Der Beste Song aller Zeiten ...

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies

Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Naja, ich finde es gerade, weil jeder weiß, dass die Geschmäcker verschieden sind, ein wenig überheblich eine "offizielle Bestenliste" an Bands, Interpreten und Liedern zu veröffentlichen. Schließlich dürften die Juroren ja keine dümmeren Leute sein, als wir es sind... aber egal.
Und ich bewerte Musik irgendwo immer noch auf die altmodische Art und Weise, nämlich danach, wie sie mir gefällt und nicht danach, welcher Song die Welt wie stark verändert hat. :)
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Joabary hat geschrieben:Nur hat der Rolling Stone glaube ich nie klassische Musik als Schwerpunkt gehabt, würde mich also überraschen wenn man Bach in so nem Ranking würdigen würde. :D
Dann hätte er seine Liste vielleicht anders benennen sollen ;)
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

Ansichtssache ;)
Wenn einer eine kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart liebt, kann er es auch hier posten, seh ich kein Hindernis drin.

Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Naja, was der Roling Stone schreibt, oder ob in China ein Sack Reiss umfällt. Nach der z.T. hitzigen Diskussion hier habe ich mir erstmal zur Entspannung The Cronic von Dr. Dre aus dem Jahre 1992 aufgelegt.

Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege: Aber war das Magazin der "Rolling Stone" nicht jahrelang (oder waren es gar Jahrzehnte?) von der Bildfläche verschwunden?

Das würde zumindest das Loch zwischen Nirvana und den 70er Jahren erklären. :D

Große Veränderungen in der Musik kann ich seit Nirvana allerdings auch nicht festsellen. Außer vielleicht, das deutschsprachiger Sprechgesang immer besser wird. Naja, zumindest im Vergleich zu den Anfangszeiten der Fanta4. :))
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Och ich finde es geht schon noch was voran, nur wird das halt kaum noch bekannt (zumindest hierzulande), weil MTVIVA und sämtliche großen Radiosender auf ihren bewährten Einheitsbrei setzen.

Ich fand jedenfalls z. B. Emo relativ neu, und bei den Alben waren Relationship of Command von At the drive-in und The shape of punk to come von Refused absolut bahnbrechend im Bereich der härteren Gitarrenmusik. Aber das bekommt halt nicht jeder mit. ;)
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Es gibt sogar sehr wichtiges "neues" Seit Nirvana... nämlich den Stil, Mittelalterliche Musik (na gut, Bodenski, Folk :D ) mit moderner zu Vermischen. :D

(Siehe Schandmaul, Subway to Sally, In Extremo etc.)

Finde ich persönlich sehr wichtig, gebe aber zu: das ist ansichtssache :)
Benutzeravatar
Predator
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 141
Registriert: Mo 05.07.2004 - 11:46
Wohnort: Deutschland

Hi

Beitrag von Predator »

Hi,
wenn ich meine TOP10 hier poste würde das vielleicht keinen Nutzen haben weil schätzungsweise keiner oder sehr wenige die bands kennen deren Namen ich aufschreibe :smokin: :smokin: :D :D

MfG
Predator
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

@ Fritze

ich meinte ja auch wichtige Strömungen, die sogar den Mainstream eine zeitlang prägten. Als sich Cubain die Rübe wegschoss hat das damals fast die halbe Generation von 16-25 jährigen schwer getroffen. Etwas ähnliches hatte es in den 90ern nur gegeben, als offiziell bekannt wurde, das "Take That" sich auflöst. Auch wenn da in erster Linie nur weibliche Teenager von betroffen waren. I)

Ansonsten wird es natürlich abseits der Musikindustrie auch immer Underground geben, der innovativ ist, oder zumindest die Bedürfnisse bestimmter Genre-Fans befriedigt.
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Re: Hi

Beitrag von Ludwig »

Predator hat geschrieben:Hi,
wenn ich meine TOP10 hier poste würde das vielleicht keinen Nutzen haben weil schätzungsweise keiner oder sehr wenige die bands kennen deren Namen ich aufschreibe :smokin: :smokin: :D :D

