Fate Diskettenversion

Hier kann man Fragen über Fate stellen, die man schon immer mal beantwortet haben wollte.
Fate 1 - Fanpage

Moderatoren: Xajorkith, erni, sircharles

Benutzeravatar
Winwood
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mi 29.06.2005 - 21:59

Beitrag von Winwood »

Ich würde gerne die Chance der offenen Gesprächsrunde nutzen und nochmal das Thema "Vanderlark" auf den Tisch bringen.

-Bahhh-Ich weiß zwar das dieses Thema schon sehr oft angesprochen wurde aber ich spiele Fate schon sooo lange und es kann mir doch nicht der Wunsch verwehrt werden den Knaben auch mal aufzunehmen,,,,,,,,

Wenn ich jetzt schon ne funktionierende Diskettenversion hab möchte ich gleich auch neu anfangen und ihn diesmal dabeihaben.

So und nun bitte reichlich Beiträge Tipps Erfahrungen und und und...

MfG Winwood :top:
Benutzeravatar
Misha
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 190
Registriert: Mo 08.01.2007 - 15:11
Wohnort: Harz

Beitrag von Misha »

Sir Twist hat geschrieben:@ Misha

Dein 500+ war auch einer der ersten und mit einer Mainboardversion 6... oder 7... . Die Verbilligung ging dann mit Version 8... los - wenn mich mein altes Hirn nicht im Stich lässt - 15 Jahre sind ganz schön lange.
Woher weißt du das eigentlich? Das wusste nicht einmal ich. Hast du ihn etwa damals beim Wing Commander "spielen" zerlegt?
»Na schön«, sagte Deep Thought. »Die Antwort auf die Große Frage...«
»...nach dem Leben, dem Universum und allem...«
»...lautet...«, sagte Deep Thought und machte eine Pause...
»Zweiundvierzig«, sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

Hallo Mischa

das konnte man an der Version vom AGNUS sehen. Du hattes einen FAT AGNUS mit bis zu 1MB CHIP MEM und Adrian mit seiner Board Version einen FATER AGNUS mit bis zu 2 MB CHIP MEM. Und außerdem hatte ich bis jetzt jeden Rechner auseinander den ich in den Fingern hatte. Denke mal nach welche Farbe er hatte.
Und Zweitens gab es mit der Version 8 halt ein Haufen Probs bei Spielen und die hattest Du ja nicht.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Benutzeravatar
Misha
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 190
Registriert: Mo 08.01.2007 - 15:11
Wohnort: Harz

Beitrag von Misha »

Sir Twist hat geschrieben:Hallo Mischa
das konnte man an der Version vom AGNUS sehen. Du hattes einen FAT AGNUS mit bis zu 1MB CHIP MEM und Adrian mit seiner Board Version einen FATER AGNUS mit bis zu 2 MB CHIP MEM. Und außerdem hatte ich bis jetzt jeden Rechner auseinander den ich in den Fingern hatte. Denke mal nach welche Farbe er hatte.
Und Zweitens gab es mit der Version 8 halt ein Haufen Probs bei Spielen und die hattest Du ja nicht.
Ich weiß, das war der metallic blaue, aber dass du den mal offen hattest...???
War das der, der mal - infolge gewisser Gründe - bei dir eingelagert wurde? Dann wäre das klar.
»Na schön«, sagte Deep Thought. »Die Antwort auf die Große Frage...«
»...nach dem Leben, dem Universum und allem...«
»...lautet...«, sagte Deep Thought und machte eine Pause...
»Zweiundvierzig«, sagte Deep Thought mit unsagbarer Erhabenheit und Ruhe.
Benutzeravatar
sircharles
Moderator
Moderator
Beiträge: 1315
Registriert: Di 30.01.2007 - 18:29
Wohnort: Ulm

Beitrag von sircharles »

Winwood hat geschrieben:Ich würde gerne die Chance der offenen Gesprächsrunde nutzen und nochmal das Thema "Vanderlark" auf den Tisch bringen.

