Bundesliga-Tippspiel 05/06
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
Bundesliga-Tippspiel 05/06
Zuallererst noch einmal eine Übersicht über alle Regeln:
Tabellentipps
Zu tippen sind (erzielbare Punkte in Klammern):
- Abschlusstabelle
(17-x Punkte für die einzelnen Tabellentipps (wobei "x" die Abweichung zwischen getippter und tatsächlicher Platzierung des jeweiligen Vereins ist).
Beispiel:
Bayern München erreicht am Ende der Saison den 1. Platz
getippt:
1. Bayern München -> 17 Punkte
2. Bayern München -> 16 Punkte
18. Bayern München -> 0 Punkte)
- Herbstmeister (10 Punkte)
- Verein, der die meisten Tore erzielt (10 Punkte)
- Verein, der die wenigsten Tore kassiert (10 Punkte)
- Torschützenkönig (10 Punkte)
- 1. Trainerentlassung (10 Punkte)
Spieltagstipps
Zu tippen sind (erzielbare Punkte in Klammern):
- Ergebnisse der neun Spiele
(- Für die richtige Tendenz (also Heimsieg, Unentschieden, Auswärtssieg) gibt es einen Punkt.
- Stimmt zudem die Tordifferenz, erhaltet ihr einen weiteren Punkt, also insgesamt zwei.
- Beim exakten Ergebnis werden euch drei Punkte gutgeschrieben.
- Bei einem Unentschieden entfällt die Tordifferenz; es sind somit nur ein oder drei Punkte zu holen.
- Ein paar Beispiele:
Ergebnis: 1:2
getippt:
1:0 -> 0 Punkte
1:4 -> 1 Punkt
0:1 -> 2 Punkte
1:2 -> 3 Punkte
Ergebnis: 2:2
getippt:
1:0 -> 0 Punkte
0:0 -> 1 Punkte
2:2 -> 3 Punkte)
- Anzahl der geschossenen Tore
(Man erhält 10 Punkte Minus die Differenz des Tipps vom tatsächlichen Ergebnis.
Bsp:
Ergebnis: 28 Tore
getippt:
28 -> 10 Punkte
26 -> 8 Punkte
33 -> 5 Punkte
17 -> 0 Punkte)
- Anzahl der Siege/Unentschieden/Niederlagen
(Man erhält 3 Punkte, wenn eines davon richtig getippt wurde bzw. 6 Punkte, wenn alles richtig ist.
Bsp:
Ergebnis: 5/2/2
getippt:
6/1/1 -> 0 Punkte
5/3/1 -> 3 Punkte
7/0/2 -> 3 Punkte
5/2/2 -> 6 Punkte)
- 1. Torschütze
(Man erhält 6 Punkte, wenn man den Schützen des 1. Tores korrekt vorhergesagt hat bzw. 3 Punkte, wenn der 1. Schütze aus dem gleichen Verein kommt
Bsp:
1. Torschütze: Makaay (Bayern)
getippt:
Makaay (Bayern) -> 6 Punkte
Pizarro (Bayern) -> 3 Punkte
Ailton (Schalke) -> 0 Punkte)
Im Vergleich zur letzten Saison gibt es zwei Änderungen:
- für richtige Herbstmeistertipps etc erhält man 10 statt 20 Punkte
- für einen komplett richtigen S/U/N-Tipp erhält man 6 statt 9 Punkte
Tabellentipps
Zu tippen sind (erzielbare Punkte in Klammern):
- Abschlusstabelle
(17-x Punkte für die einzelnen Tabellentipps (wobei "x" die Abweichung zwischen getippter und tatsächlicher Platzierung des jeweiligen Vereins ist).
Beispiel:
Bayern München erreicht am Ende der Saison den 1. Platz
getippt:
1. Bayern München -> 17 Punkte
2. Bayern München -> 16 Punkte
18. Bayern München -> 0 Punkte)
- Herbstmeister (10 Punkte)
- Verein, der die meisten Tore erzielt (10 Punkte)
- Verein, der die wenigsten Tore kassiert (10 Punkte)
- Torschützenkönig (10 Punkte)
- 1. Trainerentlassung (10 Punkte)
Spieltagstipps
Zu tippen sind (erzielbare Punkte in Klammern):
- Ergebnisse der neun Spiele
(- Für die richtige Tendenz (also Heimsieg, Unentschieden, Auswärtssieg) gibt es einen Punkt.
