Wenn ich heut mein Kreuzchen machen müsste....

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Wohin mit meinem Kreuzchen ?

CDU
11
19%
SPD
12
21%
die Grünen
11
19%
FDP
5
9%
WASG
9
16%
eine andere Partei (Bibeltreue Christen etc. etc.)
4
7%
Mein Kreuz bekommt der Lottoschein. Selbst wenn ich nur eines machen darf hab ich bessere Gewinnchancen, als wenn ich eine Partei wähle. (d.h.: Ich geh nicht wählen)
5
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 57

Benutzeravatar
SirCaneghem
Drache
Drache
Beiträge: 2610
Registriert: Do 12.09.2002 - 16:34
Wohnort: Schloss Harmondy

Beitrag von SirCaneghem »

@ Bleifrei

Ich habe ja auch net gesagt, dass das was mit den Ländernamen an sich zu tun hat, sondern es halt Fakt ist, dass die CDU eher USA und die SPD eher Russland orientiert ist. Warum das so ist, sprich Beziehungen oder Verträge sei dahingestellt, is mir auch egal..Fakt ist Fakt.
Die CDU war nie für den Irakkrieg, sonder hat immer nur betont, dass da "unten" was passieren muss und sollte in der UNO eine Mehrheit für den Irakkrieg erziehlt werden, kann sich Deutschland der Verantwortung nicht einfach entziehen, hingegen Alles-Schönred-SChröder gesagt hat, dass da mit deutscher Beteiligung gar nix zu machen is, selbst wenn es die UNO beschließen sollte. (Wurde auf diversen Wahlveransatltungen und in den zwei TV-Duellen Stoiber-Schröder deklariert) Aber das hat ja fast niemanden interessiert und alles ist über einen Kamm geschehrt worden, nämlich SPD steht für Frieden und CDU für Krieg fertig und so was regt mich persönlich auf :)
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Irgendwie hab ich das Gefühl wird in den letzten Tagen mehr über das Aussehen, die Kravatte, den Anzug die Blouse usw. von Schröder und Merkel diskutiert, als über die Probleme hier in Deutschland selbst.
Und ich finde es im Augenblick eine Frechheit, dass auf 4 (in Worten VIER!) Sendern der gleiche Mist läuft. Also mich interessiert das dumme Duell kein bisschen mehr. Ist für mich viel zu viel Show - und der Parteitag der CDU war ja wohl die Obershow schlechthin. Sowas finde ich total daneben - speziell, weil die Christdemokraten bisher auf mich immer den Eindruck erweckt haben, dass sie sich mehr mit Fakten auseinander setzen, als mit irgendwelchem Gehabe, wofür Schröder ja eigentlich der Experte war. Nun ist es einem fast unmöglich überhaupt noch was anderes im Fernsehen zu Gesicht zu bekommen.
Erst das TV-Duell in dem sowieso nichts Aaussagekräftiges auf den Tisch kommt und der Gipfel des Unsinns ist dann noch die Auswertung danach. Wähle ich einen Kanzler oder eine Kanzlerin, weil sie die besseren Berater hat und/oder eine Textpassage besser auswendig gelernt hat? Weil sie jemanden besser beschimpfen können, als ihr Gegenüber?
Guckt mal über den großen Teich. G.W.Bush hat hervorragende Berater, viele gute Leute, die ihm seine Reden schreiben, aber wenn er mal ein spontanes Interview geben muss, dann kommt nur gequirlter Mist dabei raus. Wenn eine Krise herrscht, dann ist der Präsident gelähmt und weiß nicht, was zu tun ist - trotz Beratern.
Also ich möchte nicht einen Quacksalber haben, für den ich mich schämen muss, wenn er den Mund aufmacht. Dann lieber eine ... naja, Kanzlerin mit nebensächlichem Aussehen. Ich will sie ja nicht heiraten.
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
Artolas
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 207
Registriert: Sa 05.06.2004 - 09:50
Wohnort: Am Anfang von Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Artolas »

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.

Und wenn ich ehrlich bin, weiss ich nicht welche Partei ich wählen werde. Ich habe mich nie für Politik interessiert bis Anfang diesen Jahres. Doch seit Januar gehöre ich auch zu denen die ALG II beziehen. Und das ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel. Auch habe ich es satt ständig als fauler Arbeitsloser hingestellt zu werden in den Medien. Denn ich versuche wirklich alles um an legale Arbeit ranzukommen. Das scheitert aber daran das ich keinen Führerschein habe. Aber das nur mal so am Rande.

