Virenflut per eMail

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Benutzeravatar
Schmofu
Goblin
Goblin
Beiträge: 36
Registriert: Sa 02.08.2003 - 16:09

Beitrag von Schmofu »

Hi Manni:)
Schmofu
... ich verstehe dich nur allzugut, deshalb gehe ich auch nicht mit meiner 'neuesten Rennmaschine' (mich ärgert nur, dass dieser ganze IE-Kram schon installiert ist und vor allem das offene Fenster für Microsoft: C:\Desktop\Dokumente und Einstellungen\Username\usw...) ins Netz.
Theoretisch ist mir das egal das jemand das sehen kann!Gruselig wird`s wenn dadurch andere gefährdet werden.Ich hab auch keine Lust mir noch einen 386er zwischen den ganzen Krempel auf meinen Schreibtisch zu stellen!
Obwohl damit noch ein paar von den alten Spielen wieder laufen würden. ;)

@Andi
Virenscanner installiert und auf neuestem Stand? Sonst könnte es sein, daß vielleicht doch ein paar von den Biestern unbemerkt ihr Unwesen treiben.
Was nützt ein Vierenscanner wenn er nicht den findet auf den es ankommt,die Fiesen sind gerade die die unbemerkt ihr Wesen treiben. :(

@Thies
wo sind denn deine Menschenrechte hin? Der Elefant gestern gefiel besser.:))

Gruß
Schmofu
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Man solte doch eine Firma Unterstützen die M$ Schrott Entfernt.
Habs ja auch gekauft.
Andi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Mo 16.07.2001 - 07:58

Beitrag von Andi »

Schmofu hat geschrieben:@Andi
Virenscanner installiert und auf neuestem Stand? Sonst könnte es sein, daß vielleicht doch ein paar von den Biestern unbemerkt ihr Unwesen treiben.
Was nützt ein Vierenscanner wenn er nicht den findet auf den es ankommt,die Fiesen sind gerade die die unbemerkt ihr Wesen treiben. :(
Mag sein, daß gelegentlich einer durchschlüpft, aber ein guter Virenscanner sollte doch das meiste abfangen.

Außerdem: In meinem Maileingang werden immer noch täglich ca. ein halbes Dutzend Stück Netsky.B abgefangen. Dieses Ding ist mittlerweile sechs Wochen alt, und da kann mir keiner erzählen, daß der von einem aktuellen Virenscanner nicht gefunden wird... :nuke: :motzen:

Edit: Ich würde zu gerne wissen, wo diese Virenmails herkommen, aber der Netsky fälscht leider die Absenderadresse. :o

Gruß Andi :bounce:
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

na guck mal einer schau! nu hab ich auch das erste mal so eine (sogar "!) mail bekommen 8o
das haut mich ja glatt vom hocker...und komischerweise an eine adresse, die normal keiner kennt...seltsam das...

@andi würde mich auch sehr interessieren wer die dinger verschickt....zum glück werden die vom vorenscanner gleich mal gekillt ;D
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
RicNukem
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 135
Registriert: Do 10.10.2002 - 22:05

Beitrag von RicNukem »

Naja die Viren werden von Hackern/Hackergruppen erstellt und dann in Umlauf gebracht. Verbreiten tuen es dann die Ahnungslosen. Selbst wenn du wüsstest von wem die Virenmail die du bekommen hast kam bist du noch lange nicht bei den verursachern.
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6393
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

das vielleicht nicht, aber ich kann den ahnungslosen aufklären ;)
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Andi
Moderator
Moderator
Beiträge: 1533
Registriert: Mo 16.07.2001 - 07:58

Beitrag von Andi »

Shadow-of-Iwan hat geschrieben:das vielleicht nicht, aber ich kann den ahnungslosen aufklären ;)
Genau das meinte ich. Aber wenn der Absender gefälscht ist, kann man nicht einmal ein Mail "Scan mal Deinen PC, Du hast einen Virus" schicken.

Allerdings: Wenn es sich um Viren handelt, die schon über sechs Wochen alt sind, dann wirds wohl jemand sein, der keinen Virenscanner hat, oder seinen Virenscanner schon eine Ewigkeit nicht mehr aktualisiert hat. :motzen:

Gruß Andi :bounce:
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Andi hat geschrieben:Aber wenn der Absender gefälscht ist, kann man nicht einmal ein Mail "Scan mal Deinen PC, Du hast einen Virus" schicken.
Die Anzahl der Leute, die das mit den gefälschten Absendern nicht wissen ist aber noch höher, als die User ohne (aktuellen) Virenscanner. Ich muss langsam mal eine Statistik anfangen, wieviele Virenmails ich inzwischen pro Tag bekomme (gestern so um die 50) und wieviele Mails mit "Hey Du Depp, scan mal Deinen PC", "Du *** netter Mensch ***, schicke mir keine Viren mehr" ....... :)