- Stimmt zudem die Tordifferenz, erhaltet ihr einen weiteren Punkt, also insgesamt zwei.
- Beim exakten Ergebnis werden euch drei Punkte gutgeschrieben.
- Bei einem Unentschieden entfällt die Tordifferenz; es sind somit nur ein oder drei Punkte zu holen.
- Ein paar Beispiele:
Ergebnis: 1:2
getippt:
1:0 -> 0 Punkte
1:4 -> 1 Punkt
0:1 -> 2 Punkte
1:2 -> 3 Punkte
Ergebnis: 2:2
getippt:
1:0 -> 0 Punkte
0:0 -> 1 Punkte
2:2 -> 3 Punkte)
- Anzahl der geschossenen Tore
(Man erhält 10 Punkte Minus die Differenz des Tipps vom tatsächlichen Ergebnis.
Bsp:
Ergebnis: 28 Tore
getippt:
28 -> 10 Punkte
26 -> 8 Punkte
33 -> 5 Punkte
17 -> 0 Punkte)
- Anzahl der Siege/Unentschieden/Niederlagen
(Man erhält 3 Punkte, wenn eines davon richtig getippt wurde bzw. 6 Punkte, wenn alles richtig ist.
Bsp:
Ergebnis: 5/2/2
getippt:
6/1/1 -> 0 Punkte
5/3/1 -> 3 Punkte
7/0/2 -> 3 Punkte
5/2/2 -> 6 Punkte)
- 1. Torschütze
(Man erhält 6 Punkte, wenn man den Schützen des 1. Tores korrekt vorhergesagt hat bzw. 3 Punkte, wenn der 1. Schütze aus dem gleichen Verein kommt
Bsp:
1. Torschütze: Makaay (Bayern)
getippt:
Makaay (Bayern) -> 6 Punkte
Pizarro (Bayern) -> 3 Punkte
Ailton (Schalke) -> 0 Punkte)
Im Vergleich zur letzten Saison gibt es zwei Änderungen:
- für richtige Herbstmeistertipps etc erhält man 10 statt 20 Punkte
- für einen komplett richtigen S/U/N-Tipp erhält man 6 statt 9 Punkte
Zuletzt geändert von Cloud am Di 19.07.2005 - 11:17, insgesamt 6-mal geändert.
Der Abgabetermin für die Tabellentipps ist Freitag, 05.08.05, 20:30 Uhr!
Hier die Vorlage:
Abschlusstabelle:
01 Bayern München
02 FC Schalke 04
03 Werder Bremen
04 Hertha BSC
05 VfB Stuttgart
06 Bayer Leverkusen
07 Borussia Dortmund
08 Hamburger SV
09 VfL Wolfsburg
10 Hannover 96
11 FSV Mainz 05
12 1. FC Kaiserslautern
13 Arminia Bielefeld
14 1. FC Nürnberg
15 Bor. M'gladbach
16 1. FC Köln
17 MSV Duisburg
18 Eintracht Frankfurt
Herbstmeister:
Verein, der die meisten Tore erzielt:
Verein, der die wenigsten Tore kassiert:
Torschützenkönig:
1. Trainerentlassung:
Hier die Vorlage:
Abschlusstabelle:
01 Bayern München
02 FC Schalke 04
03 Werder Bremen
04 Hertha BSC
05 VfB Stuttgart
06 Bayer Leverkusen
07 Borussia Dortmund
08 Hamburger SV
09 VfL Wolfsburg
10 Hannover 96
11 FSV Mainz 05
12 1. FC Kaiserslautern
13 Arminia Bielefeld
14 1. FC Nürnberg
15 Bor. M'gladbach
16 1. FC Köln
17 MSV Duisburg
18 Eintracht Frankfurt
Herbstmeister:
Verein, der die meisten Tore erzielt:
Verein, der die wenigsten Tore kassiert:
Torschützenkönig:
1. Trainerentlassung:
Zuletzt geändert von Cloud am Di 19.07.2005 - 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Und hier gleich noch die Vorlage für den 1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach
1. FC Köln - FSV Mainz 05
MSV Duisburg - VfB Stuttgart
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Werder Bremen - Arminia Bielefeld
Hannover 96 - Hertha BSC
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
Tore:
Torschütze:
S/U/N:
Der Abgabetermin ist hier ebenfalls Freitag, 05.08.05, 20:30 Uhr!
