Online-Mehrspieler-Spiel

Diskussionen rund um Icewind Dale und Icewind Dale II

Moderatoren: Thies, mara, Castore, sepruecom

Antworten
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Da ich noch nie ein Online-Mehrspieler-Spiel gespielt habe, habe ich vom Ablauf keinerlei Ahnung. Ich nehme an, dass jeder Spieler einen selbst geschaffenen Char kontrolliert. Aber wie einigen sich die Spieler, wer was macht? Wie vermeidet man, dass alle auf einen Gegner losgehen, dass der eine durch die linke Tür gehen will, der andere geradeaus? Wer könnte mir den Ablauf eines solchen Spiels mal beschreiben?
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

uzi kann das wohl noch besser beschreiben, ich konnte nur einige wenige Erfahrungen im Multiplayer von BG2 mit einer etwas komischen Gruppe (:D) sammeln.
Jeder Spieler macht sich einen oder mehrere Charaktere.
Mit den Charakterklassen gibts kaum Probleme, man muss nur ein wenig kompromissbereit sein. Bei BG2 hatten wir aufgrund der vielen Quests am Anfang Streitigkeiten wo wir hin sollten, aber in IWD ist ja alles so linear aufgebaut, dass es da keinerlei Probleme geben sollte.
Auf jeden Fall hats ne Menge Spaß gemacht :D.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Danke Fansal, dein Link ist sehr interessant, aber für mich zu wenig konkret, was die Praxis betrifft.

Auf Uzi hatte ich bei diesem Thread auch spekuliert, aber er war schon öfter da, ohne zu antworten ;( . Ist halt ein Dickkopf, unser Uzi ... ;)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Danke, Fansal, da ist wenigstens die technische Seite beschrieben!
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

wäh, nu werd ich schon genötigt... ;)

na seis drum. also das a und o - besonders am anfang - ist kommunikation. das ist zwar langwierig, aber anders funktioniert es einfach nicht. die einfachste variante ist der chat, die beste und komplizierteste sind systeme wie bcom oder game voice. wenn man erstmal ne weile gemeinsam gespielt hat, weiss man ungefähr wie die anderen reagieren. die abstimmung geht dann viel leichter. in dem zusammenhang macht es sinn, erstmal ein leichtes spiel zu spielen (das verzeiht eher fehler) und den schwierigkeitsgrad nach und nach zu erhöhen, immer angepasst an das funktionieren der gruppe.

auch ne gute planung sollte stattfinden. das absprechen welche quests bei welchem termin erledigt werden, wer welche ausrüstung bekommt, was wann gekauft wird usw usf sollte in einem forum vor und nach dem termin geschehen. das motto ist vorberreitung - durchführung - nachbereitung. wenn es uneinigkeiten über die verteilung der items geben sollte, sollte man das NACH dem spiel klären. sonst vertut man im game einfach zu viel zeit.

bevor es überhaupt losgehen kann, sollte ein fester termin gefunden werden. und ich meine WIRKLICH fest. sonst kommt man nämlich aus verschiebungen und neuabsprachen nicht mehr heraus. ausserdem hat sich gezeigt, dass 3-4 spieler das optimum sind. bei mehr leuten wird der aufwand alle unter einen hut zu bekommen einfach zu gross. der verwaltungsoverhead steigt exponentiell mit der anzahl der mitspieler.

ausserdem sollte man sich vorher überlegen, wer welche chars spielt und wer welche waffen benutzt. es bringt ja nix, wenn man plötzlich mit 6 mages dasteht oder mit 4 fightern die alle auf langschwert spez sind.

im spiel selbst bildet sich meist ein "leitwolf" heraus. jmd, der das spiel schon kennt, und weiss, wo es langgeht. im zweifelsfall kann man den auch einfach festlegen, und alle rennen ihm nach. so wird das zersplittern der gruppe vermieden. im normalfall klappt das aber völlig ohne administrativen aufwand. man sieht ja, wenn man plötzlich allein dasteht.

