Alan D. Foster - Die denkenden Wälder

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: Tantalusss, mara, Khamul, Castore

Antworten
Toastman
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 387
Registriert: Mi 17.08.2005 - 16:53

Alan D. Foster - Die denkenden Wälder

Beitrag von Toastman »

"Die denkenden Wälder" ist ein spannender und sehr komplexer Roman, dessen Geschichte auf einem Planeten spielt, der vollständig von Pflanzen bedeckt ist, die durchschnittliche Dichte dieser Pflanzenschicht beläuft sich auf einige Kilometer Höhe.

Die dortigen Lebewesen sind vollkommen an ihre Umwelt angepasst, da die Pflanzen alles dominieren.

Es gibt mehrere Stämme von "Menschen", doch untereinander halten sie keinen Kontakt - es stellt sich heraus, dass alle Stämme Nachkommen eines verlorenen Kolonie-Raumschiffs sind, welches vor Jahrzehnten auf dem Planeten gestrandet ist und die Menschen von der extrem entwickelten Natur zur Anpassung gezwungen wurden.
Die Welt selbst wird in sogenannte "Etagen" aufgeteilt, welche abhängig von ihrer Entfernung zur Oberfläche unterschiedlichste ökologische Eigenschaften besitzen. Ganz oben befindet sich die "Obere Hölle", welche von fliegenden Kreaturen beherrscht wird, während die unterste Etage, die Siebte, als "Untere Hölle" gilt und aus verfaulenden Pflanzen und Humus besteht, welche die gewaltigsten und tödlichsten Kreaturen der Welt beherbergt.

Hauptfigur des Romans ist Born, ein Jäger, der von seinem Stamm für einen Sonderling gehalten wird - er trifft eines Tages auf ein Schiff von "Aussenweltlern - unveränderte Menschen, die erst jetzt den Planeten entdeckt haben und seine Ausbeutung anstreben. Gemeinsam mit einem anderen Jäger will er den Aussenweltlern helfen, ihre "Basis" zu erreichen, da er neugierig auf die Geschichten von Lichtwaffen und ähnlichen Wundern ist, die sie ihm erzählen.

Sehr lesenswert, aber äusserst anspruchsvoll, da Foster in diesem Buch ein vollständiges Ökosystem entworfen hat, in welchem die Pflanzen dominieren und die Menschen nur durch Anpassung fähig waren zu überleben - das erfahren die Aussenweltler sehr schnell am eigenen Leib.
Besonders hervorstechend ist die Tatsache, dass die Stammesbewohner eine beispiellose Symbiose mit einer seltsamen Tierart namens "Pelziger" eingegangen sind, sechsarmige Kreaturen die sprechen können: jedem Menschen wird bei der Geburt ein Pelziger zugewiesen, beide leben und sterben gemeinsam.

Auch die ungeheuren Gefahren des Dschungels werden glaubwürdig und ausgiebig geschildert, da wären etwa die Silberglitsche (ein gigantisches Schlangenwesen, welches scheinbar ohne Ruhe auskommt) oder die Akadi, eine Art Wanderameisen in Menschengrösse, die sich unaufhaltsam ihren Weg durch den Dschungel fressen und eine unbesiegbare Gefahr für den Stamm darstellen.

Ich kann dieses Buch jedem nur empfehlen.
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Phillip_Lynx »

Ich empfehle den mal auch. Ist einer der sehr guten Hommanx-Roman, wobei mich die Flinx-Romane (siehe mein Name) mehr fasziniert haben.

Aber auch Moulukkin isz abgefahren :)
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Ist das der mit den Flüssen mit brennbaren Flüssigkeiten und dem schrecklichen Ende oder hab ich da was anders im Kopf?
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Phillip_Lynx »

Meinst du jetzt Flinx oder Moulukkin??

Bei beiden nein!!

Flinx ist der Empath mit dem Alaspinesischem Minidrach und Moulukkin spielt auf einer Eiswelt.
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Nein, ich meine natürlich die denkenden Wälder.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Toastman
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 387
Registriert: Mi 17.08.2005 - 16:53

Beitrag von Toastman »

Nein, da gibts keine "Flüsse" ^^
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Das freut mich :) das andere Buch wollt ich nicht noch mal lesen. :D
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Jastra
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 260
Registriert: Sa 13.04.2002 - 18:33
Wohnort: noch Daun, bald Freiburg

Beitrag von Jastra »

Ich hab mir heut die denkenden Wälder bestellt und bin gespannt wien Flitzebogen.