Bayern München - Bor. M'gladbach
1. FC Köln - FSV Mainz 05
MSV Duisburg - VfB Stuttgart
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund
Werder Bremen - Arminia Bielefeld
Hannover 96 - Hertha BSC
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
Tore:
Torschütze:
S/U/N:
Der Abgabetermin ist hier ebenfalls Freitag, 05.08.05, 20:30 Uhr!
Dann fange ich doch glatt mal an :
01 Bayern München
02 FC Schalke 04
03 Vfb Stuttgart
04 Werder Bremen
05 Hertha BSC
06 Bayer Leverkusen
07 Borussia Dortmund
08 Hamburger SV
09 VfL Wolfsburg
10 Hannover 96
11 1 FC Köln
12 1. FC Kaiserslautern
13 Arminia Bielefeld
14 1. FC Nürnberg
15 Bor. M'gladbach
16 Mainz 05
17 Eintracht Frankfurt
18 MSV Duisburg
Meister : Bayern München
Herbstmeister : Schalke 04
Die meisten Tore schießt : Schalke 04
Die wenigsten Tore kassiert : Stuttgart
Torschützenkönig : Podolski
1 Trainerentlassung : Duisburg
Bayern München - Bor. M'gladbach 2:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 2:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 0:1
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 1:0
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 1:1
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 2:0
Hannover 96 - Hertha BSC 1:1
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 1:1
Tore: 18
Torschütze: Podolski Köln
S/U/N: 5/3/1
@stone
Hab ich gestern in den Nachrichten gehört
.
01 Bayern München
02 FC Schalke 04
03 Vfb Stuttgart
04 Werder Bremen
05 Hertha BSC
06 Bayer Leverkusen
07 Borussia Dortmund
08 Hamburger SV
09 VfL Wolfsburg
10 Hannover 96
11 1 FC Köln
12 1. FC Kaiserslautern
13 Arminia Bielefeld
14 1. FC Nürnberg
15 Bor. M'gladbach
16 Mainz 05
17 Eintracht Frankfurt
18 MSV Duisburg
Meister : Bayern München
Herbstmeister : Schalke 04
Die meisten Tore schießt : Schalke 04
Die wenigsten Tore kassiert : Stuttgart
Torschützenkönig : Podolski
1 Trainerentlassung : Duisburg
Bayern München - Bor. M'gladbach 2:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 2:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 0:1
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 1:0
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 1:1
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 2:0
Hannover 96 - Hertha BSC 1:1
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 1:1
Tore: 18
Torschütze: Podolski Köln
S/U/N: 5/3/1
@stone
Hab ich gestern in den Nachrichten gehört

Zuletzt geändert von Loudhy am Mi 20.07.2005 - 05:08, insgesamt 4-mal geändert.
- SirCaneghem
- Drache
- Beiträge: 2610
- Registriert: Do 12.09.2002 - 16:34
- Wohnort: Schloss Harmondy
Na, dann geht es bei mir weiter:
Abschlusstabelle
1. Bayern München
2. Schalke 04
3. Hertha BSC Berlin
4. Bayer 04 Leverkusen
5. Werder Bremen
6. VFB Stuttgart
7. Hamburger SV
8. Borussia Dortmund
9. VfL Wolfsburg
10. Bor. M'Gladbach
11. Hannover 96
12. Mainz
13. Köln
14. Kaiserslautern
15. Nürnberg
16. Frankfurt
17. Bielefeld
18. Duisburg
Meister: Bayern München
Herbstmeister: Bayern München
Die meißten Tore: Werder Bremen
Die wenigsten Tore: Bayern München
Torschützenkönig: Roy Makaay
Erste Trainerentlassung: Duisburg
1. Torschütze: Michael Ballack
Ergebnisse 1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 4:1
1. FC Köln - FSV Mainz 05 2:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 1:3
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 2:0
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:2
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 3:0
Hannover 96 - Hertha BSC 1:2
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:2
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 2:1
Abschlusstabelle
1. Bayern München
2. Schalke 04
3. Hertha BSC Berlin
4. Bayer 04 Leverkusen
5. Werder Bremen
6. VFB Stuttgart
7. Hamburger SV
8. Borussia Dortmund
9. VfL Wolfsburg
10. Bor. M'Gladbach
11. Hannover 96
12. Mainz
13. Köln
14. Kaiserslautern
15. Nürnberg
16. Frankfurt
17. Bielefeld
18. Duisburg
Meister: Bayern München
Herbstmeister: Bayern München
Die meißten Tore: Werder Bremen
Die wenigsten Tore: Bayern München
Torschützenkönig: Roy Makaay
Erste Trainerentlassung: Duisburg
1. Torschütze: Michael Ballack
Ergebnisse 1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 4:1
1. FC Köln - FSV Mainz 05 2:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 1:3
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 2:0
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:2
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 3:0
Hannover 96 - Hertha BSC 1:2
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:2
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 2:1
- stone
- König(in)
- Beiträge: 3813
- Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
- Wohnort: Brake/Unterweser
- Kontaktdaten:
Solltest du wohl mal überdenken.Loudhy hat geschrieben:...