wichtig ist die wahl des hosts. dieser job erfordert ne menge fingerspitzengefühl. ausserdem sollte der host der sicherste kandidat sein, da das spiel komplett ausfällt, wenn der host nicht da ist. wenn anderen mitspieler fehlen, ist das ja wenig problematisch. der host sollte eine gute maschine haben und ne passable anbindung ans inet. trotzdem kommt es zu ziemlichen lags - in wid/how zu ziemlich krassen sogar. da sieht man monster, die noch gar nicht da sind, und wird von gegnern gekillt, die schon meilenweit weg sind. oder aber man prügelt 5 minuten auf einen schon toten widersacher ein. besonders bei grafikintensiven zaubern nimmt diese asynchronität extreme formen an. der host muss solche situationen erkennen und pausieren, damit die clients wieder synchron werden. da er selbst keine lags hat, erfordert das ne menge erfahrung. ausserdem muss er sich ums speichern kümmern (und das gemurre vertragen, wenn ers vergessen hat, und man eeeeeewig weit zurücksetzen muss).

zur pause gleich noch ein paar worte: neben dem oben schon beschriebenen, ist zu beachten, dass besonders in lag-situationen dem cliebt die kontrolle über die pause völlig entzogen wird. der host ist normalerweise der einzige, der die pause sinnvoll einsetzen kann. will heissen, er muss erahnen, wann seine mitspieler ne pause brauchen, um zb einen zauber gezielt anbringen zu können (und glaub mir, das zaubern ist im mp ne qual, da ist man für jede pause zum zielen dankbar) oä.

was noch? naja, die char-zusammenstellung. am einfachsten ists natürlich, wenn jeder nur einen char hat. das vereinfacht die steuerung ungemein. wenn man mehrere chars hat, sollte man auf die mischung achten. unkompliziert sind fern- und nahkämpfer. einfach beide auswählen und angreifen lassen. schwieriger sind spellcaster. man sollte auf keinen fall 2 davon gleichzeitig haben. am günsigsten ists, wenn der host den magielastigsten char übernimmt. am besten keinen weiteren, oder wenn doch, dann nen unkomplizierten fighter...

so, ich glaub das wars erstmal in groben zügen. ne menge text. genau deshalb wollte ich mir die antwort eigentlich ersparen. besonders vor dem hintergrund, dass eh die eigenen erfahrungen die wirkungsvollsten sind...
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Vielen Dank, Uzi, es ist schon enorm nett von dir, dass du dir so viel Zeit genommen hast :) !
Tut mir leid, dass ich dich genötigt habe, aber du bist und bleibst eben mit weitem Abstand der beste IWD- und BG-Kenner.

Ich habe keinerlei Vorstellungen von Onlinespielen und einfach so reinzuschlingern würde bei meinen Kenntnissen mit Sicherheit zu einem Desaster führen.
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

nu hör auf mir honig ums maul zu schmieren, davon wirds auch nicht besser ;)
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Wenn`s nun mal die Wahrheit ist ... ;)

Verwendet ihr game voice mitsamt der Hardware? Oder bcom - darüber habe ich bei Google nichts Aufschlussreiches gefunden, nehme aber an, dass es etwas Ähnliches wie game voice ist.

@Fansal: Hast du game voice oder bcom?
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

bcom = battelcom war der vorgänger von gamevoice. bcom wurde von ms aufgekauft und ist nun gv (hmmm ;)). die alten bcom-versionen schwirren aber sicher noch irgendwo im netz rum.

und wir haben nie so ein system eingesetzt. es geht auch ohne. muss man halt mehr tippen.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Die Software von game voice kann man auch downloaden (Freeware): http://www.pctip.ch/downloads/dl/17146.asp
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

ich weiss. never meant anything else, um mal die werbung zu zitieren. allerdings ist das eine abgespeckte variante. die volle verion bekommst du im handel unter dem namen gemavoice inkl (sehr gutes) headset und allen möglichen schnickschnack. nicht ganz billig, aber auch nicht schlecht.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Kostet ca 60 Euro. Was verwendet ihr denn nun?
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

lesen bildet...
Original von uzi:
und wir haben nie so ein system eingesetzt. es geht auch ohne. muss man halt mehr tippen.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Das hatte ich gelesen. Nur - wenn man keinerlei Ahnung hat, kann man oft auch keine intelligenten Fragen stellen. Ich nehme mal an, ihr chattet irgendwie. Aber wie?
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Ich hab das GameVoice.
Ich nehme mal an, ihr chattet irgendwie. Aber wie?
Mit der integrierten Chatfunktion (Returntaste) denk ich mal.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Ich sehe bei mir hinsichtlich der Anschaffung auch keine Probleme. Aber mal sehen, was Spieler 3 (und 4) dazu meinen ...
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Hey, ich hab nur gesagt, dass ich es hab, nicht das ich es unbedingt benutzen will :D.
Antworten

Zurück zu „Icewind Dale + Icewind Dale II“