Versicherungen - eure Erfahrungen

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Versicherungen - eure Erfahrungen

Beitrag von Lump »

Könnt ihr mir bitte sagen, mit welcher Versicherung ihr (persönlich oder aus zweiter Hand) sehr gute bzw. sehr schlechte Erfahrungen gemacht habt?

Mir würde einfach reichen, wenn ihr mir den Namen der Versicherung sagt und dazuschreiben würdet, ob ihr sehr gute, gute, mittelmässige usw. Erfahrungen mit selbiger gemacht habt.

Danke im Voraus. :bussi:
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
anke
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 917
Registriert: Mi 26.09.2001 - 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von anke »

Oh Man da hast Du aber was ausgelöst Lumpi :D

Ich meine ja daß jeder für sich entscheiden muss was er bei wem versichert.

Ich weiß auch garnicht ob wir hier so einfach über Versicherungen "herziehen" dürfen. Wäre nett wenn Frank sich dazu mal äußern könnte. Ich schick Dir in jedem Fall ne PN

Groetjes :bussi:
Anke
Benutzeravatar
Druid
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 931
Registriert: Mi 02.01.2002 - 13:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Druid »

HI Lump,


ich fang mal mit meinen guten Erfahrungen an :D

Verkehrsrechtschutz -> ADAC (Top in Preis und Leistung)

KFZ Haftpflicht -> ARAG (Super Service alle Tage rund um die Uhr)
-> Axa Colonia (sehr zuverlässig)

Berufsunfähigkeitsversicherung -> Agrippinia (Günstig bei Abschluss vor dem 30 Lebensjahr)

Zusatzkrankenversicherung -> Victoria (In jeder Stadt gibts min. 1 Filliale, günstig und sehr guter Service bei Zusätzlicher Zahnersatzversicherung --- das sollte für die Zukunft nicht unwesentlich sein --- )

Allianz (die nerven ganz schön X( ) Bieten aber eine der besten privaten Haftpflichtversicherungen -> die Haushaltversicherung eine Kombination us priv. Haftpflicht und Hausratversicherung :top:

negative Erfahrungen hatte ich bisher nur mit der Hamburg Mannheimer - hier ist das kleingedruckte besonderes verklauselt X(
:drink: Druid

Es gab mal im Berg einen Drachen
Der sollte dort Schätze bewachen
Erst tat er ganz lieb
Dann fraß er den Dieb
Jetzt riecht er ganz schlimm aus dem Rachen!

von Britta Nier
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8877
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

Es gibt Unterschiede in den Beiträgen, aber im Schadensfall zahlen alle gleich schlecht.

Eine Versicherung sollte man nur abschließen, wenn es unbedigt notwendig ist.
Außer: Lebensversicherung als Kapitalanlage (Auszahlung mit ca. 60-65 J., keine Rente).
Im Notfall hat man den Rückkaufswert als Sicherheit.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
guenterherbert
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 355
Registriert: Mo 16.07.2001 - 19:21
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von guenterherbert »

Hallo Lumpi
Ich glaub daß die Frage schlecht gestellt ist. Wichtiger als eine bestimmte Versicherung ist der persönliche Betreuer.
Manche (ältere) Leute wissen gar nicht den Namen ihrer Versicherung, sie wissen nur, ich bin beim Herrn Maier/Müller/Huber usw. Diese Personen gehen bei Problemen nicht zur Versicherung sondern zu ihrem Ansprechpartner.
Gott verzeiht, die Kirche nie.
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

schlechte Erfahrungen hab ich mit Hamburg-Mannheimer gemacht, dort werd ich nie wieder was abschliessen :bad:

erst hat ein Vertreter in der Nachbargemeinde einen meiner Schulkollegen mit veralteten Verträgen bei uns losgeschickt, mein Bruder ist drauf reingefallen und andere auch. (die Vertreter haben ein fest zugeteiltes Gebiet)
Dann hat sich rausgestellt, das meine Vertreterin mir damals einen Riesen-Bauparvertrag aufgeschwatzt hat und insgesamt 4 Unfallversicherungen, 2 feste und 2 mit steigenden Beiträgen, einer davon hat sich von damals ca 2,50 DM auf knapp 50 DM gesteigert in 9 Jahren...
Hab inzwischen etwas mehr Fachwissen :)

ansonsten kann ich nur raten, sich bei mehreren Vertretern Angebote einzuholen. Viele versuchen, gleich komplette Pakete abzuschliessen, lass davon die Finger, die machen viel Geld kaputt, ohne das du was davon hast.
Wenn du ein einzelnen Vertrag kippst, muss es wirklich ein besserer sein, vor allem langfristige Spar- und Vorsorgeverträge lohnen nur selten, sie abzubrechen, da alle Fristen von vorne beginnen.
Besondere Vorsicht mit Kapitallebensversicherungen, da verdient der Vertreter viel Provision und entsprechend werden die angeboten.

Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
numquam
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1055
Registriert: Mo 27.05.2002 - 09:37

Beitrag von numquam »

Manni_B hat geschrieben:Es gibt Unterschiede in den Beiträgen, aber im Schadensfall zahlen alle gleich schlecht.
Hi Manni,

da hast Du leider ein wenig der Vorurteile (na ja in New Sorpigal mag das schon so sein), die natürlich von der Presse gefördert werden.
Nein, im Ernst, gerade in der Schadensabwicklung gibt es gehörige Unterschiede (natürlich im Beitragssatz auch), das wird Dir jeder Fachmann (und Fachfrau selbstverständklich auch) bestätigen!

Wie einige schon gesagt haben, sehr wichtifg ist der Betreuer, der auch im Schadenfall hilft! Viele Beträge werden durch Ungeschicktheiten beim Ausfüllen der Formulare "vernichtet" (zugegeben, die sind oft gar nicht so einfach).
Direktversicherungen sind da etwas problematisch!

Ein Tipp noch: langlaufende Kapitallebensversicherungen nie kündigen! Besser beitragsfrei stellen lassen und Geld bis zum Ablauf des Termins liegen lassen, da ansonsten die Gebühren das bis dahin eingezahlte Kapital völlig auffressen.

Manche Versicherungen sind natürlich purer Unsinn (ich pers. würde niemals eine Reisegepäckvers. abschliessen....)!

Abschliessend sei noch erwähnt, dass dfie Seriösität meines Arbeitgebers an der Tatsache messbar ist, dass sie mich eingestellt haben: :D (in meiner eMail-Addy.....).

Übrigens war ich in meinem beruflichen Werdegang bisher bei 4 Versicherungen angestellt! Da ich aber Datenjongeur bin, kenn ich mich versicherungstechnisch wenig aus.

numquam
potius sero, quam numquam

Streit - und Asthmalos!
Benutzeravatar
kleine Waldfee
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 381
Registriert: So 25.05.2003 - 14:55
Wohnort: irgendwo bei Hannover

Beitrag von kleine Waldfee »

Hey Lumpi :winken:

Wir haben eine Hausratsversicherung, Axa :top:
Mein Mann hatte eine Lebensversicherung, die er aber leider vorzeitig kündigen musste, nun beginnt er eine bei Axa, aber mit 40 einsteigen ist gaaaaaanz schön spät, leider :(
Wenn man nicht mehr zahlen kann, kann man sie auch stilllegen lassen, (ich glaube, dass ist das, was num auch schon sagte), dass ist allemale besser als direkt zu kündigen.
Unsere Ansprechpartnerin wohnt ein paar Straßen weiter bei uns, und sie ist sau-ehrlich, wollte uns auch nichts aufschwatzen, hat sich total Mühe gegeben :top:
Kann ich empfehlen.
ADAC - Nur empfehlenswert!!! Habe ich, musste ich zwar (zum Glück) noch nicht in Anspruch nehmen, aber sie haben meinen Eltern schon in extremsten Situationen super schnell und gut geholfen :)
Es gibt wohl eine Menge überflüssiger Versicherungen, aber ein paar der Wichtigsten würde ich immer abschließen, soweit ich zahlen kann :D

Liebe Grüße
kleine Waldfee
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Benutzeravatar
andra332
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 706
Registriert: Sa 18.05.2002 - 15:18
Wohnort: Hauptstadt von Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von andra332 »

Hi Lumpi :bussi:

Was ich dir auf jeden Fall empfehlen kann, is die Huk-Coburg... aus erster Hand kann ich da noch nix dazu sagen, weil ich erst ab September bei denen versichert bin (PKV und Amts-/Privathaftpflicht) :D ... aber aus zweiter Hand weiss ich, dass die bisher noch bei keinem, den ich kenn, irgendwelche Schwierigkeiten gemacht haben und auch die Beiträge im Gegensatz zu anderen Anbietern recht günstig sind - egal bei
welcher Versicherungsart ;)

Abraten würde ich dir auf jeden Fall von der Debeka I) zum einen, weil die absolut nervig werden können und fast täglich anrufen nur um einen Abschluss herbeizuzwingen und zum anderen, weil die im Schadensfall rumzicken - aus zweiter Hand erzählt bekommen

Es kommt natürlich auf die Art der Versicherung an, wo du dich am besten versicherst... aber lass dir am besten mal von Einigen Angebote schicken... ich hab mir die auch alle per Inet besorgt, dann hab ich mich erstmal in die ganze Materie eingelesen, danach erst ausgewählt und mich bei den ortsansässigen Beratern genauer informiert!

