Althaus modernisieren, hat das schon mal jemand gemacht ?

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Tess
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 773
Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn

Beitrag von Tess »

Danke Arghi und Ferry (wer denkt schon daran, dass der Rolladenkasten zur Imkerei mutiert ???)

Ich werde unseren Schreinermeister drauf hinweisen, besonders, dass das Teil zugaenglich sein muss.

Was mache ich nur mit der uralten Treppe ? Moeglichst kostenguenstig, denn es ist alles doch etwas teurer geworden, als geplant. Von Porta gibt es die Loesung, jede einzelne Stufe neu zu verkleiden, das ist aber schweineteuer. Seitdem wir nach und nach den alten Teppich rausholen, rieselt der Schmutz von Generationen auf die Kellertreppe, und die Holztreppe ist nicht ganz dicht (wie die Eigentuemer :) )

Hilft da erst mal Silikon ?

Nebenkriegsschauplatz:
Der uralte Kischbaum wirft ne Menge Laub ab, das kann man nur in Schichten entsorgen, unsere 3 Komposter sind staendig uebervoll. Haette nie gedacht, dass SOVIEL Laub aufkommt. Inzwischen haengen aber nur noch 2-3 Blaetter am Baum, also ist ein Ende abzusehen..... Gartenarbeit macht Spass !
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
Benutzeravatar
Ferryman
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 420
Registriert: Sa 30.03.2002 - 02:28
Wohnort: Acheron
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferryman »

Tess hat geschrieben: Was mache ich nur mit der uralten Treppe ? Moeglichst kostenguenstig, denn es ist alles doch etwas teurer geworden, als geplant. Von Porta gibt es die Loesung, jede einzelne Stufe neu zu verkleiden, das ist aber schweineteuer. Seitdem wir nach und nach den alten Teppich rausholen, rieselt der Schmutz von Generationen auf die Kellertreppe, und die Holztreppe ist nicht ganz dicht (wie die Eigentuemer :) )

Hilft da erst mal Silikon ?
Ich geh mal davon aus, dass die Treppenstufen noch intakt sind, also nicht der Holzwurm drin hockt oder sie zu modern begonnen haben, sondern dass sie nur durch den Teppich und die Arbeiten im Haus recht mitgenommen und verstaubt ist, richtig? Dann kann ich dir das selbe empfehlen, das ich auch hier bei mir gemacht habe. Die Treppenverkleidung hab ich mir auch angeschaut, ist aber wirklich viel zu teuer, vorallem wenn es sich nicht um eine gerade, sondern je nachdem sogar um eine Wendeltreppe oder eine Winkeltreppe handelt. Wenn du keine Angst vor etwas Arbeit hast, dann besorg dir ne Schleifmaschine, etwas Sandpapier für die Ecken und Kanten und Treppenwachs (Holzwachs) Das ist das selbe Zeug, dass man Benutzt, um z.B. Parkett- oder Holzriemenböden zu versiegeln. Solltest du in jedem baumarkt finden, ansonsten sicher bei nem Schreinerei-grosshändler.

Eventuelle Teppichkleberreste bekommst du am besten mit einem Spachtel und etwas Nitroverdünner ab. Dann die Treppe mit Sandpapier und Schleifmaschine bearbeiten, bis einheitlich gesundes , schönes Holz sichtbar ist. Wenn das soweit ist, muss der ganze Schleifstaub und so weiter weg, am besten per Staubsauger. Das Holzwachs kannst du dann ganz einfach mit nem lappen in die Treppenstufen einreiben, so wie es normalerweise auf der Verpackung steht.

Das ganze ist zwar recht anstrengend, aber es lohnt sich einerseits im Geldbeutel, andererseits auch an der Treppe selbst, da die dann wirklich wieder wie neu aussieht...

Ich weiss jetzt zwar nicht ganz, was du mit "nicht ganz Dicht" meinst, aber wenn sich zwischen Auftritt und Steigung Risse oder Fugen zeigen, dann ist Silikon immer eine gute Lösung. Aber das Silikon immer ganz zum Schluss verfugen, wenn die Treppe soweit fertig ist, und dann darauf achten, dass der Untergrund entfettet ist.
"Irgendwann wird jeder von euch vor mir stehen! Sorgt besser dafür, dass ihr eure Münze dabeihabt, es führt kein anderer Weg über den Acheron!"
Benutzeravatar
Thorbu
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 472
Registriert: Fr 11.04.2003 - 12:44
Wohnort: NRW

Beitrag von Thorbu »

Ich könnte dir als Tipp anbieten das du ein großes Stück Teppich oder PVC holst und dir die einzelnen Tritte selber ausschneidest. Fremdfirmen sind, wie du weist, sehr teuer. Alternativ kannst du die Stufen auch mit Holz (Lamint, oder ähnlich) verkleiden. Einziger Nachteil: die Antritts- und Abtrittstufe haben nicht mehr die gleiche Tritthöhe wie die anderen.
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Tess hat geschrieben:Was mache ich nur mit der uralten Treppe ?
Was Du auch immer machst, mach es sicher :) Eine Treppe ist das größte Sicherheitsrisiko überhaupt in Haushaltungen - also Sorge dafür, daß die Treppenkanten rutschfest und die Stufen gleichhoch und eben sind. ;)

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
Tess
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 773
Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn

Beitrag von Tess »

Erst mal vielen Dank fuer die guten Tipps zur Treppe !

