Naermon & EQ 2

Hier dreht sich alles um die Online-Rollenspiele wie beispielsweise Everquest, Dark Age of Camelot, Ultima Online und und und....

Moderatoren: Thies, mara, Karyptis

Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Es macht wahnsinnig Spass, die Atmosphäre ist überwältigend und
mit menschlichen Mitspielern zu spielen macht viel mehr Spass
als alleine gegen den Computer am Keyboard zu sitzen, heftig :bounce:
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

...und wer PvP will soll mal versuchen die Harvest-Skills auf 40 zu bringen. Kaum spawnt im Oakmyst Forest ein Baumstück, springen fünf Spieler drauf.
Benutzeravatar
Naermon
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 85
Registriert: Di 27.01.2004 - 18:39

Beitrag von Naermon »

Je länger ich auf meinen blöden PC warten muss, desto mehr kribbelts in den Fingern. Ich glaub ich kann dir schon auswendig sagen welche Klasse welchen skill auf welchem lvl bekommt. Ich zocke schon garnix mehr, sondern wühle mich durch sämtliche EQ2 Seiten auf der Suche nach was Neuem :D
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Hi,

Valor ist ziemlich voll, wenn die Gilde nicht auf Valor
wäre, hätte ich meinen Charakter lieber auf Innovation
erstellt, in einigen Quests wird wirklich gedrängelt.

Mein Harvest-Skill ist aber schon seit der Isle of Refuge
auf 40 :D

Schöne Grüsse

Forwizardry
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Ich habe fertig.
EQ2 Account gekündigt, Ausrüstung verschenkt.

Grund: Macht mir einfach keinen Spaß mehr und ich bin sowas von gelangweilt.

Daran hat aber weder EQ schuld noch finde ich das Spiel schlecht. In der langen Zeit ohne MMORPG ist meine Aufmerksamkeitsspanne für ein Spiel einfach nur ziemlich geschrumpft und 3-4 Wochen stellt ein Maximum dar, was mir ein Spiel an Spaß bieten kann.
Da das also an mir liegt werde ich mir kein weiteres MMORPG mehr antun.

Schade um den Kaufpreis, aber ein SP-Spiel hätte mehr gekostet und ich hätte es in weniger Zeit durch gehabt.
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Das ist ja wie die 10 kleinen Negerlein hier :(

Es werden immer weniger, zumindest in diesem Forum, auf den Servern gibt es noch genug die EQ2 zocken, trotzdem irgendwie schade.
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Fazit nach Einholung einiger Informationen:
EQ2 ist, gelinge und rollenspieltechnisch ausgedrückt, "crap". Zur Zeit jedenfalls, weil es marketingtechnisch einen Schuss in den Ofen, denn es sollte nie eine Konkurrenz zu EQ1 darstellen - und allein schon durch die Namensgebung wird etwas anderes ausgedrückt als vielleicht beabsichtigt.

Das Spiel ist ein Lückenbüßer und eine Marktschröpfungsstrategie. Es beinhaltet die Features, die EQ1 fehlen, schränkt auch gleichzeitig wiederum ein (Weniger Leute für die Raids, etc. pp.). Darüberhinaus finde ich es bemerkenswert, wie ich von einigen Spielern, die EQ1 verlassen haben, erfahren habe, dass sie den Nachfolger deshalb so toll fänden, weil alles "voller Quests" und "mit neuen Gesichtern" wäre...

Fakt:
Zunehmend Beschwerden über die "Diablo2"-Kiddies, die instant Rezzes erwarten und beleidigend werden, wenn diese nicht sofort kommen.

Probleme mit der Perfomance => Lag-Anfälligkeit wohl, entsprechend einiger Aussagen.

Wer SOE kennt, der kennt auch deren Liebe zu Patches. Zur Zeit sollen die wohl sehr "in" sein, so nach =?> http://www.olnigg.de . Jetzt Aussagen über den Inhalt des Spielers zu geben ist genauso erfolgreich wie die Wettervorhersage für die nächsten vier Wochen, beispielsweise auf dem Mars.

