Am 17. Juni ist Tageschau-Guck-Tag!

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Am 17. Juni ist Tageschau-Guck-Tag!

Beitrag von Arthur Dent »

Verfassungsrechtler Paul Kirchhof spielt mit dem Feuer. Er möchte eine Institution abschaffen, die unzählige Deutsche in blinder Wut vereint hat wie keine zweite: Die Gebühreneinzugszentrale GEZ ("schon GEZahlt?"). Geht es nach Kirchhof, sollen wir ab 2013 nicht mehr jeden Fernseher, jedes alte Autoradio, jeden wie auch immer gearteten "Computer" mit dem man "Rundfunk" empfangen kann, einzeln anmelden müssen. Statt dessen soll jeder Haushalt eine fixe Summe zahlen. Und Schluss.
Anzeige

Wohl auch mit der GEZ und ihren Methoden. Ein- für allemal. Gut so? Nein, uns allen wird etwas fehlen.
Link

In diesem Zusammenhang möchte ich auch den "Tagesschau-Guck-Tag" am 17. Juni hinweisen. Mal sehen, ob die Kapazitäten der ARD ausreichen, um die Einstufung von PCs als "neuartige Rundfunkgeräte" zu rechtfertigen...
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
TerminusTechnicus
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 505
Registriert: Fr 08.05.2009 - 20:12
Wohnort: Messier 104

Beitrag von TerminusTechnicus »

Einfach den Fernseher abmelden und keinen reinlassen den man nicht kennt, das ist denke ich der sinnvollste Weg. Ansonsten ist das GEZ System absoluter Blödsinn, die öffentlich rechtlichen locken doch schon langen keinen mehr hinterm Ofen vor. Sollen sie sich doch nen Chip wie Premiere einbauen, dann können die, dies sehen wollen auch für zahlen. Nur können sie dann gleich Dicht machen.
"Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott." Karl Kraus
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Also das sehe ich etwas anders, was Nachrichten, Informationen und ernsthafte Dokumentationen angeht, gibt es bei den Privaten nichts, aber auch gar nichts Vergleichbares wie bei den ÖR. Das will ich eigentlich nicht missen. Das Einzige, was mich an den ÖR wirklich fundamental stört, ist diese Gebühren-Stasi.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Im Grunde sind die Gebühren eine sinncolle Sache um unabhängige Medien zu schützen.
Was absolut nicht in Ordnung ist, ist dass die öffentlich Rechtlichen auch noch Werbung machen, und das nicht zu knapp.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Andererseits sind manche Werbeplätze in den ÖR durchaus begehrt, wo sonst sollten Granufink, Kukident oder Doppelherz ihre Kundschaft finden? ;)

Ich möchte auch nicht auf die ÖR verzichten. Ich könnte im Gegenteil problemlos auf jeden Privatsender verzichten, ohne das mir was fehlen würde.
In der ARD schaue ich zwar fast nur noch Tagesschau, aber dafür gibt es in den Dritten, bei arte, bei 3SAT und bei Phoenix jede Menge Informations- und Dokumentationsangebote, die ich nirgendwo sonst finde.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Mondkalb hat geschrieben:Ich möchte auch nicht auf die ÖR verzichten. Ich könnte im Gegenteil problemlos auf jeden Privatsender verzichten, ohne das mir was fehlen würde.
In der ARD schaue ich zwar fast nur noch Tagesschau, aber dafür gibt es in den Dritten, bei arte, bei 3SAT und bei Phoenix jede Menge Informations- und Dokumentationsangebote, die ich nirgendwo sonst finde.
Mir geht es ganz genauso. Und um es klar zu sagen, gegen Gebührenfinanzierung und - im engen Rahmen - Werbung in den ÖR habe ich auch nichts. Das einzige, was weg muss, ist die Gebührenstasi GEZ. Gegen eine Steuerfinanzierung der ÖR habe ich gar nichts. Zumal die dann vielleicht sogar billiger wird oder alternativ die ÖR mehr Geld haben werden - wenn man mal in Betracht zieht, welchen Anteil der Gebühren so ein GEZ-Agent als Beute kassiert (teilweise bis zu 50%).
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Pottenham
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 967
Registriert: Fr 24.05.2002 - 00:39
Wohnort: Moria

Beitrag von Pottenham »

:winken:

Die ÖR haben wenigstens ab und zu mal Sendungen die wirklich interessant sind.Wissenschafsmagazine,Geschichte oder große Persöhnlichkeiten usw.
Solche Sendungen sind bei den Privaten entweder unter aller Sau oder unangebrachterweise auf fetzig gestylet."Galileo" z.B. ist doch höchstens interessant weil es so albern ist :))

Also auf Phönix,Bayern Alpha,3Sat und die Dritten Programme mag ich eher nicht so gerne verzichten,zumal da auch meistens noch ein gewisses Niveau zu erkennen ist.Deshalb hab ich auch kein Problem damit Gebühren zu zahlen.
Die GEZ-Praktiken zum Eintreiben der Gebühren sind allerdings mindestens fragwürdig.


