SF-Literatur

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: Tantalusss, mara, Khamul, Castore

Antworten
contessa
Goblin
Goblin
Beiträge: 25
Registriert: Do 17.07.2003 - 01:32
Wohnort: Nürnberg

SF-Literatur

Beitrag von contessa »

Mein Vater hat bald Geburtstag und würde ich über einen schönes SF-Buch oder auch Film freuen. In dem Bereich kenne ich mich fast gar nicht aus. Kann mir jemand gute SF empfehlen?
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5115
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Probier es mal mit Büchern von Isaac Asimov oder Alan Dean Foster
Gruß,
Flyer
Toastman
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 387
Registriert: Mi 17.08.2005 - 16:53

Beitrag von Toastman »

Welche Art von SF ? Richtung Star Wars/Star Trek-Mainstream oder eher was exotisches ?
Benutzeravatar
sircharles
Moderator
Moderator
Beiträge: 1315
Registriert: Di 30.01.2007 - 18:29
Wohnort: Ulm

Beitrag von sircharles »

Oh Mann, Contessa,
da hast Du ein nahezu unendliches Feld aufgemacht.
Also, wenn ich blind ein paar Tipps abgeben soll:
"Sternenflut" von David Brin
"Hyperion" von Dan Simmons (schwere Kost)
irgendwas von R. A. Heinlein (fast alles Klassiker)
oder von Asimov (auch fast alles Klassiker).
A. C. Clarke kommt auch gut.

Gruß,
Sir Charles
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Phillip_Lynx »

Wenns klassische Space Opera sein soll, dann kann ich auch 'Doc' E.E.Smith empfehlen (Der Lensmen-Zyklus).

Oder du kommst mal bei mir vorbei und stöberst dich durch die ca 700 SF-Bücher, die ich hab :D.
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
Abyss
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2082
Registriert: So 10.12.2006 - 21:41

Beitrag von Abyss »

Also, wenn du Pur Science Fiction magst kann ich dir die
"Das Sternenreich von Skolia" Reihe empfehlen.
Geschrieben von Catherine Asarao.
Sie sind zwar etwas vergriffen, aber ich größeren Buchhandlungen sicher noch zu bekommen.

Es handelt von 3 Großen Sternenreichen.
Eigentlich 2 Großen und einem Kleinen das zwischen diesen Großen steht. Das kleine Terranische(mit dem Hauptsitz auf der Erde)
Zwischen dem Großen Imperium Skolia und dem Imperium der Aristo.
Zwischen ihnen herscht tiefste Verachtung aber auch so etwas wie ein Patt.
Das Terranische reich wurde noch nicht von einem der Imperien verschluckt, weil es sonst dem anderen Imperium eine Blöße geben könnte.

Die Autorin hat ein fein Säuberlich ausgearbeitete Geschichte entworfen, vor deren Hintergrund sie ihre Romane spielen lässt.
Es geht vorneweg um die Herrscherfamilie des Skolia Imperiums, und wie das Schicksal der einzelnen Familien Mitglieder auch gleichzeitig das Schicksal zwischen den Aristios den Terranern und dem Skolia verändert.

Band 2 und 3 Können außer der Reihe gelesen werden.
Da Band 2 Jahre nach Band 7 Spielt und Band 3 auch als Einzelroman eine gute Figur macht.

(Über die Autorin:
Catherine Asarao ist ausgebildete Wissenschaftlerin(Chemie und Physik) und Tänzerin und lebt in Columbia, Maryland.
Mit ihrer SKOLIA-Serie hat sie sich inzwischen in den USA als eine führende neue Stimme in der Science-Fiction etabliert.
Sie erhält sowohl enthusiastische Kritiken von Wissenschaftsmagazinen wie von Fachzeitschriften für romantische Schmöker wie der Romantic Times.
)

