BG 1 für Neueinsteiger

Alles rund um Baldurs Gate Teil 1

Moderatoren: mara, Castore, sepruecom

Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

BG 1 für Neueinsteiger

Beitrag von Lump »

Hallo Elissa,

hier wie abgesprochen:


1. Der Charakter
Bei der Erschaffung schau was dir an, welche Rasse und Klasse dir liegt. Vor- und Nachteile werden ja immer angezeigt. Wenn du nicht gerade ein Zauber – Fan bist, empfiehlt es sich (wie bei den meisten PC RPGs) erst mal den tumpen Kämpfer zu spielen.
Achtung: Wenn dir BG gefallen sollte und du irgendwann mal BG 2 holst, dann kannste deinen Charakter aus BG 1 importieren – also suche etwas aus was dir auch längerfristig Spaß machen würde und du relativ gut spielen kannst. Vor allem da man in BG 2 dann eine Romanze mit einem NSC beginnen kann.

Gesinnung spielt eine relativ interessante Rolle bei BG (vor allem bei BG 2), da du Quests und Probleme ja machmall „böse“ und „gut“ lösen kannst. Meine persönliche Meinung: Richte dich danach – sonst geht dir viel Spielspass verloren. Auch bei deiner Partyzusammenstellung – du wirst immer sehen, ob ein neues Partymitglied böse oder gut oder neutral ist.
Entscheide dich also gleich zu Anfang wie du sein willst und ziehe es dann auch durch. In vielen BG Foren kann man lesen: „Was soll ich denn jetzt in der Situation dort und dort machen, wie soll ich mich verhalten?“
Solche Fragen werden bei dir dann oft nicht auftauchen, wenn du deine Gesinnung ausspielst.

Grundwerte: Hier lohnt es sich, etwas Zeit und Ausdauer zu investieren. Ich habe letztlich zwei Tage nur mit rumwürfeln zugebracht. Dabei immerhin folgende Grundwerte hingekriegt: 17, 17, 16, 15, 15, 18. Sicher kann man sogar noch bessere erreichen – aber auch schwächere sind voll okay. Nur wirst du später die Grundwerte eigentlich nicht mehr dauerhaft steigern können (außer durch sehr seltene magische Items) und sie sind wichtig.


2. Am Anfang / Kerzenburg
In Kerzenburg kann man relativ unbeschadet rumstromern. Man sollte die Mönche in den grünen Roben ansprechen und genau schauen was sie einem sagen und vor allem auch verstehen – sie sind das Tutorial. Auf der Karte rechts unten steht auch irgendwo ein Krieger (vor einem Haus) der dich fragt, ob du einen Probekampf absolvieren willst: Tu es. Du kriegst zwar keine Erfahrungspunkte, aber auch keine dauerhaften Wunden – es ist nur ein Kampftutorial.
(Wundere dich nicht, wenn du im zweiten Stockwerk des Gasthauses nicht alle Truhen aufbrechen kannst – das kommt viel später).


3. Der freundliche Arm
Jetzt stehste alleine in der Gegend rum – nur mit Imoen zusammen. Aber du hast ja den Tipp gekriegt, zum Freundlichen Arm zu gehen. Kannst du machen – musst du aber nicht. Ab jetzt ist das Spiel relativ frei. Es empfiehlt sich aber hin zu gehen.

Unterwegs triffst du auf die, von dir schon erwähnten Landstreicher. Es gibt grob 3 Sorten von NSCs bei BG: Potentielle Partymitglieder, wichtige NSCs und Deko – NSCs. Die beiden sind potentielle Partymitglieder. Aber Achtung: Schau dir ihre Gesinnung genau an, ob sie zu der deinen passt. Im freundlichen Arm triffst du (nach einem Kampf mit einem unfreundlichen Magier) Jaheira und Khalid. Sie sind auch potentielle Partymitglieder. Du kannst sie erst mal mitnehmen – um mit ihnen zusammen gefährlichere Gegenden zu passieren. Du kannst jederzeit Partymitglieder aus deiner Gruppe auch wieder entfernen.

Jetzt kannste vorgehen wie du willst.
Mein persönlicher Tip: Stelle erst mal deine Party grob zusammen. Danach gehe den Hinweisen auf die Probleme in Nashkell nach. Ich habe mir z.B. immer unheimlich viel Zeit gelassen, bis ich Nashkell machte – vorher hortete ich Erfahrungspunkte und sammelte Items ein, suchte meine Party zusammen und löste einige Neben – Quests, erforschte die schon zugänglichen Gegenden. Hier empfehle ich dir: Schau dir auf der unten angegebenen HP die möglichen NSCs an und stelle gedanklich deine Party schon mal zusammen. Ein Dieb sollte auf jeden Fall in der Party sein – da kann man Imoen ja behalten wenn man mag.


