Wizardry 6 Codes Rassen und Klassen

Hier geht es rund um den Vorgänger Wizardry 7

Moderatoren: Thies, mara, Andi

Antworten
sirwarlord
Frischfleisch
Beiträge: 3
Registriert: So 19.08.2007 - 01:24
Wohnort: Schweiz

Wizardry 6 Codes Rassen und Klassen

Beitrag von sirwarlord »

Erstmal Hallo zusammen :winken:

Cool dass noch ein paar die "alten" Games spielen :)

Ich komme zum Punkt.

1. Kann mir jemand die eine Liste geben die die Zeichen übersetzt die zu beginn von Bane of the Cosmic forge Wizardry 6 gefragt werden?
Ich hatte das game mal aber beim zügeln ist es mir abhanden gekommen X(

2. Wie ist es wenn man die Code abfrage falsch eingegeben hat? Wird man dann wirklich nach 20 stunden gamen aus dem spiel geworfen und muss neu beginnen?

3. Kann mir jemand helfen bei dern Rassen und Klassen? Ich habe das Game mit meinem Kollegen früher Wochenlang gegamt und er hate ein Büchlein mit all den fertigkeiten und welche Rasse für welche Klasse am besten ist. Sind Fellpure nicht die besten Allrounder?

4. Gibt es wirklich das Game Wizardry 6 noch nicht offiziell zum freien download? ist doch ein witz!!!! Das Spiel spielen doch eh nurnoch liebhaber von früher...

5. Wie kann man mit dem Editor die Charakter editieren?

Wäre froh um eine Antwort aber finde es etwas schade dass Wizardry 6 kein eigenes Forum bekommen hat. :bad:
Benutzeravatar
Saeru
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1546
Registriert: So 12.09.2004 - 17:30
Wohnort: Dominus

Beitrag von Saeru »

Hallo sirwarlord,

erst einmal willkommen im Forum. :D

Nun zu deinen Fragen. Ich versuche mich mal dran.

Zu 1.) Eine "Übersetzung" sollte es eigentlich nicht geben. Du hast eine Liste mit Zeichen, denen Codewörter (hier: Zaubersprüche) zugeordnet wurden. Um die Passwortabfrage zu bestehen, muß man halt die ganze Liste zur Hand haben.

Zu 2.) Davon habe ich noch nie was gehört. Wenn die Passwortabfrage nicht korrekt beantwortet wird, kann man das Spiel doch gar nicht erst starten. Es gibt aber auch Programmversionen, wo die Abfrage deaktiviert ist. Sie taucht dort zwar noch auf, hat aber keinerlei Bedeutung, und es ist gleichgültig, was man als Codewort eingibt. Ich vermute mal, dass du auch so eine Version hast, oder?

Zu 3.) Grundsätzlich kann man jede Kombination aus Beruf+Rasse zum Erfolg führen. Die Felpurr bevorzuge ich z.B. für die Erschaffung eines Samurais, da dafür nur 12 Bonuspunkte nötig sind, was recht schnell erreichbar ist. Ansonsten spielte ich immer eine möglichst gemischte Party, wo dann 6 verschiedene Rassen dabei waren. Die konkrete Rassenauswahl traf ich immer nur mit Blick auf die nötigen Bonuspunkte. Wenn ich einen Lord haben wollte, so war das z.B. immer ein Rawulf, da diese Rasse eben nur 15 Bonuspunkte verlangte. Aber mit dem Schummeltrick von Mad Gods Editor sind solche Überlegungen ja nicht mehr notwendig.

Zu 4.) Das hat wohl rechtliche Gründe. Es gab mal Fanprojekte, wo die alten Spiele als neue Windowsversionen entwickelt werden sollten. Sir-Tech (damals noch aktiv) konnte das leider nicht genehmigen, da wohl diverse Publisher auch alle Rechte an Wiz 6+7 hatten. Inzwischen liegen die Wizardryrechte in Japan bei der Firma Aeria, und diese hat kürzlich Wiz 6 als Beilage für eine Heft-CD in Japan zur Verfügung gestellt.

Nähere Infos dazu gibt es in diesem Thread:

http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ ... asc-0.html

Zu 5.) Mit der Cosmic Forge geht das nicht.
finde es etwas schade dass Wizardry 6 kein eigenes Forum bekommen hat.
Es gibt halt nicht so viele Interessenten für dieses Spiel. Sofern kann man die wenigen Fragen dazu problemlos auch hier im Wiz 7-Forum diskutieren.
Die Tapferen verstecken sich hinter Technologie.
Die Dummen verstecken sich vor ihr.
Die Schlauen aber besitzen Technologie - und verstecken sie.
- Das Buch des Kataklysmus.
Ammar
Frischfleisch
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13.08.2007 - 17:23

Re: Wizardry 6 Codes Rassen und Klassen

Beitrag von Ammar »

sirwarlord hat geschrieben:Erstmal Hallo zusammen :winken:

Cool dass noch ein paar die "alten" Games spielen :)

Ich komme zum Punkt.

1. Kann mir jemand die eine Liste geben die die Zeichen übersetzt die zu beginn von Bane of the Cosmic forge Wizardry 6 gefragt werden?
Ich hatte das game mal aber beim zügeln ist es mir abhanden gekommen X(

2. Wie ist es wenn man die Code abfrage falsch eingegeben hat? Wird man dann wirklich nach 20 stunden gamen aus dem spiel geworfen und muss neu beginnen?