Hier mal die Links zu den Deutschen Büchern bei Amazon.de.
Auch wenn man da nicht kauft, kann man sich mit den Kunden Rezensionen einen ungefähre Meinung über die Bücher verschaffen.
Der PSI-Faktor. Das Sternenreich von Skolia 01(Link)
Jäger des Lichts. Das Sternenreich von Skolia 02(Link)
Der letzte Falke. Das Sternenreich von Skolia 03(Link)
Die strahlende See. Das Sternenreich von Skolia 04(Link)
Das dritte Schloss. Das Sternenreich von Skolia 05(Link)
Die Quantenrose. Das Sternenreich von Skolia 06(Link)
Sphärenmusik. Das Sternenreich von Skolia 07(Link)
Temonis
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 10
Registriert: Do 08.05.2008 - 01:45
Wohnort: OWL - nähe Hannover

Beitrag von Temonis »

sircharles hat geschrieben:"Hyperion" von Dan Simmons (schwere Kost)
Kann ich nur bestätigen, wunderbares Buch.
Empfinde es eher als episch, denn als schwere Kost. Wird zum Schluss wunderbar aufgelöst und vorher halt die Ungewissheit.

Super Buch :)

Gitbs auch als Hyperion Gesänge (sind dann zwei Teile, glaub ich, die solltens aber auch sein ;) )
Toastman
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 387
Registriert: Mi 17.08.2005 - 16:53

Beitrag von Toastman »

Speziell von Alan Dean Foster: "Die denkenden Wälder", gehört schon eher zu den Exoten.

Ansonsten empfehle ich durchaus die (leider schwer zu bekommenden) "Wing Commander"-Bücher.

Eher ein Klassiker wäre "2001 - Odysee im Weltraum" und der Nachfolger (2010, genauer Titel weiss ich nicht)
Temonis
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 10
Registriert: Do 08.05.2008 - 01:45
Wohnort: OWL - nähe Hannover

Beitrag von Temonis »

Der Weltkriegkonzern

und

Die Käferkriege


sind auch super klasse. Alt, und mal was völlig anderes.
Unbedingt ein Blick wert ;)
contessa
Goblin
Goblin
Beiträge: 25
Registriert: Do 17.07.2003 - 01:32
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von contessa »

Erst mal vielen Dank für die vielen Tipps. Mein Vater interessiert sich auch für Astronomie. Letztes Jahr habe ich ihm als DVD die alte Orion-Serie geschenkt, die hat er früher gerne angeschaut.
In unserer Familie wird generell viel gelesen, auch schwere Kost, z. B. Troposphere von Scarlett Thomas. Darf also ruhig sehr technisch oder schwer zu lesen sein.
Weltkriegkonzern ist eher was für mich - mein Schwerpunkt ist zwar Fantasy, aber Robert Asprin ist einfach klasse. Ich kann meinem Vater ja probeweise mal "Die Chaos-Kompanie" leihen, ob´s ihm gefällt.
Benutzeravatar
Abyss
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2082
Registriert: So 10.12.2006 - 21:41

Beitrag von Abyss »

Ah ja, die Chaos Kompanie, wollte ich auch vorschlagen,
aber die drei ins Deutsche übersetzten Bücher(von 6) gibt es leider schon lange nicht mehr zu kaufen.
Selbst als Second Hand muss man schon Glück haben.

Ich hoffe ja, das die Serie, genau wie die Dämonen Saga von ihm,
neu aufgelegt wird.
Und auch das die fehlenden Bände ins Deutsche übersetzt werden *hoff hoff* :bounce:
contessa
Goblin
Goblin
Beiträge: 25
Registriert: Do 17.07.2003 - 01:32
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von contessa »

Hab Glück gehabt und die von Dir vorgeschlagen und die Chaos-Kompanie auf dem Flohmarkt entdeckt.
Benutzeravatar
Abyss
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2082
Registriert: So 10.12.2006 - 21:41

Beitrag von Abyss »

Wenn Dein Vater gerne Technische Beschreibungen mag,
wird er mit der Skolia Serie glücklich werden,
weil die Autorin alles Mögliche an Theoretischer Physik mit in ihre Geschichten mit einfließen lässt.

Soweit ich mit bekommen habe, haben diese Bücher,
mit ihren Technischen Beschreibungen,
einen guten Ruf unter Leuten die Ahnung von der Thematik haben.

Aber im vergleich zu den Chaoskompanie Büchern absolut Humorlos :unschuldig:
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“