Das Sicherheitsrisiko ist da, das stimmt, wird einem nicht so bewusst (besonders bei der Kellertreppe, die wahrscheinlich nicht die neuesten DIN-Normen erfuellt ) :)

Wir werden es so machen, wie Ferry es geschrieben hat, ist kostenguenstig und effektiv.

Das groesste Problem, was wir haben, ist der Verkauf der Eigentumswohnung, in der wir bisher gewohnt haben. Ein grosses Problem. Die dient ja zur Mitfinanzierung des Hauses. Potentielle Kaeufer sind rar und wissen, dass ein Kaeufermarkt besteht, also muss man mit dem Verkaufspreis runtergehen. Fuer die Wohnung haetten wir vor 1-2 Jahren locker 130.000 EUR + erzielen koennen, jetzt sieht die Sache anders aus. Nagut, wir stehen jetzt vorm Verkaufsabschluss, aber muessen uns auf nicht unerhebliche Abstriche beim Verkaufspreis einlassen. Nach Wegfall der Eigenheimzulage in 2004 wird der Markt nicht gerade an Anfragen zusammenbrechen. Ausserdem sind wir die Doppelbelastung satt.
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
Benutzeravatar
Tess
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 773
Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn

Beitrag von Tess »

Tja, eigentlich wird der Rahmen des Threats ueberschritten, aber, was solls ? (Gab schon andere Threats *grummel*).

Also darf ich der interessierten Leserschaft verkuenden, dass am kommenden Mittwoch Notartermin zum Verkauf der Wohnung ist. Vorher gings nicht, weil der Notar wohl jede Menge zu tun hat. Sollte ich nochmals in die Situation kommen, verkaufe ich erst das Haus und wohne zur Miete. Nun gut, das wird wohl nicht eintreffen.

Wusstet ihr, dass der Termin 1.1. eines jeden Jahres entscheident ist fuer die Erhebung der Grundsteuer ? Ich auch nicht. Da ich nicht vorhabe, noch fast ein Jahr lang die Grundsteuer fuer die Wohnung zu zahlen, muss das im Kaufvertrag erwaehnt werden.

Soweit zur Nebensache. Zur Hauptsache Haus:
Morgen kommt der Kuechenfritze und guckt sich den 2. Abfluss an, der immer noch nicht (nach 4 Monaten) richtig eingebaut worden ist. Ich denke mal, da springen die 2 Relinge bei raus, die wir noch haben wollen.....

Am 22.12. wird dann endlich die Zarge und die Wohnzimmertuer eingebaut. Weihnachten mit Wohnzimmertuer - ein echtes Erlebnis. Ich brauche nicht zu erwaehnen, dass wir seit mittlerweile 4 Monaten keinen Fernsehempfang haben ? Hauptsache, die GEZ wird gezahlt, ausser "Enterprise" vermisse ich eigentlich nix. Sat-Anlage ist gekauft, Elektriker laesst sich Zeit....

Soweit zur Lage der Althaus-Fraktion, guten Mutes
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
Benutzeravatar
Wild
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 846
Registriert: Mo 16.07.2001 - 06:07
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Beitrag von Wild »

SAT-Anlage kann man selber installieren. Ist nicht schwer, habe ich sogar schon geschafft :P :unschuldig: I)
MfG Wild :drink: :drink: :drink:
Benutzeravatar
Tess
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 773
Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn

Beitrag von Tess »

@Wild :)

Tja, ich will meinen inzwischen noch ein Jahr aelter gewordenen Schatz nicht auf die Leiter lassen. Ist eher mein Problem, er will schon......

Die fernsehlose Zeit hat auch ihr gutes (ausser natuerlich, kein "Enterprise" :heul: ).

Schatzi hat angefangen, die Treppe abzuschleifen und sich einen Foehn gekauft (kein Haarfoehn, sondern einer, mit dem die Klebereste vom Teppich wegschmilzen) und es stinkt zum Himmel.
Was muss ich eigentlich noch alles durchmachen ? Mit viel Fantasie sieht man jedenfalls, wie es aussehen KOENNTE, wenn die Treppe fertig WAERE. Es staubt natuerlich wie verrueckt, aber was solls......

Der Kuechenfritze ging unverrichteter Dinge und bestellt (das x-te mal) den richtigen Abfluss. Er weiss, dass er naechstes Mal Eintritt bezahlen muss, wenn er wieder mit dem falschen kommt. Die Reling kriegen wir umsonst.