Das Deutschland sparen muss ist auch mir klar. Nur warum wird dann nur am kleinen Mann gespart? Warum darf der Staat weiterhin Millionen Euro für irgendwelche unsinnigen Projekte verpulvern ohne mit irgendeiner Konsequenz zu rechnen. Siehe hierzu den Bericht des Bundesrechnungshofes.

Aus Diesem und Anderen Gründen ist keine der Parteien für mich wählbar. Ausserdem finde ich es zum Kotzen, dass anstatt gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, die Parteien die Zeit damit verplempert sich gegenseitig zu beschuldigen wer nun daran Schuld ist, dass es immer weiter bergab mit Deutschland geht.
"Ich habe in der Schlacht Trolle greinen, Orks jammern und die härtesten Krieger verzweifeln sehen! Aber niemals sah ich einen Zwerg der aufgab."

http://www.gondal.de/signups/add?subid=ref234728
Benutzeravatar
SirCaneghem
Drache
Drache
Beiträge: 2610
Registriert: Do 12.09.2002 - 16:34
Wohnort: Schloss Harmondy

Beitrag von SirCaneghem »

Ich muss mich meinen zwei Vorpostern anschließen. Auch im TV-Duell war Kirschoff oder die Frau von Schröder wichtiger als Steuern und in der Analyse ging es stellenweise um unwichtige Details :bad:
Benutzeravatar
Daniel de Foe
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 109
Registriert: Sa 12.02.2005 - 19:48
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von Daniel de Foe »

*ächtz* Das leidige Thema Politik...können wir nicht einfach jemanden Fähigen suchen und den als Alleinherrscher einsetzen? Es nervt einfach: Entweder die Fronten sind verhärtet oder es läuft auf ein "wir haben die gleiche Meinung und werfen uns Beispiele zu" hinaus. Ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen wers besser kann (zur Info: bei mir kam 62% FDP und 62% Grüne raus...nach Gewichtung 63%FDP / 62% grüne...was fürn Witz...) Es wäre eher mal was Neues, wenn die Damen und Herren Politiker ihre Wahlverprechen einhalten würden oder mal BEI SICH anfiengen: Grüne und Diätenerhöhung? Früher waren sie dagegen...Parteispenden von der Steuer absetzbar??? Warum denn dieses??? Warum wird in Projekte investiert, bei denen die Privatwirtschaft (noch nicht mal dankend!) abwinkt? Und wie zum Geier soll ich auf die Frage antworten "Die Mehrwertsteuer muß auf 17% erhöht werden" antworten, wenn ich noch nicht mal weis wesshalb (besser gesagt: warum sparen die nicht einfach???)?

Und bei Ideen, bei denen (frei nach dem Anhalter) "niemand an einen Baum genagelt" würde, wird gesagt: is nicht machbar! (Ich hasse die Vorstellung, das ausgerechnet Merz die 3 Steuerklassen ins Gespräch gebracht hat...ich kann ihn nicht ausstehen, genauso wenig wie Trittin, aber wenn er nunmal recht hat...)

Solange ich keine schlüssige Antwort auf ein paar Fragen bekommen hab (wie: Warum, zum Geier, werden Blumen subventioniert (7%MWSt)? Warum Pralinen und keine Flüssignahrung? Wo geht all das Geld hin? Warum gibts NUR IN DEUTSCHLAND Kirchensteuer (geht auf Adolf zurück...hat sich die Kirche bisher beschwert???) und wird auch noch kostenlos vom Staat eingetrieben? usw) werd ich nach dem Verfahren wählen: 16 Jahre CDU waren zuviel, 7 Jahre SPD genug.

Zur Wahl geh ich trotzdem, denn: Wer nicht wählen geht, soll sich hinterher auch nicht beschweren!

PS.: Habt ihr mal angefragt, was man braucht um ne eigene Partei zu gründen? - Wir haben bis Heute keine Antwort bekommen!

Weil: eine Partei, die alles, was notwendig ist, umsetzt, ist hinterher politisch tot.
"Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich suche die Wahrheit" (Sokrates)

"Die Gegenwart jener, die die Wahrheit suchen, ist unendlich viel angenehmer, als die derjenigen, die glauben sie schon gefunden zu haben." (Pratchett: Weiberregiment)
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Daniel de Foe hat geschrieben:*ächtz* Das leidige Thema Politik...können wir nicht einfach jemanden Fähigen suchen und den als Alleinherrscher einsetzen?
Nicht Alleinherrscher, sondern Alleinverwalter bitte. Denn Solchen kann man dann leichter wieder verabschieden, wenn Er nichts taugt.