-Bahhh-Ich weiß zwar das dieses Thema schon sehr oft angesprochen wurde aber ich spiele Fate schon sooo lange und es kann mir doch nicht der Wunsch verwehrt werden den Knaben auch mal aufzunehmen,,,,,,,,

Wenn ich jetzt schon ne funktionierende Diskettenversion hab möchte ich gleich auch neu anfangen und ihn diesmal dabeihaben.

So und nun bitte reichlich Beiträge Tipps Erfahrungen und und und...

MfG Winwood :top:
Hi, Winwood,
während die Amiga-Experten über Technik diskutieren :D kümmer ich mich mal um Dein aktuelles Anliegen.
Die einfachste Technik, Vanderlark zu erwischen, braucht zwei Parties. Mit der ersten marschierts du direkt zu Alcazar, redest kurz mit ihm und verlässt die Kammer wieder. Danach marschierst Du mit der zweiten Party in die Kata über das Erzeugerfeld an die nächste Wand, wechselst zur ersten Party und schaust in der Kammer, wer da ist. Ist es Alcazar, tschüss und raus, Party gewechselt und raus aus den Kata über das Erzeugerfeld. Mach das ein paar Mal, und irgendwann findest Du Vanderlark (ich hab beim letzten Mal etwa 10 Versuche gebraucht).

Ich muss Dich aber gleich warnen, mit Vanderlark steht Dir jede Menge Ärger ins Haus. :naughty2:
Eigentlich ist der Bursche Wizard (siehe Startsprüche), aber er lernt nach der Sorcerer-Folge. Da er mit Wiz und Hexe anfängt, lernt er zuerst das, aber dann schwenkt er um. Magician an 3 geht noch gut, aber an 4 kommt Wizard. Da er den schon hat, passiert beim Lernen des Spruchlevels folgendes: Er verlernt die Wizardsprüche! ?(
So, jetzt gilt er als Sorcerer mit zwei Spruchklassen. Was lernt der als nächstes? Genau, Magician. Da er den schon kann, rat' mal was passiert...
Ist Magician auch futsch, gehts bis 8 ganz gut voran, aber dann kommt Hexe, und der ganze Zirkus geht wieder los.
Ich weiss nicht, ob ihn die "Verlern"-Aktionen Sprucherlaubnisse kosten (aber irgendwann test' ich das mal), aber es nervt ganz gewaltig. Wenn Du Vandi also Sprüche lernen lassen willst, sammel' viele Spruchstufen! I)

Gruß,
Sir Charles
Benutzeravatar
Wargon
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 12
Registriert: Di 18.03.2008 - 20:02

Beitrag von Wargon »

Hi Winwood!
Winwood hat geschrieben:WARGON YOU ARE THE BEST!!!
Läuft einwandfrei. :respekt:
Danke für die Mühen. :winken:
Keine Ursache, ich wollte meine Disketten-Helden ja auch selbst noch mal wieder in Aktion sehen. :P

Falls sonst noch wer Interesse hat an den ADFs: einfach nachfragen!

Was mich noch interessieren würde: bei meiner FATE1-Diskette kann ich weder die ReadMe-Datei noch den HD-Installer aufrufen, da die entsprechenden Dateien zumindest teilweise auf einem Track liegen, der im reDOS-Format formatiert ist. Da aber offensichtlich einigen Leuten die HD-Installation gelungen ist, muss es zumindest unterschiedliche Diskettenversionen gegeben haben. Weiß zufällig jemand, ob dabei nur die Diskette neu gemastered wurde, oder ob sich auch am Programm selbst was geändert hat?

Meine Fate-Disketten-Version meldet sich beim Start (genau wie die HD-Version) mit "Master Version 1.4". In der Workbench wird für die Diskette "Erzeugt am 06-Dez-90" gemeldet, die Files (ReadMe und Install) tragen das Datum "08-Mär-91", und im Header der ReadMe-Datei (den kann man noch lesen) steht "V1.0-d Amiga vom 22.06.91"

Für sachdienliche Hinweise jederzeit dankbar,
-Wargon
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

@ Wargon

Wie kann man den ein ADF patchen? um den Interrupt wegzubekommen.
Bei mir startet so jedes 10. mal HD-Fate auch in Zeitlupe. Bis zum Reline Bild braucht das dann schon mal 2-3 Minuten.