4. Kampf
Das allerwichtigste was du zum Thema Kampf wissen musst: Die Leertaste!!
Wenn du in einem Kampf kommst, drücke sie. Dann erstarrt das Spielgeschehen. Nun kannst du in aller Seelenruhe deinen Leuten Befehle geben, was sie wie machen sollen: Wen sollen sie wie angreifen usw. Du kannst nun auch in aller Ruhe die Zaubersprüche einsetzen. Wenn du nun abermals die Leertaste drückst, geht der Kampf weiter.


5. Magie / Zaubersprüche
Es gibt zwei Bereiche von Zaubern: Priesterliche und Magische. Links kannste ja jeweils das Priesterzauberbuch und das Magierzauberbuch öffnen. Wenn du oder dein Partymitglied, wenn ihr zaubern könnt, sind die Seiten der Bücher „hell“ und machmall stehen schon Zauber drin, wenn nicht, sind sie mit einem leichten Grauschleier bedeckt. Kleriker z.B. können Priestersprüche, aber keine Magiersprüche. Magier können Magiersprüche, aber keine Priestersprüche.

Wenn du eine Zauberspruchrolle findest, kannst du sie entweder einmalig irgendwann einsetzen, oder jemandem zum lernen geben. Wir der Spruch gelernt, erscheint er dauerhaft im Buch und kann immer wieder angewandt werden. Priestersprüche kriegt man einfach dazu, wenn man aufsteigt – Zaubersprüche musst du selber finden und dir einlesen / einlernen.

Jetzt mach mal so ein Buch auf – dann siehste links die Zaubersprüche (die du schon beherrscht) und rechts freie Flächen. Bei den Zaubersprüchen steht auch immer dabei was sie können und bewirken, dafür muss man sie glaube ich rechtsklicken oder so (nicht ganz sicher). Je nachdem welche Stufe du hast und wie intelligent oder weise du bist, kannst du unterschiedlich viele Zauber lernen und dir auch unterschiedlich viele Zauber merken. Am Anfang nur ein paar wenige Zauber der Stufe 1. oder 2. oder 3. – später dann aber einige der höheren Stufen. Links stehen also die Zauber die du kannst und rechts steht, wie viele der Zauber du dir gleichzeitig merken kannst.

Klicke nun doppelt auf einen Zauberspruch der links steht und du wirst sehen, er erscheint rechts in einem der freien Felder – leicht schattiert aber nur. Jetzt musst du schlafen gehen, damit sich der Zauber bei dir einprägt. Am nächsten Morgen wird der Zauber dann fett gedruckt auf der rechten Seite stehen. Du hast ihn soeben auswendig gelernt und kannst ihn jetzt sofort einsetzen. Wenn du ihn aber einmal eingesetzt hast, dann isser weg (wieder leicht schattiert) – dann musste wieder schlafen, damit du ihn wieder verwenden kannst. Du kannst auch sagen: Der Spruch ist doof und ihn rechts nicht hinpacken, sondern einen anderen Zauber „überschlafen“.

Hört sich wild an – isses aber nicht. Ich erkläre nur ziemlich schlecht. Probiere selber mal etwas rum und du wirst sehen, es ist nicht so schwer.

Im Einsatz dann haste unten auf der Leiste ein Button wo du alle Zaubersprüche einsehen kannst, die du gerade verfügbar hast. Wenn im Kampf dann mal die Leertaste gedrückt wurde – pickst du dir deinen Magier in aller Seelenruhe raus, drückst bei ihm auf den Zauberbutton unten und schaust mal durch, welche Zauber der / die Gute jetzt noch wirken könnte. Nun einfach nur noch anklicken, zaubern und Ziel anvisieren. Jetzt wieder Leertaste drücken und hoffen das der Spruch was bewirkt.

Versuch doch mal im Tutorialkampf in Kerzenburg dein Glück mit Probezaubern.


Kleine Tipps

- Bei Optionen (Gameplay) kannst du den Schwierigkeitsgrad einstellen. Die Kämpfe werden dann leichter.

- Speichere sehr oft und vor allem – speichere verschiedene Spielstände. Also nicht immer den selben Spielstand nur überschreiben.