Einen weiteren, traurigen Bekanntheitsgrad hat SOE bezüglich der "Liebe" zu Rollbacks erlangt. Gerade zu EQ1 war die Spitze wohl das Einspielen eines zwei Monaten alten Backups. Freude, Freude.

Verbitterung auf ganzer Linie beim Support in EQ1. EQ2 scheint zunehmend fast 100% der Human Ressources zu beanspruchen, was sehr unklug ist, sind doch für EQ1 noch mindestens 2, 3 Expansions angekündigt (die SOEs-Definition von "Stabilität" 100%ig entsprechen. Man könnte in diesem Zusammenhang ebenfalls von "Langzeit-Demotivierung" reden...).

Schwachsinnig: Magier, Hexenmeister kriegen in EQ2 einen Root. Das, so die Aussagen einiger EQ2-Gamer, sei ein guter Beweis dafür, dass der Nachfolger des wohl berühmtesten MMORPG eher ein SWG darstellt: Singleplaying mit gemeinsamen Chat.

Genauso, pardon, dämlich: "Special Moves" für Melee-Klassen. Wenn diese Meldung stimmen sollte, halte ich dieses Spiel für eine 3D-Fassung von Street Fighter. Nicht umsonst wird das Game als MMOG beworben. Man beachte den Mangel der Buchstaben "R", "P" und "G".

Zusammenfassung: Beta-Tests auf ganzer Linie, selbst nach Ablauf des ursprünglichen, offiziellen und kurz ausgefallenen Testphase im Vorfeld. Ein Game wie EQ 1/2 kann man nur im High-Endgame richtig beurteilen, vorher verhält es sich bei beiden gleich: Alles toll, alles neu - und später das Erwachen. Fragt mal die Wizzies nach ihrem Manaburst 8)

Einen wirklichen Konkurrenten sehe ich in World of Warcraft...
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Naja Blizzard hat aber auch eine besondere Liebe was Patches und Nerfes angeht, aber das nur mal so btw ;)
Wie gesagt, bei mir liegt's nicht am Spiel sondern an mir selbst.
Benutzeravatar
Blutpapst
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 241
Registriert: Di 25.11.2003 - 10:24
Wohnort: Dwarf Fortress 0.31.16
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutpapst »

Also was Kary schreibt stimmt im großen und ganzen...jedoch kommen die meisten der schlechten meinungen von Leuten die mit den falschen Erwartungen in das Spiel gegangen sind.
Natürlich trägt die Namenswahl einen großen Beitrag dazu,schliesslich denkt sich ja wohl fast jeder EQ1 spieler, dass EQ2 super,schöner und besser wird. Dass die beiden Spiele nur im Grundgerüst gemeinsam sind, schockte viele Spieler.

Ich habe in EQ1 nur reingeschnuppert und kann deswegen keine klare Meinung über einen vergleich abgeben abgeben, jedoch kann ich sagen dass EQ2 mit den richtigen Leuten ,auch richtig Spass macht.


Ich spiele EQ2 jetzt seit dem Release und möchte mal ein paar Statements, zu den schon angesprochenen Themen abgeben :

-Kiddies : Zustimm, aber in welchem Spiel gibt es keine Beschwerden über Die? :))

--Lags : der absolute Alptraum....ab 18 Uhr bis 23 Uhr kann man in manchen Gebieten nur noch sehr,sehr zähflüssig spielen.

-Support : SOE hält sich in diesem Gebiet etwas zurück ;)

-Diese "Special Moves" sind ganz einfach Attacken die ein Kämpfer vollführen kann ( z.b. als Paladin einen heiligen feuerschlag etc.). Dadurch verkommt das Spiel ganz und gar nicht zu einem Fight-Game.