Daniel de Foe hat geschrieben:PS.: Habt ihr mal angefragt, was man braucht um ne eigene Partei zu gründen? - Wir haben bis Heute keine Antwort bekommen!
Habe da dunkel was in Erinnerung.
Zuerst muß man halt Art Parteiprogramm haben. Also festlegen, was man mit seiner Partei für Ziele hat. Alles was nicht Rechtsradikal, Rassistisch oder dergleichen ist, scheint erlaubt zu sein.
Dann braucht man auch Unterschriften von Leuten, die mit Ihrer Unterschrift bestätigen, daß die die Partei ... wählen (?? - wie will an das hernach beweisen?). Jedenfalls soll man halt sozusagen paar treue Anhänger, zumindest auf dem Papier mittels Unterschrift, vorweisen können. Hm... kann auch sein, daß es nur darum geht, daß die nichts gegen eine solche Partei haben, was die dann mit einer Unterschrift bestätigen sollen/müssen.
Und dann halt irgendwo das Ganze anmelden.
Aber wie gesagt: Ist nur so eine Dunkle Erinnerung. Und auch schon lange her.

Ja sag mal, hast Du etwa in der Schule nicht aufgepaßt? Oh ... moment. Kann mich ja selbst nicht daran erinnern, sowas in der Schule gelernt zu haben.
:bad:
;)

Daniel de Foe hat geschrieben:Weil: eine Partei, die alles, was notwendig ist, umsetzt, ist hinterher politisch tot.
Das glaube ich nicht. Weil ... :
1. Wird man dieser Partei sehr dankbar sein. Wieso also abwählen?
2. Werden wir immer welche brauchen, die den Staat verwalten. Es werden nämlich immer wieder neue Herrausforderungen auf einem Staat zu kommen, von innneren Katastrophen, bis hin zu Außenpolitischen Spannungen und auch geänderte Lebensumstände können zu neuen Herrausforderungen führen.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Bleifrei hat geschrieben:
Daniel de Foe hat geschrieben:Weil: eine Partei, die alles, was notwendig ist, umsetzt, ist hinterher politisch tot.
Das glaube ich nicht. Weil ... :
1. Wird man dieser Partei sehr dankbar sein. Wieso also abwählen?
Also entschuldige bitte ... aber ... looooooooooooooooooool!
Seit wann hat denn das, was in der Politik und speziell in der Haushalts- und Sozialpolitik notwendig ist, den Betroffenen geschmeckt?
Der einzige Grund warum vernünfutige Ansätze nicht durchgebracht werden, sondern höchstens mal unausgegorene und von hinten aufgezäumte Reförmchen, ist doch der, dass man Angst hat, die dafür notwendigen Maßnahmen würden die Wähler abschrecken und der Opposition Futter geben (obwohl die natürlich genauso wissen, dass es notwedig ist ... aber des Wahlsieges wegen lieber völlig sinnfreie aber kurzfristig nette Sachen befürworten ... dieses gesamte Parteiensystem ist für den !!)
Benutzeravatar
Daniel de Foe
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 109
Registriert: Sa 12.02.2005 - 19:48
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von Daniel de Foe »

@bleifrei:
- Ich sprach von jmd Fähigen...den brauchste nich abzusetzen ;) ...aber find den ersma...(meine These lautet immer noch: Fahr Kreuz und quer durch Deutschland, such den, der am lautesten schreit "Macht euren Sch... alleine, ich will nicht!!!" ...und den nimmste...einfach, neh?)

- Ein Parteiprogramm hatten wir...3 Steuerklassen (das war vor12 Jahren...), Kahlschlag der Subventionen, Parteispenden nicht mehr steuerfrei, etc pp. (OK: war ein Luftschloss...aber es hatte ein FUNDAMENT) und auf unsere Anfrage bekamen wir genauso viel Hilfe wie beim Steueramt, wenn Du Hilfe bei der Steuererklärung willst (die sind EIGENTLICH verpflichtet dazu...lol) und wieviele Unterschriften? Noch nicht mal das wurde uns mitgeteilt.
(ich hab Abritur...oder so.., gelernt, wie man ein Bewerbungsschreiben aufsetzt, hab ich dann später in der Berufsschule...goodie!)

