hallo zusammen! jemand ne ahnung, ob homm3 auf windows 7 64bit läuft?
(gehört zwar nicht hier rein, aber vielleicht hat trotzdem jemand nen plan: gleiche frage stellt sich mir bzgl der spiele civ4, empire earth 1, fußballmanager2005 und tropico 1)
vielen dank im voraus
heroes 3 complete unter windows7 spielbar?
Moderatoren: mara, Thies, Radagast, Azurdrachen
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 28.05.2008 - 16:15
hi, ich hab auch windows 7 64-Bit und hab das prob, dass sich mein Heroes 3 Complete nach einer bestimmten, undefinierten zeit immer selbst beendet...
kann man dagegen was machen?will net immer wieder ins spiel rein und laden müssen...es sollte doch auch so gehen eig...
kompatibilitätsmodus für XP hab ich schon versucht aber dort war genau das selbe problem...
kann man dagegen was machen?will net immer wieder ins spiel rein und laden müssen...es sollte doch auch so gehen eig...
kompatibilitätsmodus für XP hab ich schon versucht aber dort war genau das selbe problem...
- Radagast
- Moderator
- Beiträge: 2469
- Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
also, wenn ich mich so ganz dunkel an die Zeiten von Heroes 3 unter Windows 98 erinnere, dann kam da wenn man Heroes 3 gespielt hatte bei einem Neustart ein Hinweis auf geänderte Systemeinstellungen. gemerkt hatte man allerdings nichts von irgendwelchen Veränderungen. Es könnte aber ein Hinweis sein, dass Heroes 3 Administratorrechte braucht. Versuch daher mal unter Windows 7 die Option: Mit Administratorrechten starten.
Hüter der MM-Board Grillzange
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 28.05.2008 - 16:15
das hört sich staark nach dem problem an, das ich früher schonmal thematisiert hatte: http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ ... ht=absturz problemlösung bisher nicht in sicht...

- Radagast
- Moderator
- Beiträge: 2469
- Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
hmm, das könnte die Ursache sein.
Programme von 3DO/NWC hatten ein Speicherleak-Problem. Will heissen, das Programm hat sich Arbeitsspeicher immer mehr ausgebreitet. Erst bei Heroes 4 wurde dieses Problem in einem Patch gefixt. Bei anderen, Heroes 3, MM8, MM9 war es nicht ganz so dramatisch und wurde daher wohl nicht mehr gefixt.
Als Heroes 3 erschien gab es keine Rechner mit 2 oder 4 GB RAM, sowas hatte man damals als Festplatte. Daher ist es möglich, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt die Adressierungsvariable überläuft und einen negativen Wert bekommt. Die Folge ist: Das Programm steigt aus.
Eine mögliche Abhilfe wäre die Begrenzung des Heapsize für die Anwendung. Dazu muss dieser als Parameter in der Verknüpfung eingetragen werden. Also z.B. unter Ziel
c:\heroes3\heroes3.exe -heapsize xxxxxx
für Heroes 3 sind folgende Werte sinnvoll (einfach mal ausprobieren):
32MB: -heapsize 16000
64MB : -heapsize 32000
128MB: -heapsize 64000
256MB: -heapsize 128000
Programme von 3DO/NWC hatten ein Speicherleak-Problem. Will heissen, das Programm hat sich Arbeitsspeicher immer mehr ausgebreitet. Erst bei Heroes 4 wurde dieses Problem in einem Patch gefixt. Bei anderen, Heroes 3, MM8, MM9 war es nicht ganz so dramatisch und wurde daher wohl nicht mehr gefixt.
Als Heroes 3 erschien gab es keine Rechner mit 2 oder 4 GB RAM, sowas hatte man damals als Festplatte. Daher ist es möglich, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt die Adressierungsvariable überläuft und einen negativen Wert bekommt. Die Folge ist: Das Programm steigt aus.
Eine mögliche Abhilfe wäre die Begrenzung des Heapsize für die Anwendung. Dazu muss dieser als Parameter in der Verknüpfung eingetragen werden. Also z.B. unter Ziel
c:\heroes3\heroes3.exe -heapsize xxxxxx
für Heroes 3 sind folgende Werte sinnvoll (einfach mal ausprobieren):
32MB: -heapsize 16000
64MB : -heapsize 32000
128MB: -heapsize 64000
256MB: -heapsize 128000
Hüter der MM-Board Grillzange