Mich persönlich stört sehr, dass Sony so extrem darauf geachtet hat, dass alle Klassen und Rassen nahezu identisch sind.
Ein Oger-Magier kann genau so stark sein wie ein Magier jeder anderen Rasse......dadurch verkommt die Rassenauswahl nur noch zu einem modischen Schick.Die Anfangsattribute sind vollkommen irrelevant, weil man schon nach kurzer Zeit etwaige schwächen besiegt hat und man genau so wie die anderen ist.
Die Skillung ist kindermässig...man kann nix falsch machen....Warum? Weil man nix selbst bestimmen kann......die Attributspunkte werden selbstständig verteilt und die Bonusse die man ab und zu auswählen kann, sind vollkommen unwichtig :bad:
es gibt deswegen sogut wie keine Unterschiede zwischen den Spielern :(

Daran merkt man, dass das Spiel für jeden zugänglich sein soll.....nix ist falsch zu machen......alle sind gleich.

Fazit : Ein trotz (noch)vieler Kritikpunkte gutes Spiel.....jedoch rate ich jedem noch ein paar Monate zu warten bevor man anfängt, weil der momentane Status eine verlängerte Beta ist.
Wer kein Powergamer ist und trotzdem viel Spass haben will.....für den ist EQ2 das richtige :top:
Auswurf vom "Sloganizer" :
Blutpapst - das blutigste Versprechen, das es gibt.
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Hi,

also ich habe bisher noch kein anderes Online-Spiel gespielt,
habe also keine Vergleichsmöglichkeiten, aber mir gefällt es super,
es kostet mich Stunde um Stunde.

Bei mir lief es sehr stabil, die Patches sind zwar ärgerlich, aber besser Patches als die Fehler ständig im Programm zu belassen,
so viel ändern müssen Sie auch gar nicht.

Lags habe ich bisher immer nur in Süd-Qeynos sonst habe ich keine
Probleme, ich spiele aber auch nur auf 1024 * 768.

Ein Rollback gab es bisher nicht, mein Charakter war nach dem Einloggen immer wo er sein sollte, auch als ich Probleme mit meinem Rechner hatte und er abstürzte.

In meiner Gilde sind einige Powergamer und denen macht es immer noch viel Spass.

Das man nicht so stark selbst skillen kann, finde ich auch sehr schade, aber man kann schon einiges über die Ausrüstung an Unterscheidung hereinbringen, diese ist sehr vielfältig und auch
an den Leveln der Kampfkünste, ich kann inzwischen Apprentice 3
Runen herstellen und damit meine Scout-Fähigkeiten steigern, dazu
habe ich auch schon Adept I Runen gefunden mit denen ich
einzelne noch mehr steigern konnte. Mit Levelaufstieg bekommt man in seinen Kampfkünsten nur Apprentice 1, quasi Anfänger 1.
Anfänger 2 - Kampfkunststeigerungen kann man kaufen, Anfänger 3 Kampfkunststeigerungen nur herstellen und Anfänger 4 Kampfkunststeigerung nur als Belohnung in bestimmten Quests erhalten und nach diesen kommen vier Adept und vier sehr sehr seltene Meisterstufen.
Mein Predator ist vergleichbar levligen Predatoren mit Anfänger I-
Kampfkünsten stark überlegen :) Adept 3 und Meister 3 - Kampfkunststeigerungen kann man nur mit sehr seltenen Materialien herstellen, die man auf dem Weg durch Norrath erstmal finden und aufnehmen ( auch nicht immer Möglich - Übung macht den Meister auch in den entsprechenden Fähigkeiten muss man sich durch Benutzung steigern ).

Anfangs kann man mit bestimmten Angriffstypen beispielsweise Hiebe oder Stiche nicht so gut umgehen, durch Benutzung steigern sich die entsprechenden Fertigkeitswerte.

Ein Root für die verschiedenen Archetypen hat auch Vorteile, im
Prinzip spielt man dadurch mehrere Klassen in einem, mein als
Waldläufer geplanter Charakter war 10 Level lang Scout und dies
ist er immer noch, habt sich mit Level 10 aber auf Räuber spezialisiert. Eigentlich möchte ich Waldläufer werden und habe mit dem Räuber eigentlich nichts am Hut, aber die entsprechenden Fähigkeiten kann man auch als Waldläufer in bestimmten Situtationen gebrauchen und wenn man sie als nicht passend erachtet benutzt man sie halt nicht. Man ist relativ schnell auf Level 20 und hat damit seinen endgültigen Charakterberuf gefunden und dieser unterscheidet sich auch innerhalb des gleichen Grundtyps Scout doch stark zwischen beispielsweise Barde und Waldläufer.