Torschützenkönig : Ailton
...
Siehe hier.
Tipps folgen.
Breuna-Level:


- Shadow-of-Iwan
- Erzengel
- Beiträge: 6399
- Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
- Kontaktdaten:
01 FC Schalke 04
02 Bor. M'gladbach
03 Hertha BSC
04 Werder Bremen
05 Hamburger SV
06 Hannover 96
07 MSV Duisburg
08 Eintracht Frankfurt
09 VfL Wolfsburg
10 FSV Mainz 05
11 1. FC Köln
12 1. FC Nürnberg
13 Arminia Bielefeld
14 VfB Stuttgart
15 Borussia Dortmund
16 1. FC Kaiserslautern
17 Bayer Leverkusen
18 Bayern München
Herbstmeister: Schalke 04
Verein, der die meisten Tore erzielt: Schalke 04
Verein, der die wenigsten Tore kassiert: Schalke 04
Torschützenkönig: Kuranyi (Schalke 04)
1. Trainerentlassung: Magath (Bayern München)
und nein, ich bin auch diemsal nicht parteiisch *fg*
02 Bor. M'gladbach
03 Hertha BSC
04 Werder Bremen
05 Hamburger SV
06 Hannover 96
07 MSV Duisburg
08 Eintracht Frankfurt
09 VfL Wolfsburg
10 FSV Mainz 05
11 1. FC Köln
12 1. FC Nürnberg
13 Arminia Bielefeld
14 VfB Stuttgart
15 Borussia Dortmund
16 1. FC Kaiserslautern
17 Bayer Leverkusen
18 Bayern München
Herbstmeister: Schalke 04
Verein, der die meisten Tore erzielt: Schalke 04
Verein, der die wenigsten Tore kassiert: Schalke 04
Torschützenkönig: Kuranyi (Schalke 04)
1. Trainerentlassung: Magath (Bayern München)
und nein, ich bin auch diemsal nicht parteiisch *fg*

Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Deine KIRCHE.
Abschlusstabelle
1. Bayern München
2. Schalke 04
3. Borussia Dortmund
4. Werder Bremen
5. Bayer Leverkusen
6. VFB Stuttgart
7. Köln
8. Frankfurt
9. VfL Wolfsburg
10. Bor. M'Gladbach
11. Hannover 96
12. Mainz
13. Berlin
14. Kaiserslautern
15. Nürnberg
16. Hamburg
17. Bielefeld
18. Duisburg
Meister: Bayern München
Herbstmeister: Bayern München
Die meißten Tore: Bayern München
Die wenigsten Tore: Hamburg
Torschützenkönig: Roy Makaay
Erste Trainerentlassung: Duisburg
1. Torschütze: Michael Ballack
1. Bayern München
2. Schalke 04
3. Borussia Dortmund
4. Werder Bremen
5. Bayer Leverkusen
6. VFB Stuttgart
7. Köln
8. Frankfurt
9. VfL Wolfsburg
10. Bor. M'Gladbach
11. Hannover 96
12. Mainz
13. Berlin
14. Kaiserslautern
15. Nürnberg
16. Hamburg
17. Bielefeld
18. Duisburg
Meister: Bayern München
Herbstmeister: Bayern München
Die meißten Tore: Bayern München
Die wenigsten Tore: Hamburg
Torschützenkönig: Roy Makaay
Erste Trainerentlassung: Duisburg
1. Torschütze: Michael Ballack
- stone
- König(in)
- Beiträge: 3813
- Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
- Wohnort: Brake/Unterweser
- Kontaktdaten:
Abschlusstabelle:
1 . Bayern München
2 . Schalke 04
3 . VFB Stuttgart
4 . Werder Bremen
5 . Hertha BSC Berlin
6 . Bayer 04 Leverkusen
7 . Hamburger SV
8 . VfL Wolfsburg
9 . Borussia Dortmund
10 . Bor. M'Gladbach
11 . Hannover 96
12 . Mainz
13 . Köln
14 . Kaiserslautern
15 . Nürnberg
16 . Bielefeld
17 . Frankfurt
18 . Duisburg
Meister: Bayern München
Herbstmeister: Bayern München
Die meisten Tore: Bayern München
Die wenigsten Tore: Bayern München
Torschützenkönig: Roy Makaay
Erste Trainerentlassung: FFF (Friedhelm Funkel Frankfurt
)
Ergebnisse 1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 3:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 1:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 1:2
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 2:0
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:1
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 2:0
Hannover 96 - Hertha BSC 1:2
