Hilfe !! cpu-temperatur zu hoch
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
huhu,
also der kühlkörper usw. sitzt alles bombenfest. hab nochmal getestet.
ich habe mal schnell mit meinem handy ein foto vom netzteil gemacht. hoffentlich hilft das weiter.
die seitenwand habe ich jetzt mal abgemacht, dadurch senkt sich die temp. etwas. ich mach die jetzt erst auch nicht mehr ran...vorerst.
edit: die cpu auslastung im normalbetrieb liegt bei 2 prozent
also der kühlkörper usw. sitzt alles bombenfest. hab nochmal getestet.
ich habe mal schnell mit meinem handy ein foto vom netzteil gemacht. hoffentlich hilft das weiter.
die seitenwand habe ich jetzt mal abgemacht, dadurch senkt sich die temp. etwas. ich mach die jetzt erst auch nicht mehr ran...vorerst.
edit: die cpu auslastung im normalbetrieb liegt bei 2 prozent
- Dateianhänge
-
- 01072009239.jpg (223.57 KiB) 669 mal betrachtet
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
-
- Bursche / Magd
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 22.09.2007 - 19:32
Tja,
laut Herstellerangaben braucht die 9800gx2 mindestens : 580 Watt und 40A auf der 12V Leitung.
Was die Abstürze angeht tippe ich mal auf das Netzteil.
Das hat aber nichts mit der Temp. zu tun.
Google mal was dein QCore Standartmäßig für Temp. haben sollte.
Ich selbst habe nur einen e6750 und der liegt im Normalbetrieb unter 45 Grad.
Oder vielleicht könnte ja jemand mit einer ähnlichen CPU mal seine Temp.werte posten.
laut Herstellerangaben braucht die 9800gx2 mindestens : 580 Watt und 40A auf der 12V Leitung.
Was die Abstürze angeht tippe ich mal auf das Netzteil.

Das hat aber nichts mit der Temp. zu tun.
Google mal was dein QCore Standartmäßig für Temp. haben sollte.
Ich selbst habe nur einen e6750 und der liegt im Normalbetrieb unter 45 Grad.
Oder vielleicht könnte ja jemand mit einer ähnlichen CPU mal seine Temp.werte posten.
-
- Bursche / Magd
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 22.09.2007 - 19:32
Stimmt. Und wer lesen kann ....Lukas hat geschrieben:Hab ich schon gemacht:
Lesen bildet.Mein Quad Core hat ebenfalls etwa 53° ohne dass er irgendwie ausgelastet wäre.
P.S.
Gut, ich gebe zu, ich habe das Modell verschwiegen. Ich habe einen Intel Core 2 Quad Q9300 4x2,5 Ghz. Standardlüfter von Intel.
Danke für den Hinweis

Hab grad mal nachgeschaut. Du hast exakt das gleiche Netzteil wie ich. Jetzt weiss ich wenigstens was ich damit nicht betreiben kann.

ich habe meinen rechner nicht eingebaut. der steht auf meinem schreibtisch, sodas die luft eigentlich gut zirkulieren kann.Baerbel hat geschrieben:Steht der Rechner vielleicht ungünstig? Wenn die Luft drumrum nicht richtig zirkulieren kann, nützen dir die 5 Lüfter wahrscheinlich wenig. Deswegen hab ich meinen schon vor längerer Zeit aus der "Versenkung" geholt. Der steht jetzt auf nem Schränkchen und wenns wirklich mal zu heiss wird mach ich eine Seite auf und stell meinen Ventilator daneben, das kühlt noch zusätzlich - und zwar ziemlich gut. Im Sommer muss man halt manchmal improvisieren.

