Lieblingsburg (zum X.Mal)

Alles rund um den dritten Teil und die Addons

Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen

Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Lieblingsburg (zum X.Mal)

Beitrag von Ebeyon »

hm, ich machs mal umgekehrt:
meine absolut NICHT-Lieblingsburg ist die Sumpfstadt (Festung oder so???) :wuerg: , weil ---> meist im Sumpf! also so eine elende Kriecherei im Sumpf macht mir keinen Spaß, wenn ich weiß, daß meine Gegner in der gleichen Zeit riesige Gebiete abgrasen :bad:
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8863
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

... das Problem ist nicht der Sumpf sondern, dass zu wenig Wege und Straßen gebaut werden. Daran denken die Mapmaker nicht.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Crösus
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 105
Registriert: Mi 09.07.2003 - 16:32
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Crösus »

Richtig, man muß dann sofort Pfadfinden skillen um bisschen schneller laufen zu können. Bei Meisterhaft ist man ja genauso schnell wie auf Gras.
Der kleine Vorteil ist dann später, dass der Gegner nicht so schnell bei deiner Stadt ist, aber wer läßt den Feind schon so nah rankommen :shoot3:
-the humanoid typhoon-
Benutzeravatar
Xarfax1
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 291
Registriert: Sa 16.03.2002 - 00:02

Beitrag von Xarfax1 »

Komisch....dabei hab ich immer gedacht Fortress ist die SCHNELLSTE Stadt von allen....mmmh....naja ich hab wohl keine Ahnung.

Xarfax1 :winken:
Benutzeravatar
Foovana
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 91
Registriert: Fr 25.10.2002 - 18:55
Wohnort: Vöhringen, Iller
Kontaktdaten:

Beitrag von Foovana »

Wenn ich nun meine augen schließe und mir einen Sumpf vorstelle, ist das letzte was in diesem Bild erscheint eine straße.
Eine Münze hat immer zwei Seiten. Doch wirft man sie oft genug in die Luft, landet sie eines Tages auf der Kante!
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8863
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

Foovana hat geschrieben:Wenn ich nun meine augen schließe und mir einen Sumpf vorstelle, ist das letzte was in diesem Bild erscheint eine straße.
... eine bewohnbare Gegend, wo es Städte und Burgen gibt, hat immer Wege und Straßen.
Wie sollte wohl die Logistik funktionieren? Karten, die das nicht aufweisen können, sind von Mapmaker erstellt worden, die keine Ahnung haben.
Was glaubst du wohl, welche Mengen an Material benötigt wird, um eine Burg oder Stadt zu bauen (für den Spieler ist es nur ein Klick auf das Gebäude) ? Selbst, wenn es viel Baumaterial in der Umgebung gibt, muß noch viel herbeigeschaft werden und dazu benötigt man Straßen und Wege.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

@ Xarfax1

also Scouts mit Schlangenfliegen/Drachenfliegen (Lv.3) flitzen sehr gut über Karten, da gebe ich Dir definitiv recht

dazu hätte ich jetzt aber nochmal ne andere Frage
und wie ich aus anderen Beiträgen entnommen habe kennst Du Dich sehr gut mit dem Regelwerk bzw. den ganzen mathematischen Berechnungsformeln aus;

ist das tatsächlich so, daß man sich mit einem Sumpf-Helden mit reiner Sumpf-Armee im Sumpf genauso schnell bewegt wie auf Gras? Oder gilt das nur im Kampf-Bildschirm?

Wäre mir jedenfalls noch nicht aufgefallen.
Zumindest habe ich mal ne map gespielt mit Turm im Schnee, hatte nur Turm-Helden und Turm-Armee und mir kam es so vor als würden die grausam langsam schleichen....oder kam mir das jetzt nur subjektiv so vor?
:winken:
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Auf ihrem Heimatterrain sollten die Kreaturen keinen Abzug haben.
Das hängt zusätzlich auch noch davon ab, wie schnell die Einheiten sind.
Wenn Du nur mit den schnellsten Einheiten unterwegs bist, ist der Unterschied deutlich zu spüren. Dazu noch Logistik und Pfadfinden und am besten noch die Reiterhandschuhe und die Stiefel. :)
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

Logistik und Pfadfinden meisterhaft, Handschuhe und Stiefel ist klar, hat man nur leider meist nicht gleich am Anfang

Hm, ob ich Steingolems dabei hatte und deshalb nur so langsam durch den Schnee gestapft bin? Ich weiß es nicht mehr, werde aber in Zukunft darauf achten.

