Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 10.12.2010 - 18:02
von Merope
Flyer hat geschrieben:Die Aura wirkt schon. Mein Barbar wird blau und er bewegt sich langsamer, aber er ist immer noch in der Lage Attacken auszuführen und Duriel zu treffen.
Vielleicht ein Pro-Barbar-Bug?? Bei Blizzard eher unwahrscheinlich, oder?
Oh je, da habe wir wohl aneinander vorbeigeredet. :D
Natürlich kann man sich trotz der Aura noch bewegen. :laufen:
Die Bezeichnung "eingefroren" ist vielleicht auch mehrdeutig. :unschuldig:

"Heiliger Frost" und der meiste andere Kälteschaden verlangsamen nur.
Und gegen diese Verlangsamung gibt es bei "Heiliger Frost" kein Gegenmittel.
Gegen "normalen" Kälteschaden hilft cnbf natürlich schon.
Deshalb wirkt die Aura ja auch bei kälteimmunen Monstern. Der Kälteschaden ist natürlich bei denen dann wirkungslos.
Die Dauer der Verlangsamung durch Kälteschaden wird von Faktoren wie Monsterlevel und Res beeinflußt.
Wenn man zum Beispiel Monster einfr... ähh verlangsamen möchte auf Hölle, muß man mit Kältezaubern im Inventar schon mehrere nehmen, damit eine gewisse Wirkung erzielt wird.

Die Fähigkeit "Erstarren" hat glaube ich kein Monster.
Zum Beispiel die "Gletschernadel" der Sorc kann Monster komplett einfrieren ( erstarren :sleep: ).
Auch gibt es einige Gegenstände mit dieser Eigenschaft.

Wenn Monster einen Char völlig bewegungsunfähig machen könnten, wäre das schon sehr unfair. :dudu: :))

Verfasst: Fr 10.12.2010 - 19:14
von Flyer
:top: Vielen Dank für die super Erklärung, Merope. :bussi:

Ich hatte auch mal 'ne Amma gespielt und bei Duriel war sie dann total bewegungsunfähig. Da ging nichts mehr, nicht bewegen und keine Attacken.

Verfasst: Do 20.01.2011 - 01:20
von FetterAhn
Wie dem auch sei, sowohl Duriel als auch der gefallene Engel 2 Akte später verlangsamen so stark, daß keine Reaktion mehr zu sehen ist und ich für diese Bosse extra ein paar Skills investiere damit ich auf Distanz bleiben kann. Sei es wie schon beschrieben nen Pet zum abblocken draufschicken oder nen Söldi.
In der ersten Runde ist der Radius und die Wirkung nicht so arg und sie ist locker wie schon beschreiben mit Laufgeschwindigkeit plus auszugleichen.
Diese Tage habe ich Diablo 2 unter Wimdows 7 ausprobiert. Der Durchgang eines ferral Druiden war bei Level 23. Das ich in so hohem Level ankomme hat mich schon gewundert, weil ich mich noch gut erinnern kann wie ich extra den Lev 18 Skill verschiedener Helden über mehrere Läufe durch die Zuflucht und 7 Gräber auf mindestens 3 gelevlt hab (hier 3 große Wölfe). Jetzt war er bei der Ankunft schon soweit und ansich nicht nötig. Von den 8 großen lila Pötten hab ich 6 gebraucht.
Die Jägerin macht mit dem 3-fach gesockeltem Bogen, Kälte, Gift und Blitz (lädiert ? Zweitniedrigste Kristalle) 32-63 Schaden, der Druide mit dem Flegel 62-108 mit Gift 40 und Blitz 1-14. Nicht zu vergessen, liegt noch nen Zauber mit 14 Gift im Inventar. Ziel ist es beim nächsten Boss nen Zweihandhammer und 3 Sockel zu besitzen, damit der Mindestschaden höher wird. Nuja, is jemand Gitresistenz sind das nämlich nur 8 Grundschaden...

Verfasst: Do 20.01.2011 - 17:06
von Merope
FetterAhn hat geschrieben:Wie dem auch sei, sowohl Duriel als auch der gefallene Engel 2 Akte später verlangsamen so stark, daß keine Reaktion mehr zu sehen ist und ich für diese Bosse extra ein paar Skills investiere damit ich auf Distanz bleiben kann. Sei es wie schon beschrieben nen Pet zum abblocken draufschicken oder nen Söldi.
Man könnte vor der Begegnung mit Duriel auch noch ein paar thawing pots ("Auftau-Elexir" ?) trinken, um die Res zu steigern.
Ich hatte damals ja mit einem Char mit einem sehr hohehn Level getestet.
Aber da ich demnächst eine WW-Assa anfange, werde ich bei Duriel mal genau hinschauen (und etwas mit der Ausrüstung experimentieren).

Level 23 in einem Solospiel ist sicher schon recht hoch.
Ich weiß nur, daß im SP meine Chars zum Start in Akt 2 meistens Level 19-20 haben ... aber natürlich durch den /players 8 Vorteil.