Was es an Versicherungen alles gibt *kopfschüttel* da könnt man ja sein ganzes Geld dafür rauswerfen... was auf jeden Fall wichtig is, das is meiner Meinung nach ne KFZ-Versicherung, Haftpflicht, evtl. PKV und ein guter Rechtsschutz :top: evtl. is ne Berufs-/Dienstunfähigkeitsversicherung auch ned zu verachten...der Rest muss ned unbedingt sein, es sei denn als Häuslebesitzer braucht man natürlich noch zusätzliche... ;)

Liebe Grüße :rolleyes:

P.S: Viel Vergnügen beim Sondieren der Versicherungsanbieter!
Benutzeravatar
vyper
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 461
Registriert: Di 09.10.2001 - 10:54

Beitrag von vyper »

Hi Lump,

es ist mit Sicherheit sehr schwierig ein Pauschalurteil zu fällen. Sehr wichtig ist immer der zuständige Betreuer. Hier gibt es auch Unterschiede in den Kompetenzen die er im Schadensfall hat.
Beispiel KFZ-Teilkasko: Es gibt Vertreter, die sich jeden noch so kleinen Betrag von der Zentrale bestätigen lassen müssen und solche, die bei der Schadensabwicklung bis zu einem gewissen Betrag Eigenständig entscheiden können. Im ersten Fall hat man mit der Bürokratie zu kämpfen, im Zweiten geht man im Idealfall noch der Schadensmeldung mit einem Scheck nach Hause. Dies war bei mir der Grund meine KFZ-Versicherung bei der Provinzial zu behalten (auch wenn andere Versicherer teilweise marginal günstiger waren).
Für alles weitere ums Auto bin ich über den ADAC abgesichert und habe nur beste Erfahrungen gemacht. Leider ist hier in den letzten Jahren der Verkehrsrechtschutz immer wichtiger geworden. Bei Unfällen, bei denen die Schuld zweifelsfrei beim Gegner lag, rechnete die Versicherung erst nach einschalten eines Anwaltes ab - dann aber sehr zügig.
Hausrat und Haftpflichtversicherung habe ich bei Gerling abgeschlossen, da mein Arbeitgeber Sonderkonditionen bekommt. Auch hier war die Abwicklung bei einem kleinen Fall problemlos (liegt aber auch am Vertreter, der sich einen schlechten Ruf innerhalb unserer Hauses nicht leisten kann...).
Lebensversicherungen:
Hier wird es schwiergig. Erfahrungsgemäß kann ich Dir nur raten lieber mehrere kleine Verträge (möglichst mit Unterschiedlicher Laufzeit) als einen großen abzuschließen. Dadurch erhält man eine bessere Flexibilität - selbst wenn man mal eine kündigen muss, trifft es nicht gleich die gesamte Summe. Des Weiteren besteht eine höhere Sicherheit, wenn man mehrere Versicherungen bei Unterschiedlichen Anbietern abschließt, falls mal wirklich eine Versicherung Schwierigkeiten bekommen sollte (eine Zahlung ist dann zwar über die Rückversicherung garantiert, aber auch nur in Höhe der Garantiesumme, die meistens eher ein Schwerzensgeld darstellt). Bei den Lebensversicheren habe ich Verträge bei MLP, Generali und StandardLife.
Krankenversichert bin ich bei der Central und bisher rundum zufrieden. Auch hier gilt es nicht nur die Beiträge sondern auch die Leistungen zu kontrollieren. Obwohl ich Brillenträger bin, ist mir z.B. ein Eigenanteil am Brillengestell relativ egal (weil kalkulierbar) bei Zahnersatz sieht das leider schon ganz anders aus - und wer braucht den nicht vielleicht irgendwann?

Schlechte Erfahrungen habe ich nur bei Unfällen mit einigen gegnerischen Versicherungen gemacht (siehe oben), aber dort half dann der ADAC-Rechtschutz...