- Info: Je besser dein Ruf, desto weniger zahlst du in einem Laden für die Ware dort.

- Lerne nicht wild jede Spruchrolle auswendig die du findest. Denn soweit ich weiß, kannst du einen Zauberspruch, den du einmal von einer Spruchrolle gelernt hast, nicht mehr aus deinem Buch löschen. Und das Buch ist irgendwann voll. Also gut aussuchen, welchen Spruch du lernen willst und welchen nicht. Am Anfang wirst du nur wenige Spruchrollen finden – aber es werden später immer mehr werden.
(In BG 2 kannst du, zum Glück, gelernte Zauber wieder löschen – da geht das also. Bei BG 1 leider noch nicht.)

- Wenn Minsk in deiner Gruppe ist, wird er irgendwann darauf bestehen, dass man seine Freundin Dyneihra (oder so) befreit. Das solltest du dann auch bald machen, sonst wird er grantig und haut ab.

- Du findest im Spiel als mal ein magisches Buch, dass bei einem Charakter einen Grundwert dauerhaft um einen Punkt steigert – verwende diese magischen Bücher nur auf dich. Denn wenn du irgendwann mal BG 2 spielst kannst du deinen Charakter komplett so übernehmen (mit allen Werten).



Hoffe es hilft dir weiter.
Gruß
Zuletzt geändert von Lump am Do 09.10.2003 - 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Elissa
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 51
Registriert: Fr 28.09.2001 - 14:57

Beitrag von Elissa »

Mensch, Lumpi, das gibt`s ja nicht! Dass Du Dir solche Mühe gemacht hast, extra für mich... Ich habe mir gerade alles herauskopiert und ausgedruckt. Die von Dir empfohlene Seite habe ich auch schon besucht. Das ist ja alles sooo toll! Dann werde ich wohl die nächsten Tage und Wochen BG spielen. Ich habe mir vorgenommen, "gut" zu sein und will mit einer Klerikerin beginnen, weil ich gesehen habe, dass man einer "guten" solchen erst recht spät begegnet, ich Heilzauber aber wichtig finde. Wie findest Du diese Idee oder sollte ich lieber einen Kämpfer nehmen? Aber Kämpfer finde ich doch ziemlich früh(?)Die Landstreicher werde ich dann lieber nicht mitnehmen.

Lohnt es sich eigentlich, ähnlich wie in mm7, später das Spiel noch mal als "böses" Wesen zu wiederholen?

Übrigens, der beste Tip war der mit der Leertaste. ;)

Danke! Danke! Danke!

Liebe Grüße!

Elissa Elfenblume

[ Dieser Beitrag wurde von Elissa am 18.01.2002 editiert. ]
Liebe Grüße!
Elissa ElfenblumeBild
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Hallo Elissa,

soviel Arbeit war das nicht und du hast sicher auch schon genug Leuten geholfen, bei Spielen wo du dich auskennst. Ausserdem machst es mir persönlich unheimlichen Spass sowas zu schreiben. Also danke ich dir. Halte mich einfach immer wieder mal auf dem Laufenden wenn du nicht weiterkommst bzw. wie es dir gefällt. Würde mich interessieren.

Kleriker ist eine gute Idee - war auch mal meine Wahl. Ich spiele aber normalerweise nur Kämpfer. Kleriker ist aber gut wegen der Priesterzauber (Heilsprüche).


NSCs:

Du kannst aber Bradwen recht schnell kriegen - einfach mit einem Entsteinerungszauber (auf Schriftrolle - im Tempel beim Freundlichen Arm z.B. erhältlich) auf den Jahrmarkt gehen (bei Nashkell war das glaube ich, rechts von der Stadt). Dort die Gute suchen, entsteinern und schon hat man sie. Oder den Paladin noch holen: Ajantis. Da musst du halt schauen, das du ihn schnell ansprichst und dann so schnell wie möglich die Gegend dort wieder verlässt. Er hat glaube ich auch Heilzauber. Er steht in der Gegend nördlich des Freundlichen Arms. In dieser Gegend einfach (sobald man ankommt) nach links (immer am Bildschirmrand entlang) laufen - bis man zu einer Strasse kommt - dieser dann kurz nach Norden folgen und da steht er schon. Und schnell wieder da weg.

Ich empfehle grundsätzlich bei BG als Gruppe (ACHTUNG: Nur meine persönliche Meinung, jeder hat da eine andere): 3 oder 2 Frontschweine (Ajanitis gildet dabei als Frontschwein), und 3 Leutchen hinten. Den Dieb kannst du ja sehr gut als Fernkämpfer während eines Kampfes einsetzen. Irgendwo eine Figur die heilen kann oder zwei und einen mindestens Zauberer.