Frank-Andre
Benutzeravatar
Schmofu
Goblin
Goblin
Beiträge: 36
Registriert: Sa 02.08.2003 - 16:09

Beitrag von Schmofu »

Kann mir mal jemand sagen ob unter win 98 ein Ordner "Adressen"existiert?Nur dieser Ordner mit was auch immer für eine Datai darin.
Irgendwie werd ich das dumme Gefühl nicht los das der da nicht hingehört.Ist gelöscht,aber vom Erstellungsdatum passt es mit der installation des von Cassie empfohlenen Irfanview hin.Irgendwann im Februar.Der Thread im Internen dazu wurde gelöscht.

ich Idi hatte den runtergeladen,gleich danach wieder gelöscht aber anscheinend wurde dabei auf Partition C etwas draufgepackt.

Meine Herren/Damen ich fürchte das mein Rechner zu ner Virenschleuder umfunktioniert wurde.

Der Name ist ja schon seltsam IrrerFan ,Skilljan :rolleyes:
Benutzeravatar
Krishan
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 156
Registriert: Fr 13.07.2001 - 19:07
Wohnort: Gröbenzell b. München

Beitrag von Krishan »

@RicNukem
Ja aber so schützt du wenigstens die anderen. Würde es jeder machen würden sich die Viren auch nichtmehr so großräumig verbreiten
Ich verwende sowieso kein Adressbuch (bzw. weiss ich nicht ob ein Virus mein Mailproggy Evolution kennt, bzw. ich bezweifle, dass ein solcher überhaupt bei mir laufen kann :D .
Meine Erfahrungen mit Viren fallen bisher gottseidank unter die Kategorie
"Problem anderer Leute".

@Shadow-of-Iwan
Eine andere Sache wäre natürlich, dass Würmer sich die E-Mail adressen ausspionieren könnten (auf dem Providerserver); dann bekommste die auch an eine Adresse, die "man" normalerweise nicht kennt.
Weiss da jemand genaueres, ob das möglich ist?
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Schmofu hat geschrieben:Kann mir mal jemand sagen ob unter win 98 ein Ordner "Adressen"existiert?Nur dieser Ordner mit was auch immer für eine Datai darin.
Ich glaube schon. Also zumindest kann ich mich dunkel dran erinnern auch so einen Ordner gehabt zu haben.
Aber dieser gehörte, wenn mich nicht alles täuscht, nicht zum Win98 sondern zum Outlook. Denn letzteres hat ein Adressbuch. Nicht das normale, wo man Adressen einfach reinschreibt, diese Adressen sind wieder wo anders festgehalten. Sondern es ist/wahr, glaube ich, ein Extra-Adressbuch, wo man die Adressen extra eintragen bzw. übertragen konnte/(mußte) damit auch Word drauf zugreifen kann.
ABER das sind jetzt vage Erinnerungen von mir.
Kann auch ohne weiteres sein das ich mich jetzt täusche.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Kann da jetzt so viel zu sagen, dass wir keinen Ordner "Adressen" haben. ABER auch kein Outlook. Scheint also ein Outlook-Ordner zu sein. Irfanview legt sowas sicher nicht an.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
RicNukem
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 135
Registriert: Do 10.10.2002 - 22:05

Beitrag von RicNukem »

Ich habe Outlook Express 5 und Win 98 SE und bei mir gibt es keinen solchen Ordner.

@Krishan
Das ist auch gut so. Inwiefern Gefahr von deinen Programm ausgeht wenn du da ein Adressbuch führen würdest weiss ich nicht. Aber stimmt die Viren (bzw. die Virenersteller) haben es mehr auf Outlook abgesehen weil das ebend am verbreitesten ist.
Benutzeravatar
Schmofu
Goblin
Goblin
Beiträge: 36
Registriert: Sa 02.08.2003 - 16:09

Beitrag von Schmofu »

Outlook ist bei mir unter 98 nicht Installiert.Allerdings Hatte ich 2000 separat neu aufgespielt nach der Irfanview-Geschichte.
Kann es sein das sich dabei was Automatisch auf C: überträgt?
Oftmals ist in den Voreinstellungen der Autoinstall-Regelung C vorgegeben.
was mich irritiert ist das der Ordner "Adressen" Separat für sich stand plus ein Ordner Outlook,was unter 98 eigendlich nicht Installiert ist.