Grüße aus Pottenham
Der Homungus herrscht über das Wüstenland !!
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Ganz genau so ist es. Galileo als Wissenschaftsmagazin zu bezeichnen ist schon eine Frechheit. Auch die "Nachrichten" auf gewissen Sendern verdienen nicht wirklich ihren Namen - wobei man teilweise schon am Namen der Sendung erkennt, wohin die Reise geht. Bei RTL2 hießen die Nachrichten mal "Action News" - was soll man da erwarten.

Auch die privaten Nachrichtensender können, abgesehen vielleicht von den Börsennachrichten, auch nichts weiter als Agenturmeldungen weitergeben, ein gutes Korrespondentennetz können oder wollen sie sich ja gar nicht leisten. Und selbst die Korrespondenten selbst sind teilweise nur Dekoration.

Helmut Kohl hat dazu mal eine schöne Episode aus seiner Kanzlerzeit erzählt - auf dem Weg zu seinem Dienstwagen ist er bei einer RTL2-"Reporterin" stehengeblieben, damit sie ihm eine Frage stellen wollte. Sie HATTE KEINE AHNUNG, WAS SIE IHN FRAGEN SOLLTE! Sie hätte genausogut irgendwas in einem Studio reden können, weshalb sie extra für ihre paar Sätze nach Berlin (oder Bonn, weiß nicht) gefahren ist, war völlig schleierhaft.

Bei den Privaten gibt es lediglich noch "Brot und Spiele". Die Medien haben aber noch einen anderen Auftrag, nämlich Information. Und dass es Medien gibt, die diesen Auftrag erfüllen, ist essenziell für eine funktionierende Demokratie!

Allein schon deshalb brauchen wir die ÖR - allerdings ohne GEZ.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Pottenham
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 967
Registriert: Fr 24.05.2002 - 00:39
Wohnort: Moria

Beitrag von Pottenham »

Arthur Dent hat geschrieben: ...Und dass es Medien gibt, die diesen Auftrag erfüllen, ist essenziell für eine funktionierende Demokratie!
:winken:

Wobei noch zu diskutieren wäre ob wir eine funktionierende Demokratie haben...aber das ist ein anderes Thema. :)

Im Politik-Sektor würde ich den ÖR aus verschiedenen Gründen höchstens die Note "mangelhaft" geben.


Grüße aus Pottenham
Der Homungus herrscht über das Wüstenland !!
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Da ich kein TV mehr gucke kann mich die GEZ mal. Die haben mir bisher auch noch nicht einmal geschrieben. Da die Qualität in keinem Verhältnis zu den dafür erhobenen Gebühren steht verzichte ich gerne darauf.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

hafensaenger hat geschrieben:Da ich kein TV mehr gucke kann mich die GEZ mal. Die haben mir bisher auch noch nicht einmal geschrieben. Da die Qualität in keinem Verhältnis zu den dafür erhobenen Gebühren steht verzichte ich gerne darauf.
Wenn du zuhause einen internetfähigen PC hast, dann bist du dafür rundfunkgebührenpflichtig, denn dü könntest theoretisch ja über das Internet Radio hören...

Genau gegen diese unsinnige Regelung richtet sich ja dieser "Tagesschau-Guck-Tag".
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Pottenham hat geschrieben:Im Politik-Sektor würde ich den ÖR aus verschiedenen Gründen höchstens die Note "mangelhaft" geben.


Grüße aus Pottenham
Verglichen mit dem Angebot im Privatfernsehen ist das Angebot der ÖR reinstes Gold.

Dass das nicht viel heißt ist mir natürlich klar.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Arthur Dent hat geschrieben:
hafensaenger hat geschrieben:Da ich kein TV mehr gucke kann mich die GEZ mal. Die haben mir bisher auch noch nicht einmal geschrieben. Da die Qualität in keinem Verhältnis zu den dafür erhobenen Gebühren steht verzichte ich gerne darauf.
Wenn du zuhause einen internetfähigen PC hast, dann bist du dafür rundfunkgebührenpflichtig, denn dü könntest theoretisch ja über das Internet Radio hören...

Genau gegen diese unsinnige Regelung richtet sich ja dieser "Tagesschau-Guck-Tag".
Ich habe zuhause einen Internetfähigen PC ja oder besser gesagt ein Notebook. Ob die GEZ sich deswegen bei mir melden wird wo sie mich jahrzehntelang vergessen / ignoriert hat warte ich mal ab.
Und ja ich böser Mensch höre über ein Windows 7 Gadget regelmäßig Radio. Was würde einen denn das Radiohören über Internet so kosten?
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Arthur Dent hat geschrieben:
hafensaenger hat geschrieben:Da ich kein TV mehr gucke kann mich die GEZ mal. Die haben mir bisher auch noch nicht einmal geschrieben. Da die Qualität in keinem Verhältnis zu den dafür erhobenen Gebühren steht verzichte ich gerne darauf.
Wenn du zuhause einen internetfähigen PC hast, dann bist du dafür rundfunkgebührenpflichtig, denn dü könntest theoretisch ja über das Internet Radio hören...