Wenn du einen Kämpfer haben willst - kann ich dir auch mein Savegame schicken. Da hast du halt meinen Charakter drauf (ganz am Anfang in Kerzenburg), mit den recht guten Grundwerten. Ist halt eine Elfe, reine Kämpferin. Wenn du sie magst musste mir irgendwie deine mail zuschicken. Mein Savegame ist vierenfrei.


Böse Charaktere mal spielen:

Das mit dem Bösen Charakter kann ich dir nicht sagen - ich habe selber immer nur einen Guten gespielt. Aber ich behaupte jetzt mal dreist: Mach es eher wenn du BG 2 anfängst. Hier gibt es jetzt auch nicht DIEEE Unterschiede - aber doch deutlicher als in BG 1.

In BG 2 wird es sicher interessanter das Spiel noch einige Male neu druchzuspielen. Warum:
- Je nachdem was für einer Klasse dein Hauptcharakter angehört, kriegt er / sie ein klassenunterschiedliches Mini - Quest udn ein anderes "Hauptquartier". Als Kämpfer wurde ich Baron der Arnise Festung und hatte hier immer wieder Probleme mit Bittsteller. Als Kleriker biste bist du glaube ich im Hauptquartier der Ordens ddes Strahlenden Herzens und musst hier eine Mini - Extra - Quest für den Ordensleiter erledigen.
- Jeder NSC (Partymitglied), also fast jeder hat meistens (nicht imemr) ein kleines Mini - Quest.
- Als männlicher Hauptcharakter kannst du immer die verschiedenen Romanzen durchspielen (auswahlweise mit Viconia, Aerie oder Jaheira).
Du kanst dir ja in BG 2 einen neuen Charakter am Anfang machen wenn du magst, nachdem du einmal alles mit deinem Mädel durchgespielt hast.
- Die Möglichkeiten, Quest GUT oder BÖSE zu lösen sind zwar nicht SOOOO heftig - aber doch merklich besser als in BG1.

Was witzig ist, sind die Romanzen in BG 2 - als weiblicher Charakter leider nur mit einem NSC (Anomen) möglich. Aber daran hatte ich unheimlich viel Spass. Bin neugierig wie es dir gefällt.

Ich beneide dich ja, denn du kannst jetzt in einem (zugegebenermassen langen) Aufwasch BG1, Add-on zu BG1, BG2 und Add-on zu BG2 durchspielen und so die Story an einem Stück erleben *neid*. Übrigends geht die Story im Add-on zu BG2 (ToB = Thron des Bhaal) leider zu Ende. Ein BG3 soll es nicht geben ;( , also geniesse das Spiel.

Gruss
:bounce:


[ Dieser Beitrag wurde von Lump am 18.01.2002 editiert. ]
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
gerhard
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 201
Registriert: Mo 05.11.2001 - 16:08

Beitrag von gerhard »

Hi!

Es gibt in BG I einige Items, die nur von Charakteren mit einer bestimmten Gesinnung verwendet werden können (etwa Robe des bösen Erzmagiers, ...). Hier ist man des öfteren frustriert, wenn die nicht verwenden kann, weil man nicht die richtige Gesinnung hat. Spielentscheidend ist das aber nicht.

Einige Diebe und Meuchelmörder greifen nur an, wenn man guter Gesinnung ist oder einen guten Ruf hat. Ebenso einige Paladine nur dann, wenn man böse ist oder einen schlechten Ruf. Oft bekommt man das gar nicht mit, weil einige Figur einfach den Satz sagt "Eure Aura ist in Ordnung" und schon ist es vorbei.

Problematisch ist es, Charaktere mit unterschiedlicher Gesinnung und einem Ruf am oberen oder unteren Ende der Skala (also 19, 20 oder 1,0) zu haben, weil böse Charaktere (nur NPCs) motzen oder gar angreifen, wenn du einen heldenhaften Ruf hast. Manchmal kann es auch vorkommen, dass sich böse NPCs gar nicht anheuern lassen mit einen zu guten Ruf und vice versa.

Außerdem gibt es bei Magiern/Klerikern in den höchsten Stufen (also erst bei BG II oder wenn du die Expierence-Beschränkung bei BG I aufhebst) unterschiedliche Zaubersprueche, abhängig von der Gesinnung. Ist aber auch nicht so tragisch.