@ Mischa
Zum hellblau spritzen war der doch auseinander oder?
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Benutzeravatar
Wargon
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 12
Registriert: Di 18.03.2008 - 20:02

Beitrag von Wargon »

Hi Sir Twist,

das Patchen geht eigentlich ganz einfach:
  • * Bootsektor disassemblieren
    * Platz für den Interrupt-Ausschalt-Code finden
    * geeigneten Ansprungpunkt für selbigen finden
    * Interrupt-Ausschalt-Code samt Einsprung per Hex-Editor in den Bootsektor eintragen
    * neue Checksumme für den Bootsektor nicht vergessen
    * fertig :top:
Da ich früher selbst am Amiga herumprogrammiert habe, hab ich noch entsprechendes Tooling rumliegen. Das war dabei sehr hilfreich :P

Es handelt sich also um keine UAE-spezifische ADF-Magie, sondern um Gutes Altes Hacking(TM) :D

-Wargon
Benutzeravatar
Wargon
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 12
Registriert: Di 18.03.2008 - 20:02

Beitrag von Wargon »

Hi Winwood!
Winwood hat geschrieben:Ich würde gerne die Chance der offenen Gesprächsrunde nutzen und nochmal das Thema "Vanderlark" auf den Tisch bringen.

[...]

So und nun bitte reichlich Beiträge Tipps Erfahrungen und und und...
Neben der "regulären" Fundstelle scheint Vanderlark auch anderweitig aufzutauchen. Mir ist er mal auf Mulradins Insel über den Weg gelaufen. Das war schon etwas später im Spiel; die Tunnelbahn lief da auf jeden Fall schon wieder.

Und Silve hat ihn mal als Dieb erwischt: http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ ... 796#315796

-Wargon
Benutzeravatar
Winwood
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mi 29.06.2005 - 21:59

Beitrag von Winwood »

Danke für alle Hilfen!!!
Ich werd`s ausprobieren, sobald ich Zeit hab...
soll jetzt aber nicht heissen, dass nicht andere auch noch ihre Erfahrungen mit dem Knilch kundtun können.

Bis demnächst... :winken:
Benutzeravatar
Winwood
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mi 29.06.2005 - 21:59

Beitrag von Winwood »

Erstmal besonderen Dank an sircharles, für deine gute Beschreibung zum finden von Vanderlark :respekt:

Also, WICHTIG!!!, Ich denke ich habe des Rätsels Lösung für alle, was Vanderlark anbetrifft:
Rein theoretisch kann man ihn unendlich oft aufnehmen. Geht aber nicht, da man nur zwei volle Vanderlark Partys in den Katakomben lassen kann, weil man ja zwei weitere braucht um den Vorgang abzuschließen.

Sobald eine Party die Katakomben betritt, läuft sie über die Alcazar Erzeugerplatte. Das Spiel/Programm weiss dann, dass man im Dungeon ist und generiert Alcazar. Man kommt mit ner zweiten Party dazu und spricht Alcazar an und verabschiedet sich wieder. Nun verlässt man die Katakomben mit einer Party und das Spiel/Programm denkt das keiner mehr im Dungeon ist und generiert durch das erneute Betreten der Erzeugerplatte, bei verlassen der Katakomben, Vanderlark.
An der Oberfläche wechselt man wieder zu der Party im Dungeon und trifft dort, wo Alcazar stand, Vanderlark an.
diesen Vorgang kann man eben so oft wiederholen, wie möglich.

Ob man Vanderlark auch antrifft, wenn man ihn schon in der Party hat, mit der man ihn anspricht, hab ich nicht getestet, aber ich denke mit der Ausrüstung von 14 Vanderlarks kann man sich am Anfang schon gut ausrüsten (wenn man die Geduld dazu hat).