Und die Special Moves für die Melee-Klassen machen sehr viel Spass und warum soll ein Scout nicht einen Angriff aus dem Hinterhalt mit besonderem Schaden ausführen können oder
warum soll er nicht aufgrund von Spuren ihm bekannte Personen oder Monsterarten finden können, ich finde dies Klasse.

Und Singleplaying kannst Du in EQ2 zwar betreiben, aber innerhalb einer Gruppe oder Gilde macht es vielmehr Spass und wird auch sehr gefördert, beispielsweise kannst Du nur als Mitglied einer Gilde
mit besonderen Stadtaufträgen den Gildenlevel so erhöhen, dass Du durch erledigen solcher Stadtaufträge zu Statuspunkten kommst, mit denen Du spezielle Gegenstände kaufen kannst an die ein Singleplayer niemals herankäme.

Die verschiedenen Stadtzonen sind vielfältig und wenn man sich die
Gebiete richtig seinem Level angepasst aussucht ist das ganze atmosphärisch und herausfordernd. Ich habe auf Level 10 mal einen Antonica-Ausflug gemacht. Als Scout/Räuber bin ich für sowas eigentlich gut vorbereitet, habe aber trotzdem 4 mal meine
Leiche suchen müssen.

Quests gibt es ohne Ende, es ist immer wieder spannend was für Loot man findet, alles ist in eine interessante Hintergrundgeschichte eingebunden, über die man immer mehr erfahren kann, beispielsweise indem man bestimmte Bücher über bestimmte Rassen kauft, die im Zuge eines Quest die Geschichte dieser Rasse in der letzten Zeit näherbringt. Manche Quest sind verbunden mit Schriftrollen die nur gelootet werden, der Artisanzweig macht Spass, ist vielfältig und auch hierfür sind manche Rezeptbücher nur als Loot zu bekommen.

Ich entdecke ständig neue Möglichkeiten im Spiel.

Für Rollenspiel sind dazu alle Voraussetzungen in EQ2 gegeben, die
Welt wirkt sehr Realistisch und man kann ja entsprechend mit anderen interagieren, ob man das dann tut bleibt aber jedem selbst überlassen.

Ich bin ja auch so, dass ich erst sehr begeistert von einem Spiel bin und mich dann irgendwann ganz schnell auf ein Neues Stürze, aber davon bin ich bei EQ2 derzeit noch weit entfernt.

Dazu kommt, dass ich gerne einen Level 50 Charakter für die
EQ2-Erweiterungen hätte :-)

Gruss

Forwizardry
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Naja Blizzard hat aber auch eine besondere Liebe was Patches und Nerfes angeht
Das stimmt - bislang musste man dafür aber nicht zahlen. Doch Patches und Nerfes lassen sich nie vermeiden und sind mitunter zu Anfang einer MMORPG-Lebenszeit sehr häufig. Daher lasse ich gerne davon die Finger, bis das Kind erwachsen geworden ist. Damit gehöre ich nicht zu den Beta-Usern, aber ich bereue auch nicht, Vietnam verpasst zu haben ;)
Kiddies : Zustimm, aber in welchem Spiel gibt es keine Beschwerden über Die?
In EQ herrscht ein höheres Maß an Peer-Pressure. Die Kiddies sind klar in der Unterzahl und werden auch so behandelt, wenn sie sich nicht benehmen. Alles in allem werden sie gerne aufs Korn genommen - und ich bin der Meinung: Recht so. Das Game hat nichts in Kinderhänden verloren und ist nicht umsonst per EULA verboten. Was da manchmal von Kindern kommt ist, neben einigen herausragenden Ausnahmen, nicht mehr fein. Da wünscht man sich instant PVP, wenn es heißt "BUFFS HER"...
... hatte schon zwei, drei mal aus Instinkt den 3k-Nuke geladen...
-Support : SOE hält sich in diesem Gebiet etwas zurück
Da war es in EQ bislang immer top. Die GMs waren ab 18 Uhr da und sehr schnell im Fragen beantworten. Freundlich, nett und hilfsbereit. Na gut, oft hilfsbereit. Schade finde ich, dass das eben nicht mehr der Fall ist. Auch vermisse ich groß angelegte GM-Events, die die statische Welt etwas aufgelockert haben, aber bis das wieder geschieht, wird wohl erst einmal ein Austoben in EQ2 geben, seitens der Supporter - die aber anscheinend beides nicht richtig bewerkstelligen *g*
Dadurch verkommt das Spiel ganz und gar nicht zu einem Fight-Game.
Für was Special Moves? Der immens große Vorteil von Melee-Klassen war schon in EQ1 ein Problem, bei dem die Diebe sich über eine zu hohe DPS beklagen, sollte man The Safehouse glauben. Wozu dann die einfache Attacke? Eher grafische Spielerei und Leckerli für diejenigen, die auch mal casten wollen. Wozu dann noch Caster spielen...