Zum letzten Punkt: Undank ist der Welten Lohn und der Prophet gilt im eigenen Land am wenigsten: Unser System hilft definitiv dem, ders ausnützen kann (ich hab auch Anteile an nem dämlichen Containerschiff um Steuern zu sparen...Subvention: Was hilfts dem deutschen Staat, wenn Korea ein Containerschiff baut??? - und ich bin ein Waisenknabe zu dem, was sonst abgeht)...und das muss AUFHÖREN: Eine Partei, die das jedoch tut, kann froh sein, wenn sie von den "armen" Wirtschaftsbossen nicht gesteinigt wird (auf alle Fälle sind die Pöstchen im Aufsichtsrat futsch...) Lockerung des Kündigungsschutzes: sag bye-bye zu den Gewerkschaften. Jeder Deutsche will, dass gespart wird...AUSSER BEI IHM. Das Beste bisher war die message, dass bei Kürzungen der kleine Arbeiter nix mehr absetzten kann: der kleine Arbeiter hat garantiert keine 25000 Euro locker um zu investieren: der braucht das Geld momentan zum Leben! Es nervt einfach, wenn man diese hohlen, sinnentlehrten und zur Not Wahrheit verdrehenden Rechtfertigungsversuche oft genug gehört hat (die Werbung machts ja nach (oder vor?): 10000% mehr Gewinnchance beim Lotto!!! Das ist ein billiges hundertfaches, nicht mehr und nicht weniger (und somit immer noch astronomisch schlecht)) Ich hab derletzt den schönen (und oh so wahren) Spruch als Anhang gelesen: "Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe". DAS sollte man mal im Bundestag aufhängen!

Zu guter Letzt ein Zitat von Dieter Hilderbrand: Zeitungsvertreter verkaufen Zeitungen, Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger... ... ... aber was verkaufen eigentlich Volksvertreter...?
"Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich suche die Wahrheit" (Sokrates)

"Die Gegenwart jener, die die Wahrheit suchen, ist unendlich viel angenehmer, als die derjenigen, die glauben sie schon gefunden zu haben." (Pratchett: Weiberregiment)
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Ich kann die Sehnsucht nach einem starken Anführer, der für uns alle das Denken abnimmt und dem wir nur noch bei jedem Geistesblitz mit "Jaaa!!!" entgegenjubeln nicht nachvollziehen. Vor ein paar Jahrzehnten hatten wir doch so ein Experiment schon mal ausprobiert, indem zugelassen wurde, dass Hitler die absolute Macht an sich reissen konnte. War Hitler nur unfähig, oder was?

Wir sollten froh sein, die Wahl zu haben. Wir sollten froh sein, dass man sich mit verschiedenen Parteiprogrammen überhaupt unzensiert beschäftigen darf, ohne dafür inhaftiert, gefoltert und hingerichtet zu werden. Bei der Wahl seine 3 Kreuzchen nach besten Wissen und Gewissen setzen zu dürfen ist ein Privileg!

Neulich hatte ich ein Gespräch mit jemanden, der meinte er wäre ein Befürworter einer elitären Gesellschaft, die die Geschicke bestimmen sollte. Alle einfältigen Menschen sollten dabei kein Mitspracherecht mehr haben dürfen. Wenn ich so ein Gequatsche nur höre, kommt mir schon die Galle hoch.

Wer soll denn entscheiden, wer zum erlauchten Kreis dazugehören darf und ab wann andere blöd genug sind und sich deshalb alles gefallen lassen zu müssen? Haben solche Leute wirklich im Idealfall das Wohl und die Chancengleichheit aller im Sinn?

Dann besser Politiker wie heute, die versuchen Wähler mit einem gewinnbringenden Lächeln in die Kamera einzuwickeln, anstatt einen großen Führer oder eine elitäre Gesellschaft, die allen andersdenkenden oder ausgegrenzten Personen jegliche Bürgerrechte entziehen wollen.
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

@ naria
Den Satz: 'eine Partei, die alles, was notwendig ist, umsetzt, ist hinterher politisch tot'
hatte ich so verstanden, daß man die Dinge macht, die für die Mehrheit notwendig ist, und nicht für die Minderheit.
Also daß der kleine Bürger besser für seine Arbeit entlohnt wird, und die Reichen mehr in die Verantwortung reingenommen wird ec...
Weil alles andere, wo die Mehrheit darunter leiden muß, ist für mich das Gegenteil vom Notwendigen. Da würde es auch, denk ich, Bürgerkrieg geben.