Hatte nochmal auf einem anderen Rechner mit ähnlichem Aufbau nachgesehen dort war kein solcher "Adressen" Ordner zu finden.Würd zu gern wissen wie der dahingekommen ist.
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Wie bereits geschrieben, kann mich nur ganz dunkel daran erinnern.
Vielleicht verwechsle ich Ordner mit Datei, oder Outlook mit Word. Oder, oder ... .
Auf Grund der Eigentschaften, also wer der Hersteller ect. ist, müßte man das Ganze eigentlich etwas eingrenzen können, theoretisch.
Leider steht manchmal nichts wesentliches bei Eigenschaften drin oder können eventuell gefälscht sein.
Und die Programme selbst haben keine Liste (soweit ich weis) mit der man überprüfen könnte ob die Angabe der Herrkunftsquelle auch wirklich stimmt.

Rein theoretisch könnte es auch irgendein Programm (zb. Adress-Datenbank) sein.
Oder es ist wirklich von 'Irfanview'.
WinXP zb. legt, wenn man sich Bilder in Miniaturansicht ansieht, eine Art Hilfsdatei (Thumbs (glaub ich)) an damit er das nächste mal die Bilder schneller darstellen kann. Vielleicht hat das 'Irfanview' so etwas ähnliches gemacht? Und in dem sein Fall hiess der Ordner eben Adressen?
Dann müte es aber theoretisch bei all den andern auch der Ordner vorhanden sein, die das 'Irfanview' benutzt haben.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Schmofu
Goblin
Goblin
Beiträge: 36
Registriert: Sa 02.08.2003 - 16:09

Beitrag von Schmofu »

Hmm,der Ordner hatte keinerlei Bezeichnung die darauf schließen lässt zu welchem Programm er gehört.Irgend ein Hinweis ist sonst zu finden zu welcher Anwendung sowas gehört.Das einzige worauf ich mich berufen kann ist das Erstellungs-Datum einschließlich eines Änderungs-Datums.Der Zeitpunkt passte halt.
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

also ich finde ja nicht nur die menge an viren eine frechheit, sondern vor allem, für WIE BLÖD man im allgemeinen so gehalten wird. X(


z.B. eine mail mit dem betreff "verdammt" und folgendem text:
"Sieh mal nach ob du den Scheiss auch bei dir drauf hast!
Ist ein ziemlich nervender Virus. Mach genau das, wie es im Text beschrieben
ist!

Bye"

dazu ein anhang: "anleitung.pif"

optional auch:
-betreff "information" mit text "Nähere Informationen befinden sich im Anhang." und anhang "Text-Inhalt.pif
-betreff "hey du" mit text "Alles klaro bei dir? Schau mal was Ich gefunden habe! Meinst Du das wirklich?" und anhang "KurzText.zip"
-betreff: "Einzelheiten" mit text "Ich war auch ein wenig überrascht!
Wer konnte so etwas ahnen!? Lese selbst" und anhang "Oh-Mann.pif"
letzteres zwei mal von verschiedenen absendern.

aber ok, das kennt man ja :D

doch der hammer sind ja diese drei zeilen unter dem jeweiligen text, sehr hübsch getarnt als automatischer mailzusatz von freenet:

*** Mail Scanner: Kein Virus gefunden
*** FREENET Virenschutz
*** http://www.freenet.de>



halten die mich echt für dermaßen bescheuert???
es ist ja wohl allgemein bekannt, dass bei freenet virenmail trotz höchster sicherheitsstufe ungefiltert und schon gar nicht "gescannt" im posteingang landen. (zumindest habe ich bei freenet noch nie auch nur eine einzige mail im spam- oder virenverdachtordner gefunden, obwohl jeder blinde schon an absender und betreff und dem kleinen "enthält-anlagen"-symbol hätte erkennen können, dass es sich hierbei um virensendungen handelt)
ok, und selbst WENN ich denken würde "hui, neuerdings werden bei freenet alle mails auf viren geprüft und mit einem entsprechenden unbedenklichkeits-vermekt versehen, wie praktisch, da kann ich mich jetzt ja vollkommen sicher fühlen", dann würde es mir doch sehr auffallen, wenn innerhalb von wenigen stunden mehrere identische oder sehr ähnliche mails von verschiedenen mir unbekannten absendern bei mir eingehen, und allesamt mit einem anhang! macht einen doch irgendwie stutzig, oder?

genauso bei diesen hübschen mails die ich ebenfalls seit einigen tagen vermehrt bekomme:
betreff "Fehlerhafte Mailzustellung" oder "Mailzustellung fehlgeschlagen"
absender sind immer vertrauenswürdig aussehende, wie "Administrator@gmx.de" , "Fehler-Info@yahoo.de" , "RobotMailer@t-online.de" , "Administrator@yahoo.de" oder ähnliche.

gut.
1. erinnere ich mich nicht, derart viele emails geschrieben zu haben.
2. erinnere ich mich nicht, emails von diesen seiten aus geschrieben zu haben.
3. erinnere ich mich nicht, bei diesen seiten überhaupt registriert zu sein.

ok. ich bin ja von natur aus eher vertrauensselig und guck mir die sache erstmal an. es fällt auf, dass all diese administratoren anscheinend nicht sehr kreativ sind, denn jeweils lautet der text gleich:
"*** Auto Mail Delivery System ***