MfG
Predator
Schreib doch die Gruppen und Lieder mal auf, vielleicht gibt das dem ein oder anderen eine Musikrichtung, die er für sich entdecken könnte.
Das ist doch der Sinn des Threads, Lieder auserhalb der Reihe zu finden, die es wert sind, gehört zu werden.
Mich würde es auf jedenfall interessieren, hab auch schon die ein oder andere Anregung hier gefunden :)

Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
Predator
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 141
Registriert: Mo 05.07.2004 - 11:46
Wohnort: Deutschland

Hi

Beitrag von Predator »

Hi,
meine Favouriten an Bands wären:

---Agathodaimon(Dark Metal)
---Malevolent Creation(Death Metal)
---Six feet Under(Death Metal)
---Ensiferum(Death Metal)
---Twelve Tribes(Metalcore)
---Borknagar(Black Metal)
---Enthroned(Black Metal)

MfG
Predator
Benutzeravatar
Yonder
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 916
Registriert: So 02.09.2001 - 20:29
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Yonder »

sp84 hat geschrieben: Eagles - Hotel California
Ich finde, dass Hotel California dem perfekten Song schon ziemlich nahe kommt:

Ein sehr schönes Intro auf der Gitarre, ein interessanter und grooviger Basslauf, ein fantastischer, metaphernreicher Text ("you can check out anytime you like, but you can never leave"), eine großartige Klimax von Strophe zu Strophe und am Ende: Das perfekte Gitarrensolo.

Abseits vom Mainstream hier meine augenblicklichen Lieblingssongs:

Opeth - Blackwater Park
Porcupine Tree - Last Chance To Exit Planet Earth Before It Is Evacuated
Saturnus - A Poem [Written in Moonlight]
Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3504
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

ja hotel california ich hab sie mal live gesehn...


sie haben angefangen mit dem lied und keiner hats erkannt sie haben mal das intro durch ein preintro mit 5 minuten trompeten solis erweitert.......


genial
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Also ich muss gestehen das ich seit 2 Monat zu 98% Mittelalter Sound höhre
Schandmaul ( Dein Anblick )(Herren der Winde)
in Extremo
Wolfernmond ( Meienzit ane nit )
Salatatio Mortis ( Palästinalied )

vor etwas 4 Stunden Spielte ich Drachentöter von Schandmaul weil mein Karakter Darkdestroyer hat ein Grüner Drachen Gekillt. (böser Darky)

Sonst eigentlich
Wiking/speed/Heavy/Dead/Black/Dark Metal

Natürlich wie Kollege Stone Iron Maiden als Anfangs Metal Sucht. :D

Und natüterlich Lady in Black
Dateianhänge
Wolfenmond Text.txt
(1.46 KiB) 138-mal heruntergeladen
gelbe Wiesenameise
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 759
Registriert: Do 20.11.2003 - 10:17
Wohnort: Jerusalem

Beitrag von gelbe Wiesenameise »

Zur Zeit gefällt mir:

Manowar - "Warriors of the World"

ziemlich gut.

:)

gelbe Wiesenameise
Benutzeravatar
Xajorkith
Inquisitor
Inquisitor
Beiträge: 4901
Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von Xajorkith »

Also ich mag 'Die kleine Nachtmusik'. :D
Hingegen kann ich mit den meisten Metallarten wenig anfangen. Das selbe gildet für Sprechgesänge oder anderen neumodischen Kram.
Muss gestehen, dass mir viele hier genannten Titel nicht mal etwas sagen (könnte sie aber dennoch kennen / müßte ich hören).
Solche Listen sind auch m.M. nach blödsinnig. Auf vieles wird garnicht eingegangen. Denn ich glaube nicht, dass alle Arten von Musik Berücksichtigung fanden.
Zitadelle Asgard / Nibelungea
Benutzeravatar
Druid
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 931
Registriert: Mi 02.01.2002 - 13:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Druid »

Mein all time Song ist und bleibt "Learning to fly" von Pink Floyd, allerdings gibts einen etwas neueren Track der ebenfalls sehr Stimm und Klanggewaltig ist - und das Beste der Track ist völlig legal für jedermann zugängig !