Edit: habe gerade noch mal nen bissel im netz nachgeschaut. da steht das man die geschwindigkeit des cpu lüfters regulieren kann...aber leider steht da nicht wie. der typ schreibt, dass er die seitenwand abgemacht hat und dann den lüfter höher gedreht hat...weiß jemand wie das gehen soll?? ich will da auch nicht wirklich irgendwie rumschrauben, sonst habe ich nachher noch 2 rechner...und das wollen wir ja nicht


Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
- Cornflake01
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 740
- Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
- Kontaktdaten:
80 Grad is schon verdammt viel für ne CPU.
Ich würde (aus Erfahrung) mal auf die Wärmeleitpaste tippen.
Es gibt da verschiedene Zusammensetzungen, manche werden
spröde und leiten dann schlecht. Also am besten mal CPU runter
und mitm Finger draufpacken: wenn's kleben bleibt ok, wenn nicht
gescheite Paste kaufen (z.B. Arctic Silver) und einen kleinen Tropfen
auf die CPU (Linsengroß). Dann leicht verteilen und Kühler wieder drauf.
Ich würde (aus Erfahrung) mal auf die Wärmeleitpaste tippen.
Es gibt da verschiedene Zusammensetzungen, manche werden
spröde und leiten dann schlecht. Also am besten mal CPU runter
und mitm Finger draufpacken: wenn's kleben bleibt ok, wenn nicht
gescheite Paste kaufen (z.B. Arctic Silver) und einen kleinen Tropfen
auf die CPU (Linsengroß). Dann leicht verteilen und Kühler wieder drauf.
Bis dann... Mathias

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"
Lily Allen - The Fear
- Mondkalb
- König(in)
- Beiträge: 3121
- Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
- Wohnort: Gallifrey
- Kontaktdaten:
Den Standardlüfter kann man wohl nicht regulieren. Es gibt Modelle, die man regeln kann, meistens macht das aber die Automatik.Hellfire hat geschrieben:ich habe meinen rechner nicht eingebaut. der steht auf meinem schreibtisch, sodas die luft eigentlich gut zirkulieren kann.Baerbel hat geschrieben:Steht der Rechner vielleicht ungünstig? Wenn die Luft drumrum nicht richtig zirkulieren kann, nützen dir die 5 Lüfter wahrscheinlich wenig. Deswegen hab ich meinen schon vor längerer Zeit aus der "Versenkung" geholt. Der steht jetzt auf nem Schränkchen und wenns wirklich mal zu heiss wird mach ich eine Seite auf und stell meinen Ventilator daneben, das kühlt noch zusätzlich - und zwar ziemlich gut. Im Sommer muss man halt manchmal improvisieren.
Edit: habe gerade noch mal nen bissel im netz nachgeschaut. da steht das man die geschwindigkeit des cpu lüfters regulieren kann...aber leider steht da nicht wie. der typ schreibt, dass er die seitenwand abgemacht hat und dann den lüfter höher gedreht hat...weiß jemand wie das gehen soll?? ich will da auch nicht wirklich irgendwie rumschrauben, sonst habe ich nachher noch 2 rechner...und das wollen wir ja nicht![]()
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
(Teferi)
ok,dann kaufe ich mir mir mal als erstes die kühlpaste. da ich ja 2 kühler auf dem board habe, werde ich mir auch noch für den kleineren kühler einen neuen lüfter besorgen, denn der kleinere kühler wird doch schon extrem warm im gegensatz zum großen.
gestern abend, ist beim zocken übrigens wieder der bildschirm schwarz geworden und der rechner abgekackt. vieleicht ist doch auch das netzteil zu schwach, dann muss ich mir das auch noch kaufen^^
lg
gestern abend, ist beim zocken übrigens wieder der bildschirm schwarz geworden und der rechner abgekackt. vieleicht ist doch auch das netzteil zu schwach, dann muss ich mir das auch noch kaufen^^
lg
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Zum Thema Lüftersteuerung: Schau mal im BIOS nach dem PC-Start (Entfernen-Taste drücken). Bei mir gibt es da einen Bereich namens "PC Health Status", indem man die Automatik abschalten kann - dann dreht sich der Lüfter immer mit maximaler Geschwindigkeit. Alternativ ist ein neuer Lüfter beziehungsweise das Austauschen der Wärmeleitpaste immer eine gute Idee. Besonders der Standard-Intellüfter ist ziemlich schwachbrünstig.
Zum Vergleich: Mein Core2Duo läuft derzeit im Ruhemodus mit run 40° C.
Zum Vergleich: Mein Core2Duo läuft derzeit im Ruhemodus mit run 40° C.
huhu,
war heute im media markt und habe kühlpaste gekauft. einen neuen lüfter für den unteren küher(siehe bild) wollte ich auch kaufen, allerdings hatten die auch nur so ein kleinen wie schon drauf ist. der untere wurde gestern abend richtig doll heiß,der obere dagegen nur lauwarm.
war heute im media markt und habe kühlpaste gekauft. einen neuen lüfter für den unteren küher(siehe bild) wollte ich auch kaufen, allerdings hatten die auch nur so ein kleinen wie schon drauf ist. der untere wurde gestern abend richtig doll heiß,der obere dagegen nur lauwarm.
- Dateianhänge
-
- 02072009240.jpg (225.04 KiB) 656 mal betrachtet
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Du hast also noch einen aktiven Lüfter auf dem passiven Kühlkörper? Hmm, sowas hatte ich bisher nicht, daher kenne ich mich auch nicht so recht damit aus. Der große ist ja ein Arctic Pro 7 und kein Standardkühler, mit dem bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Allerdings verstehe ich dann nicht, wieso deine CPU so heiß wird - denn der Prozessor steckt ja unter dem großen Lüfter, nicht unter dem kleinen.
edit: Vielleicht machst du doch mal einen Screenshot von Everest/Speedfan/deinem Programm, bei dem man die Temperaturen sieht.
edit: Vielleicht machst du doch mal einen Screenshot von Everest/Speedfan/deinem Programm, bei dem man die Temperaturen sieht.
hi habe everest installiert, wenn ich da allerdings auf "sensor" gehe, wird da nix angezeigt. habe mir aber pc probe 2 installiert und da wird die temperatur angezeigt.
ohne zocken: cpu: 61 grad
mb: 52 grad
wenn ich zocke : cpu :um die 85 grad
mb : ca 57 grad
dann habe ich mir noch ein programm installiert das die temp. der graka ausliest. der hammer ist, dass die karte ohne belastung schon um die hundert grad hat.
gpu 1 :100 grad
gpu 2 : 101,5 grad
das programm heist: gpu-z
vorhin ist der rechner nach nur ner halben stunde zocken abgestürzt, langsam macht mir das angst.
ohne zocken: cpu: 61 grad
mb: 52 grad
wenn ich zocke : cpu :um die 85 grad
mb : ca 57 grad
dann habe ich mir noch ein programm installiert das die temp. der graka ausliest. der hammer ist, dass die karte ohne belastung schon um die hundert grad hat.
gpu 1 :100 grad
gpu 2 : 101,5 grad
das programm heist: gpu-z
vorhin ist der rechner nach nur ner halben stunde zocken abgestürzt, langsam macht mir das angst.
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Wow 
Also das ist echt heftig. Laufen die Lüfter überhaupt, siehst du, dass sie sich bewegen? Falls ja: Abmontieren, neue Wärmepaste drauf, wieder einbauen und darauf achten, dass die Lüfter fest sitzen.
Lade dir mal SpeedFan herunter - das zeigt die Temperaturen sehr zuverlässig an, außerdem kannst du dort die Lüftergeschwindigkeit steuern. Meld dich nochmal, wenn du die SpeedFan-Ergebnisse hast.

