Musik von ISO

Diskussionen rund um MM6

Moderatoren: Tantalusss, Thies, mara, Delta, Ephirnion, Harry

Benutzeravatar
Aoshi
Goblin
Goblin
Beiträge: 25
Registriert: Fr 30.11.2007 - 12:54

Musik von ISO

Beitrag von Aoshi »

Ich habe ein kleines Problem mit der Musik im Spiel, weil ich mir eine ISO von meiner Original-CD erstellt habe, um das Laufwerk zu schonen. Das mache ich bei allen Spielen so, und ich hatte bisher noch nie irgendwelche Schwierigkeiten. Die ISO mounte ich in einem virtuelle CD-ROM-Laufwerk, das aber dummerweise den Laufwerksbezeichner F: trägt, wodurch die Musikausgabe nicht funktioniert, weil MM6 die CD in Laufwerk D: sehen will - zumindest, soweit ich das Ganze richtig verstanden habe. Nun würde ich gerne wissen, ob es Abhilfe gibt - außer natürlich, die CD einzulegen, was ich ja nicht will, weil mich die Ladegeräusche stören, usw. Vielleicht gibts ja einen Patch oder so. Den inoffiziellen von Mok habe ich übrigens schon drauf. Vielleicht könnte man das viruelle Laufwerk (DAEMON) auch einfach so einstellen, dass es als CD-ROM-Laufwerk D: erkannt wird. Kennt sich jemand damit aus? Ich bin doch hier bestimmt nicht der erste mit diesem Problem.
dragonling
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 854
Registriert: Mo 11.08.2003 - 05:50
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonling »

Die Musik bei MM6 sind echte Audio-Tracks. Diese werden in der Regel durch direkte Datenübertragung von Laufwerk zu Soundkarte abgespielt. Der Laufwerksbuchstabe ist dafür egal, da der ja nur eine logische Zuordnung im Betriebssystem darstellt.
Du brauchst also nun ein Programm, was Audio-Tracks aus einem ISO-File abspielen kann.
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Andere Möglichkeit: Audiotracks separat auf die Festplatte kopieren und aus einem Musikprogramm abspielen.

Im Übrigens glaube ich nicht, dass das Ganze so ganz legal ist, da bei Spielen Sicherheitskopien nicht gestattet sind, auch keine "Schonkopien". Und dass nicht die CD, sondern das Laufwerk geschont werden soll, hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört :D
Benutzeravatar
Chris_TG
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 395
Registriert: Di 08.11.2005 - 23:17
Wohnort: Schattensumpf

Beitrag von Chris_TG »

Es geht auch einfacher: Bei XP gibt es in der Systemsteuerung den Punkt "Verwaltung". Dort geht man auf "Computerverwaltung".
In dem sich aufklappenden Menü geht man dann auf den Menüpunkt "Datenträgerverwaltung". Hier werden rechts im Fenster dann alle logischen Laufwerke angezeigt.
Per Rechtsclick auf die Laufwerke besteht nun die Möglichkeit, die Laufwerksbuchstaben zu verändern. In Deinem Fall müsstest Du einfach dem virtuellen Laufwerk den Buchstaben "D" zuordnen. Das geht natürlich erst dann, wenn Du vorher dem "echten" Laufwerk "D" einen anderen, freien Buchstaben zugeordnet hast. ;)

@naria: Oh Mensch... nicht schon wieder dieses leidige Thema! :bad:

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Naja, leidiges Thema hin oder her... eine Anfertigung eines ISOs verstößt gegen Copyright-Rechte und dafür kann der Forenbetreiber eins auf den Deckel bekommen.
Immerhin werden schon Forenbetreiber verklagt, wenn User copyright-geschützte Avatare verwenden.

Oh und bevor jemand kommt: Es gibt keine Klausel für "Sicherheitskopien" oder "Selbstbenutzung" ... schon lange nicht mehr. Kopien dürfen nur angefertigt werden, wenn der Datenträger nicht kopiergeschützt ist.
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Man kann auch sein Auto schonen indem man es immer in die Garage stellt und öffis nimmt. :P Diese Ausreden.... :unschuldig: Wie gesagt sind solche Themen hier nicht gerne gesehen.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Aoshi
Goblin
Goblin
Beiträge: 25
Registriert: Fr 30.11.2007 - 12:54

Beitrag von Aoshi »

@dragonling

Da könnte ich mir die Tracks ja gleich auf die Festplatte kopieren, und sie als MP3 im Hintergrund laufen lassen. Aber so war das natürlich nicht gemeint, denn ich will ja, das die richtige Musik zur richtigen Zeit läuft.

