Seite 2 von 2

Verfasst: So 02.07.2006 - 12:38
von Saeru
Magnus Ver Magnussen hat geschrieben:Wenn es tatsächlich auch noch für Psioniker und Magier so einen Stab gibt, kann ich das dem Bischof natürlich nicht mehr als Bonuspunkt anrechnen.
Da gibt es in Arnika einen grossen pelzigen Kerl, der nach Begleitschutz für eine Exkursion sucht. Einfach mal anheuern, und seine Sachen durchwühlen. :)
Wo gibts denn das 8) ?
Ich hab Flames Mod schon 2einhalb mal durch und hab das nicht gefunden - Wenn Du das als "Megaobjekt" bezeichnest dann vermute ich mal daß es Stamina von 0 auf 100 bringt,richtig? :D
Exakt! Also da findet man ja einmal im Gefängnis von Arnika in Martens Spind das Scented Oil. Jetzt braucht man dazu noch von Fuzzfas aus Trynton einmal Inscene, und schon ist das Megagadget fertig. Wenn man das dauerhaft anwendet, könnte man eigentlich alle Waffen ablegen, und nur noch mit Instrumenten und Gadgets durch die Lande ziehen. :D

Verfasst: So 02.07.2006 - 22:18
von Pottenham
:winken:

@Saeru:Dankäääh !! :bounce:

Harharharrr,jetzt brauch´ ich noch nicht mal mehr meinen Bishop mit Stamina-Zauberei zu blokieren. :D
Die armen Gegner-Massen tun mir jetzt schon Leid,hehehe :smokin:

Grüsse aus Pottenham

Verfasst: Di 04.07.2006 - 13:05
von phoonzang
Magnus Ver Magnussen hat geschrieben:Einen Barden habe ich in meinem ersten Spiel getestet. Andauernd trifft er die falschen Noten und ist nach dreimal musizieren ohnmächtig. Was seine Instrumente bewirken kann mein Bishop effizienter zaubern.
Das kann ich so auf meiner Lieblingsklasse nicht sitzenlassen. Es kommt natürlich beim Barden wie bei allen anderen Klassen auch darauf an, wie du seine Attribute und Skills entwickelst. Viel Stamina ist gerade zu Spielbeginn z.B. sehr sinnvoll.

http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ ... 580#251580
Hier findest du ein paar Tipps, worauf man beim Erstellen eines Barden so achten sollte. Ist zwar fürs Solospiel gedacht, stimmt aber beim Partyspiel auch noch.

Das Ergebnis siehst du hier:
http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ftopic16809.html

So, und jetzt will ich nix mehr hören, von wegen Barden würden nix taugen. :D

Verfasst: Di 04.07.2006 - 15:08
von Magnus Ver Magnussen
In einem Solo-Abenteuer macht der Barde sehr viel Sinn, dagegen sage ich nichts. Er ist sehr vielseitig und kann vieles halbwegs gut (später vllt sogar richtig gut). Aber in einer Gruppe mit fünf anderen Helden, die alle ihren Job aussergewöhnlich gut können, kann er nicht hervorstechen. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Weise wie ich spiele.

Verfasst: Di 04.07.2006 - 17:41
von Loudhy
Falls Du mal eine Party ohne Magie spielen solltest, wirst Du ihn schätzen lernen :D.

Verfasst: Di 04.07.2006 - 18:02
von phoonzang
Magnus Ver Magnussen hat geschrieben:Vielleicht liegt es aber auch nur an der Weise wie ich spiele.
Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass du Flamestrykes Mod spielst. Flamestryke spendiert dem Barden zwar ein paar neue Instrumente, benachteiligt ihn aber ansonsten gegenüber den anderen Klassen stark: Während der Barde im Ur-W8 die einzige Klasse ist, die über ein klassenspezifisches Ausrüstungsset (Ring of the Road, Oberon's Greaves, Prospero's Cloak, Caliban's Cuirass und Ariel's Slippers plus das nur begrenzt brauchbare Mercucio's Blade) verfügt, gibt es sowas bei Flamestryke für die anderen auch - nur dass die neuen Sets dem des Barden erheblich überlegen sind. In dieser Hinsicht ist der Barde bei Flamestryke tatsächlich die schwächste, oder zumindest die am wenigsten bevorzugte Klasse.