Also das ist echt heftig. Laufen die Lüfter überhaupt, siehst du, dass sie sich bewegen? Falls ja: Abmontieren, neue Wärmepaste drauf, wieder einbauen und darauf achten, dass die Lüfter fest sitzen.
Lade dir mal SpeedFan herunter - das zeigt die Temperaturen sehr zuverlässig an, außerdem kannst du dort die Lüftergeschwindigkeit steuern. Meld dich nochmal, wenn du die SpeedFan-Ergebnisse hast.
-
- Bursche / Magd
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 22.09.2007 - 19:32
Dein Board hat glaub ich 2*PCIE. Kannst du die Grafikkarte noch einen Slot runter setzen, so das sie möglichst weit weg von Cpu und Mainboardchip ist?
2Gpu's könnten schon einen Hitzestau verursachen.
Neue Wärmeleitpaste würd erst als letzte Möglichkeit in betracht ziehen. Damit erreicht man oft das Gegenteil( alte WLP muss vollständig enfernt werden, Alkohol-lösung, neue nur Hauchdünn auftragen).
Und Temparaturen am besten im Bios ablesen.
2Gpu's könnten schon einen Hitzestau verursachen.
Neue Wärmeleitpaste würd erst als letzte Möglichkeit in betracht ziehen. Damit erreicht man oft das Gegenteil( alte WLP muss vollständig enfernt werden, Alkohol-lösung, neue nur Hauchdünn auftragen).
Und Temparaturen am besten im Bios ablesen.
huhu,
mal ein update von mir...
ich habe mich nun entschieden eine neue grafikkarte zu kaufen. die temperatur der karte ging einfach nicht mehr runter. wie ich vorher schon geschrieben habe, liegt sie im normalbetrieb bei 100 grad. nun warte ich das die neue karte geliefert wird...mal sehen was dann passiert^^
gruß Helli
mal ein update von mir...
ich habe mich nun entschieden eine neue grafikkarte zu kaufen. die temperatur der karte ging einfach nicht mehr runter. wie ich vorher schon geschrieben habe, liegt sie im normalbetrieb bei 100 grad. nun warte ich das die neue karte geliefert wird...mal sehen was dann passiert^^
gruß Helli
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Vorsicht mit der Wärmeleitpaste, dass man da nicht zuviel draufpappt: Wärmeleitpasten leiten nämlich nicht nur Wärme, sondern auch Strom, d.h. wenn man zuviel Paste verwendet, und die an den Rändern der CPU rausquillt (und dadurch auf die Pins kommt), gibt's Kurzschlüsse.dragonling hat geschrieben:Auf Anhieb kann ich Dir nicht weiter helfen. Wenn kein anderer eine Idee hat, bleibt zur Not, den CPU-Kühler abzumachen, mehr Wärmeleitpaste drauf schmeißen und Kühler wieder drauf.
Gruß Andi