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 2:0
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 1:1
1. Torschütze: Michael Ballack
Tore: 22
S/U/N: 5/2/2
1 . Bayern München
2 . Schalke 04
3 . VFB Stuttgart
4 . Werder Bremen
5 . Hertha BSC Berlin
6 . Bayer 04 Leverkusen
7 . Hamburger SV
8 . VfL Wolfsburg
9 . Borussia Dortmund
10 . Bor. M'Gladbach
11 . Hannover 96
12 . Mainz
13 . Köln
14 . Kaiserslautern
15 . Nürnberg
16 . Bielefeld
17 . Frankfurt
18 . Duisburg
Meister: Bayern München
Herbstmeister: Bayern München
Die meisten Tore: Bayern München
Die wenigsten Tore: Bayern München
Torschützenkönig: Roy Makaay
Erste Trainerentlassung: FFF (Friedhelm Funkel Frankfurt

Ergebnisse 1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 3:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 1:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 1:2
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 2:0
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:1
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 2:0
Hannover 96 - Hertha BSC 1:2
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 2:0
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 1:1
1. Torschütze: Michael Ballack
Tore: 22
S/U/N: 5/2/2
Breuna-Level:


Abschlusstabelle:
1. FC Schalke 04
2. SV Werder Bremen
3. VFB Stuttgart
4. Hertha BSC Berlin
5. FC Bayern München
6. Bayer 04 Leverkusen
7. Hamburger SV
8. 1. FC Kaiserslautern
9. VFL Wolfsburg
10. FSV Mainz 05
11. Borussia Mönchengladbach
12. 1. FC Köln
13. Borussia Dortmund
14. Eintracht Frankfurt
15. MSV Duisburg
16. Hannover 96
17. 1. FC Nürnberg
18. DSC Arminia Bielefeld
Meister: Schalke
Herbstmeister: Bremen
Meiste Tore: Bayern
Wenigste Gegentore: Bremen
Torschützenkönig: Tomasson (Stuttgart)
Trainerabflug: Henke (Kaiserslautern)
1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 2:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 0:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 2:1
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 2:2
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:0
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 3:0
Hannover 96 - Hertha BSC 0:3
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 4:0
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 0:0
1. Torschütze: Klasnic (Bremen)
Tore: 22
S/U/N: 5/2/2
lg Fritze
1. FC Schalke 04
2. SV Werder Bremen
3. VFB Stuttgart
4. Hertha BSC Berlin
5. FC Bayern München
6. Bayer 04 Leverkusen
7. Hamburger SV
8. 1. FC Kaiserslautern
9. VFL Wolfsburg
10. FSV Mainz 05
11. Borussia Mönchengladbach
12. 1. FC Köln
13. Borussia Dortmund
14. Eintracht Frankfurt
15. MSV Duisburg
16. Hannover 96
17. 1. FC Nürnberg
18. DSC Arminia Bielefeld
Meister: Schalke
Herbstmeister: Bremen
Meiste Tore: Bayern
Wenigste Gegentore: Bremen
Torschützenkönig: Tomasson (Stuttgart)
Trainerabflug: Henke (Kaiserslautern)
1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 2:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 0:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 2:1
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 2:2
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:0
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 3:0
Hannover 96 - Hertha BSC 0:3
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 4:0
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 0:0
1. Torschütze: Klasnic (Bremen)
Tore: 22
S/U/N: 5/2/2
lg Fritze
Zuletzt geändert von Yaguar am Mi 03.08.2005 - 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Abschlusstabelle:
