Die deutsche Community rund um die Might and Magic Reihe sowie weitere Rollen- und Strategiespiele
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe vorhin einen ähnlichen Thread über P&P - Games gefunden, aber wollte dann doch lieber ma ne Umfrage starten, was ihr so von der neuen Ausgabe haltet.
Ich persönlich besitze schon einige Kästen von der 4. Ausgabe um einen fähigen Meister zu machen, aber mich interessiert mal eure Meinung von "Das Schwarze Auge", also postet ma schön
also DSA am pc is beinahe schon was ganz anderes...
zumindest meine ich nicht DSA für den PC sondern DSA als Pen&Paper- Game... also ma hier nichts falsches denken *grml*
Schon klar, aber ich hab auch ein paar DSA Schachteln hier, das PC RPG verwendet diese Regeln und wenn ich Leute zum Spielen hätte würde ich auch diese Regeln verwendent, da das die einzigen sind die ich kenne... du verstehen?
Also welche Edition is das?
Dem Alter der CRPG´s nach würde ich schätzen, es ist die 2. Edition, aber da kann ich mich auch irren.
Ich jedenfalls bin der Meinung, das die vierte Edition die dritte nicht erreichen kann.
also ich find an der 4. edition das neue system der heldgenerierung geil, weil man könnte mit ner gruppe von 60 leuten spielen und trotzdem hätte jeder einen anderen helden...das find ich verdammt geil
sicherlich gibs auch einigen unsinn bei der Auswahl von der Profession wie z.b. Tätowierer oder Koch oder Taugenichts, usw. das find ich wirklich schwach
ebenfalls find ich's besch*ssen, dass man selbst wenn man den Kasten Schwerter&Helden hat (die 4.Edition des Mit Mantel, Schwert und Zauberstab) immer noch für manche sachen den Basis-Kasten haben muss...
Allerdings ist das ganze neue Kampfsystem, die ganzen neuen Manöver, Aktionen sehr interessant
Ebenfalls gut gelungen ist der Magie-Kasten ( Zauberei und Hexenwerk ), da das Erschaffen von Artefakten verdammt interessant gemacht ist, bzw. die Modifikationen jedes einzelnen(!!) Zauberspruchs möglich sind und beinahe fast bei jedem Zauberspruch dazu beschrieben sind!!
Also meiner Meinung nach:
- Das neue System ist durchaus interessant und ausgeklügelt gemacht, aber es gibt auch so manchen Schwachsinn dabei ( Talent: Skifahren *wechlol* )...
Ich denke, jeder sollte sich vorher wirklich informieren, was neu dazugekommen ist und dann entscheiden, ob es sich für ihn selber lohnt zu kaufen
Ich denke, die Nordlandtrilogie basiert auf der dritten Version. (Beides von 1992/93?) Jedenfalls besitze ich beides und kann keine großen Unterschiede zwischen dem P&P-System und dem in den Spielen feststellen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Sie haben eine einfache Signatur sehr glücklich gemacht.
Orden der Transzendenz [tm] - Fachbereich Moderne Nekromantie [tm]
2.
ich spiele sowohl 3. edition wie auch 4. edition.
ich hab mit dsa 3 angefangen zu spielen. hab dann im forum von www.dsa-abenteuer.de ne einladung zum dsa4 bekommen. war erst abgeneigt da ich nur schlechtes davon gehört hatte. doch als ich mich nu damit ein wenig aus einander gestzt habe muss ich sagen das es seine vorzüge hat.
das neue generierungs system iss echt verdammt gut. nur leider ermöglicht es sehr leicht powergaming. wenn man will kann man sich einen echten überchar erstellen. (z.B. nen ork... )
ich finds aber auch übertrieben mit den professionen. auch was du mittlerweile alles spielen kannst. muss echt ncih sein.
das kampfsystem iss aber richtig geil geworden. wir haben z.B. in unserer dsa3 gruppe teile des dsa4 kampfsystems übernommen.
auch wenn dsa4 echt nich schlecht iss werde ich immer wieder gerne dsa3 spielen.
Ja, was kann schöner sein am Siegen
Als für's Töten Geld zu kriegen...
Lieber sterb' ich aufrecht stehend
Als auf Knien um Gnade flehend
Was kann schöner sein, als ein Söldnerschwein zu sein
verstehe ich nicht,gibt es nun einen vierten Teil oder net??Ich dachte der letzte Teil war Schatten über Riva???
Naja,viekleicht kann mich ja jemand aufklären
cu Heiko
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
mein Ding sind die ganzen neuen Editionen nicht.
Ich spiele am liebsten noch immer DSA in der Urform, ohne
Talentsystem. Liegt wohl auch ander Gewohnheit und
natürlich daran das ich meinen Spielcharakter mitlerweile
seit 10 Jahren spiele und mich so an ihn gewöhnt habe.
Ich habe selber ja nie DSA gespielt, man sagte mir aber, dass es vom System her immer mehr bei Midgard abkupfern soll.
Kennt jemand beide Systeme und ist ein bisserl objektiv und kann mir mal sagen, ob dem wirklich so ist?
Lieber Gruss
Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Teils, teils Lumpi, aber es wird auf jedenfall, nach meiner Meinung
immer schlechter und es verrät seine Grundidee von mal zu mal mehr.
Bestes Beispiel ist die Aufhebung von Einschränkungen von
Charakterklassen, das find ich einfach nur blöd, genau wie die
Möglichkeit übergreifend Magie zu erlernen das ist
nach dem ursprünglichen Regelwerk ausgeschloßen.
Das hat MIdgard auch - aber so reglementiert, dass es sinnvoll ist.
Ich denke eh, du solltest dich mal mit Midgard beschäftigen. Ich finde deren Welt zwar nicht so pralle, aber die Regeln sind goil.
Lieber Gruss
Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!