Aus Erfahrung mit anderen AD&D-Spielen kann ich dir nur raten, dass man bei Paladinen (da hat man ja eh nur eine Chance), Waldläufern (muss man sowieso) und Klerikern eher eine gute Gesinnung wählen sollte (P: Rechtschaffen Gut, W, K: chaotisch gut), bei Kämpfern, Dieben und Magiern kann man auch neutral oder böse nehmen. Vor allen Magier sind mit böser Gesinnung gleich noch einmal so furchteinflößend (zumindest, wenn man sich die Charaktertafel am Bildschirm anschaut ...)

Liebe Grüsse,
GERHARD
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Grundsätzlich empfehle ich:

Spiel eine Klasse die dir vertraut ist und dir was sagt (genau wie die Rasse). Das ist ein Rollenspiel - lass Elissa ihre Rolle entwickeln wie es zu ihrer Person am besten passt und vor allem die Gesinnung. Wenn sie z.B. umbedingt einen böse Priesterin spielen will und die Regeln das nicht verbieten - soll sie es tun.

Man kann BG mit jeder Kombination von Charakter lösen. Auch wenn man im Allgemeinen sagen kann: In BG haben Charaktere mit einer guten Gesinnung bzw. einem guten Ruf mehr Vorteile.

Gruss
:bounce:
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Gardon
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 310
Registriert: Mi 12.12.2001 - 20:42
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Gardon »

Wow Lump(i) :)

Du hast dir ja echt Mühe gegeben, du solltest selber eine Komplettlösung herausbringen :D

Das ist wirklich genial, was du geschriben hast, nur finde ich,dass es mit nem zauberer bei bg1 ziemlich schwer ist durchzuspielen,w eil man ja am anfang nur 2 zauber hat...

aber das soll ja jeder selber entscheiden :rolleyes:

dann finde ich noch,dass wenn elissa jetzt grade mit bg angefangen hat, wir ihr doch nen paar orte bei bg geben können, wo es richtig gute items gibt :))

naja das steht zwar in der komplettlösung von baldurs-gate.ch,
aber falls sie es ohne walkthrough spielen will ...

cya Gardon

PS. http://www.yiya.de/games hat auch ne gute lösung :)
There are 10 kinds of people, the one who understand binary and the one who don't!
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Danke für das Lob !:)

Ich hatte halt im Vorfeld schon mit ihr im Chat gesprochen und sie meinte, dass ein Zauberer bzw. Magier bzw. irgend was in die Richtung ihr liegen würde.
Sicher dachte ich mir - Kämpfer sind einfacher. Aber ich glaube mal, dass es nicht umbedingt sooo viel schlimmer ist wenn sie jetzt etwas anderes am Anfang spielt und ich wollte es ihr auch nicht ausreden - immerhin soll sie ja ihre Rolle spielen. Sie machte einen gewitzten Eindruck und ich traue ihr das eigentlich locker zu.

Komplettlösung habe ich ihr auch vorgeschlagen - aber sie will nicht. Finde ich auch sehr gut von ihr - beim ersten Mal durchspielen. Habe ja auch die Lösung (glaube ich) zur Sicherheit drunter geschrieben - vor allem wegen der NSCs. Oder? Hab ich doch??? Keine Ahnung mehr.

Ich denke eh, dass der wichtigste Tip, den ich ihr gab, der war, dass sie ihre Gesinnung durchziehen und ausspielen soll. Da bin ich eigentlich richtig stolz das mir das eingefallen ist. Lob mich auch noch dafür :rotate: *zwinker*

Mal wieder ernsthaft:
Schade ist nur, dass sich hier keiner mal mit BG 1 Problemen oder BG 2 Problemen meldet. ;( Also mal einige Leutchen mehr. Es spielen doch sicher einige M&Mler BG. Haben diese keine Probleme und Fragen zu dem Spiel oder gehen sie dann in andere Foren?

Gruss
:bounce:


[ Dieser Beitrag wurde von Lump am 25.01.2002 editiert. ]
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Gardon
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 310
Registriert: Mi 12.12.2001 - 20:42
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Gardon »

Naja, ich weiss nicht , vielleicht finden sie BG schlecht oder so :(
There are 10 kinds of people, the one who understand binary and the one who don't!
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Trotzdem wird es aber gespielt - und irgendwann werden doch Fragen auftauchen.

