Frage zu Cracks und ähnlichem

Lob, Kritik, Wünsche, Nutzung des Boards etc.

Moderatoren: Mighty, Thies, mara, Castore, Karyptis

Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Hatte MM4 überhaupt einen Kopierschutz drauf? Ich denke nicht, zudem war das Spiel aus einer Zeit, bei der private Sicherheitskopien noch erlaubt waren ;)
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8863
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

Therak hat geschrieben:Hatte MM4 überhaupt einen Kopierschutz drauf? Ich denke nicht, zudem war das Spiel aus einer Zeit, bei der private Sicherheitskopien noch erlaubt waren ;)
... sehr gute Antwort und was ist mit MM6/MM7, HoMM3/HoMM4 in 5 oder 10 Jahren? Wer ersetzt mir diese? 3Do, Ubi oder Atari?
Das glaubst du doch wohl selber nicht.

Außerdem, nicht jede Tutanchamun-Goldmaske die du zu sehen bekommst, ist das Original. Auch da arbeitet man (genau wie ich) aus Sicherheitsgründen mit einer Kopie.

Nochmal außerdem:
Warum schreibst du 'private Sicherheitskopien'? Sind 'geschäftliche Sicherheitskopien' oder 'berufliche Sicherheitskopien' denn erlaubt?
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Arbeiten wir heute als Erbsenzähler? ;)

Die von dir angesprochenen Titel stammen, mit ausnahme von Heroes 4, auch vor dem neuen Gesetz. Heroes 4 wird dir Atari sicherlich noch ersetzen.

Mit privater Sicherheitskopie sind Kopien für den Eigengebrauch gemeint. So wie es damals immer üblich war, sich von seinen Disketten ein paar Sicherungen anzufertigen die man zwar nicht verlieh, aber das Risiko zu groß war, dass die Disketten irgendwann zerstört waren. Bei CDs / DVDs entfällt dieses Risiko, da diese im Verhältnis nur sehr schwer zu zerstören sind, wenn man sie ordnungsgemäß behandelt.
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Therak hat geschrieben:Arbeiten wir heute als Erbsenzähler? ;)
Könnte wir alle mal sachlich bleiben und ohne solche Kommentare auskommen, bitte? :bad:

Es stimmt schon dass die Haltbarkeit der Medien bei entsprechenden Umgang zugenommen hat. Trotzdem kann ich Mannis Bedenken verstehen sowie die Beispiele die er anführt. ;) Und in einigen Jahren möchte man ja immer noch stolz seine Schätzchen präsentieren können und nicht nur die Kopie davon.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Therak hat geschrieben:Arbeiten wir heute als Erbsenzähler? ;)

So wie es damals immer üblich war, sich von seinen Disketten ein paar Sicherungen anzufertigen die man zwar nicht verlieh, aber das Risiko zu groß war, dass die Disketten irgendwann zerstört waren. Bei CDs / DVDs entfällt dieses Risiko, da diese im Verhältnis nur sehr schwer zu zerstören sind, wenn man sie ordnungsgemäß behandelt.

Also ich muss sagen, dass bei mir noch nie eine Diskette den Geist aufgegeben hat, auch nicht wenn ich mal unachtsam war und sie mir aus der hand gefallen ist.
Bei CDs ist mir (bzw. meinen Kids) schon öfter mal passiert. Klar ist das nicht ordnungsgemäß, ist aber etwas das einem im realen Leben durchaus mal passieren kann.
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Relativ gesehen, gehen aber Disketten schneller über den Jordan als eine CD, bei einer Diskette genügt unter Umständen ja schon ein kleiner Magnet...
Aber wie schon gesagt, die Publisher sind angehalten, die CDs zu ersetzen... zumindest wenn die CD noch produziert wird, und da heutzutage alles zig und dreifach als Sammel- und Budgetversionen erscheint, liegen diese CDs noch einige Zeit bei den Supportfirmen auf Lager.

