Ich werde unseren Schreinermeister drauf hinweisen, besonders, dass das Teil zugaenglich sein muss.
Was mache ich nur mit der uralten Treppe ? Moeglichst kostenguenstig, denn es ist alles doch etwas teurer geworden, als geplant. Von Porta gibt es die Loesung, jede einzelne Stufe neu zu verkleiden, das ist aber schweineteuer. Seitdem wir nach und nach den alten Teppich rausholen, rieselt der Schmutz von Generationen auf die Kellertreppe, und die Holztreppe ist nicht ganz dicht (wie die Eigentuemer

Hilft da erst mal Silikon ?
Nebenkriegsschauplatz:
Der uralte Kischbaum wirft ne Menge Laub ab, das kann man nur in Schichten entsorgen, unsere 3 Komposter sind staendig uebervoll. Haette nie gedacht, dass SOVIEL Laub aufkommt. Inzwischen haengen aber nur noch 2-3 Blaetter am Baum, also ist ein Ende abzusehen..... Gartenarbeit macht Spass !