Ein Beispiel, was ich meine:
Zur Zeit muß ein Arbeitsloser vorweisen, daß er sich um einen Job bemüht, ansonsten bekommt er kein Geld. Das heißt unter anderem, bzw. vor allem Blindbewerbung, da es kaum für die meisten Berufsgruppen Stelleninserate zu finden gibt.
Den Unternehmen werden aber die Steuern gesenkt, Kündigungsschutz gelockert, weil man sich davon erhoft, daß diese dann mehr Leute einstellen, und all dies auf guten glauben. Die müssen also nicht mal beweisen, daß die dann auch wirklich mehr Eingestellt haben. Die können sogar einfach Leute rausschmeisen, trotzalledem.
Und da ist es eben für mich 'Notwendig' die Regeln von den Arbeitlosen auch an den Unternehmen anzupassen, sonst wird das nie was.

Daniel de Foe hat geschrieben:...
Zu guter Letzt ein Zitat von Dieter Hilderbrand: Zeitungsvertreter verkaufen Zeitungen, Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger... ... ... aber was verkaufen eigentlich Volksvertreter...?
Ja, so fühlt man sich auch: Verkauft.
Den finde ich wirklich Klasse.


@Cr@sh

Meine Oma hat einen Mann geheiratet (naja, meinen Opa halt), der vor der Hochzeit ganz lieb und nett war.
Und gleich dannach hat er Sie geschlagen. Sogar mehrmals die Woche.
Und genau so scheint es leider mit den Politiker zu sein. Zuerst versprechen Die, daß die dafür sorgen werden, daß es uns bald dann besser geht. Aber kaum sind Sie dran, geht nichts mehr. Eher im Gegenteil. Die setzen auf die Unternehmen und Reichen. Lockern deren Steuer ect. in der Hoffnung, daß dadurch diese wiederum die andern Problem, die der Arbeitlosigkeit ect. lösen. Und wenn dann dies nicht hinhaut, sind die Sozialschwächern die Bösen, weil Denen angeblich nichts besseres einfällt, als sozial schwach zu bleiben.
Freie Wahl, schön und gut. Aber wenn die Partei dann machen darf, was sie will, ohne Konsequenzen (mal von der Abwahl für paar Wahlperioden abgesehen), sehe ich hier keine echte Demokratie mehr.
Oder würdest Du, wenn man dir einen neuen Computer verkauft, und dann bekommst für das Geld einen alten wertlosen Schrott, von einem echtem ehrlichem Geschäft sprechen?
Die Parteien schmeißen doch mit Zahlen rum, die nicht aufgehen und versprechen das Blaue vom Himmel. Aber was interessant ist: Wenn es die Linken tun, dann regen sich die Großen Parteien auf und behaupten, all dies liese sich nicht umsetzen. Derweil sollen Die großen Pateien doch erst mal vor Ihrer eigenen Tür kehren. Oder sich zumindest an den Spruch halten: Gleiches Recht für alle.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Daniel de Foe
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 109
Registriert: Sa 12.02.2005 - 19:48
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von Daniel de Foe »

@Cr@sh
Ich kann die Sehnsucht nach einem starken Anführer, der für uns alle das Denken abnimmt und dem wir nur noch bei jedem Geistesblitz mit "Jaaa!!!" entgegenjubeln nicht nachvollziehen. Vor ein paar Jahrzehnten hatten wir doch so ein Experiment schon mal ausprobiert, indem zugelassen wurde, dass Hitler die absolute Macht an sich reissen konnte. War Hitler nur unfähig, oder was?
Darauf hab ich gewartet: Adolf Schicklgruber (so hies der Kerl eigentlich) musste ja wieder sein: Ich sprach von FÄHIG (und eins musste man den Nazis lassen: sie waren vedammt effizient (vgl.: die Startrek-Folge, die in Deutschland nie ausgestrahlt wurde), Hitler war ein Vollidiot) ich bin nicht rechts, nicht links, bestenfalls liberal und tolerant (soweit mir möglich) und benutze meinen Kopf nicht nur als Hutablage.
Demokratie ist fein, toll, wunderbar, aber ich hätte gern mehr als die Wahl zwischen zwei Übeln. Zudem bin ichs satt, dass irgendwer andauernd versucht mich zu ver*rschen. Ich will keinem zujubeln: Der Typ soll seinen Job genauso ordentlich machen wie ich UND FERTIG.
Ich vergass: Wir HABEN ja den Volksentscheid...oder doch nicht...? Hat DICH jemand gefragt, ob Du den Euro haben willst? Wo hast Du denn bitteschön die Wahl in unserer sogenannten Demokratie? Du hast keine, ist Dir das schon mal aufgefallen? Bei uns regiert das Geld genauso wie in Amerika (im Gegensatz zu den Amis darfs bei uns nicht auffallen...was schon eine Klitzekleinigkeit besser ist). Du hast die selbe Wahl wie das Lamm, das sich den Schlachter aussuchen darf, glückwunsch!