Für Casual Gamer bot EQ1 bislang auch jede Menge Fun, btw. beispielsweise durch LDoN-Adventures, die auf 90 Mins getimed waren. Schade aber, dass das wieder durch OOW ausgemerzt worden ist, der letzten Expansion von SOE, bevor EQ2 abgeschossen worden ist.
Ein Root für die verschiedenen Archetypen hat auch Vorteile, im
Prinzip spielt man dadurch mehrere Klassen in einem
... wozu dann das "Multiplaying"... Deswegen gab es früher soetwas wie Class Balancing. Wenn man alles in einem vereint hat man dies natürlich auch erreicht - dafür kann ich aber auch gleich Morrowind spielen ;)
warum soll ein Scout nicht einen Angriff aus dem Hinterhalt mit besonderem Schaden ausführen können
Weil das eine Fähigkeit der Diebe war. Nix neues, aber hübsch verpackt, wie der Rest von EQ2.
kannst an die ein Singleplayer niemals herankäme
... warte bis es einen Basaar gibt. Dann hat sich das auch erledigt mit dem Non-Singleplaying. Durch Gruppen und Gilden wird alles immer gefördert, aber wenn sich deine Gidle auflöst, weil einer Powergamer-Gilde den höheren Gesamtlevel liefern kann und dir die Leute im High-End-Game nach zigmonatigem Ausrüsten derseliben abwandern, dann hat sich das auch erledigt... ;)

Die restlichen Punkte sind nichts Neues, alles bereits vorhanden. Das einzige, was neu ist, ist letztendlich die Grafik und die zerstörte Class-Balancing-Angelegenheit. Sowas wirkt sich im Endgame besonders aus, was in einer Ernüchterung mündet. War bislang nirgendwo anders...

EQ2 ist ein Kind. Und jenes reitet auf der Mainstreamwelle - aber warten, was es nach zig Patches noch ist...

Kary
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Hi Karyptis,

es ist nicht so dass die Melee-Klassen bevorteilt werden, ich bin
immer wieder überrascht wieviel Schaden Magier hervorrufen, besonders bei meinem Charakter der leider noch viel zuwenig Magieresistenz hat :-)

Und die Klassen sind ab Level 20 stark voneinander unterschieden nur die Fähigkeiten bis einschliesslich Level 9 sind innerhalb des
gleichen Archetyp gleich, es stimmt schon, mein zukünftiger Waldläufer aggiert momentan eigentlich mehr wie ein Assassin/Dieb(versteckt heranschleichen und dann den ersten Schlag ausführen), aber es gibt auch Bogen-Special Moves, ich könnte also auch darauf verzichten, allerdings würde ich dann nicht mehr soviel Erfolg haben.

Und wenn die Powergamer abwandern wäre ich gar nicht so böse,
eigentlich sollte die Gilde hauptsächlich für Gelegenheitsspieler da sein, aber inzwischen sind es viele die sich extremst aufleveln,
ich kann mich schon öfters anderen Gruppen anschliessen wenn ich etwas unternehmen will, weil die meisten einfach schon zu hoch für meinen Level sind.