Axess mit Predatory
:drink: Druid

Es gab mal im Berg einen Drachen
Der sollte dort Schätze bewachen
Erst tat er ganz lieb
Dann fraß er den Dieb
Jetzt riecht er ganz schlimm aus dem Rachen!

von Britta Nier
Benutzeravatar
Tantalusss
Moderator
Moderator
Beiträge: 773
Registriert: Mi 26.12.2001 - 19:09
Wohnort: Am Wahnsinn links vorbei

Beitrag von Tantalusss »

Heyho :)

Sicher werden sich jetzt hier einige wundern, wenn sie auf mein Alter und dann auf die heutige Musikorientierung schaun aber ich bin einfach der Meinung dass nich alles was neu is auch gut sein muss :)

Hier meine Top Ten (nicht nach Reihenfolge :) )

Cat Stevens - Morning has broken
Eurythmics - Sweet dreams (ein absolut genialer Klassiker)
Bob Dylan - House of the rising sun
Axel F. - Beverly Hills cop
California Dreaming - California Dreaming
Scott McKenzie - If you're going to San Francisco
Simon & Garfunkel - Sound of Silence
Subway to sally - Kleid aus Rosen
Schandmaul - Dein Anblick
Subway to sally - Das Opfer

Ich weiss, is kunterbunt, sind aber irgendwie alle 10 meine absoluten Top Lieder :)

gruß
Tantchen
Benutzeravatar
Iron_Mouse
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 16
Registriert: So 18.11.2001 - 17:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Iron_Mouse »

Das für mich beste Lied ist Dante's Inferno von Iced Earth.
Ich kenne kein besseres und es ist schon seit Jahren (seit ich es zum ersten mal gehört habe) mein absoluter Favorit...habe es seit dem bestimmt hunderte Male gehört und lass es trotzdem immer wieder mal laufen...einfach nur genial.
Benutzeravatar
Ebeyon
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Di 25.01.2005 - 07:10
Wohnort: LK Schaumburg

Beitrag von Ebeyon »

Zitat Ludwig:
[/quote]Schreib doch die Gruppen und Lieder mal auf, vielleicht gibt das dem ein oder anderen eine Musikrichtung, die er für sich entdecken könnte.
Das ist doch der Sinn des Threads, Lieder auserhalb der Reihe zu finden, die es wert sind, gehört zu werden.
Mich würde es auf jedenfall interessieren, hab auch schon die ein oder andere Anregung hier gefunden


palaestinae-lied

ist jetzt nicht DER Super-Hit und nicht mein absoluter Favorit, bisher hat mir aber jede Version davon gefallen (von Punk über Gothik bis mittelelterlich)
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
Benutzeravatar
Magnus Ver Magnussen
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2254
Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog

Beitrag von Magnus Ver Magnussen »

Meine Favoriten sind:
Alles von Mark Knopfler (wenn ich unbedingt eins rauspicken muss "Je suis désolé")
Alles von Dire Straits (besonders "Wild West End" und "Where do you think you're going?")
Tom Petty and the Heartbreakers - Refugee und Mary Jane's last dance
Guns n Roses - Coma
B'z - The wild wind und Bad Communication
Bob Dylan - Shelter from the storm
Miles Davis - Human nature
Joni Mitchell - In France they kiss on Main Street
House of the rising sun sowohl von Animals als auch von Santa Esmeralda
Santa Esmeralda - Don't let me be misunderstood (16 min. Version)
Monkey Island Intro und "A Pirate I was meant to be" aus Monkey Island 3


Mist, da könnte man jetzt noch so viel aufzählen (Frank Zappa, Elvis Presley, Marillion...), aber irgend wo muss man halt einen Schlussstrich ziehen.
8)
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“