01 Bayern München
02 Werder Bremen
03 VfB Stuttgart
04 FC Schalke 04
05 Bayer Leverkusen
06 Hertha BSC
07 Borussia Dortmund
08 VfL Wolfsburg
09 Hamburger SV
10 1. FC Kaiserslautern
11 FSV Mainz 05
12 Hannover 96
13 Bor. M'gladbach
14 1. FC Köln
15 1. FC Nürnberg
16 Arminia Bielefeld
17 Eintracht Frankfurt
18 MSV Duisburg
Herbstmeister: Bayern München
Verein, der die meisten Tore erzielt: FSV Mainz 05
Verein, der die wenigsten Tore kassiert: VfB Stuttgart
Torschützenkönig: Mintal (Nürnberg)
1. Trainerentlassung:Hannover 96
01 Bayern München
02 Werder Bremen
03 VfB Stuttgart
04 FC Schalke 04
05 Bayer Leverkusen
06 Hertha BSC
07 Borussia Dortmund
08 VfL Wolfsburg
09 Hamburger SV
10 1. FC Kaiserslautern
11 FSV Mainz 05
12 Hannover 96
13 Bor. M'gladbach
14 1. FC Köln
15 1. FC Nürnberg
16 Arminia Bielefeld
17 Eintracht Frankfurt
18 MSV Duisburg
Herbstmeister: Bayern München
Verein, der die meisten Tore erzielt: FSV Mainz 05
Verein, der die wenigsten Tore kassiert: VfB Stuttgart
Torschützenkönig: Mintal (Nürnberg)
1. Trainerentlassung:Hannover 96
- Metal-Granzi
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 07.09.2004 - 12:36
- Wohnort: Bremen
Na, dann will ich mal Prophetin sein:
Abschlusstabelle
01 Werder Bremen
02 Bayern München
03 Bayer Leverkusen
04 Hertha BSC
05 VFB Stuttgart
06 FC Schalke 04
07 Hannover 96
08 HSV
09 Borussia Dortmund
10 VfL Wolfsburg
11 1. FSV Mainz 05
12 Borussia Mönchengladbach
13 1. FC Nürnberg
14 1. FC Kaiserslautern
15 Arminia Bielefeld
16 Eintracht Frankfurt
17 FSV Duisburg
18 1. FC Köln
Herbstmeister: Bayern München
Meist erzielte Tore (Verein): Werder Bremen
Wenigste Tore kassiert (Verein): VFB Stuttgart
Torschützenkönig: Miroslav Klose
1. Torschütze: Ivan Klasnic
1. Trainerentlassung: Holger Fach (Gladbach)
1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M´Gladbach 2:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 0:1
MSV Duisburg - VFB Stuttgart 1:3
HSV - 1. FC Nürnberg 2:1
Vfl Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:2
Werder Bremen - Armini Bielefeld 2:1
Hannover 96 - Hertha BSC 1:3
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 0:2
Tore : 27
S/U/N : 4/1/4
Abschlusstabelle
01 Werder Bremen
02 Bayern München
03 Bayer Leverkusen
04 Hertha BSC
05 VFB Stuttgart
06 FC Schalke 04
07 Hannover 96
08 HSV
09 Borussia Dortmund
10 VfL Wolfsburg
11 1. FSV Mainz 05
12 Borussia Mönchengladbach
13 1. FC Nürnberg
14 1. FC Kaiserslautern
15 Arminia Bielefeld
16 Eintracht Frankfurt
17 FSV Duisburg
18 1. FC Köln
Herbstmeister: Bayern München
Meist erzielte Tore (Verein): Werder Bremen
Wenigste Tore kassiert (Verein): VFB Stuttgart
Torschützenkönig: Miroslav Klose
1. Torschütze: Ivan Klasnic
1. Trainerentlassung: Holger Fach (Gladbach)
1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M´Gladbach 2:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 0:1
MSV Duisburg - VFB Stuttgart 1:3
HSV - 1. FC Nürnberg 2:1
Vfl Wolfsburg - Borussia Dortmund 2:2
Werder Bremen - Armini Bielefeld 2:1
Hannover 96 - Hertha BSC 1:3
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 0:2
Tore : 27
S/U/N : 4/1/4
Ich frage mich gerade, wieso ich überhaupt eine Vorlage erstellt habe, wenn sie eh niemand benutzt
Im Ernst, es wäre schon nett gewesen, wenn es alle so wie Shadow und Lost gemacht hätten... Statt dessen haben viele einfach die Tipps des Vorposters kopiert und dadurch Sachen getippt, die gar nicht zu tippen waren (Meister, 1. Torschütze).
