Pratchett-Neuling
Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore
- Artolas
- Feuerschütze/in
- Beiträge: 207
- Registriert: Sa 05.06.2004 - 09:50
- Wohnort: Am Anfang von Nirgendwo
- Kontaktdaten:
Hellau, Allaf, Narri Narro und wie auch immer,
T.P. is einfach nur geiel. Habe leider seit Jahren keinen neuen Band mehr gelesen, der letzte hieß "Der fünfte Elefant". Bin gerade dabei die älteren Bücher mal wieder zu verschlingen, die ich komplett mein eigen nennen darf. Mal dumm nach den neueren Titeln hier nachfragen tu.
T.P. is einfach nur geiel. Habe leider seit Jahren keinen neuen Band mehr gelesen, der letzte hieß "Der fünfte Elefant". Bin gerade dabei die älteren Bücher mal wieder zu verschlingen, die ich komplett mein eigen nennen darf. Mal dumm nach den neueren Titeln hier nachfragen tu.
"Ich habe in der Schlacht Trolle greinen, Orks jammern und die härtesten Krieger verzweifeln sehen! Aber niemals sah ich einen Zwerg der aufgab."
http://www.gondal.de/signups/add?subid=ref234728
http://www.gondal.de/signups/add?subid=ref234728
Neuere Bücher sind "Der Zeitdieb" (Thief of time), "Die volle Wahrheit" (The truth), "Wahre Helden" (The last hero), Maurice der Kater, "Die Nachtwächter" (Nightwatch), "Kleine freie Männer" (The wee free men) und "Weiberregiment" (Monstrous regiment). Daneben gibts noch ein paar neuere, die aber noch nicht auf Deutsch erschienen sind.
- Daniel de Foe
- Soldat(in)
- Beiträge: 109
- Registriert: Sa 12.02.2005 - 19:48
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein


...seid gegrüßt, werte Mitleser der Werke des Erfinders von "Anthill inside" (der Prozessor des ersten Scheibenweltcompters) und des "Fiveth Elephants" (Wer den Wortwitz nicht verstanden hat denke an einen ähnlich klingenden Filmtitel)...ja, ich hab´sie noch alle (Bücher zumindest)...und ich steh´auch nicht unter "getrockneten Froschpillen"

Das Weiberregiment empfehle ich jedem Interessenten gerne, da es a) genial ist und b) kaum bekannte Hauptpersonen vorkommen (mit Ausnahme der "Wache"...aber diese eher als Randpersonen.), man findet also schnell ´rein(...zumal dieser Pratchett immer besser wird: mir graut vor dem Tag, an dem er mal richtig Mist baut...) Es geht hier um zwei Länder, die sich auf eine gemeinsame natürliche Grenze geeinigt haben: einen Fluß...soweit , so gut...leider wechselt dieser des öfteren weitläufig sein Bett und daher herrscht ständig Krieg...man kann das Buch als Pratchetts Gedanken zum Irakkrieg sehen...muß man aber nicht...jedoch ist die Dummheit des Homo Sapiens wieder mal gar trefflich dargestellt: es geht um Patriotismus....also um das Töten von Ausländern.

Es vergeht kein Jahr indem meine Sammlung nicht mindestens einmal vollständig durchgelesen wird...die Anfangsbände sind ziemlich konzeptlos und frei Schnauze geschrieben, brauchen jedoch den Vergleich mit dem Anhalter nicht zu scheuen ("Die Farben der Magie" und "Licht der Phantasie")...mit der Zeit hat Pratchett dann ein paar Hauptakteure ausreifen lassen und eine Linie in seine Werke gebracht...und die Scheibenwelt etwas fortschrittlicher gemacht (wer immer Mal wissen wollte wie eine Fantasy-Radarfalle funktioniert ist hier richtig)
...und wer die regulären Bücher schon alle hat, der lese "Die Gelehrten der Scheibenwelt". Ein sehr interessantes Buch, welches meinen Grundüberzeugungen im Physischen und Psychischen einen interssanten Drall verpasst hat...(in etwa: "Religionen nähern sich mit der Zeit einander an, wenn man vernünfige Menschen vor sich hat. Wenn nicht bekommt man Nordirland. Oder schlimmeres.")
Ansonsten gibt es in meinen Augen keinen "besten Pratchett"...sie sind alle zumindest toll (ich werd´mit den späteren "Hexen"-Büchern nicht richtig warm...das kann aber subjektiv sein..."Macbest" ist allerdings klasse...)
@nekoelschekrat:
Asprin ist gut...aber er reicht nicht an Pratchett ´ran (ja, ich hab´die Dämonenbücher auch alle...) T P ist hintergründiger und er verändert das Denken...(nein, ich mach keine Religion daraus, die gibt es nämlich schon und heißt "Humanismus")
Pratchett-Fan: "Wenn Pratchett mit Gott wrestlen würde...wer würde gewinnen?"
Normalsteblicher: "..."
P-Fan: "War ´ne Fangfrage: Pratchett IST Gott..."
(Der ist zwar gar fürchterlich geklaut...aber in meiner Realität wahr...)

"Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich suche die Wahrheit" (Sokrates)
"Die Gegenwart jener, die die Wahrheit suchen, ist unendlich viel angenehmer, als die derjenigen, die glauben sie schon gefunden zu haben." (Pratchett: Weiberregiment)
"Die Gegenwart jener, die die Wahrheit suchen, ist unendlich viel angenehmer, als die derjenigen, die glauben sie schon gefunden zu haben." (Pratchett: Weiberregiment)
- dragonfire
- Magier(in)
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 17.05.2002 - 09:06
- Wohnort: Plön
- Kontaktdaten:
- Shagrath
- Erzdruide/in
- Beiträge: 459
- Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
- Wohnort: Wien/Linz
- Kontaktdaten:
Gelesen hab ich nicht alle
, aber ich kann dich ja mal auf diesen Link hier verweisen. Sieht mir vollständig und auch aktuell aus.

- Castore
- Der ewig suchende Moderator
- Beiträge: 5341
- Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
- Wohnort: Monasterium
- Kontaktdaten:
Es sind glaube ich um die 30, wobei ich da Strata, Dunkle Seite der Sonne und die Nur du- Bücher schon mit einbezogen habe....
OT: "Pratchett Neuling" habe ich vor etwas mehr als einem Jahr diesen Thread genannt....jetzt zähl ich schon 17 Bücher von ihm in meinem Regal..... Pratchett ist einfach nur
!
OT: "Pratchett Neuling" habe ich vor etwas mehr als einem Jahr diesen Thread genannt....jetzt zähl ich schon 17 Bücher von ihm in meinem Regal..... Pratchett ist einfach nur

Bye
Cast
re
Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Cast

Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
- dragonfire
- Magier(in)
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 17.05.2002 - 09:06
- Wohnort: Plön
- Kontaktdaten:
- Shagrath
- Erzdruide/in
- Beiträge: 459
- Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
- Wohnort: Wien/Linz
- Kontaktdaten:
Ja, ist chronologisch geordnet, ich hab zumindest keinen Fehler darin entdeckt. Wäre aber auch nicht so schlimm bei irgendeinen Buch anzufangen. Ich hab zum Beispiel als erstes "Einfach Göttlich" gelesen und hatte kein Problem mich in die Scheibenwelt einzufinden. Problematisch kann es natürlich werden wenn es um Charaktere geht die in mehreren Bänden vorkommen, z. B. Rincewind. Da hab ich zuerst "Echt Zauberhaft" gelesen und konnte viele der Andeutungen zu Rincewinds früherer Geschichte nicht verstehen.
"Die Farben der Magie" hab ich leider noch nicht gelesen, deshalb kann ich es dir nicht empfehlen, allerdings gibt es auch genügend Bücher die problemlos für sich alleine stehen können, wie eben zum Beispiel "Einfach Göttlich". Spass wirst du aber vermutlich mit jedem Buch haben.
"Die Farben der Magie" hab ich leider noch nicht gelesen, deshalb kann ich es dir nicht empfehlen, allerdings gibt es auch genügend Bücher die problemlos für sich alleine stehen können, wie eben zum Beispiel "Einfach Göttlich". Spass wirst du aber vermutlich mit jedem Buch haben.

- Castore
- Der ewig suchende Moderator
- Beiträge: 5341
- Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
- Wohnort: Monasterium
- Kontaktdaten:
Die Bücher kann man allesamt ohne Probleme wild durcheinander lesen...klar fallen einem dann einige Poenten nicht auf, aber man kommt trotzdem gut zurecht.
Meines Wissens einzige Ausnahme sind die Bücher Total verhext und Lords und Ladies. Die beiden solltest du unbedingt chronologisch lesen.
Meines Wissens einzige Ausnahme sind die Bücher Total verhext und Lords und Ladies. Die beiden solltest du unbedingt chronologisch lesen.
Bye
Cast
re
Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Cast

Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
- dragonfire
- Magier(in)
- Beiträge: 1331
- Registriert: Fr 17.05.2002 - 09:06
- Wohnort: Plön
- Kontaktdaten:
Hy, 
Wir haben mit dem Sammelband angefangen, in dem "Das Licht der Phantasie" und "Das Erbe des Zauberers" sind. Ich muß gestehen, mir liegt das nicht so, aber mein Mann ist begeistert, und nun wollte ich ihm eines schenken, wußte aber nicht, welches die Fortsetzung ist.
Ich danke Euch

Wir haben mit dem Sammelband angefangen, in dem "Das Licht der Phantasie" und "Das Erbe des Zauberers" sind. Ich muß gestehen, mir liegt das nicht so, aber mein Mann ist begeistert, und nun wollte ich ihm eines schenken, wußte aber nicht, welches die Fortsetzung ist.
Ich danke Euch

Gruss *ich* ^.^
ich habe die erfahrung gemacht, dass ich in den ersten pratchett büchern die ich gelesen habe nicht einen einzigen zusammenhang verstanden habe... besonders in "Helle Barden" ... um die Geschichte der Wache zu verstehen (besonders Night Watch, wo die Wache ja schon mehrere Auf- und Niedergänge hinter sich hat - eigentlich in fast jedem Buch
), sollte man unbedingt W!W! gelesen haben... und dann natürlich alle anderen bücher noch mal
und dann noch mal alle pratchett-bücher in chronologischer reihenfolge... und dann in umgekehrter... und dann durcheinander... und dann wieder von vorn 



- Corlagon
- Grossdruide/in
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 08.08.2002 - 11:14
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
"Das Licht der Phantasie" ist nicht der erste Roman, sondern der zweite, und eine direkte Fortsetzung des ersten ("Die Farben der Magie")! Der erste Band war allerdings ursprünglich bei einem anderen Verlag in Deutschland erschienen und bei Heyne erst später, die ihn dann einfach als Band 8 oder so bezeichnet haben.
War übrigens auch nicht das einzige Vergehen, das die sich geleistet haben …

Also mir hat der Verkäufer eine
Liste von 40 Büchern in die Hand Gedrückt.
Die von Terry kommen ob sie alle mit der scheibenwelt zusammenhängen weiss ich nicht.
"wache wache hab ich schon mal"
Wenn den alle D&D Forgotten Reals Bücher mit Drizzt gekauft haben
Hab 1-9 jetzt noch 10-15
Natürlich hab auch die Drizzt Geschicht als Junger Drow.
Den kaufe ich mal so 3-4 Terry Romane Pro Monat
und in der Reihenfolge.
"WennichdenGanzeBusNerveweilichmichhalbtodlache "
Den lesse ich Terry ^^
Liste von 40 Büchern in die Hand Gedrückt.
Die von Terry kommen ob sie alle mit der scheibenwelt zusammenhängen weiss ich nicht.
"wache wache hab ich schon mal"
Wenn den alle D&D Forgotten Reals Bücher mit Drizzt gekauft haben
Hab 1-9 jetzt noch 10-15
Natürlich hab auch die Drizzt Geschicht als Junger Drow.
Den kaufe ich mal so 3-4 Terry Romane Pro Monat
und in der Reihenfolge.
"WennichdenGanzeBusNerveweilichmichhalbtodlache "
Den lesse ich Terry ^^
- Castore
- Der ewig suchende Moderator
- Beiträge: 5341
- Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
- Wohnort: Monasterium
- Kontaktdaten:
40 Bücher sind es glaube ich noch nicht ganz, aber er arbeitet dran. 
Es spielen nicht alle Bücher auf der Scheibenwelt. Die "Nur du"-Bücher, die Nomen Trilogie und die Teppichvölker sind gar nicht im Zusammenhang mit der Scheibenwelt.
Die dunkle Seite der Sonne und (das wohl seltsamste Pratchett-Buch) Strata spielen auf paralelen Scheibenwelten.
Denn es gibt ja bekanntlich unendlich viele Scheibenwelten.

Es spielen nicht alle Bücher auf der Scheibenwelt. Die "Nur du"-Bücher, die Nomen Trilogie und die Teppichvölker sind gar nicht im Zusammenhang mit der Scheibenwelt.
Die dunkle Seite der Sonne und (das wohl seltsamste Pratchett-Buch) Strata spielen auf paralelen Scheibenwelten.
Denn es gibt ja bekanntlich unendlich viele Scheibenwelten.

Bye
Cast
re
Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Cast

Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)