Ihre E-Mail konnte nicht gesendet oder empfangen werden.
Bitte überprüfen Sie nochmals diese E-Mail auf mögliche Fehlerquellen.
attach: "AMD-System.txt"

* End Transmission"

dann folgt ein link zur jeweiligen angeblichen absenderseite.

und natürlich ein anhang: "AMD-System.txt.pif" oder "AMD-System.txt.zip"


hm, kommt mir dann doch etwas verdächtig vor :D
zumal auch hier bei einigen mails der neue freenet-virenscanner wieder zugeschlagen zu haben scheint.


ich meine, das muss den versender solcher viren doch klar sein, dass selbst dem vertrauensseligsten da was auffällt, wenn er zig verschiedene mail mit identischem text oder anhang bekommt? ?(
oder nicht :D

aber mich würde schon interessieren, welcher virus oder wurm das jetzt ist, deren versender mit so gerissenen tricks wie der scheinbar geprüften virenfreiheit der mails arbeiten.
in diesem fall muss der verursacher ja wohl in deutschland sitzen.



auf jeden fall finde ich es eine frechheit, für so dumm gehalten zu werden. wenn mich schon jemand verarschen will, dann soll derjenige es wenigstens nicht derart offensichtlich tun, sondern sich ein bisschen anstrengen! oder bin ich das demjenigen etwa nicht wert?! :schmoll:


wer bekommt auch solche lustigsten virus-mails?
wo die virenverseuchung so klar ist, dass man eigentlich auch in den betreff schreiben könnte "virus, sofort löschen" mit einem text "hier ist ihr virus. bitte klicken sie auf den anhang, um die insatllation des virus auszuführen" und dem anhang "ihr-virus.exe", das ganze 20 mal innerhalb von einer stunde und als absender der eigene benutzername @spammingmail28v345i.com, und wo jeder, der dann tatsächlich noch auf den anhang klickt, den titel "vollidiot des jahrhunderts" verliehen bekommen sollte?




nett finde ich auch diese mail, die ich etwa 10 mal pro tag bei freenet bekomme:
absender: "Elene<FUCKENSUICIDE@HOTMAIL.COM>" (immer gleich)
betreff "Important information for you. Read it immediately"
anhang ist keiner da, aber in der mailübersicht wird einer angezeigt. unter der mail steht zwar "anhang", aber nichts zum drauf klicken
text s.u.

was soll son sch*** X(
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

ganz toll, jetzt krieg ich so was auch noch mit meiner uni-mailadresse als absender! keine ahnung woher sie die haben, ich habe von freenet aus niemals was an diese adresse gesendet oder was davon empfangen!

und eine angebliche (?) mailzulieferungsfehler-mail, aus der hervorgeht, dass solche mails von meiner freenet-addy weiterverschickt wurden an mehrere absender, aber bei einem wäre das postfach voll, deshalb käme es zurück. da steht dann sogar drin, dass im anhang ein wurm gefunden wäre und was für einer! trotzdem steht wieder das virenscanner-sprüchlein drunter.

ich reg mich auf ohne ende.
vor allem wollte ich miene freenet-registrierung schon vor wochen löschen, aber das scheint unmöglich zu sein X(
Benutzeravatar
RicNukem
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 135
Registriert: Do 10.10.2002 - 22:05

Beitrag von RicNukem »

Sorry an die Freenet User aber Freenet ist auch der allergrösste Dreck.
http://www.heise.de/newsticker/result.x ... ds=Freenet

Die Meldung ist vom Februar. Da hatte Freenet seiten von Kritikern für Freenet User gesperrt bzw. Freenet User wurdne beim betreten der Seiten auf eine Counter Strike Seite weitergeleitet.
Nun sind beide Kritikerseiten von der Bildfläche verschwunden.

Auf beiden Seiten haben Opfer über Vorfälle bei Freenet berichtet. Das sie doppelte oder falsche Rechnungen bekommen haben. Abzocke beim Kundendienst etc.

Naja aber was soll man gegen so eine Mafia ausrichten, letztentlich gewinnen eh immer die grossen.
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

naria hat geschrieben:ganz toll, jetzt krieg ich so was auch noch mit meiner uni-mailadresse als absender! keine ahnung woher sie die haben, ich habe von freenet aus niemals was an diese adresse gesendet oder was davon empfangen!
Ganz einfach: der Virus nimmt sich die Adressen aus dem Adressbuch, versendet sich an diese weiter *und* verwendet ebendiese Adressen auch als Absender, d.h. der angezeigte Absender ist eben nicht der eigentliche Verbreiter des Virus. D.h. jemand, der deine beiden Adressen im Adressbuch hat, hat sich den Virus gefangen...
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“