Weisheiten, Lebensmottos etc.
Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies
Da ich so 'nen ganzen Kalender mit solchen Sprüchen hab', werd ich mal die Weisheit des Tages posten:
Motto eines Schützenvereins:
Schießen lernen,
Freunde treffen!
PS: @Saeru: dieses Diagramm hab ich auch schon bei mir im Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik Greifswald gesehen, als ich dort Praktikum hatte. Passt natürlich zu den ganzen technischen Gerätschaften, die da rumstehen.
Motto eines Schützenvereins:
Schießen lernen,
Freunde treffen!
PS: @Saeru: dieses Diagramm hab ich auch schon bei mir im Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik Greifswald gesehen, als ich dort Praktikum hatte. Passt natürlich zu den ganzen technischen Gerätschaften, die da rumstehen.
Überfluß
Überfluß ist daran sichtbar: Immer mehr wird unverzichtbar.
@Dragorad: Uii, das scheint dann ja wirklich was für Akademiker zu sein. Denn ich habe diesen Zettel vor einigen Monaten hier an der Uni im Computerraum an die Wand geklebt.
Überfluß ist daran sichtbar: Immer mehr wird unverzichtbar.
@Dragorad: Uii, das scheint dann ja wirklich was für Akademiker zu sein. Denn ich habe diesen Zettel vor einigen Monaten hier an der Uni im Computerraum an die Wand geklebt.

Die Tapferen verstecken sich hinter Technologie.
Die Dummen verstecken sich vor ihr.
Die Schlauen aber besitzen Technologie - und verstecken sie.
- Das Buch des Kataklysmus.
Die Dummen verstecken sich vor ihr.
Die Schlauen aber besitzen Technologie - und verstecken sie.
- Das Buch des Kataklysmus.
- Minotaurenkönig
- Ranger(in)
- Beiträge: 259
- Registriert: So 14.12.2003 - 19:37
- Wohnort: Palast von Kalanos
hey! ich hab nie gesagt ihn erfunden zu habenCassie hat geschrieben:Boooah, der is ja soooooooooo alt!!!Dignon hat geschrieben:na? wer verstehts?Komisch, das jemand, der nen WItz kapiert hat, dann meint, er hätte ihn erfunden.

noch ein toller spruch:
"FRÜHER war ich eingebilden..... heute weiß ich, dass ich schön bin!"



es ist besser einmal geliebt und verloren zu haben. als niemals geliebt zu haben
wie war. und wie schmerzhaft.
wie war. und wie schmerzhaft.
Ich empfehle diesen Text, schön fettgedruckt auf Querformat;)Saeru hat geschrieben:Überfluß
---snipp---
@Dragorad: Uii, das scheint dann ja wirklich was für Akademiker zu sein. Denn ich habe diesen Zettel vor einigen Monaten hier an der Uni im Computerraum an die Wand geklebt.
ACHTUNG!
KOMBJUDER RAUM!
Dieser Raum is voll bis unner de Deck
mit de dollste elkdrische un voll-
elekdronische Ohlache. Staune
un gugge derf jeder, awwer
rumworschdele un Gnebbscher drigge
uf de Kombjuder derfe nur mir,
die Exberde !
Gruss Exberde Ludwig

PS: eben auf fremdsprachisch gefunden
Ättänschen!
Sis Ruuum is Fullfilled mit elektronische Ekwippment !!
Fingergrabbling and pressing the cnoeppkes is Allowed
tuh sie Xpertz only !! So stayaway and tuh not disturb
the brainstorming Intelligenzies von Hier working !!
Si Xpert !!
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)

(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)

Übergewicht
Über Gewicht spricht man nicht, Übergewicht hat man.

Über Gewicht spricht man nicht, Übergewicht hat man.

So einen ähnlichen Text hab ich auch schon mal gesehen. War vor vielen Jahren hier im Grosshandel am kleinen Computerraum neben der Hauptkasse. Da ging es aber darum, dass keiner den Raum betreten soll, da es dort drin so eng und kompliziert sei.Ludwig hat geschrieben: ACHTUNG!
KOMBJUDER RAUM!
...
die Exberde !