Tot ziens
Vyper
Benutzeravatar
Wild
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 846
Registriert: Mo 16.07.2001 - 06:07
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Beitrag von Wild »

Ich kenne jemanden, der hat nur gute Erfahrungen mit Versicherungen gemacht, ........mein Versicherungsvertreter! :)) :)) :))
MfG Wild :drink: :drink: :drink:
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Danke bisher sehr - das hilft uns schon mal viel. :bussi:

Weiss einer etwas über R & V und DAS?

Allianz hat uns ein Angebot gemachtu nd da hat mich die Unfallversicherung grad mal umkippen lassen ..... 40 Euro pro Monat?

Die HUK-Coburg hat uns auch ein Versicherungsangebot gemacht - aber hier waren wir ein wenig angefressen, weil doch viele unnötige Sachen reingepackt wurden.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
anke
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 917
Registriert: Mi 26.09.2001 - 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von anke »

Wild hat geschrieben:Ich kenne jemanden, der hat nur gute Erfahrungen mit Versicherungen gemacht, ........mein Versicherungsvertreter! :)) :)) :))
:)) der is gut wild :)) meiner hat sich damit warscheinlich auch sein neues Auto gekäuft :))

@Lumpi also das mit den 40€'s is ja echt heftig -- schau doch mal bei Interlloyd rein

Groetjes :bussi:
Anke :bounce:
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3813
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Ich hab bei mehreren Schadensfällen mit der R+V gute Erfahrungen gemacht. Schnell und ohne große Probleme alles nötig bezahlt. Soll es auch schon anders gegeben haben, aber bei mir wars immer so.
(Waren Wasserschäden)
Wie die Preise da so sind, kann ich derzeit nicht genau sagen (hatte damals Sondertarife), aber über das Volksbanken-Netz hat man auch den Ansprechpartner in der Nähe.
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Mighty
Moderator
Moderator
Beiträge: 414
Registriert: Mo 16.07.2001 - 12:14
Wohnort: Wo das Gute ist und Gerechtigkeit herrscht.

Beitrag von Mighty »

Hallo Lump,

mit Versicherungen ist es, wie mit allen anderen Unternehmen oder Banken auch: Jedes Unternehmen hat gute und schlechte Produkte.

Wer hier mit wem gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat, muss man mit Skepsis bei der Beurteilung betrachten. Sicherlich schätzt man eine Versicherung, die bei einem Schadenfall schnell eintritt. Aber Vorsicht! Das kann auch nach hinten losgehen, je nachdem um was für eine Versicherung es sich handelt.

Jeder macht andere Erfahrungen und auch aus diesem Grund ist es schwer, sich durch Erfahrungen die andere machen, leiten zu lassen.

Ich selbst war zwei Jahre bei einem unabhängigen Finanzdienstleister tätig. Was ich in der Zeit erlebt habe (sowohl aus Versichertenseite, als auch auf Versichererseite), ist manchmal Haarsträubend gewesen.

Die von vielen hier so gerühmte "Lebensversicherung" halte ich persönlich für total veraltet und unmodern. Wenn überhaupt, sollte eine solche nur über geringe Beträge (bis 10.000,00 €) und niedriege Laufzeiten (bis 10 Jahre) abgeschlossen werden. Es gibt genügend bessere Angebote, um das wenige Geld das man über hat, sinnvoll anzulegen. Durch die Beschneidung der Lebensversicherungsverträge durch die Bundesregierung, ist diese Art der Anlage völlig unrentabel geworden.

Bei Rechtsschutzversicherungen sollte man, soweit bereits eine Mitgliedschaft besteht, beim ADAC nachfragen. Ansonsten sollte man sich bei einem Unternehmen erkundigen, mit dem man ggf. bereits Verträge hat. Die meisten Versicherer bieten hier Rabatte bei Mehrfachverträgen an, besonders, wenn man dort bereits Kfz-Haftpflichtversicherung hat.

Eine Rechtsschutzversicherung für den "Straßenverkehr" sollte meiner Meinung nach jeder haben, der Kraftfahrzeuge im Straßenverkehr bewegt (hier spreche ich aus meiner anwaltlichen Erfahrung). Hier sollte aber darauf geachtet werden, dass ein Vertrag ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen wird.

Bei Unfallversicherungen wäre ich ebenfalls vorsichtig. Diese haften, wie der Name schon sagt, nur bei Unfallschäden. Die meisten Erwerbsunfähigen oder Berufsunfähigen, sind dies jedoch auf Grund von Krankheit geworden. Insoweit empfiehlt es sich, lieber eine Erwerbs- oder Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Letztere sollte man auf jeden Fall haben!
Mighty

Vor Gericht wird kein Recht gesprochen, sondern Urteile!
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

Hallo Lump.