So, ich weiss zwar, dass sich das alles n bisschen komisch anhört mit "das Spiel/Programm denkt", aber ich dachte das triffts am besten.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, ansonsten bis bald. Euer Winwood :winken:
Benutzeravatar
Winwood
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mi 29.06.2005 - 21:59

Beitrag von Winwood »

Noch n nettes Bild zum Abschluss...
Dateianhänge
vanderlark.jpg
vanderlark.jpg (134.7 KiB) 357 mal betrachtet
Benutzeravatar
Winwood
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mi 29.06.2005 - 21:59

Beitrag von Winwood »

Hmmm, da wo eigentlich Morgantus erscheinen sollte tauchte Vanderlark schon wieder auf, komisch.
Nach erneutem laden war Morgantus wieder da.
Irgendwie hat meine "tausend Mal Vanderlark aufnehmen Aktion" irgendwas durcheinander gebracht.

Als ich später Toronar aufgenommen und belebt hab, hat er nichts gesagt. Der Bedankt sich doch normalerweise, oder?
Kann es sein, dass das alles irgenwie miteinander zu tun hat?

Was soll ich nur tun.....hiiilfeee ?(

Ps: Eine Frage im Vorraus: Auf dem Weg zu Alarian, steht doch "betrete Alarian nicht ohne königliche Erlaubnis". Muss man sich daran halten, bzw. bekommt man überhaupt eine? bzw. gilt das nur für das Betreten des Altars selber, oder auch für das Betreten des Dungeon-Abschnitts, weil der Spruch ja ganz am Anfang steht?
Weil ich Chamina gern hätte, ohne dass meine Leute über Level 15 sind und sie erst Level 5!
Benutzeravatar
OP
inaktiv
Beiträge: 3960
Registriert: Fr 13.07.2001 - 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von OP »

Winwood hat geschrieben:Ps: Eine Frage im Vorraus: Auf dem Weg zu Alarian, steht doch "betrete Alarian nicht ohne königliche Erlaubnis". Muss man sich daran halten, bzw. bekommt man überhaupt eine?
Nein, diesen Spruch kann man einfach ignorieren. Er diente nur dazu, die Leute davon abzuhalten, zu früh zu Alarian zu gehen. Dann konnte es nämlich passieren, dass die Spieler dort überhaupt nichts bekommen und aus diesem Grund nicht nochmal hingehen.

Olaf
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

Hallo Winwood

Toronar ist ein alter Stinkstiefel und bedankt sich nicht. Es hat ja auch nur 8 Punkte Charisma.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Benutzeravatar
Wargon
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 12
Registriert: Di 18.03.2008 - 20:02

Beitrag von Wargon »

Winwood hat geschrieben:Hmmm, da wo eigentlich Morgantus erscheinen sollte tauchte Vanderlark schon wieder auf, komisch.
D.h. jetzt gibt es Vanderlark-Sichtungen bei Alcazar, Morgantus, Marvin(Silve) und Mulradin(Wargon). Könnte es sein, dass der Knilch als Double zu jedem Special-Char erscheinen kann? ?(

@Winwood: hast Du zufällig den Morgantus-Vanderlark aufgenommen und auf seine Klasse geachtet (Magier oder Sorcerer)? Ich weiss leider nicht mehr, welche Klasse mein Mulradin-Vanderlark hatte; Silves Marvin-Vanderlark gab sich jedenfalls als Dieb aus.

-Wargon
Benutzeravatar
Merope
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 645
Registriert: Do 30.08.2007 - 11:22

Beitrag von Merope »

Hallo,

also für Tinius kann ich auch eine Vanderlark Sichtung abgeben.
Ist aber nur einmal passiert und aufgenommen hatte ich auch nicht, da ich zu dem Zeitpunkt die Items nicht mehr brauchte.
Dann fehlt nur noch Gianna ... die Arme :look:

Liebe Grüße
Merope
Benutzeravatar
Winwood
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mi 29.06.2005 - 21:59

Beitrag von Winwood »

@ Wargon
Sorry hab mir die Klasse nicht gemerkt, war aber glaub dieselbe wie die von Morgantus...
Antworten

Zurück zu „Fate - Gates of Dawn“