*ratlos*
Gruss
:bounce:
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

*hochschiebt*
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
greyhound
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 588
Registriert: Mi 13.03.2002 - 11:07

Beitrag von greyhound »

Noch ein kleiner Tip:

Wenn Du das erste Mal spielst und Dein Char ein Schwertkämpfer (Punkte auf "Grosses Schwert") ist, dann solltest Du AUF JEDEN FALL eine gute Gesinnung (egal ob neutral gut, rechtschaffen gut oder chaotisch gut) wählen. Die die mit großem Abstand besten beiden "großen Schwerter" im Spiel kann man nämlich nur mit guter Gesinnung tragen! Sie sind allerdings nicht einfach zu finden (Tip: man braucht dazu flinke Finger).

Zur Verteilung der Charakterpunkte habe ich im BG2-Thread ein bisschen was geschrieben.
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D

noch ein paar Tipps ;)
Wie Beginnen?

Anmerkung: Der Prolog ist auch als Tutorium gedacht, wenn man also keine Ahnung von der Spielsteuerung hat sollte man sich von einem Mönch zum Anderen hangeln. Der Durchgang erfolgt dann im Uhrzeigersinn.

Die Startposition des Charakters ist vor dem Wirtshaus, also schaut erstmal hinein.
Firebeard will hier eine Schriftrolle (Auftrag) und der Wirt verkauft einem gerne eine Rüstung und einen Helm (auf diesem Level ist der Stab noch besser als jede andere zukaufende Waffe), außerdem kauft einen Satz Armbrustbolzen (läßt sich später gewinnbringend verkaufen). In den diversen Truhen und Schränken läßt sich noch das eine oder andere klauen, wird man aber zu dreist, taucht eine Wache auf (lieber vor dem Klauen speichern).

Wieder im Freien bewegt ihr euch im Gegenuhrzeigersinn durch den äußeren Burghof (in einem Faß findet man etwas Gold). Das Erste Gebäude, daß man auf dieser Tour betreten kann, ist die Wachstube dort trefft ihr Fuller, der läßt Euch ein paar Bolzen holen (Zufall, daß ihr sie dabei habt), als Belohnung gibt es etwas Gold und Erfahrung (bei hohen Charisma-Werten, einen sehr guten Dolch). In einer Truhe findet ihr ein Schwert und einen Trank, steckt das ein. Wenn Euer Charakter ein Dieb oder Barde ist, ist es hier an der Zeit die Taschendiebstahlsfähigkeit auszuprobieren (vorher abspeichern), denn den Dolch kann man Fuller auch klauen.

Nun ist es Zeit ein bißchen zu kämpfen, im nächsten Gebäude wartet ein kleiner Gauner und will Dich erdolchen ....

Grüsse :bounce:
greyhound
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 588
Registriert: Mi 13.03.2002 - 11:07

Beitrag von greyhound »

@Argh

quote:

"Auf diesem Level ist der Stab noch besser als jede andere zu kaufende Waffe"

Das stimmt so nicht, man sollte sich schon eine Waffe kaufen, auf die man sich spezialisiert hat. Mit einer waffe, auf der man zwei Spezialisierungspunkte hat, ist man VIEL stärker als mit einer Waffe, auf der man keine Punkte besitzt. Und da es keine wirklich guten Stäbe im Spiel gibt, sollte man die Punkte bessr auf eine andere Waffe - am besten auf das Große Schwert, denn die Besten Waffen im Spiel sind große Schwerter - legen und eine Waffe vom entsprechenden Typ dann auch in Kerzenburg kaufen. Als Magier sollte man sich zuerst auf den Dolch spezialisieren, es gibt einen extrem guten Dolch im Spiel, aber keinen wirklich guten Stab.

Die beste Waffe, die man in Kerzenburg kaufen kann, ist der Komposit-Langbogen, der allerdings auch 150 GP kostet. Außerdem muss man Spezialisierungspunkte auf "Bogen" besitzen, sonst kann man ihn nicht verwenden. Die Investition lohnt sich aber z.B. als auf Bogen und großes Schwert spezialisierter Kämpfer auf jeden Fall, die ersten Kämpfe werden mit dem Komposit-Langbogen (und entsprechend vielen Pfeilen) sehr viel leichter.
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
greyhound hat geschrieben:@Argh
"Auf diesem Level ist der Stab noch besser als jede andere zu kaufende Waffe"
Das stimmt so nicht, man sollte sich schon eine Waffe kaufen, auf die man sich spezialisiert hat. Mit einer waffe, auf der man zwei Spezialisierungspunkte hat, ist man VIEL stärker als mit einer Waffe, auf der man keine Punkte besitzt. Und da es keine wirklich guten Stäbe im Spiel gibt, sollte man die Punkte bessr auf eine andere Waffe - am besten auf das Große Schwert, denn die Besten Waffen im Spiel sind große Schwerter
Hast schon recht, natürlich sollte man bei Kämpfern alle Spezialisierungspunkte auf Bogen und große Schwerter legen (es sei den der Kämpfer soll später Kleriker werden, dann natürlich stumpfe Waffen und Geschoßwaffen).