@Chris_TG

Danke für die Beschreibung. :top: Ich habs auch gleich ausprobiert, aber leider läuft die Musik trotzdem nicht. Schade. Wahrscheinlich werde ich dann doch die Original-CD benutzen müssen.

@Therak @hafensaenger

Natürlich ist es erlaubt Sicherheitskopien zu erstellen! Warum sollte jemand, der ein Spiel gekauft hat, es nicht auch von der Festplatte abspielen dürfen!? ?( Also: Nicht immer so engstirnig, Jungs!! Man kanns nämlich auch übertreiben...
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2367
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Aoshi hat geschrieben: Man kanns nämlich auch übertreiben...
Das Problem ist nicht die Engstirnigkeit des Forumsbetreibers, sondern die Tatsache, dass es Abmahnanwälte gibt, die, wenn sie irgendwo ein halblegales Forumthema sehen, richtig Ärger machen können, der den Forenbetreiber dann durchaus mal drei- bis vierstellige Eurobeträge kosten kann.

Wenn ich das Forum betreiben würde, wäre ich da auch sehr vorsichtig.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Aoshi hat geschrieben:
@Therak @hafensaenger

Natürlich ist es erlaubt Sicherheitskopien zu erstellen! Warum sollte jemand, der ein Spiel gekauft hat, es nicht auch von der Festplatte abspielen dürfen!? ?( Also: Nicht immer so engstirnig, Jungs!! Man kanns nämlich auch übertreiben...
Ist es nicht! Wenn es erforderlich ist stelle ich dir hier den gesamten Gesetzestext rein und unsere Webmaster mag diese Themen absolut nicht. Du solltest dich mal informieren mein Guter.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Aoshi
Goblin
Goblin
Beiträge: 25
Registriert: Fr 30.11.2007 - 12:54

Beitrag von Aoshi »

@hafensaenger

Na gut, dann stell den Text doch mal rein.
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Um deine Unwissenheit zu stillen fange ich mal an :D
Wikipedia hat geschrieben: Nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz ist es seit dem 13.9.2003 verboten, „wirksame technische Maßnahmen“, die das Kopieren verhindern, zu umgehen (§ 95a Abs. 1 UrhG). Auch die Herstellung und Verbreitung von Programmen und sonstigen Hilfsmitteln, die der Umgehung dienen, sind verboten (§ 95a Abs. 3 UrhG). Verstöße können als Straftaten (§ 108b UrhG) oder Ordnungswidrigkeiten (§ 111a UrhG) verfolgbar sein.

Wann ein Schutz „wirksam“ ist, ist trotz der gesetzlichen Definition in § 95a Abs. 2 UrhG unter Juristen umstritten.

Dieses Verbot greift vor allem für Bild- und Tonträger ein und gilt gemäß § 69a Abs. 5 UrhG nicht für Computerprogramme. Nach § 69d UrhG hat dort der berechtigte Benutzer vielmehr unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Ermöglichung einer Kopie.

Nach (§ 95d UrhG) sind technisch geschützte Werke deutlich sichtbar mit Angaben über die Eigenschaften des technischen Schutzes zu kennzeichnen. Wer etwa eine geschützte CD kauft, soll darüber vor dem Kauf informiert werden.

Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde, die sich gegen die Neuregelungen der § 95a ff. UrhG richtete, aus formalen Gründen nicht zur Entscheidung angenommen und zunächst auf die Erschöpfung des Rechtswegs verwiesen (BVerfG, Beschluss vom 25.07.05, Az.: 1 BvR 2182/04).
http://www.hardwarejournal.de/tip-urheb ... schutz.htm
Hüten Sie sich vor Raubkopien! Es kann so weit gehen, dass der Staatsanwalt Ihren gesamten PC beschlagnahmt, mit dem Sie die illegalen Kopien erzeugen. Wie der Kunde an die Sicherungskopie gelangt, kann der Hersteller entscheiden. Ein Recht, die Kopie selbst anzufertigen, hat der Verbraucher nicht.

Welches Recht vorgeht, der Anspruch auf die Sicherungskopie oder das Kopierschutzverbot, ist unter Juristen umstritten und bislang nicht höchstrichterlich geklärt. Sie bewegen sich also in einer rechtlichen Grauzone, wenn Sie den Kopierschutz von Software umgehen, um die Sicherungskopie herzustellen.
Genug oder soll ich fortfahren?
Zuletzt geändert von hafensaenger am Fr 07.12.2007 - 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Hafen, das war jetzt aber nicht gerade das beste Beispiel ;)

Zitat, gleiche HP:
"Während es zulässig bleibt, von einem Computerspiel oder der Büro-Software eine Sicherheitskopie anzufertigen, ist das Recht auf Herstellung von Privatkopien der gekauften Musik-CD oder Spielfilm-DVD künftig stark eingeschränkt."