Die Tapferen verstecken sich hinter Technologie.
Die Dummen verstecken sich vor ihr.
Die Schlauen aber besitzen Technologie - und verstecken sie.
- Das Buch des Kataklysmus.
Die Dummen verstecken sich vor ihr.
Die Schlauen aber besitzen Technologie - und verstecken sie.
- Das Buch des Kataklysmus.
- Cornflake01
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 742
- Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
- Kontaktdaten:
- Castore
- Der ewig suchende Moderator
- Beiträge: 5341
- Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
- Wohnort: Monasterium
- Kontaktdaten:
Ich bedanke mich recht herzlich für die vielen Sprüche, von denen ich einige sicher mal zum schlauen Spruch des Monats machen werde. Danke !

ein einziges Lebensmotto habe ich nicht, aber es gibt Weisheiten, die mich immer begleiten:
1. Alles bleibt anders.
2. Der Weg ist das Ziel
3. wenig Käse = wenig Löcher, viel Käse = viele Löcher. Somit: viel Käse = wenig Käse
@echi: Den Livius-Spruch, nehme ich gleich mal für den August. Danke.


ein einziges Lebensmotto habe ich nicht, aber es gibt Weisheiten, die mich immer begleiten:
1. Alles bleibt anders.
2. Der Weg ist das Ziel
3. wenig Käse = wenig Löcher, viel Käse = viele Löcher. Somit: viel Käse = wenig Käse
@echi: Den Livius-Spruch, nehme ich gleich mal für den August. Danke.

Bye
Cast
re
Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Cast

Schlauer Spruch des Jahres 2013:
"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Ist das irgendwie mathematisch zu belegen??Castore hat geschrieben:3. wenig Käse = wenig Löcher, viel Käse = viele Löcher. Somit: viel Käse = wenig Käse
Immer froh und immer heiter, wie der Spatz am Blitzableiter

Das Leben ist hart, aber ungerecht
Im Unverstand besteht das angenehmste Leben (Sophokles)
Und noch einer, der hoffentlich für keinen hier als Sig gelten könnte:
So mancher Lebenskreis, der lediglich zwischen PC und WC verläuft (M. Reisenberg)

@ Castore: Da haut was von der Relation nicht ganz hin, da viele Löcher ja nicht gleich wenige Löcher sind, wie du vielleich angenommen hast. Man kann da höchstens sagen dass die Anzahl der Löcher proportional mit der Anzahl des Käses steigt und somit gilt: Anzahl_Käse~Anzahl_Löcher_im_Käse.
Die Weisheit des Tages:
Man ist so alt,
wie man sich fühlt,
aber niemals so wichtig.
Und noch 'ne Weisheit des Landes:
Allzu tief in Jauche schaun',
macht den Bauern
sportlich braun.
Die Weisheit des Tages:
Man ist so alt,
wie man sich fühlt,
aber niemals so wichtig.
Und noch 'ne Weisheit des Landes:
Allzu tief in Jauche schaun',
macht den Bauern
sportlich braun.
- Magnus Ver Magnussen
- Titan(in)
- Beiträge: 2254
- Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
- Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog
Jetzt habt ihr mich mit dem Käse völlig verwirrt.
Dann mal ein paar Bauernregeln aus MAD:
"Trinkt der Knecht zu viel vom Biere,
knutscht im Stall er Küh' und Stiere"
"Wenn Eisbein als Menü ansteht,
das arme Schwein auf Krücken geht!"
und
"Der Knecht verliert vor Schreck die Hose,
zeigt sich die Kuh in Playboy-Pose!"
Ich erkenne da zwar keinen Sinn heraus, aber womöglich soll das lustig sein...
Dann mal ein paar Bauernregeln aus MAD:
"Trinkt der Knecht zu viel vom Biere,
knutscht im Stall er Küh' und Stiere"
"Wenn Eisbein als Menü ansteht,
das arme Schwein auf Krücken geht!"
und
"Der Knecht verliert vor Schreck die Hose,
zeigt sich die Kuh in Playboy-Pose!"
Ich erkenne da zwar keinen Sinn heraus, aber womöglich soll das lustig sein...
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
einer meiner lieblinge:
Das Licht am Ende des Tunnels, könnte auch ein entgegenkommender Zug sein...
und von Phillip_Lynx:
Mancher einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere
Das Licht am Ende des Tunnels, könnte auch ein entgegenkommender Zug sein...
und von Phillip_Lynx:
Mancher einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

- Feuerechse
- Hexer/Hexe
- Beiträge: 776
- Registriert: Di 17.01.2006 - 16:41
- Wohnort: Wechselnd
- Kontaktdaten:
Dieser geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf:
Zeige mir ein Fenster und ich zeige dir wie man fliegt !

Zeige mir ein Fenster und ich zeige dir wie man fliegt !

Folgt auch ihr dem großen Keks und meldet euch im Forum an: Klick
Der Keksismus ist einer Art Verballhornung bekannter Religionen und offen für Member, die die Nase voll von diesen haben.
Der Keksismus ist einer Art Verballhornung bekannter Religionen und offen für Member, die die Nase voll von diesen haben.