@bleifrei:
Den Unternehmen werden aber die Steuern gesenkt, Kündigungsschutz gelockert, weil man sich davon erhoft, daß diese dann mehr Leute einstellen
Das wird auch so sein: Ich will ja jemanden einstellen...aber falls derjenige überflüssig wird, bekommst du ihn nicht mehr raus! Wir haben 3 Schwangere bei einer Belegschaft von 9 Leuten. Erzähl mir mal bitte, wie ich die Arbeitsplätze freihalten soll (und jemand einstellen, einarbeiten und nach 3J wieder rausschmeissen? Na vielen Dank: Wir haben ja den Kündigungsschutz!!! Zudem wurde ich in 2 von 3 Fällen schlichtweg BELOGEN) und bevor es wieder heisst: diese sch... Ausbeuter: Ich rödel mir hier den Ast (12-14h täglich und das WE muss auch oft genug dran glauben), unsere Leute bekommen Urlaubs UND Weihnachtsgeld (und verdienen mehr als z.B. ein Krankenpfleger und das im Handwerk/Dienstleistungsgewerbe). Wir bekommen die Preise gedrückt, die Spritpreise erhöht, ich soll 10000Euro und nen *rsch voll Zeit für ne Zertifizierung ausgeben (die de facto GAR NICHTS bringt ausser Mehraufwand, der mich dann schön noch zusätzlich Zeit kostet), hab ein Messgerät gekauft für 3500 Euro, das erwiesenermassen nix bringt, muss es aber einsetzen, weil der Staat es so will (Ich hab den Elektriker, der MICH geprüft hat gefragt!!!), wir erstellen kostenlose Kostenvoranschläge, haben eine 25Euro Anfahrtspauschale...wir sind gut, verdammt gut sogar, aber wir werden kaputtgeregelt, während ein Apotheker es GESETZLICH GARANTIERT hat, dass er MINDESTENS 400% (!!!) GEWINN einstreicht (wir haben....20%, wenn wir Glück haben). Unsere Ware kommt aus Korea (und wird in DE zusammengeschraubt, is also "made in germany" - lol) weil es zu teuer ist in DE zu produzieren. Es MUSS ALLE treffen, wenns funzen soll. Unternehmen gibt es kleine und grosse (und kleine mit Lobby...wie Apotheker), und die grossen haben Gewerkschaften, die nix taugen: das könnten DIE regeln, wenn sie nicht so beschäftigt wären rumzuh*ren. Es geht NIE um die großen: die kleinen triffts immer. Zudem kommt der Unverstand: Ich schaus mir beim Händler an und kaufs bei E-Bay, weils so schön billig ist: Der Händler zahlt Gehälter, Strom, Miete, Steuern VORAB und ist irgendwann pleite, weil DU es im Netz bestellt hast! KEINE AUSREDE, KEINE RECHTFERTIGUNG, KEINE DEBATTE: es geht alle an, nicht nur DIE. Ich beschwere mich hier auch nicht, dass es mir schlecht geht, es geht mir gut. Ich stelle nur da wie es IST.



Kommunismus is blöd, weil der Leistungsgedanke fehlt, Kapitalismus genauso, weil das soziale fehlt. Und die soziale Marktwirtschaft wird systematisch (tschuldigung: da wäre ja Absicht hinter: bei uns isses Dummheit und Eigennutz) kaputtgemacht oder an die Wand gefahren. Es werden Entscheidungen gefällt und Regelungen zu Themen getroffen, wovon unsere Politiker nicht den blassesten Schimmer haben, für was werden die bitteschön bezahlt???

Steuerberater sind nötig, weil sie mit Zahlen jonglieren, die komplett sinnlos sind. Der grüne Punkt verursacht mehr Kosten als er bringt (die Müllverbrennung muß Müll aufkaufen, damit sie funzt und die gelben Säcke werden ins Ausland exportiert, zudem eine Maschine die Trennung effizienter und billiger erledigen würde, zudem wird Mülltourismus SUBVENTIONIERT).

Ich bin kein Anarcho, aber es wird wohl besser sein, das System abzureissen und neu aufzubauen: Wir haben jetzt schon zuviel Flickwerk.