naja, ich lass mal davon lieber die finger, nicht das ich noch was falsch mache.Andi hat geschrieben:Vorsicht mit der Wärmeleitpaste, dass man da nicht zuviel draufpappt: Wärmeleitpasten leiten nämlich nicht nur Wärme, sondern auch Strom, d.h. wenn man zuviel Paste verwendet, und die an den Rändern der CPU rausquillt (und dadurch auf die Pins kommt), gibt's Kurzschlüsse.dragonling hat geschrieben:Auf Anhieb kann ich Dir nicht weiter helfen. Wenn kein anderer eine Idee hat, bleibt zur Not, den CPU-Kühler abzumachen, mehr Wärmeleitpaste drauf schmeißen und Kühler wieder drauf.
Gruß Andi
habe mir nun ne neue karte gekauft (HD4890) und eingebaut. die temp. liegt nun bei ca 60-70 grad.
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
hiho das prob hatte ich auch bei Age of Conan. da wurde meine karte so heiss das mein game crashte.
einfache lösung installiere dir das programm riva tuner
anleitung: http://www.guru3d.com/index.php?page=rivatuner
download : http://www.chip.de/downloads/RivaTuner_13001805.html
damit schraubst du die drehzahl deines lüfters hoch. fals meine karte zu heiss ist schraub ich den regulator auf 60% hoch (es kühlt auch den cpu).
fals du ein prob mit der anleitung hast können wir auch gerne schnell über skype oder ts telen XD
einfache lösung installiere dir das programm riva tuner
anleitung: http://www.guru3d.com/index.php?page=rivatuner
download : http://www.chip.de/downloads/RivaTuner_13001805.html
damit schraubst du die drehzahl deines lüfters hoch. fals meine karte zu heiss ist schraub ich den regulator auf 60% hoch (es kühlt auch den cpu).
fals du ein prob mit der anleitung hast können wir auch gerne schnell über skype oder ts telen XD
huhu, das programm habe ich installiert, allerdings kann ich nachdem ich die neue karte(club hd4890) eingebaut habe, den lüfter nicht mehr höher stellen. bei der geforce ging das noch.
habe das programm auch deinstalliert und neu rauf gespielt...geht nicht mehr...
habe das programm auch deinstalliert und neu rauf gespielt...geht nicht mehr...
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Hellfire hat geschrieben:huhu, das programm habe ich installiert, allerdings kann ich nachdem ich die neue karte(club hd4890) eingebaut habe, den lüfter nicht mehr höher stellen. bei der geforce ging das noch.
habe das programm auch deinstalliert und neu rauf gespielt...geht nicht mehr...
das ist komisch ich schau mich ma um ob es noch was anderes gibt ^^