Aber wenn man vor dem Wirtshaus steht sind diese Entscheidungen ja schon längst getroffen ;) - Übrigens kann man die Schwerter doch lässig von den Hobgoblins erbeuten die um dem Freundlichen Arm herum lauern, also ist der Kauf eines Schwertes IMHO eine unnütze Ausgabe :D

Grüsse :bounce:
greyhound
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 588
Registriert: Mi 13.03.2002 - 11:07

Beitrag von greyhound »

Naja, erstmal muss man bis zum freundlichen Arm kommen, und es schadet nicht, schon eine vernünftige Waffe dabei zu haben, immerhin sind es zwei Karten, die zwischen Kerzenburg und dem freundlichen Arm liegen. Mit einer vernnünftigen Waffe kann man auch schon den Oger erledigen und muss nicht erst noch einmal zurücklaufen, nachdem man im freundlichen Arm gewesen ist.

Außerdem bekommt man z.B. als Elfencharakter einen Bonus auf den ETW0, wenn man mit einem Langschwert kämpft. Die Orks haben aber Bastardschwerter dabei, für diese Schwerter bekommt der Elf keinen Angriffsbonus. Ein Langschwert kostet ja auch nur ein paar lumpige Goldstücke.

Es reicht allerdings, wenn man sich den Kompositbogen und entsprechend viele Pfeile ODER ein Langschwert kauft.
Benutzeravatar
samot
Drache
Drache
Beiträge: 2797
Registriert: Mo 16.07.2001 - 12:48
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von samot »

Eine weitere Möglichkeit als Dieb anfangs an relativ viel Gold zu kommen:

- gleich nach dem Start das Startguthaben bis auf 1 Goldstück für Waffen / Rüstung ausgeben
- im Wirtshaus die Treppe hoch und das Schloß im vorletzten Raum rechts knacken (da wo dieser Adelige rumsteht), die Truhe (oder war ein Schrank) öffnen und den Edelstein klauen
- jetzt kommt eine Wache, der man sein gesamtes Gold (1 Goldstück) als Sühne überläßt
- anschließend kann man ohne weitere Strafe auch noch das Gold aus der Truhe nehmen und die vorderen Räume leerräumen.

Hat man ein Schlösser-Wert von über 50, was nur als Halbling durch Verteilung aller Punkte auf Schloß erreichbar ist, kann man auch das Schloß im ersten linken Raum öffnen, dort gibt es einen Diamanten.

mfg

Thomas

PS: in BG2 lohnt es sich durchaus Zauber aus dem Zauberbuch zu löschen und neu zu lernen, das gibt jedes mal 1000 Erfahrung pro Spruchstärke. Natürlich sollte man das nicht machen, wenn man sich den Zauber eingeprägt hat (sprich ihn noch zaubern kann), sondern nur mit den "überflüssigen" Zaubern.
Benutzeravatar
Ali G
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 55
Registriert: Fr 09.05.2003 - 02:30
Wohnort: Münster

Beitrag von Ali G »

Hi!

Ich hab ne Frage zum Thema Klassenkombination:
Also: Ich spiel nen Kämpfer (Mensch), den ich ab Stufe 9 zum Dieb umschulen will. Als Kämpfer soll er 5 Punkte in die Fähigkeit "Großes Schwert" bekommen. Wenn ich aber die Umschulung anfange, sind die Punkte erstmal alle wieder weg und ich kann 2 neue verteilen.

Wie kann ich die Waffenpunkte als Dieb am sinnvollsten verteilen? Addieren sich die Punkte von Kämpfer und Dieb wenn der Dieb Stufe 10 ist oder zählt jeweils der höhere Wert, bzw. zählen die Punkte gar nicht?
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi :D
Ali G hat geschrieben:Hi!