Sollte ich vom Thema abgeschweift sein, so tut es mir leid, aber mir platzt einfach der Kragen, wenn ich vor so viel Idiotie stehe (damit mein ich die Welt im allgemeinen, niemanden persönlich und schon gar nicht dieses Forum: die Leute hier sind alle helle und tragen wesentlich zur Verbesserung meines Weltbildes bei, egal welche Einstellung sie vertreten) (BILD Zahl des Tages (echt wahr): "82% aller Deutschen sind genervt von Leuten, die sich ständig beschweren" - Genau! Mir gehen diese 18% auch auf den S*ck!)
"Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich suche die Wahrheit" (Sokrates)

"Die Gegenwart jener, die die Wahrheit suchen, ist unendlich viel angenehmer, als die derjenigen, die glauben sie schon gefunden zu haben." (Pratchett: Weiberregiment)
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

@ Daniel de Foe

Zugegeben, da ist mir wiederum ein kleiner Fehler unterlaufen.
Bei kleinen Firman macht dies sicherlich Sinn und zwar für Beiden Seiten, denk ich.
Aber leider nicht bei großen Firmen. Die nutzen es dazu mehre dutzende zu entlassen. VW will zb. bis zu 10.000 Jobs streichen, laß ich neulich. Kann mir nicht vorstellen das dieses Unternehmen Verluste macht.
Außerdem: Wie ich schon sagte: Die Unternehmen sollten, so wie der Arbeitslose eben sein Zeug nachweisen muß, eben auch nachweisen, daß er was dafür leistet. Ihm den Fall müßte man es halt etwas modifizieren, bzw. es mit in Betracht ziehen, daß kleinere Unternehmen, wenn es nicht anders geht, dies dann dürfen, bevor sie pleite gehen.
Überhaut wäre gewiß eine lockerung von Auflagen, was den kleinen Betrieben betrifft, nicht verkehrt, denk ich.
Aber auch da schielt man lieber zu den großen.
Da werden Firmen, die eigentlich Pleite sein solten, subventioniert, weil sonst mehre Ihren Job verlieren. Aber woanders ist eine aufstrebende Firma, die nur einen kleinen Teil Ihrer Aufträge erledigen kann, weil sie kein Geld hat, um mehr Maschineen anzuschaffen um die Aufträge auszuführen. Diese bräuchte aber nur einen Kredit und hätt als Sicherheit volle Auftragsbücher und würde neue Jobs schaffen. Was Diese Firma aber nicht bekommt. Und schon ist dann Konkurenz von Außerhalb da, und die kleine Firma bleibt klein oder geht sogar unter, weil sich rumgesprochen hatt, die kleine Firma kommt mit den Aufträgen nicht nach.

Was den Müll betrifft:
Tja, das kommt von der Mülltrennung.
Der Müll wird halt verbrannt, zwecks Energiegewinnung, hörte ich mal. Aber bei uns ist kaum Papier oder sonst anderes Brennbares mehr drinn, dank der Mülltrennung. Deshalb brennt der Müll nicht richtig.
Aber anstatt das man halt ein Teil des Papiermüll dann drunter mischt, kauft man anscheinend lieber in den Nachbarnländer Müll, welcher nicht gerade billig ist, weil scheinbar Müll generell begehrt ist ?(
Hm... ich sollte wirklich mal versuchen, meinen Müll zu verkaufen ... wenn ich diesen nicht trenne ... *grübel* . Anscheinend muß man dazu nicht mal einen Namen haben (oder es als Kunstwerk ausgeben), um seinen Müll zu verkaufen?
Gruß
Bleifrei
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Falls es überhaupt jemanden interessiert wovon ich rede, der sollte mal die Links zu folgenden Themen besuchen:

Rechtsstaat: http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsstaat
Demokratie: http://de.wikipedia.org/wiki/Demokratie
Partei: http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Partei

Man sollte es sich zweimal überlegen, bevor man diese Prinzipien leichtfertig zur Disposition stellt.

Wem wikipedia zu oberflächlich und ungenau ist, kann sich eine Quelle seiner Wahl suchen.


@ Daniel de Foe

In unserem Rechtsstaat ist das freie Recht zur Gründung einer Partei im Grundgesetz verankert. Was dabei im einzelnen zu beachten ist, steht im Parteiengesetz.