@SirCaneghem: bei deinen Tipps zum ersten Spieltag fehlen die Zusatztipps.

@SirCaneghem: bei deinen Tipps zum ersten Spieltag fehlen die Zusatztipps.
- SirCaneghem
- Drache
- Beiträge: 2610
- Registriert: Do 12.09.2002 - 16:34
- Wohnort: Schloss Harmondy
- Metal-Granzi
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 547
- Registriert: Di 07.09.2004 - 12:36
- Wohnort: Bremen
Tut mir leid, Cloud, wenn ich wüsste, wie man die Vorlage übernimmt, hätte ich dir gerne Arbeit und mir eine Menge Tipperei erspart. Vielleicht kann mir ja jemand mal zeigen, wie man das macht (für die nächsten 33 Spieltage
)
und bei der Gelegenheit vielleicht auch, wie man einen Text eines anderen Forum-Mitgliedes widergibt. 
Ich bekomme das mit dem "... hat gesagt" nicht hin, diese in einem separaten Kasten (weiß unterlegt) angezeigten Textauszüge meine ich, auf die man direkt Bezug nehmen kann.
Du hast recht Cloud, den Meister zu tippen ist echt hirnrissig, siehe Abschlußtabelle Platz1!



Ich bekomme das mit dem "... hat gesagt" nicht hin, diese in einem separaten Kasten (weiß unterlegt) angezeigten Textauszüge meine ich, auf die man direkt Bezug nehmen kann.
Du hast recht Cloud, den Meister zu tippen ist echt hirnrissig, siehe Abschlußtabelle Platz1!
Schau mal bei den einzelnen Postings rechts oben, klicke auf das "quote" und du zitierst das entsprechende Posting.Metal-Granzi hat geschrieben:wie man einen Text eines anderen Forum-Mitgliedes widergibt.
Ich bekomme das mit dem "... hat gesagt" nicht hin, diese in einem separaten Kasten (weiß unterlegt) angezeigten Textauszüge meine ich, auf die man direkt Bezug nehmen kann.
Oh, du hast tatsächlich alles per Hand eingetippt, das ist natürlich etwas arg umständlichTut mir leid, Cloud, wenn ich wüsste, wie man die Vorlage übernimmt, hätte ich dir gerne Arbeit und mir eine Menge Tipperei erspart.

