physikalische Amiga Harddisk am PC wie läuft sie auf WinUAE?

Hier kann man Fragen über Fate stellen, die man schon immer mal beantwortet haben wollte.
Fate 1 - Fanpage

Moderatoren: sircharles, Xajorkith, erni

Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

physikalische Amiga Harddisk am PC wie läuft sie auf WinUAE?

Beitrag von Xiantrius »

Ist es möglich das man eine echte Amiga Festplatte am PC verwenden kann mit hilfe von WinUAE ?
Damit ich alle Daten von der Amiga Festplatte auf den PC rüber schicken kann.
Ist es möglich ?
Auf eine positive Antwort wäre ich sehr dankbar. :)
Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

Beitrag von Xiantrius »

kann mir niemand helfen?
Hier wird doch über Spiele und WinUAE geschrieben oder?

Kann mir niemand sagen wie man eine Amiga Festplatte funktionsfähig machen kann für den WinUAE?
Benutzeravatar
sircharles
Moderator
Moderator
Beiträge: 1315
Registriert: Di 30.01.2007 - 18:29
Wohnort: Ulm

Beitrag von sircharles »

Sorry, Xiantrius,

vom Amiga hab' ich leider keine Ahnung. Ich kann nur hoffen, dass wir hier ein paar Experten haben, die Dir hier weiterhelfen können... :(

Aufruf an die Runde - Hilfe! ?(

Gruß,
Sir Charles
Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

Beitrag von Xiantrius »

hi :) ja anschliessen kann ich sie am PC aber wie ich sie für den WinUAE benutzen kann weis ich nicht, windows erkennt keine Amiga Hardware.
Vielleicht gibt es doch eine möglichkeit ich meine, wenn der echte Amiga die Festplatte problemlos benutzen kann.
Vielleicht kann man sie auch in WinUAE irgendwie benutzen.
Die Frage ist aber immer noch wie und was ich tun müsste.
Ich weis nimmer die webseite aber wenn mich nicht alles täuscht habe ich gelesen das man eine Amiga Festplatte in WinUAE benutzen kann.
Aber wie stand nicht da ... :(

Maja vielleicht kann mir jemand dabei helfen und vielleicht hilft das zugleich anderen die auch den Wunsch haben ihre alte Amiga Festplatte an zu schliessen und so alle daten auf den PC zu übertragen mit hilfe des WinUAE. :)
Benutzeravatar
erni
Moderator
Moderator
Beiträge: 2944
Registriert: Di 09.10.2001 - 19:06

Beitrag von erni »

Versuche mal dort Hilfe zu bekommen > http://www.computerhilfen.de/hilfe-15-0.html
Ich kann dir leider auch nicht weiter helfen.
Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

Beitrag von Xiantrius »

Hallöchen tja danke sehr aber die Seite scheint falsch zu sein.

Fehler:
http://www.computerhilfen.de/hilfe-15-0.html
Incorrect information in file: './usr_web1_3/caid_settings.frm'

Die Seite ist down, aber danke für den Versuch.
Benutzeravatar
Blutpapst
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 241
Registriert: Di 25.11.2003 - 10:24
Wohnort: Dwarf Fortress 0.31.16
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutpapst »

Hallo Xiantrius,

vielleicht hilft dir ja das hier weiter :

Link

Da werden 3 Vorgehensweisen erklärt um die Daten zu übertragen :)
Aber der brauchte wohl für 80MB knappe 28 Std Übertragungsdauer :unschuldig:
Auswurf vom "Sloganizer" :
Blutpapst - das blutigste Versprechen, das es gibt.
Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

Beitrag von Xiantrius »

tja so wie es aussieht werde ich niemals die daten auf mein PC bekommen.
Weil ich habe das schon mal ausprobiert, aber der Amiga hat kein kontakt mit mein PC mit dem Nullmodem Kabel es kommen immer fehlermeldungen im English.
Obwohl ich beim Amiga und beim PC die gleiche einstellung gemacht habe.
Ich habe gelesen das muss so sein damit der kontakt funktioniert.
Aber ich finde den Fehler nicht warum es trotzdem nicht geht.
Sollte sich jemand auskennen wäre ich erfreut, falls das mit der HD nicht direkt funktioniert.
Ich habe alle programme schon ausprobiert. Die ich gefunden habe jedes nimmt kein kontakt zum Amiga auf und das obwohl ich sogar Kickstart Version 3.1 verwende auf den Amiga.

Amiga und PC einstellung Serial:
Com 1
Bits pro Sekunde: 19200
Datenbits: 8
Parität keine
Stoppbits 1
Flussteuerung Xon / Xoff

Trotzdem kriege ich keine Verbindung zu stande.
Oder müssen die einstellungen vielleicht anderst sein ?
?(
Benutzeravatar
erni
Moderator
Moderator
Beiträge: 2944
Registriert: Di 09.10.2001 - 19:06

Beitrag von erni »

Xiantrius hat geschrieben:Hallöchen tja danke sehr aber die Seite scheint falsch zu sein.