Genau gegen diese unsinnige Regelung richtet sich ja dieser "Tagesschau-Guck-Tag".
Tja, man könnte..
Tu ich auch, allerdings niemals ÖR Sender, weil mir deren Musikangebot nicht zusagt.

Ohne TV lebts sich entspannter, mit Internet kann man sich sowieso vielschichtiger informieren, was auch verschiedene Darstellungen des gleichen Sachverhaltes mit einschließt- man glaubt gar nicht, wie die eigene Meinung von einseitigen Darstellungen manipuliert ist, wenn man sich nur auf die eine oder andere Informationsquelle verlässt.
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
maik_r
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 806
Registriert: Mo 29.03.2004 - 15:21
Wohnort: da wo die Schoschonen schön wohnen (Nähe Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von maik_r »

hafensaenger hat geschrieben:
Arthur Dent hat geschrieben:
hafensaenger hat geschrieben:Da ich kein TV mehr gucke kann mich die GEZ mal. Die haben mir bisher auch noch nicht einmal geschrieben. Da die Qualität in keinem Verhältnis zu den dafür erhobenen Gebühren steht verzichte ich gerne darauf.
Wenn du zuhause einen internetfähigen PC hast, dann bist du dafür rundfunkgebührenpflichtig, denn dü könntest theoretisch ja über das Internet Radio hören...

Genau gegen diese unsinnige Regelung richtet sich ja dieser "Tagesschau-Guck-Tag".
Ich habe zuhause einen Internetfähigen PC ja oder besser gesagt ein Notebook. Ob die GEZ sich deswegen bei mir melden wird wo sie mich jahrzehntelang vergessen / ignoriert hat warte ich mal ab.
Und ja ich böser Mensch höre über ein Windows 7 Gadget regelmäßig Radio. Was würde einen denn das Radiohören über Internet so kosten?
soweit ich weiß soll ein PC ein einfaches Rundfunkgerät sein. Das kostet dann um die 5 EUR im Monat. TV kostet wohl 15 EUR. Zumindest bewegen sich die "Steuern" in diesem Bereich.
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

Ja mei, regts euch doch ned auf

Radio und Fernseher anmelden, kostet 54.- Euro in Quartal. Das bringt niemand um, und wer am Existenzminimun rumkrebst ist eh befreit.
Wenn ihr das o.g. angemeldet habt, dann werdet ihr nie von einem GEZ Mitarbeiter besucht, denn das ist die Grundversorung die normalerweise jeder hat.
Sich über die GEZ aufzuregen bringt genausoviel wie sich über die hohen Benzinpreise zu ärgern - NICHTS

Was ich nicht ändern kann, dass regt mich auch ned auf
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Wer sagt denn, dass du nichts ändern kannst? Hast du es jemals versucht?
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Frigg
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 579
Registriert: Do 28.02.2002 - 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Frigg »

Hallo
Mein Mann ist Amerikaner und auch bei der US Army beschäftigt.Daher brauchen wir auch kein Gebühren zu bezahlen.Das ist schon toll.Aber ganz ehrlich ,wenn wir bezahlen müßten,würde ich Fernseh und ähnliches abmelden.Denn für den Mist der die meiste Zeit kommt bezahle ich kein Geld.
LG Frigg
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

Lukas hat geschrieben:Wer sagt denn, dass du nichts ändern kannst? Hast du es jemals versucht?
Klar kannst Du was ändern - Du musst nur den Fernseher abschaffen. Aber für mich kommen pro Woche ca. 2 Sendungen die ich sehen will und damit "brauche" ich den Fernseher.

Für Leute die keinen Fernseher brauchen und auch nicht haben ist die GEZ doch auch wieder kein Problem, denn dann hat sich das Thema erledigt.

Hier gehts ja um das Thema dass Leute einen Fernseher haben und sich über die GEZ aufregen. Das finde ich lächerlich, ich rege mich ja auch ned übers Finanzamt auf weil ich nichts ändern kann. Und harmloser als viele Ämter treten die GEZ´ler allemal auf
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Neverknown
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 732
Registriert: Do 20.11.2008 - 21:22

Beitrag von Neverknown »

Nur dass die GEZ kein Amt ist und zumindest mein Finanzamt ist ausgesprochen freundlich.
(als ich das letzte Mal mit ihnen zu tun hatte)

@Wolferl
Ich glaube Du hast noch nie versucht das Existenzminimum nachzuweisen / oder Harzt 4 zu bekommen,

Ich zahle GEZ und ich lebe trotz Arbeit unter dem Harzt vier Satz, weil mir diese 127 Auskunftlisten einfach zu viel sind.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“