3. Kann mir jemand helfen bei dern Rassen und Klassen? Ich habe das Game mit meinem Kollegen früher Wochenlang gegamt und er hate ein Büchlein mit all den fertigkeiten und welche Rasse für welche Klasse am besten ist. Sind Fellpure nicht die besten Allrounder?

4. Gibt es wirklich das Game Wizardry 6 noch nicht offiziell zum freien download? ist doch ein witz!!!! Das Spiel spielen doch eh nurnoch liebhaber von früher...

5. Wie kann man mit dem Editor die Charakter editieren?

Wäre froh um eine Antwort aber finde es etwas schade dass Wizardry 6 kein eigenes Forum bekommen hat. :bad:
1. Such mal bei replacementdocs.com oder so. Vielleicht findest du's da. Siehe aber 2.

2. Eigentlich kannst du gar nicht spielen. Wenn er dich spielen lässt obwohl du zweimal falsch eingegeben hast, dann hast du eine gecrackte Version. Die hat übrigens einen Bug wenn man bei der Sicherheitsabfrage gar nichts eingibt. Also immer ein paar Buchstaben reinhauen, dann klappt es auch.

3. Felpurre sind gut für z.B. Samurai+Ninja, da schnell + geschickt. Allrounder ist am ehesten der Mensch. Wenn du deine Party in 7 übernehmen willst, dann denk über einen Faerie-Ninja nach. Den kriegst du allerdings normalerweise nicht gewürfelt. Zu jeder Rasse-Kombination kann ich dir jetzt nicht's sagen - generell sind die "Elite-Klassen" Ninja, Samurai, Mönch" sehr stark im späteren Spiel. Meine Party war :

Dracon Fighter -> Später Lord
Felpurr Valkyrie -> Später Samurai
Faerie Thief -> Später Ninja
Rawulf Priest -> Später Valkyrie
Mook Bard
Elf Mage

Gibt ein paar Versteckte Sachen auf die man bei der Charaktererstellung achten muß. Schreib ich später rein.

4. Ich benutze dafür BaneEdit. Das gefällt mir ganz gut, ist auch ein Windows-Programm. D.h. keine Interface-Probleme. Wenn du nur bessere Charaktere generieren willst ist CosmicForge die beste Wahl. Wenn du mit einem konkreten Programm Probleme hast meld dich nochmal.
Ammar
Frischfleisch
Beiträge: 7
Registriert: Mo 13.08.2007 - 17:23

Beitrag von Ammar »

So, noch ein paar Sachen die man bei der Charaktererstellung berücksichtigen sollte :

1. Tragekapazität hängt nur von der Stärke ab mit der du das Spiel beginnst. Sie ändert sich danach nicht..

2. Auch deine Manaregeneration ändert sich im Spiel nicht mehr . Da hab ich mich früher oft geändert. Sie hängt von drei Sachen ab : Rasse, Klasse, Stats.

Rasse : Lizardmen regenerieren langsamer, Faeries schneller. Nie nen Lizardman nehmen wenn du den mal Zaubern lassen willst.

Klasse : Die reinen Zauberklassen (Magier, Alchemist, Psioniker, Priester, Bishof) regenerieren schneller. Gibt keinen Unterschied zwischen Hybriden (Samurai) und Nichtzauberern (Dieb).

Stats : Vit 16 oder mehr gibt einen Bonus auf Mana-Regeneration.

Aber wie gesagt, wird alles zum Start festgelegt. Ich probiere deshalb meinen Charakteren allen Vit 16 mitzugeben, deshalb starte ich auch nicht mit Eliteklassen. Das gibt gleichzeitig auch mehr Hitpoints, ist also eine gute Investition.


Der Barde ist am Anfang vom Spiel unglaublich nützlich, da er unbegrenzt sehr starke Schlafzauber hat (Poet's Lute). Später ist er auch ein akzeptabler alternativ Magier. Wenn man nicht als Barde anfängt kriegt man die Lute nicht. Auf jedenfall dem Barden Vit 16+ verpassen, sonst regeneriert er kaum Mana. Deshalb finde ich den Mook auch ganz geeignet, da recht hohe start Vit.


Zu den Skillpoints : Skillpoints immer nur für Fähigkeiten verwenden die von alleine nicht oder nur begrenzt steigerbar sind. Ninjutsu kann man z.B. mit Verstecken im Kampf trainieren. Legerdemain (Schlösser knacken + Fallen entschärfen) kann man gut drin investieren, erhöht sich zwar beim knacken aber es gibt halt nur begrenzt viele Schlösser zum üben.

In Waffenskills zu investieren lohnt sich nicht, die erhöhen sich schnell von alleine. Gilt auch für Oratory und Music. Mein Fighter lernt Scouting oder Mythology, meine Barde Thaumaturgy.

Zauberklassen alle Punkte in den Magieskill (Thaumaturgy, Theology, Theosophy, Alchemy). Samurai, Ninja, Monk in Kirijutsu investieren.
sirwarlord
Frischfleisch
Beiträge: 3
Registriert: So 19.08.2007 - 01:24
Wohnort: Schweiz

Beitrag von sirwarlord »

Danke für die vielen Antworten. :D

Ich habe das falsche eingeben des Passwortes mit Biing! verwechselt.
Dort fliegt man nach ner Stunde raus wenn man das Passwort falsch eingegeben hat.
Antworten

Zurück zu „Wizardry 7“