss. Andere müßten auch ihre Freude daran finden.
Zuletzt geändert von Cr@sh am Sa 03.01.2004 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Ich bin mit dem Spiel überhaupt net zurecht gekommen :)) Hab Siskos Mission gespielt und bin hoffnungslos untergegangen :D

Ach ja: Ich hab mir vor (ähem....) sagen wir drei Wochen, Wizardry 8 geholt und schon angespielt. Hat mich ganze 6€ gekostet. Sieht lustig aus.
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

The Fallen

Beitrag von Cr@sh »

Hi Ephirnion,

also ich hatte heute die ganze Nacht durch wie ein armer Irrer die Missionen von Major Kira durchgespielt. Dabei war die Spannung teilweise so unerträglich, dass ich mich manchmal verzweifelt nach Zigaretten zur Beruhigung umgesehen hatte... Naja zumindest für den Bruchteil von ein paar Zehntelsekunden bis mir wieder einfiel, dass ich ja gar nicht mehr rauche. I)

Vielleicht sollen Kira, Sisko und Worf ja auch unterschiedliche Schwierigkeitsstufen darstellen. Den todbringenden Criegari bin ich z.B. bei meinen Kira-Missionen erst im letzten Level begegnet. Dem Sisko widerfährt gleiches bereits im ersten Level. Allerdings hat man bei Kira nicht den Tip bekommen, wie man die Criegari ausschalten kann, die darüber hinaus auch noch mindestens 3mal sovie Schaden hinnehmen konnten.

Frage mich nur was passiert, wenn man Worfs Missionen spielen möchte. :angst:
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

So, ich hatte mir vor ein paar Wochen Need for speed-Hot Pursuit 2 für knapp 10 € im Kaufhaus gekauft.

Das Geschwindigkeitsgefühl ist schon sehr gut. Die Strecken und das Fahrverhalten könnten meiner Meinung als Simulationsfreund ruhig etwas heimtückischer und eigenwilliger sein.

Als Funracer für Zwischendurch ist das Spiel aufgrund des niedrigen Schwiergigkeitsgrads gut geeignet. Wer hingegen eine echte Herausforderung sucht, der sollte via Internet bei einem Onlinegame mitspielen. Dort können bis zu 8 Spieler gleichzeitig gegeneinander fahren. So dürfte es ein leichtes sein, einen ebenbürtigen Gegner zu finden. Aber auch wenn es nicht zum Sieg reichen sollte, kann man noch häufig ein spannenes Rennen um einen der Plätze mit anderen Fahren liefern. Dies ist ein Vorteil z.B. gegenüber der Nachfolger, in denen nur noch ein 1:1 Rennen möglich.

Im Offline-Modus machen die Hot-Pursuit Rennen gegen die Cops am meisten Spaß. Leider zieht man grundsäzlich rund 3/4 aller Copeinsätze auf sich, womit es nur noch mit Zufall und Glück zu tun hat, ob man unter den ersten drei ins Ziel kommt.

Ein Extralob gibt es für den fantastischen Soundtrack ca. 15 Titel. Etwa 1/3 sind Technotrax, die im Schnitt ganz nett sind aber einen nicht unbedingt vom Hocker reissen. Die übrigen 2/3 sind Alternativ-Titel, die zum Teil richtig Klasse sind. Darunter der Hit "The peope that we love" von Busch. Klasse sind auch die Titel von "Hot Action Cop" von denen ich zuvor noch nie was gehört hatte und einige andere erstklassige Titel von eher nur in der Szene bekannten Interpreten.

Fazit:
Gute und preiswerte Alternative anstelle des Nachfolgers Need for Speed Underground.
Zuletzt geändert von Cr@sh am Mo 17.01.2005 - 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten bin ich bei Arcanum inzwischen wieder ein gutes Stück weitergekommen, so dass ich mal wieder eine Review schreibe. Also insgesamt scheint Arcanum doch ein lohnenswertes Spiel zu sein, weshalb ich meine Kritik aus einem anderen Thread relativieren möchte.


Atmosphäre / Grafik:

Die Story finde ich sehr gut, sie läßt einem auch viel Handlungsfreiheiten. Es sind viele Elemente drin, die das Spiel im Vergleich zu anderen CRPG's lebendiger erscheinen lassen. Wenn man z.B. nicht mehr benötigte Gegenstände irgendwo auf gut besuchten Straßen ablegt, bleiben die da nicht bis in alle Welt dort liegen, sondern andere NPC's, z.B. die sammeln die Stadtbewohner einfach die Gegenstände nach und nach ein. Von solchen Elementen gibt's einige Neuerungen im Vergleich zu anderen Spielen.