Zumal auch Wikipedia betont, dass Privatkopien von Computerspielen erlaubt sind, da das Copyright-Gesetz nur Musik-CDs betrifft.
Gut, und wenn da jetzt noch jemand durchblickt, weiß ich auch nicht mehr :D
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Dann erkläre du ihm warum dass was er tut illegal ist. :zunge:
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Würd ich gerne, aber leider ist mein Glauben gerade zerstört worden. Überall wo ich geschaut habe, wird erläutert, dass das "Mit Kopierschutz - keine Kopie"-Gesetz nur für Musik-CDs und DVDs gilt. Überall wird extra betont, dass bei Computerspiele und -software Privatkopien erlaubt sind, wenn der Originaldatenträger vorhanden ist.

So, nun aber der Knackpunkt:
Den Kopierschutz bei Musik-CDs auszuhebeln ist verboten. Ebenso verboten sind Programme die dies tun. Um also eine Kopie oder einen ISO eines geschützten Spiels einzufertigen, müßte man ein verbotenes Programm benutzten. Ist das nun illegal oder nicht?

Ernsthaft, ich versteh's nicht mehr :D
Benutzeravatar
Aoshi
Goblin
Goblin
Beiträge: 25
Registriert: Fr 30.11.2007 - 12:54

Beitrag von Aoshi »

Da haben wir es doch schon. Das Zauberwort lautet "Kopierschutz". Und da MM6 nur bei der Installation eine Kopierschutzabfrage macht, bricht man keinen Kopierschutz, solange man das Spiel von der Original-CD installiert. Also alles im grünen Bereich - selbst die Paragrafenreiter unter uns dürfen beruhigt aufatmen! Bleibt nur noch eine Frage: Wer zum Teufel hat sich einen solchen Mist bloß ausgedacht?

Genug oder soll ich fortfahren?
Hast du etwa noch mehr?
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Nein das wars. :unschuldig: was du im stillen Kämmerlein machst ist deine Sache aber lass dich nicht erwischen.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Aoshi
Goblin
Goblin
Beiträge: 25
Registriert: Fr 30.11.2007 - 12:54

Beitrag von Aoshi »

was du im stillen Kämmerlein machst ist deine Sache aber lass dich nicht erwischen.
Solche Sprüche verbiete ich mir!! X(

Ich fühle mich hier schon fast wie ein Krimineller! Dabei habe ich doch klar aufgezeigt, warum man sich nicht strafbar macht, wenn man eine ISO von MM6 erstellt. Davon, dass die momentane Rechtslage selbst unter Juristen stark umstritten ist, möchte ich erst gar nicht sprechen. Diesen Einwand hat Therak bereits gebracht.

Und außerdem: Für wen hälts du dich überhaupt? Du spielst dich hier auf, als würde dieses Forum dir gehören! Komm mal wieder runter, Junge!
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Aoshi hat geschrieben:Diesen Einwand hat Therak bereits gebracht.
Bah, ich fühl mich als wäre ich Hafen in den Rücken gefallen *schmoll* mein ganzer Glauben wurde zerstört *schnüff* du hast nicht zufällig auch nen ISO eines neuen Spiels auf der Platte? Dafür hättest du nämlich definitiv ein Programm benutzen müssen, das den Kopierschutz aushebelt ... und dann könnten wir wieder lästern :)
Benutzeravatar
Aoshi
Goblin
Goblin
Beiträge: 25
Registriert: Fr 30.11.2007 - 12:54

Beitrag von Aoshi »

ich fühl mich als wäre ich Hafen in den Rücken gefallen
Nimms nicht so tragisch. Der Hafi ist dir sicher nicht böse. Ist doch alles nur für Spaß. :bussi:
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Wenn ich deine Junge sein soll, musst du mindestens so alt sein wie Manni B aber lassen wir das. :D

Diese ISO`s sowie diese Tools für virtuelle Laufwerke, Sicherheitskopien etc, pp befinden sich in einer rechtlichen Grauzone. Deswegen ist dieses Thema in Foren unbeliebt und Abmahnanwälte würde bestimmt gerne unserem Webmaster wegen solchen Themen einen reinwürgen.

Das du nur Isos von Spielen hast die keinen Kopierschutz haben kaufe ich dir nicht ab, sorry. Ich halte mich für einen Mittdreissiger mit fetter Plauze und Grippe.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Antworten

Zurück zu „Might and Magic 6“