Ich habe mit der Allianz die Erfahrung gemacht, dass sie überall teurer ist als eine vergleichbare Versicherung. Aber ein guter persönlicher AP ist mir das wert. Leider habe ich jetzt keinen guten AP mehr

Sehr gute Erfahrungen habe ich auch mit der HDI gemacht - versuchs doch da mal (die versichern nicht nur KFz) :D
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
huetchen
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 601
Registriert: Mo 30.07.2001 - 06:18
Kontaktdaten:

Beitrag von huetchen »

Ohjee Lump,
was für ein Thema. :rolleyes: ;)
Da ich bis vor zwei Jahren nur schlechte Erfahrungen mit Versicherungen gemacht habe und von einigen Versicherungsvertretern regelrecht übers Ohr gehauen wurde, haben wir uns jetzt einen Finanzberater genommen. Damit sind wir super zufrieden und vor allem nimmt er sich viel Zeit, um uns alles genau zu erklären. Er bietet keine eigenen Versicherungen an, sondern sucht aus allen die aus, die am Günstigsten sind und am Besten zu uns passen. Ich weiss, dass die Meinung über diese Finanzberater unterschiedlich sind, aber wir haben wirklich nur gute Erfahrung mit ihm gemacht.
Ihr könnt euch auch bei einer Verbraucherzentrale beraten lassen. Bei dem Versicherungsdschungel blickt doch eh keiner mehr durch.
Besonders schlechte Erfahrungen habe ich mit der BHW gemacht, wobei man da unterscheiden muss zwischen der Zentrale, die wirklich sehr nett sind und sich um einen gekümmert haben und der Marburger Zweigstelle, die sowas von unverschämt waren, dass ich alles aus der BHW rausgezogen habe, was ohne grösseren finanziellen Schaden möglich war.
Wenn ihr genauso wenig Ahnung von Versicherungen habt, wie wir, dann holt euch Hilfe und lasst euch beraten.
Liebe Grüsse
Huetchen

"Bevor du dich daran machst, die Welt zu verbessern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus."
Benutzeravatar
Mighty
Moderator
Moderator
Beiträge: 414
Registriert: Mo 16.07.2001 - 12:14
Wohnort: Wo das Gute ist und Gerechtigkeit herrscht.

Beitrag von Mighty »

huetchen hat geschrieben: Besonders schlechte Erfahrungen habe ich mit der BHW gemacht, wobei man da unterscheiden muss zwischen der Zentrale, die wirklich sehr nett sind und sich um einen gekümmert haben und der Marburger Zweigstelle, die sowas von unverschämt waren, dass ich alles aus der BHW rausgezogen habe, was ohne grösseren finanziellen Schaden möglich war.
BHW = Bauen heißt warten


Ein vernünftiger Berater ist wirklich sehr wichtig. Aber leider kann man das einem Menschen nicht ansehen. :(
Mighty

Vor Gericht wird kein Recht gesprochen, sondern Urteile!
Casey
Frischfleisch
Beiträge: 6
Registriert: Di 08.07.2003 - 13:09

Beitrag von Casey »

Ich habe ca. 1 Jahr selbstständig bei einem unabhängigen Versicherungsunternehmen gearbeitet und kann dir da schon einigermaßen weiterhelfen, denk ich. Kommt drauf an an welche Versicherungen du gedacht hast, bzw. was du versichern willst.
Hab das was oben steht nur überflogen, also nicht böse sein, falls ich was überlesen hab.

Schreib mal was du versichern willst.

Gruß Casey
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Sodele, mein Freund und ich haben jetzt eine Haftpflicht, Hausrat und Unfall - Versicherung bei der R & V abgeschlossen.
Bzw. habe ich bis nächstes Jahr noch eine Haftpflicht bei der Allianz, vorher kann ich dort nicht weg.

Ich hoffe es ist okay, wenn ich sage, dass wir nun für alles zusammen (ohne Selbstkostenanteil) 26 €uro im Monat pro Person zahlen. Fand ich okay.
Über die Hamburg Mannheimer habe ich bisher hier und auch "real"NUR negatives gehört.

By the way: Ich habe eine nette Seite im Netz gefunden: www.versicherungen.de

Vor allem das hier fand ich sehr interessant: http://www.versicherungen.de/Artikel26_358_1.asp
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“