Über diese Sets von Flamestryke mag es ja verschiedene Meinungen geben, meine lässt sich am besten mit "gnadenlos overpowered" zusammenfassen. Ich hab mal nen Solo-Lord in Flamestryke gespielt - nachdem ich das Set aus der Kirche geholt hatte und mit zwei Dhul'î'Fakâr (oder wie die Teile heißen) rumgerannt bin, wurde das Spiel sowas von lächerlich einfach, dass ich mangels Herausforderung aufgehört habe... Ein Schicksal, dass übrigens meine erste (und bisher ansonsten einzige) Flamestryke-Party genauso ereilt hat...

Verfasst: Di 04.07.2006 - 18:02
von Saeru
Magnus Ver Magnussen hat geschrieben:In einem Solo-Abenteuer macht der Barde sehr viel Sinn, dagegen sage ich nichts. Er ist sehr vielseitig und kann vieles halbwegs gut (später vllt sogar richtig gut). Aber in einer Gruppe mit fünf anderen Helden, die alle ihren Job aussergewöhnlich gut können, kann er nicht hervorstechen. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Weise wie ich spiele.
Hmmm. Wie heilst Du denn Deine Leute ? Macht das der Gadgeteer ? Oder zahlst Du immer schön brav Spruchpunkte (bzw. Gold für Tränke) ? OK, mit Flamestrykes MOD hat man recht früh die Stäbe für de facto unendlich viele Spruchpunkte, aber im Normalspiel kommt man an entsprechende Objekte doch erst sehr viel später dran.

Verfasst: Di 04.07.2006 - 23:41
von Magnus Ver Magnussen
Gut, erstmal nacheinander. Den Barden habe ich in meinem ersten Spiel benutzt, damals noch ohne Mod. In dieser Gruppe hatte ich als Zauberkundige einen Priester und einen Psioniker, die ihre Arbeit sehr gut gemacht haben und deshalb war der Barde einfach nutzlos für mich, zumindest später, als die Zauberkundigen etwas mehr auf dem Kasten hatten. Am Anfang hatte er mir schon geholfen, durch das Instrument, das Shrill Sound wirkt. Im Monastery sehr nützlich.
Jetzt zur Heil-Prozedur: hört sich blöde an, aber ich lass meine Leute während des Kampfes verdreschen, da ich weiss, dass ich auf jeden Fall siegreich aus dem Kampf hervorgehen werde und wenn nicht, lade ich neu. Manchmal beissen dabei einige ins Gras. Dann hau ich alle Gegner bis auf einen tot, benutze ein Resurrection Powder auf den/die Toten, damit diese auch XP erhalten und töte danach den letzten Feind. Erst nach dem Kampf, wenn ich mir Zeit nehmen kann (und zwischendurch in Ruhe mein Bierchen schlucken darf 8) ) heile ich die Verletzten. Ach ja, gelegentlich beschützen die mit mehr LP die schwachen, auch ein Weg das Heilen zu umgehen. Anstatt zu heilen, können diese Chars dann nämlich Gegner mit Offensivzaubern töten.

Verfasst: Do 06.07.2006 - 00:02
von Pottenham
:winken:
Magnus Ver Magnussen hat geschrieben: Jetzt zur Heil-Prozedur: hört sich blöde an, aber ich lass meine Leute während des Kampfes verdreschen, da ich weiss, dass ich auf jeden Fall siegreich aus dem Kampf hervorgehen werde und wenn nicht, lade ich neu. Manchmal beissen dabei einige ins Gras. Dann hau ich alle Gegner bis auf einen tot, benutze ein Resurrection Powder auf den/die Toten, damit diese auch XP erhalten und töte danach den letzten Feind. Erst nach dem Kampf, wenn ich mir Zeit nehmen kann (und zwischendurch in Ruhe mein Bierchen schlucken darf 8) ) heile ich die Verletzten. Ach ja, gelegentlich beschützen die mit mehr LP die schwachen, auch ein Weg das Heilen zu umgehen. Anstatt zu heilen, können diese Chars dann nämlich Gegner mit Offensivzaubern töten.