Bezüglich dem bekommen von Adept I - Büchern, gecrafteten Gegenständen aus anderen Artisanbereichen und Gildenkanal-Chatten hat es aber natürlich noch Vorteile. Ausserdem kann jedes normale Mitglied die entsprechenden Statusgegenstände erwerben, falls der Gildenstatus hoch genug ist.

Aber auch wenn ich mich mit anderen gleichleveligen Spielern zusammentue hat EQ2 im Gruppenmodus mehr zu bieten als im
Einzelmodus.

Ich mag es hart, ich wäre also prinzipiell ein Kanidat für EQ,nach allem was ich hier höre, aber ein Einstieg jetzt ist wohl etwas schwierig und durch die Grafik ist EQ2 unheimlich atmosphärisch, was ich auch nicht vermissen möchte. Dazu kann EQ2 hart sein, man kann sich auch mit orangen Gegnern anlegen beispielsweise und kann gleich in harte Gebiete gehen, wo der eigene Level eigentlich nicht ausreicht, ob man dies bei EQ2 tut bleibt aber jedem selbst überlassen.

Ich finde die Idee gut, das es irgendwann nichts mehr bringt zu niederlevelige Gegner zu töten, weder XP, noch Loot, dann muss man ein wenig Risiko eingehen, war das bei EQ auch so ?

Gruss

Forwizardry
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Moin :)
überrascht wieviel Schaden Magier hervorrufen, besonders bei meinem Charakter der leider noch viel zuwenig Magieresistenz hat
... Knackpunkt "Magieresistenz". Dies war in EQ1 nicht anders - aber durch Expansions, bzw. dem eigentlich Highend-Game selbst werden alle 2 bis 3 Nukes resisted. Während die AEs der Gegner einen Resicheck von 450 aufwärts haben und man diesen Wert ohne entsprechende Ausrüstung nicht aufzubringen vermag. Am Anfang ist alles wunderbar und in der Regel outdamagen wir jeden. Aber das dauert nicht lange....
... und kostet dir wegen Overaggro auch später das Leben. Wenn der Mob nur für 20 TP Schaden schlägt ist das egal. Ich wurde letztens für 3000 getrippled....

Ich gehe stark davon aus, dass das in EQ2 nicht anders sein wird...
Und wenn die Powergamer abwandern wäre ich gar nicht so böse,
eigentlich sollte die Gilde hauptsächlich für Gelegenheitsspieler da sein, aber inzwischen sind es viele die sich extremst aufleveln,
ich kann mich schon öfters anderen Gruppen anschliessen wenn ich etwas unternehmen will, weil die meisten einfach schon zu hoch für meinen Level sind.
Gewöhne dich an die Powergamer, denn wo es Ziele gibt, die man erreichen kann, wirst du auch Leute haben, die sie erreichen wollen. Die Gilde, in der ich in EQ1 bin, ist auch in EQ2 aktiv und das sind knallharte Raidleute, die nicht aufgeben, bevor ihr Ziel nicht am Boden ist.

Die Powerlevler wirst du auch haben, immer und überall. Das Prinzip des Sammelns macht süchtig ;)
Ich mag es hart, ich wäre also prinzipiell ein Kanidat für EQ,nach allem was ich hier höre, aber ein Einstieg jetzt ist wohl etwas schwierig und durch die Grafik ist EQ2 unheimlich atmosphärisch, was ich auch nicht vermissen möchte.
Schwierig? WTF....
An jeder Ecke wirst du mit Ausrüstung bombardiert. Die Preise für die Waren sind durch die Expansions jenseits von Gut und Böse Richtung Keller gerutscht. Nirgendwo wird es dir einfacher gemacht zu leveln und Ausrüstung zu erlangen als zur Zeit in EQ in den neuen Zonen. EQ selbst besitzt das Minus der Grafik - aber die wird kontinuierlich verbessert.
Bzw. würde sie noch, wenn es eine klare Trennung zwischen Spielart EQ und EQ2 geben würde. Aber so scheint EQ2 die Wollmilchsau im Quadrat zu sein.
Ich finde die Idee gut, das es irgendwann nichts mehr bringt zu niederlevelige Gegner zu töten, weder XP, noch Loot, dann muss man ein wenig Risiko eingehen, war das bei EQ auch so ?
Wieder nix Neues. Jap, ist bei EQ genauso und mit der Erweiterung bis Level 70 hast du genuch an Herausforderungen. Scripts mit 20 minütiger Laufzeit beispielsweise, bei dem man innerhalb der Zeit mehrere Gegner, die dich als Caster in 3 Sekunden niederschlagen können, töten muss bis der Hauptgegner kommt. Dieser ist mit dem restlichen Mana ebenfalls zu besiegen, da der alle 20 - 40 Sekunden seine Schlagkraft verdoppelt und verdreifacht. DAS ist Endgame - alle anderen Luluscripts wie die LDONs um Level 30 sind nix dagegen.