Dass man (zu) alte CDs nicht mehr umtauschen kann ist natürlich schade, aber ich bekomm ja auch keine Ersatzteile für nen Trabbi mehr. Wenn man also sein altes Original schonen will und dafür eine Kopie für sich selbst anfertigt, ist das zwar unter Umständen illegal, aber moralisch einfach vertretbar.


Hier noch etwas zu Cracks:
In einem anderen Forum bekam ein Spieler sein Black & White nicht mehr zu laufen, Vermutungen liefen daraus hinaus, dass es am Betriebssystem (XP) hängt. Da ich das Spiel aber bereits auf XP gespielt habe, hab's ich noch einmal installiert, und siehe da: Es läuft nicht mehr. Grund hierfür war der Kopierschutz, der entweder mit dem neuen DirectX oder den neuen CD/DVD Laufwerken nicht mehr auskam, nach dem Draufspielen eines Cracks lief das Spiel wieder.
Rechtlich illegal, Moralisch aber vertretbar.

Noch etwas aus nem anderen Forum, bei dem das gleiche Thema diskutiert wurde. Hier hat ein Student, der bei diesen Rechtsvorlesungen dabei war, etwas gepostet:
Streng gesehen, sind selbst Cheatprogramme wie Trainer illegal, da sie unerlaubterweise in den Programmcode eingreifen. Aber niemand käme je auf die Idee, Trainer zu verbieten.

Es ist also immer eine Sache der Auslegung. Da aber Cracks und Kopien für gewöhnlich nicht ganz koschere Zwecke verfolgen, bekommt man hierfür auch keine Hinweise und Anleitungen in öffentlichen Foren die nichts riskieren wollen.
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Therak hat geschrieben: aber ich bekomm ja auch keine Ersatzteile für nen Trabbi mehr. Wenn man also sein altes Original schonen will und dafür eine Kopie für sich selbst anfertigt, ist das zwar unter Umständen illegal, aber moralisch einfach vertretbar.
Das stimmt so nicht. Es ist zwar erheblich erschwert aber man kommt dran. ;) Ähnlich verhält es sich mit anderen Dingen die gesammelt werden (können). Man muss sich halt nur schlaumachen und die richtigen Leute kennen.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Meinte natürlich von offizieller Seite ;) Wenn du dich schlau machst, kannste auch noch an Ersatzversionen für alte Spiele drankommen, namentlich über Flohmärkte und Ebay.
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8863
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

@Therak
... ich hatte es schon mal in einem Post von mir geschrieben, weiß alledings nicht mehr wo?

Also, ich hatte beim Ausschalten des PC's die Spiele-CD im Laufwerk gelassen. Beim Starten am nächsten Tag zersplitterte die CD im Laufwerk. Gut war bei diesem Unglück, es war kein Original und mein Laufwerk habe ich auch wieder hinbekommen.

Bei einem anderen Spiel war auf der CD ein 'Fadenkreuz' eingerissen. Habe die Risse mit Tesa überklebt und dann erst eine Kopie gemacht. Das passiert mir nicht noch einmal.

So viel zur Haltbarkeit einer CD.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

na geht doch leute :) endlich mal ne richtige diskussion...

zur haltbarkeit der cds...da stimm ich manni zu...dummerweise gehen die immer genau dann kaputt (werden vom laufwerk gefressen etc.) wenn mans am wenigsten gebrauchen kann oder sie nicht mehr ersetzt werden können...
Therak hat geschrieben:Aber wie schon gesagt, die Publisher sind angehalten, die CDs zu ersetzen... zumindest wenn die CD noch produziert wird
genau da liegt der hase im pfeffer...das mag heute vieleicht so sein (wobei die lagerbestände mit sicherheit auch begrenzt sind!) aber bei älteren titeln siehts schon wieder ganz anders aus!!! und da finde ich müßte man rechtlich wieder einen kleinen freiraum schaffen...
auch wenn es moralisch vertretbar ist...es ist dennoch eine straftat und das hinterläßt einen bitteren beigeschmack...
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
Abyhsen
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 1459
Registriert: Fr 14.12.2001 - 21:38
Wohnort: Irgendwo bei Wien