Fehler:
http://www.computerhilfen.de/hilfe-15-0.html
Incorrect information in file: './usr_web1_3/caid_settings.frm'

Die Seite ist down, aber danke für den Versuch.
Ist sie nicht > http://www.computerhilfen.de
Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

Beitrag von Xiantrius »

Hallo zusammen ich möchte mal den Fehler bei den Amiga Explorer zitieren

Hier ist mein Screenshot:
Wenn ich Amiga Explorer öffnen will. Serial Kabel ist mit PC und Amiga verbunden.

Bild[/code]

Nexter Screenshot:
Das passiert wenn ich das Symbol Amiga Explorer anklicke und auf Setup klicke
Soweit so gut doch dann trotzdem Fehlermeldung.

Bild

Ich weis nicht mehr weiter hab alles eigentlich richtig eingestellt so wie es in Setup beschrieben war. Naja bis auf den Shell da steht immer unbekanntes Dos-Packet-Request-Typ ?( :(
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

Hallo Xiantrius

ist das eine normale AMIGA FastFile Festplatte?
Wenn ja mit LINUX kann man sie lesen.
Wenn nein so wie meine PSF hilft nur ein altes ZIP oder LS120 Laufwerk. Und anstatt 80 MB in 28 Stunden zu Übertragen würde ich CrossDos anwerfen und normale Disks verwenden.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

Beitrag von Xiantrius »

also eine IDE Festplatte ist es, soviel ist sicher.
sie hat 408mb Festplatten Speicher sie ist auch IDE anschlussfähig an mein PC allerdings erkennt mein PC scheimbar die Platte dennoch nicht.
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

Windoofs kennt nur wenige Partitionstypen NTFS, VFAT, FAT16 und FAT12. Kein AMIGA FFS, das kann aber z.B. Linux. Teste doch mal, ob Du mit einem LiveLINUX (von einer Heftdisk Ubuntu oder Knoppix) die Platte lesen kannst. Um es dann auf eine FAT Partition zu schreiben.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

Beitrag von Xiantrius »

Hallo zusammen also das problem ist ich habe kein Linux.
Das macht die sache schwieriger.
Wo bekomme ich Linux her ...

Aber ich habe rausgefunden das meine Harddisk von Amiga das Filesystem OFS zu verfügung steht.
Ich hoffe ich konnte euch genug infos dazu geben.
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

Teste doch mal, ob Du mit einem LiveLINUX (von einer Heftdisk Ubuntu oder Knoppix)
Gehe doch mal in einen Zeitungsladen und hole Dir eine Zeitschrift mit einem Knoppix oder Ubuntu LINUX auf CD/DVD. Soetwas findet man immer auf LINUX-Zeitschriften. Linux-User, easyLinux, ct, LIMUX intern und weiß der Geier wo soetwas noch drauf ist.

Live bedeutet, daß das System von der CD/DVD startbar ist und keine Festplatteninstallation notwendig ist.
Mit dem auslesen einer AMIGA Festplatte habe ich auch keine Erfahrung, da meine im PFS nicht lesbar ist.
Läuft dein AMIGA noch? Wenn ja sind auch noch wie ich weiter oben beschrieb, ZIP-Disk oder LS120 möglich.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

Beitrag von Xiantrius »

Also mein Amiga funktioniert ohne probleme.
Deswegen habe ich raus gekriegt das die Festplatte Filesystem OFS hat.
Benutzeravatar
Roy
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 571
Registriert: Mo 30.07.2001 - 09:26
Wohnort: Köln

Beitrag von Roy »

Du wohnst nicht zufälligerweise in der Nähe von Köln?
Ansonsten könnten wir versuchen die Festplatte an meinen Rechner anzuschließen.
Der läuft unter Linux :D
Ansonsten seien die LiveSysteme wärmstens ans Herz gelegt :o

EDIT
Habe ich gerade gefunden...
http://www.pro-linux.de/news/2007/10868.html
(ganz nach unten scrollen, da steht, was Dir evtl. weiterhilft)
Xiantrius
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 316
Registriert: Do 26.07.2007 - 10:43

Beitrag von Xiantrius »

Ich wohne nicht im Köln und auch nicht in der nähe.
Die webseite handelt sich von NTFS auf Linux, die du mir vorgeschlagen hast was hat die mit OFS aufsich ?
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

Roy schieb: (ganz nach unten scrollen, da steht, was Dir evtl. weiterhilft)
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Antworten

Zurück zu „Fate - Gates of Dawn“