Ich hab ne Frage zum Thema Klassenkombination:
Also: Ich spiel nen Kämpfer (Mensch), den ich ab Stufe 9 zum Dieb umschulen will. Als Kämpfer soll er 5 Punkte in die Fähigkeit "Großes Schwert" bekommen. Wenn ich aber die Umschulung anfange, sind die Punkte erstmal alle wieder weg und ich kann 2 neue verteilen.

Wie kann ich die Waffenpunkte als Dieb am sinnvollsten verteilen? Addieren sich die Punkte von Kämpfer und Dieb wenn der Dieb Stufe 10 ist oder zählt jeweils der höhere Wert, bzw. zählen die Punkte gar nicht?
Der Dieb sollte sich vorallem auf Bogen und kurzes Schwert konzentrieren, in Beregost kannst Du ihm einen schönen Giftdolch kaufen (ist aber nicht billig).

Die Punkte werden nicht addiert, und die Kämpferfähigkeiten kommen erst zurück wenn der Dieb auf Stufe 10 ist - Du solltest Dir auf jeden Fall den X-Cap-Remover drüber spielen ;D

HTH :bounce:
Benutzeravatar
Ali G
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 55
Registriert: Fr 09.05.2003 - 02:30
Wohnort: Münster

Beitrag von Ali G »

Hab ich schon gemacht :)

Hatte schon nen Bug vermutet, als auf Stufe 7 auf einmal Schluss mit Erfahrung war.

Danke Argh!


Hab auch noch einen Tipp beizutragen:

Auf der Karte südwestlich der hohen Hecke (Leuchtturm) ist am Ufer eine Höhle. Abgesehen von dem Leitfaden der Kondition, den man dort findet, gibt es dort die Möglichkeit, nach Lust und Laune zu leveln.
Die Höhle wird von Fleischgolems bevölkert, die 2000EXP bringen! Wenn man darin rastet, wird man fast immer von einem angegriffen.
Das kann man beliebig oft wiederholen.
Die Golems sind allerdings ziemlich harte Gegner, daher sollte man das nicht mit einer Stufe1 Party versuchen.

Naja, es gibt vielleicht Leute, die das als cheaten betrachten...
Ich überlass es jedem selber.
greyhound
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 588
Registriert: Mi 13.03.2002 - 11:07

Beitrag von greyhound »

Eine Sache zum Umschulen:

Wenn Du mit dem Charakter nur BG1 spielen willst, dann ist das Umschulen eines menschlichen Chars von Kämpfer auf Dieb gut. Die Umschulungsphase ist zwar lang, aber am Ende besitzt Du einen sehr starken Char, der die Schadens- und Angriffsboni des Kämpferparts mit dem hinterhältigen Angriff des Diebs kombiniert.

Wenn Du allerdings den Char später nach BG2 und Thron des Bhaal mitnehmen willst, dann lohnt sich die ganze Mühe des Umschulens in BG1 nicht wirklich:

Erstens werden die Erfahrungspunkte der Charakters beim Importieren nach BG2 auf 89000 (bzw. auf 161000 mit Legenden der Schwertküste) zurückgesetzt. Die zeitufwändige Umschulerei in BG 1 wäre also dann umsonst.

Zweitens ist in BG2 eine Kämpfer/Dieb-Kombi (also nicht umgeschult, sondern als Kombichar gestartet) stärker als ein umgeschulter Char: Der umgeschulte Char hat zwar 5 Spezialisierungspunkte, aber die positiven Effekte dieser Punkte fallen auf hohen Stufen in BG2 kaum noch ins Gewicht. Viel entscheidender ist, dass der Kombicharakter in Thron des Bhaal Zugriff auf die Spezialfähigkeiten von Kämpfer UND Dieb bekommt, als umgeschulter Char kriegst Du dagegen nur die Spezialfähigkeiten des Diebs. Ein Kombichar kann dann die offensiven Speizalfähigkeiten des Kämpfers kombinieren mit den defensiven des Diebs und seinem hinterhältigen Angriff (obwohl in ToB viele Gegner gegen Backstab immun sind).

Etwas anders sieht es aus, wenn Du den Kämpfer beim Importieren nach BG2 in einen Kensai (Unterklasse des Kämpfers) änderst. Auf hohen stufen kriegt der Dieb dann die Spezialfähigkeit "Beliebigen Gegenstand benutzen", dadurch kann der Kensai --->Dieb wieder Rüstungen tragen und hat weiterhin die zusätzlichen Angriffsboni. Auch das gleicht aber das Fehlen der Kämpferspezialfähigkeiten nicht aus, deshalb halte ich eine Kombi für stärker.
Antworten

Zurück zu „Baldurs Gate I“