Man hat instanziierte Zonen entwickelt. Diese Scripts laufen persönlich nur für deine Gruppe, niemand anders ist dort. Du bist ungestört, wärst aber glücklich, wenn dir jemand helfen würde. Verlässt du das Script vor der Zeit, bekommst du vom NPC einen Deathtouch und bist sofort weg vom Fenster. Reinrezzen lohnt sich in der Regel kaum, Wipes sind vorprogrammiert wenn die Ausrüstung und das Level nicht stimmen, bzw. die nötigen Alternativ Advancepoints nicht vergeben worden sind. In der Regel dauert es heute 60 - 90 Minuten für einen dieser "AA"-Punkte in EQ - war schon schwieriger und langwieriger. Mittlerweile geistern aber schon die ersten mit 900 aufwärts von diesen Punkten durch die Gegend. Ein Level 70 ohne diese AAs ist im Vergleich quasi nutzlos bei diesen Scripts.

Für jeden ist in EQ eigentlich was geboten, vom Casual Gamer bis zum Powerraider. Es müsste nur jedem klar sein, dass EQ2 was anderes ist und bis auf die Grafik alles anders. Und nicht genau das, was sie sich vom Abgang versprechen...

Kary
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Hi,

EQ hört sich auch interessant an, aber derzeit habe ich nur
Zeit für eines und EQ2 gefällt mir ausgesprochen gut, die
Möglichkeiten dort erscheinen derzeit noch grenzenlos.

Wirds mir zu langweilig, schau ich mal in EQ rein :-)

Gruss

Forwizardry
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Hi,

weils hier ganz ruhig geworden ist, schreibe ich mal was, ich
spiele das Spiel nämlich immer noch und seit Monaten nichts anderes :)

Es hat ein paar Macken, aber die Atmosphäre ist immer noch super und man hat genug zu tun, weiss gar nicht welche Quests ich immer zuerst anfangen soll.

Die ersten Nerfs gab es schon, beispielsweise um den Berserker auszubremsen weil sich so viele darauf geworfen haben, derzeit ist der Guardian in, ein Gildenkollege von mir der Paladin ist, bekommt immer zu hören das die Gruppen einen Guardian wollen, was ich persönlich quatsch finde.

Auf jeden Fall zeigt es das es durchaus Unterschiede gibt, aber Sony versucht zu grosse Unterschiede zu nivellieren, damit halt nicht nur Guardians rumrennen :) Aber trotzdem ist das Spiel ganz anders je nachdem was man spielt. Die Unterschiede werden immer grösser, je höher der Level steigt, mein Ranger hat grosse Unterschiede zu einem Dirge, der auch ein Scout ist, aber dessen Entwicklung ab Level 10 in eine andere Richtung ging. Von Unterschieden zwischen beispielsweise Magierklasse und Scoutklasse ganz zu schweigen.