Wie sieht das überhaupt mit den verschiedenen Geländetypen aus, wie stark bremsen die denn "Fremde" überhaupt aus? Und wie ist das bei den Geländetypen die durch die Addons (bzw. auch WoG)dazukamen?
Wolken auf See, son komischer schwarzer "Nebel" auf dem Boden, rotglühender Boden...(dafür gibts ja dann keine "Heimatarmee")
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Komplexes Thema, aber es gibt eine umfangreiche Seite dazu:
http://www.drachenwald.net/spezial.php
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

DANKE Mondkalb,
die Infos dort sind wirklich sehr ausführlich,
habe sogar gleich einen neuen Trick gelernt den ich noch nicht kannte (Langsame Truppen am Ende des Zugs in Burgsetzen und am nächsten Tag erst wieder vom Helden aufnehmen...)
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
rollo
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 100
Registriert: Fr 09.04.2004 - 23:27
Wohnort: Berlin

Respekt

Beitrag von rollo »

Mann oh Mann, das sind ja wirklich coole Tips. Die Geschichte mit der Kapitulation auf Wasser. Nicht uebel. Sowas scheint einem also zu entgehen, wenn man heroes 3 nur offline spielt.
Absoluter Fan seit der ersten Stunde möchte an seine Grenzen geführt werden.
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Dann solltest Du vielleicht auch mal einen Blick auf die Online-Tipps von Motorschaaf werfen:
http://www.drachenwald.net/onlinespiele ... etipps.php
Viele der Tipps sind auch hilfreich, um auf S-Karten oder auf hohem Schwierigkeitsniveau gegen den Computer zu gewinnen. :)
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
rollo
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 100
Registriert: Fr 09.04.2004 - 23:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von rollo »

Danke, werde ich nachher mal machen. Bin gerade im heroes round table zwecks heroes 5.
Absoluter Fan seit der ersten Stunde möchte an seine Grenzen geführt werden.
Benutzeravatar
Foovana
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 91
Registriert: Fr 25.10.2002 - 18:55
Wohnort: Vöhringen, Iller
Kontaktdaten:

Beitrag von Foovana »

@manni:

schau dir dieses schloss von den sumpfviechern doch an. festung wars glaub. schaus dir von innen an. alles sumpf. bewohnt von sumpfkreaturen und gebaut von sumpfkreaturen. sumpfkreaturen die gerne im sumpf leben. und die passenden helden dazu können sich recht gut im sumpf bewegen.

sind halt keine menschen
Eine Münze hat immer zwei Seiten. Doch wirft man sie oft genug in die Luft, landet sie eines Tages auf der Kante!
Benutzeravatar
Trollhandballer
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 113
Registriert: Mi 10.07.2002 - 10:01

Beitrag von Trollhandballer »

Das mit den Helden ist aber doch egal. Ein Knight mit Nur-Sumpfkreaturen hat im Sumpf auch keine Bewegungsabzüge. Da kommt es nur auf die Kreaturen an, oder befinde ich mich schwer im Irrtum?
Benutzeravatar
SirCaneghem
Drache
Drache
Beiträge: 2610
Registriert: Do 12.09.2002 - 16:34
Wohnort: Schloss Harmondy

Beitrag von SirCaneghem »

Egal wie das jetzt mit Logistik oder Bewegungspunkte auch ist, der Sumpf ist für mich auch die schlechteste Burg, weil die kreaturen nicht gerade die besten Sind, außer vielleicht der Basilisk. Die Hydra zieht im direkten Duell gegen die anderen Lev7 Monster den kürzeren. nach dem Sumpf gibt es eigentlich nur gute Burgen, welche unetreinander dann eben Vor- und Nachteile besitzen :)
MysticPhoenix
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 121
Registriert: Do 28.02.2002 - 22:19

Beitrag von MysticPhoenix »

SirCaneghem hat geschrieben: Die Hydra zieht im direkten Duell gegen die anderen Lev7 Monster den kürzeren.
Dafür ziehen alle Level 7er außer den Ghost- und Bonedragons im direkten Duell mit den Mighty Gorgons den kürzeren :-)!
Echte Helden brauchen kein Grid!
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Ich kann mich irren... aber den Besitzern der Sumpfstädte macht der Sumpf doch garnichts aus, da er keine Abzüge auf dieses Terrain bekommt, wenn seine ganze Armee aus Sumpf-Kreaturen besteht.

@Manni
Zum Thema Logistik...
Glaub kaum, dass Wyvern und Echsenmenschen Straßen brauchen :D Wenn die Burg gebaut wird, bündelt man alles einfach auf nen Gorgon und schickt diesen durch den Sumpf :D
rollo
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 100
Registriert: Fr 09.04.2004 - 23:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von rollo »

Bin zwar auch nicht gerade der groesste Fan des Sumpfes, aber die Gorgonen rocken einfach. Und die Hydra solltest du auch nicht nur gegen einen einzelnen Gegner einsetzen. Keine Gegenwehr und alle angrenzenden Gegner werden getroffen. Wenn man dies berechnet, macht wohl keiner mehr Schaden. Auch wenn sie natuerlich nicht zwangslaeufig so zu Einsatz kommen muss. :P
Absoluter Fan seit der ersten Stunde möchte an seine Grenzen geführt werden.
Antworten

Zurück zu „Heroes 3“