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :))
Also,da kann ich mich nur erfurchtsvoll verneigen. :lol:
Wenn Du nicht schon durch dein stetiges Vorankommen im Spiel bewiesen hättest daß das funktioniert,hätte ich behauptet daß diese Strategie niemals funktionieren kann. :top:
Schade daß man bei Wiz8 keine Demos aufzeichnen kann (wie z.B.bei Quake1/2,Doom oder Kohan) hätte gerne gesehen wie Du im Rapax Castle oder im Rapax away Camp oder bei den Rynjin alles plattprügelst ohne irgendwen zu heilen. :gott2:

Wenn ich irgendwann mal der Meinung sein sollte daß ich eine größere Herausforderung brauche dann versuche ich vielleicht auch mal diesen "Niemals-im-Kampf-heilen-Modus" :cool2:

Grüsse aus Pottenham

Verfasst: Fr 07.07.2006 - 09:14
von phoonzang
Pottenham hat geschrieben: Wenn ich irgendwann mal der Meinung sein sollte daß ich eine größere Herausforderung brauche dann versuche ich vielleicht auch mal diesen "Niemals-im-Kampf-heilen-Modus" :cool2:
Schön gesagt, Pottenham.

@Magnus: Warst du schon in der Kirche in der Southeastern Wilderness? Würde mich interessieren, wie es da ohne Heilen so läuft...

Verfasst: Fr 07.07.2006 - 09:57
von Magnus Ver Magnussen
Kirche? Etwa das Gebäude wo man den Lazurite Stone bekommt und wo es nur so von schlimmen Gegnern wimmelt? Mehrfach dort gewesen, immer gestorben, bevor ich überhaupt Zeit hatte ans Heilen zu denken :D Habe damals aber auch noch nicht gewusst, was so ein Magic Screen und ein Element Shield bewirken können. Werde mich beizeiten noch einmal dorthin wagen.
Noch eine Anmerkung: im Monastery habe ich im Kampf sehr wohl geheilt, weil ich da erstens nicht so viele Resurrection Powders hatte und zweitens jeder Kampf irrsinnig schwierig war. Aber grad bei den Rapax oder davor bei den Rynjin hatte ich heilen nicht nötig (jede Runde mindestens ein instant Kill, oder zumindest Blindness 8) ).

Verfasst: Fr 07.07.2006 - 11:44
von Saeru
Magnus Ver Magnussen hat geschrieben:Aber grad bei den Rapax oder davor bei den Rynjin hatte ich heilen nicht nötig (jede Runde mindestens ein instant Kill, oder zumindest Blindness 8) ).
Naja, zu dem Zeitpunkt im Spiel sollte man ja auch schon etwas stärker geworden sein, und gute Ausrüstung mit ordentlichen Resistenzen erworben haben. Mir machen die Rynjin meistens auch nichts mehr aus, da ihre Sprüche kaum noch wirken.

Verfasst: Fr 07.07.2006 - 16:54
von phoonzang
Saeru hat geschrieben:Naja, zu dem Zeitpunkt im Spiel sollte man ja auch schon etwas stärker geworden sein, und gute Ausrüstung mit ordentlichen Resistenzen erworben haben. Mir machen die Rynjin meistens auch nichts mehr aus, da ihre Sprüche kaum noch wirken.
Speziell mit den ganzen Flamestryke-Sets, wo ja auch dick Resistenzen drauf sind... plus Regeneration... plus diversen Skill-Boni... na ja, ich hab meine Meinung dazu ja schon erwähnt. ;)