Die Grafik ist Baldur's Gate typisch in der Isoperspektive, aber detaillierter und ein bisschen hübscher, würde ich sagen. Die Musikuntermalung ist ganz nett, zuweilen wird sie aber recht monoton, wenn man sich oft und lange am selben Ort aufhalten muß.


Steuerung:

Die Steuerung (Handhabung des Inventars, Fortbewegung auf der Map etc.) scheint sehr geschmacks- und gewöhnungsbedürftigt zu sein. Ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich sagen möchte: "Was hat der Programmierer sich denn dabei gedacht, dass funktionierte doch schon bei mindestestens zwei dutzend Spielen deutlich besser ?". Ich empfinde diesen Punkt sogar als ausgesprochenes Ärgernis.

Zum Glück holte ich mir inzwischen den Teleport Zauberspruch, der das Reisen doch etwas angenehmer gestaltet. ;) Auch sollte man immer mehr als genug Muntermacher oder blaue Tränke dabei haben, da man sinnvoller weise nicht in Dungeons rasten kann.


Schwierigkeitsgrad:

Da Arcanum für meinen Geschmack bereits auf normaler Schwierigkeitsstufe sehr anspruchsvoll ist, lohnt es sich eventuell, als Neueinsteiger zwischen dem 15-20 Erfahrungsstufe noch mal völlig von vorn anzufangen. So kann man gewissen unerfreulichen Entwicklungen rechtzeitig entgegenwirken oder sich gleich für eine völlig andere Charakterklasse entscheiden.

Es ist nämlich äußerst ärgerlich, wenn sich herrausstellt, dass man massenhaft Skillpoints für kaum genutzte oder verkümmerte Fähigkeiten 'verbraten' hat, die man an anderer Stelle bitter benötigt. In der 15. Charakterstufe ist man noch am Anfang des Spiels, so dass man diese Stufe bei einem Neustart recht schnell wieder erreichen kann und man sich danach nicht mehr verschwendeten Skillpoints nachtrauern muss.


Fazit:

Wenn man sich von der Steuerung nicht abschrecken läßt, kann man in ein gutes bis zuweilen sehr gutes C-RPG hinabtauchen, das viele Stunden Spielspass bietet.
Benutzeravatar
YoLaTengo
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 691
Registriert: Mi 14.01.2004 - 22:23

Beitrag von YoLaTengo »

moin,

zu Arcanum möcht ich noch hinzufügen, dass es für die meisten Quests mehrere Lösungswege gibt.
Auch ist die Vergabe der Quests abhängig von Rasse, Party, Gesinnung und Fähigkeiten, so dass mehrmaliges Spielen wirklich Sinn macht.
Auch ist die Charbildung sehr gelungen.

:winken:
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6399
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

Warlords Battlecry 2 gibts jetzt auch für 5 geld zu kaufen...

inzwischen is ja auch schon klammheimlich WBC3 erschienen...werd ich mir vermutlich auch holen...aber erst wenns billiger ist...
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Nox, Nox, Nox, NOX!!!!
Gibts wahrscheinlich schon was länger (würde mich nicht wundern, wenn's hier schon irgendwo erwähnt wurde). Allerdings hab ich mich dazu durchgerungen das Spiel endlich zu ergattern. Ich kenne es schon von früher, weil ich es mal ausgeliehen hatte. Super gute Grafik (für meine Verhältnisse), mit Liebe gemachte Levels und Dungeons. 'Schöne' Monster, lustige Einlagen inklusive und eine ganz akzeptable Steuerung (~ Diablo 2).
Kann ich echt nur empfehlen. :top:
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Hi,

alle Fans rundenbasierter Strategiespiele sollten sich Disciples II für 9,99 Euro anschauen.

Es erinnert stark an HOMM, allerdings mit einigen neuen Ideen und auch einigen Einschränkungen dazu. Derzeit bin ich in der ersten Kampagnenmission und es macht viel Spass, über die Langzeitmotivation kann ich natürlich noch nichts sagen.

Wer mehr wissen möchte kann in den Disciples II - Threat schauen.

Gruss

Forwizardry
Antworten

Zurück zu „RPGs Allgemein“