Wer eine Partei für eine Wahl anmelden möchte, handelt nach §6 (3) Parteiengesetz, z.B. hier zu finden: http://www.jur-abc.de/de/31800005.htm

Kein Problem, solche Informationen im Internet heutzutage zu finden, wenn das politische Interesse nicht mit dem Verlassen des Stammtisches endet. Vor 12 Jahren gab's zwar noch kein Internet, wie wir es heute kennen, aber die Grünen haben das schließlich vor rund 20 Jahren auch schon geschafft. Sicherlich hätten auch Anwälte oder Journalisten weitergeholfen, wenn ihr mehr Aufmerksamkeit erzeugt und mehr Leute von den Ideen begeistert hättet. Frei nach dem Motto: "Wer was bewegen will, findet Wege...".
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Also mal ganz ehrlich, ich weiß jetzt nicht wirklich, wieso diese Äußerung
Daniel de Foe hat geschrieben:*ächtz* Das leidige Thema Politik...können wir nicht einfach jemanden Fähigen suchen und den als Alleinherrscher einsetzen?
jetzt diese Erwiderung bekommen hat.
Cr@sh hat geschrieben:Ich kann die Sehnsucht nach einem starken Anführer, der für uns alle das Denken abnimmt und dem wir nur noch bei jedem Geistesblitz mit "Jaaa!!!" entgegenjubeln nicht nachvollziehen.
Diese Äußerung alleine hat meines Erachtens diese Einordnung nicht verdient. Ich würde mir auch wünschen, dass ich nicht zwischen Pest und Cholera entscheiden müsste, sondern eine anständige Alternative hätte.

Wie Daniel de Foe aber weiter ausgeführt hat, wird eine Partei (oder eine Einzelperson, ist mir jetzt egal), die diejenigen Reformen voranbringt, die in Deutschland nötig wären, einfach nicht gewählt, weil sie zu vielen Lobbyisten auf die Füße steigen würde.Und außerdem noch deshalb, weil sie die Wahrheit sagt. Das ist ja Oskar Lafontaine schon mal passiert.

Sich jemanden zu wünschen, der Problempunkte mal anpackt und nicht auf die lange Bank schiebt, gehört für mich aber nicht in dieselbe Schublade wie den Wunsch, einen "starken Mann" oder einen "gröfaz" zu haben.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8863
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

@ Daniel de Foe
... ich wollte dir nur sagen, dass du mit deinen politischen Ansichten nicht alleine dastehst.
Vieles deiner Ausführungen würde ich glatt unterstreichen.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8863
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

Cassie hat geschrieben:
Ich würde mir auch wünschen, dass ich nicht zwischen Pest und Cholera entscheiden müsste, sondern eine anständige Alternative hätte.
... das wünschte ich mir auch, doch leider sehe ich keine Alternative.
Was wählen wir nun, die Pest oder die Cholera?
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

wennschon, dennschon oder? beides natürlich!
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

@Cassie

Meine Äusserung war keineswegs nur auf diese Abschnitte beschränkt, so wie Du sie zitiert hast.

Ich sah hier eine Entwicklung von allgemeiner Politikverdrossenheit, über Parteien- und Systemkritik, bis zur Romantisierung eines Alleinherrschers hin, den Bleifrei im Grundgedanken ebenfalls zustimmte. Bevor solche Gedankengänge noch weiter ausgemalt und beschönigt werden, habe ich mir erlaubt, dies zu kritisieren, verbunden mit einem Apell auf die Besinnung rechtsstaatlicher Prinzipien.

Was die notwendigen Reformen und die Wahrheit anbelangt gibt's mindestens genauso viele Auffassungen wie Bundesbürger. Wenn wir nicht mehr bereit sind auf Basis rechtsstaatlicher Grundwerte diese Differenzen zu lösen, dann regiert bald das Gesetz des Stärkeren.
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Es gibt eine wesentlich verfeinerte Version des Wahlomaten:
http://www.wen-waehlen.de/
Das Ergebnis stimmt mit meinen Vorstellungen besser überein. ;)
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Cassie hat geschrieben: Sich jemanden zu wünschen, der Problempunkte mal anpackt und nicht auf die lange Bank schiebt, gehört für mich aber nicht in dieselbe Schublade wie den Wunsch, einen "starken Mann" oder einen "gröfaz" zu haben.
Interssant, ist das Deine Definition des Begriffs Alleinherrscher?

Wie Äußerungen unterschiedlich interpretiert werden, sah man schon an der Formulierung "Weil: eine Partei, die alles, was notwendig ist, umsetzt, ist hinterher politisch tot.

Jeder stimmt voller Inbrunst solchen Ausssagen zu. Aber wie gesehen, denkt der eine, es müssen noch viel härtere Einschnitte in die sozialen Sicherungssysteme gemacht werden, während ein anderer das genaue Gegenteil fordert. :silly:

Genauso unmöglich finde ich diese Formulierung, man habe nur noch die Wahl zwischen "Pest und Cholera" und "es muss etwas passieren".

Auf diesem Niveau brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren. Dazu fällt mir noch ein Spruch ein, dem aber diesmal alle unbesehen zustimmen können:

"Mit Deutschland geht's bergab." :))
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“