Beitrag von Abyhsen »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du geahndet wirst wenn du Kopien von deinen CD's verwendest bzw. einen Crack verwendest um nichtmehr mit CD spielen zu müssen. Das wirkliche Übel sind ja die Leute die damit noch mächtig Kohle sammeln! (Also die die dir die CD's für 5€ gebrannt verkaufen) Ist meiner Meinung nach wie bei VHS: Solange du das Original besitzt, kannst du alles machen, nur nicht kopieren und weiterverkaufen.
Torak, der immer mal wieder einen Blick hereinwirft!
Benutzeravatar
Xajorkith
Inquisitor
Inquisitor
Beiträge: 4889
Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von Xajorkith »

Ich schätze, die neuen Gesetze wurden gemacht um bisherige Schlupflöcher zu stopfen. Es fanden sich wohl immer findige Anwälte die eindeutige Gesetzesbrecher wieder herausgeboxt haben. Nun sieht es halt so aus, dass erstmal alle ne Straftat begehen. Das macht die Sache vor Gericht einfacher und kostet den Steuerzahlern nicht unnötig Geld.
Ansonsten zählt:
Wo kein Kläger ist ist auch kein Richter. So sehe ich das.
Die CD-Industrie wird wohl nicht in Traum daran denken ihre Kunden des oben beschriebenen Falles vor den Kadi zu ziehen.
Dem Staatsanwalt interessiert es eigentlich nur da wo man mit illegaler Ware Geld verdiehnt.

Selbsternante Hobbyrichter (wie manche Anwälte :rolleyes: ) können auch nur aktiv werden wenn sie einen Beschädigten vertreten. (Welches durchaus nicht immer der Fall ist. ;) )
Da sind wir dann wieder im Bereich der Abzocke.
Zitadelle Asgard / Fangrorn
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Therak hat geschrieben:das Benutzen eines Cracks ist illegal, denn es verstößt ... gegen die EULA die du bei der Installation akzeptierst, die verbietet dir ein Eingreifen in den Programmcode und das tust du mit Hilfe des Cracks.
Wie schon weiter oben gesagt: in manchem EULAs wird es explizit erlaubt, in Ausnahmefällen einen NoCD-Crack zu benutzen. Z.B. wenn es durch einen Kopierschutz nicht möglich ist, das Spiel auf dem Rechner zu starten, man dem Hersteller Bescheid gegeben hat und dieser nicht mit einem Patch Abhilfe leisten konnte.

Also bitte nicht immer derart verallgemeinernde Aussagen treffen!
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Es ist keine Verallgemeinerung, es ist Standard. Die Ausnahmen sind, wie schon gesagt, nur wenige Ausnahmen. Ich kenn ehrlich gesagt kein Spiel, bei dem es erlaubt ist, andererseits hab ich besseres zu tun, als die EULAs zu lesen oder gar auszudrücken. Das wird einfach stumpf akzeptiert, denn nicht vergessen: Landesrecht geht über EULA ;)
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Therak hat geschrieben:Landesrecht geht über EULA ;)
Kann ich nur unterstreichen. EULAs sind das, was früher einmal die AGBs oder besser bekannt das Kleingedruckte in Verträgen waren.

Davon sind mehr Tonnen (an Papier) von Gerichten für ungültig erklärt worden, als ein Mensch in einem ganzen Leben verbraucht.

Wenn in einer EULA drinsteht, dass du hiermit deine Seele dem Teufel verkaufst, kannst du die trotzdem akzeptieren und brauchst nicht um deine Seele fürchten. :D Den Comic gabs mal im Dork Tower. ;)
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Grauwoelfin
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 369
Registriert: So 31.03.2002 - 17:41
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Grauwoelfin »

Antworten

Zurück zu „Internes“