Re: Bundesliga-Tippspiel 05/06
Hi Cloud, den habe ich getippt wegen s.o.Cloud hat geschrieben:- 1. Torschütze
(Man erhält 6 Punkte, wenn man den Schützen des 1. Tores korrekt vorhergesagt hat bzw. 3 Punkte, wenn der 1. Schütze aus dem gleichen Verein kommt
Bsp:
1. Torschütze: Makaay (Bayern)
getippt:
Makaay (Bayern) -> 6 Punkte
Pizarro (Bayern) -> 3 Punkte
Ailton (Schalke) -> 0 Punkte)
Im Vergleich zur letzten Saison gibt es zwei Änderungen:
- für richtige Herbstmeistertipps etc erhält man 10 statt 20 Punkte
- für einen komplett richtigen S/U/N-Tipp erhält man 6 statt 9 Punkte
-
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 10.03.2003 - 18:55
- Wohnort: in Bayern
- Kontaktdaten:
01 Bayern München
02 FC Schalke 04
03 Werder Bremen
04 VfB Stuttgart
05 Hertha BSC
06 Bayer Leverkusen
07 Hamburger SV
08 Borussia Dortmund
09 VfL Wolfsburg
10 Hannover 96
11 FSV Mainz 05
12 Bor. M'gladbach
13 1. FC Köln
14 1. FC Nürnberg
15 1. FC Kaiserslautern
16 Eintracht Frankfurt
17 Arminia Bielefeld
18 MSV Duisburg
Herbstmeister: Bayern München
Verein, der die meisten Tore erzielt: Bayern München
Verein, der die wenigsten Tore kassiert: Bayern München
Torschützenkönig: Roy Makaay (FC Bayern)
1. Trainerentlassung: Meier (Duisburg)
1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 3:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 1:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 0:2
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 3:1
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 1:1
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 3:0
Hannover 96 - Hertha BSC 1:2
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 1:2
1. Torschütze: Makaay (FC Bayern)
Tore: 26
S/U/N: 4/2/3
02 FC Schalke 04
03 Werder Bremen
04 VfB Stuttgart
05 Hertha BSC
06 Bayer Leverkusen
07 Hamburger SV
08 Borussia Dortmund
09 VfL Wolfsburg
10 Hannover 96
11 FSV Mainz 05
12 Bor. M'gladbach
13 1. FC Köln
14 1. FC Nürnberg
15 1. FC Kaiserslautern
16 Eintracht Frankfurt
17 Arminia Bielefeld
18 MSV Duisburg
Herbstmeister: Bayern München
Verein, der die meisten Tore erzielt: Bayern München
Verein, der die wenigsten Tore kassiert: Bayern München
Torschützenkönig: Roy Makaay (FC Bayern)
1. Trainerentlassung: Meier (Duisburg)
1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 3:0
1. FC Köln - FSV Mainz 05 1:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 0:2
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 3:1
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 1:1
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 3:0
Hannover 96 - Hertha BSC 1:2
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 1:2
1. Torschütze: Makaay (FC Bayern)
Tore: 26
S/U/N: 4/2/3
zwergl 

Abschlusstabelle:
01 FC Schalke 04
02 Bayern München
03 Werder Bremen
04 Bayer Leverkusen
05 VfB Stuttgart
06 Borussia Dortmund
07 Hannover 96
08 Bor. M'gladbach
09 Hamburger SV
10 VfL Wolfsburg
11 1. FC Nürnberg
12 Eintracht Frankfurt
13 1. FC Köln
14 MSV Duisburg
15 Arminia Bielefeld
16 Hertha BSC
17 FSV Mainz 05
18 1. FC Kaiserslautern
Herbstmeister: Bayern München
Verein, der die meisten Tore erzielt: Bayern München
Verein, der die wenigsten Tore kassiert: Schalke 04
Torschützenkönig: Klose
1. Trainerentlassung: Kaiserslautern
1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 3:2
1. FC Köln - FSV Mainz 05 1:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 1:2
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 1:0
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:1
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 5:1
Hannover 96 - Hertha BSC 3:0
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:2
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 1:2
Tore: 29
Torschütze: Makaay
S/U/N: 5/1/3
Gruß Andi
Edit: Zahlenchaos in der Tabelle behoben
01 FC Schalke 04
02 Bayern München
03 Werder Bremen
04 Bayer Leverkusen
05 VfB Stuttgart
06 Borussia Dortmund
07 Hannover 96
08 Bor. M'gladbach
09 Hamburger SV
10 VfL Wolfsburg
11 1. FC Nürnberg
12 Eintracht Frankfurt
13 1. FC Köln
14 MSV Duisburg
15 Arminia Bielefeld
16 Hertha BSC
17 FSV Mainz 05
18 1. FC Kaiserslautern
Herbstmeister: Bayern München
Verein, der die meisten Tore erzielt: Bayern München
Verein, der die wenigsten Tore kassiert: Schalke 04
Torschützenkönig: Klose
1. Trainerentlassung: Kaiserslautern
1. Spieltag:
Bayern München - Bor. M'gladbach 3:2
1. FC Köln - FSV Mainz 05 1:1
MSV Duisburg - VfB Stuttgart 1:2
Hamburger SV - 1. FC Nürnberg 1:0
VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:1
Werder Bremen - Arminia Bielefeld 5:1
Hannover 96 - Hertha BSC 3:0
FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:2
Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen 1:2
Tore: 29
Torschütze: Makaay
S/U/N: 5/1/3
Gruß Andi

Edit: Zahlenchaos in der Tabelle behoben