Nach einem Patch gibt es jetzt auch die Möglichkeit alle 10 Level aus jeweils 4 speziellen Kampfkünsten eine Auszusuchen, jede dieser Kamptkünste steigert einen bestimmten Schwerpunkt der Klasse, ich habe z.B. auf Level 20 gewählt das ich mich nicht nur ungesehen, sondern auch schnell schleichend bewegen kann, alternativ hätte ich einen Spruch nehmen können der Stärke und Agilität hochsetzt, oder das ich eine Falle stellen kann die Gegner nicht nur verlangsamt sondern auch so behindert das er nicht mehr so schnell zuschlagen kann oder einen speziellen Nahkampfschlag bekommen dies vergrössert auch die Unterschiede in der gleiche Klasse, von unterschiedlicher Ausrüstung und Effektivität der einzelnen Klassenkampfkünsten ganz abgesehen, ich habe bisher drei sehr seltene Materialien gefunden und konnte 3 meiner Kampfkünste darüber stark verbessern womit ich grosse Vorteile gegenüber einen Ranger habe, der dies nicht hat.

Da die eigenen Kampfkünste verschiedene Schwerpunkte haben, kann ein anderer Ranger auch eine total andere Taktik im Kampf haben.

Nun ja, mir macht es immer noch sehr viel Spass, nur das es soviel Zeit kostet nicht :)

Gruss

Forwizardry
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Dass SOE schon immer die Leute mehr oder weniger erfolgreich dadurch zu fesseln versucht, dass diese möglichst lange auf ihre Gelegenheit zu was auch immer warten müssen, ist hinreichend bekannt. Wer die "harte Schule" von EQ mitgemacht hat, der wird vorsichtig an EQ2 herangehen - nicht umsonst besitzen beide Spiele das inoffizielle Zertifikat "Zeitliches Fass ohne Boden" oder, im englischen "timesink".
Es gibt zu EQ schon eine Seite über Partnerschaften und Ehen, die durch dieses Spiel gescheitert sind, EQ Widows. Parallel dazu genug Fälle von verschuldeter Arbeitslosigkeit infolge von Spielsucht.

Fazit: EQ2 mag auch Spaß machen, aber im Kern ist es EQ1 was die Art der Langzeit"motivation" anbelangt und damit ein Zeit- und mitunter auch Prioritätenfresser. Wenn man sich je in der Situation wiederfindet, dass man sein RL dem Spiel anpasst, ist es schon zu spät ;)

Viele Grüße

Kary
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

@ Karyptis

Das stimmt schon, hatte zwischenzeitlich mehr an Spiel als an Arbeit gedacht, aber langsam kann ich mich wieder mehr auf die Arbeit konzentrieren.

Aber ich denke alle Online-Rollenspiele sind wohl so.

Allerdings hat EQ2 einen grossen Vorteil, es macht auf jeder Stufe Spass, wenn man zu schnell levelt verpasst man so viel Spass, deshalb gehe ich auch nur ganz selten in XP-Groups.

Eine Gilde ist allerdings für die Kontrolle der Zeit etwas hinderlich, wenn man zu weit hinter den anderen Mitgliedern vom Level zurückbleibt, kann man mit Ihnen nicht mehr allzuviel machen.

EQ2 hat eine Begrenzung eingebaut, damit zu niederlevelige Spieler, nicht durch das schlagen starker Gegner von viel höherleveligeren XP bekommen.

Gruss

Forwizardry
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Hi,

es gibt ein schönes neues EQ2-Video.

Romeo und Julia im EQ2-Gewand, kam zum Valentienstag raus.

Link :

http://eq2players.station.sony.com/news ... th=current

Der Link wird aber bestimmt nur einige Tage dieses Video herunterladbar anzeigen, da es ein recht allgemeiner Link ist.

Gruss

Forwizardry
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Kleine Infos:
EQ2 gibt's jetzt kostenloses zum Testen:
7 Tage Testen, das ganze Tutorial und die Insel der Zuflucht (d.h. max lvl 6) ohne Kreditkarte zum Testen, Link steht irgendwo auf der EQ2 HP...
Benutzeravatar
Rhali
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Mo 26.01.2004 - 23:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von Rhali »

Alternativ auch auf der neuen Gamestar-DVD oder vielleicht auch anderer Gamezeitschriften falls jemand Downloadvolumentarif hat :)
Antworten

Zurück zu „MMORPG“