Aber bei meinem Einkauf ist mir noch ein anderes Buch von Foster über die Füße gefallen: Der Waisenplanet. Kennt das einer von euch? Wie findet ihr das? Aber bitte, bitte ohne Spoiler, will selbst lesen ;o).
Bild
Benutzeravatar
sircharles
Moderator
Moderator
Beiträge: 1315
Registriert: Di 30.01.2007 - 18:29
Wohnort: Ulm

Beitrag von sircharles »

Hallo, Jastra,

"Der Waisenstern" (orig: Orphan Star) ist der zweite Band in der Flinx-Serie. Wenn Du den lesen willst, wäre es angebracht, zuerst den ersten Band "Das Tar-Aiym Krang" zu lesen. Die Flinx-Serie ist mein absoluter Favorit bei Foster, und er schreibt die Serie aktuell weiter.
Viel Spass damit! :D

Gruß,
Sir Charles
Benutzeravatar
Jastra
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 260
Registriert: Sa 13.04.2002 - 18:33
Wohnort: noch Daun, bald Freiburg

Beitrag von Jastra »

Ok, dann werd ich mich auch um das Buch bemühen. Bisher kenn ich von Foster halt nur die Star Trek Romane. Jetzt wollte ich mich mal an was anderes ranwagen.
Bild
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Phillip_Lynx »

@SirCharles und Jastra,

Das Tar Aiym ist aber nicht der erste Flinx Roman (zumidest zeitlich im Homanx-Universum, obwohl er es als erstes geschrieben hat)

Das erste ist 'For love of Mother-not'. Den deutschen Titel find ich auf die schnelle nicht, ist aber in der Sammlung mit den 4 Flinx-Romanen (mein genannter, das Tar-Aiym, der Waisenstern und der Kollapsar) erschienen.
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
Jastra
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 260
Registriert: Sa 13.04.2002 - 18:33
Wohnort: noch Daun, bald Freiburg

Beitrag von Jastra »

Ist es, um den Waisenstern zu verstehen, wihtig die zeitlich gesehen ersten Bände vorher gelesen zu haben? Oder sind das nur die Geschichten der "Randpersonen" in den Jahren vor Tar-Aiym? (Ich mein, ob es so ähnlich ist wie beim Hobbit und HdR. Man muss nicht umbedingt den Hobbit kennen um HdR zu verstehen.) Wenn nicht, würde ich mir die für später aufheben.
Bild
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Phillip_Lynx »

Also Geschichten der Randpersonen würde ich nicht sagen :). Es geht immer um Flinx und Pip.

Aber man kann die Romane auch so lesen. Bei manchen wird zwar auch auf andere Romane bezuggenommen, aber das geht schon.

Ich habe zum Beispiel Long Tunnel vor dem Waisenstern gelesen und ein paar Sachen sind dann erst klar geworden, aber dem Roman hat das trotzdem keinen Abbruch getan. Long Tunnel lies sich auch ohne den Waisenstern ohne Probleme lesen und verstehen.
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
sircharles
Moderator
Moderator
Beiträge: 1315
Registriert: Di 30.01.2007 - 18:29
Wohnort: Ulm

Beitrag von sircharles »

Hallo, Phillip_Lynx,
prinzipiell pflichte ich Dir bei, die Romane lesen sich stand-alone allzumal gut, aber in der Reihenfolge gelesen machen sie noch mehr Spass.
Du hast natürlich vollkommen Recht, "For Love of Mother-Not" (dt: "Flinx") ist in der Chronologie vor den anderen dreien angesiedelt, aber ich finde, er liest sich besser, wenn man die anderen schon gelesen hat. Die Hauptfiguren werden da schon ganz gut dargestellt, und mit dem Wissen dieser Bände kann man die Story noch besser verfolgen.

@Jastra
"Flinx" liefert einen etwas detaillierteren Hintergrund, ist aber für das Verständnis der anderen nicht essentiell. Wie gesagt, ich empfehle sogar, ihn nach den drei anderen zu lesen. :)

Gruß,
Sir Charles
Benutzeravatar
Jastra
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 260
Registriert: Sa 13.04.2002 - 18:33
Wohnort: noch Daun, bald Freiburg

Beitrag von Jastra »

Danke SirCharles. Nu weiß ich bescheid.

Ich hab gestern die Bücher bekommen und ich freu mich immens drauf, sie zu lesen.
Bild
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“