Die Wohnung wurde heute verkauft, zwar ohne Gewinn, aber jetzt wird der Kopf freier fuer anderes. Ich fuehle mich jedenfalls besser.
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
Benutzeravatar
Ferryman
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 420
Registriert: Sa 30.03.2002 - 02:28
Wohnort: Acheron
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferryman »

Tess hat geschrieben: Schatzi hat angefangen, die Treppe abzuschleifen und sich einen Foehn gekauft (kein Haarfoehn, sondern einer, mit dem die Klebereste vom Teppich wegschmilzen) und es stinkt zum Himmel.
:)) Hat schon seinen Grund, dass ich das nicht erwähnt habe :))

Aber klappen tuts auch so, auch wenn ihr ums Abschleifen nicht rum kommt ;)
"Irgendwann wird jeder von euch vor mir stehen! Sorgt besser dafür, dass ihr eure Münze dabeihabt, es führt kein anderer Weg über den Acheron!"
Benutzeravatar
Tess
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 773
Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn

Beitrag von Tess »

Sodele, auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen :) kommt nu nochmal etwas zum Stand der Dinge:

Unser Einbaukühlschrank war der Meinung. er wäre ein Gefrierschrank, jedenfalls mußte ich alles, was ich zum Kochen verwerten wollte, vorher auftauen. Auf die Einbauküche ist 2 Jahre Garantie, zwischenzeitlich war sogar ein Mensch von denen da und hat ein neues Thermostat eingebaut.

Die SAT-Anlage ist installiert, alles didital und z. Zt. gucke ich fern wie ein Blödi...... ist halt der Entzug....

Unser Wohnzimmertisch verfügt -oh Wunder- endlich über eine sehr schöne grüne Marmorplatte. Die war natürlich zuerst zu groß geschnitten und mußte nochmal zum Steinmetz gebracht werden ahrgl.

Die neue Couch weist bereits eine offene Naht auf, der Polsterer hat sich für Montag angesagt.

Soweit zur Möblierung.

Die Wohnzimmertür nebst Zarge ist immer noch nicht eingebaut. Hätte mich sonst auch gewundert...... Leider hatte die Türfirma zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen und die Glastüre muß extra angefertigt werden. Mal sehen, ob ich es noch erlebe, daß eine richtige Zarge mit einer richtigen Tür zum Wohnzimmer führt.

Ein Mitglied unseres Vereins ist pensionierter Starkstromelektriker und wird sich unserer Schalter annehmen, die tw. nicht mit Abdeckungen versehen werden konnten, da der Putz zu dick aufgetragen wurde.

Eine neue Telefonanlage trägt dazu bei, daß ich nun tatsächlich telefonisch wieder erreichbar bin :)) Die alte Tel-Anlage hatte unerklärliche Aussetzer.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Direktbanken gemacht ? Ich kann nur davon abraten, darüber eine Immobilienfinanzierung zu machen. Es ist ein Kreuz, da weiß der eine nicht, was der andere macht. Nie wieder ! So konnte wegen nicht rechtzeitig erstellter Löschungsbewilligung die Eigentumswohnung noch nicht übergeben werden. Es bleibt einem aber auch nix erspart.

3 Stufen von unserer ca. 1000-stüfigen Treppe sind abgeschmirgelt, hmm, das dauert wohl noch bis zur Rente.

So, ich schwinge mich nun auf meinen neu erstandenen Hometrainer (soviel zu guten Vorsätzen).
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Tess hat geschrieben:Unser Einbaukühlschrank war der Meinung. er wäre ein Gefrierschrank, jedenfalls mußte ich alles, was ich zum Kochen verwerten wollte, vorher auftauen. Auf die Einbauküche ist 2 Jahre Garantie, zwischenzeitlich war sogar ein Mensch von denen da und hat ein neues Thermostat eingebaut.
:)) Jo, das kennen wir. Wenn ohnehin schon Waschmaschine und Auto verreckt sind, dann geht natürlich auch noch der Kühlschrank über'n Jordan. Hat aber einen Vorteil.... man kann manche Dinge übers Verfallsdatum aufheben. Je weiter man sie nach hinten schiebt, um so stärker sind sie eingefroren. Ich glaube, wenn man hinten im Kühlschrank angekommen ist, kann man anfangen den Flüssigstickstoff abzuschöpfen :D
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

ja das kommt mir auch bekannt vor :D
der kühlschrank im WH is bestimmt auf 1 grad oder so eingestellt. die getränke kann man nciht trinken ohne sie vorher ne weile draußen stehn zu lassen oder seine zahnnerven zu malträtieren. ganz hinten drinne gefriert der frischkäse zu leckerem speiseeis, und die äpfel im gemüsefach halten sich schon seit oktober 2003 und schmecken noch wie am ersten tag, aber wenn man einen von ganz hinten rausnimmt is der dann aufgeplatzt weil gefroren :(
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

ken ich auch *g
@Tess
nimms positiv, einfach einen Löffel in den Fruchjogurt und du hast wunderschönes Eis für heisse Sommertage ;)

Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
kleine Waldfee
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 381
Registriert: So 25.05.2003 - 14:55
Wohnort: irgendwo bei Hannover

Beitrag von kleine Waldfee »

Meine Güte...euch bleibt aber auch wirklich nichts erspart...alles was ihr euch neu zulegt, hat ne Macke!
Aber wenigstens kannst du nun hometrainern vorm Fernseher, ist doch was :D
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“