Kastastrophen In Japan

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Sir Galand
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 177
Registriert: Sa 21.08.2010 - 01:23
Wohnort: Düsseldorf

Kastastrophen In Japan

Beitrag von Sir Galand »

Hey Leute wollt mal fragn was ihr so denk wegn den Japanern und der problem mit dem Kraftwerk. Meine Meinung dazu ist das Ich denke das die Japaner es echt Furchtbar habn müssen. Ich meine könnte einer von euch vorstellen in der nähe von einem zerstörten atomkraftwerk zu leben( Obwohl leben tun die jetzt nicht dar bezieht sich jetzt nur auf nähe). Ich hoffe für die Japaner das die das ünglück noch abwenden könn :(
Das Leben versucht mich ständig eines bessere zu belehren
Schade das es nie klappt
Ach wie schön wieder die gegend hier unsicher zu machen
Benutzeravatar
Maunz die Eule( o )V( o )
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 626
Registriert: Mo 28.02.2011 - 08:44
Wohnort: in meiner Welt

Beitrag von Maunz die Eule( o )V( o ) »

Ich grübele schon eine Zeit lang über das Thema Atomkraft usw. nach. Jetzt ist WIEDER etwas derartiges passiert neben Tschernoble, in USA und Russland (die genauren Orte sind mir nicht bekannt)
Ich bin zu der Auffassung gekommen, wenn 2012 die Welt untergeht, sind wir selber daran schuld, weil wir uns selber mit Radioaktivität vernichtet haben. Japan war also der Ampfang vom Ende.
Ich bin kein Physik- und Chemieass aber ich finde echt, dass die Journalisten echt noch untertreiben. Gut. Wer will schon unnötige Panikmache aber es wird echt unterschätzt, dass die Strahlung von Japan aus nicht nach Europa gelingen kann, egal welcher Weg die Raidoaktivität einschlägt. Sei`s durch Luftströme, Wasserströme, Regen oder Lebensmittel. Abhalten kann man NUR einiger maßen die Lebensmittel. Sonst garnichts. Sonst wird die ganze Erde von der Radioaktivität provitieren. Davon kann sich jetzt niemand retten.
Es sind drastische Worte aber so wird es weiter gehen. Nun wird ein Atomkraftwerk nach dem anderen hoch gehen. Und wir kleine Menschen können da nichts machen, da die Kapitalisten so macht- und geldgeil sind, dass sie lieber mit der Macht und dem Geld sterben gehen, als das vorher alle Kraftwerke abgeschalten werden. Unsere Regierung wird z.B. auch die Kraftwerke nicht so einfach schließen da so viel Geld verloren geht. Da kann man schön sehen, dass Geld vor dem Mensch kommt. Das ist wie mit richterlichen Beschlüssen. Für einen Bankraub bekommst du 20 Jahre und für eine Vergewaltigung nur 2 Jahre auf Bewährung.
Nun.... ob nun alle Kraftwerke abgeschaltet werden ist fraglich, da der Mensch nichts wert ist sondern nur das Geld.
Das Erdbeben und der Tsunami an sich, waren auch schlimme Ereignisse aber im vergleich sehe ich es nicht mal halb so schlimm wie der Gau mit dem Atomraftwerken. Für mich sind solche sogenannte "Naturkatastrophen" nur natürliche Selektionen. Es sind halt solche Ereignisse, die KEIN Mensch kontrollieren kann. Je nach Fall auch unterschiedlich abwenden. Ich erkenne immer wieder mehr wie größenwahnsinnig der Mensch sein kann und das Recht für sich beansprucht, die Natur zu kontrollieren. Mutter Erde darf den Anspruch erheben Leben zu geben und zu nehmen!!! Ihre Beweggründe sind für uns unklar aber ich akzeptiere sie. Das ist halt meine Philosopie und Glaube....
Was ist um Himmels Willen eine Maunzeule?!

Bist du neidisch? ^V^
FetterAhn
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 699
Registriert: Sa 01.12.2007 - 01:22
Wohnort: Kiel

Beitrag von FetterAhn »

Nunja, die ersten Meldungen von austretendener Strahlung Bezogen sich nicht nur auf die jetzt noch genannten Reaktoren, sondern auch auf einen rund 100 km davon entfernt. Das jetzt nur noch die Hauptquelle genannt wird find ich bedenklich. Es war von Anfang an abzusehen, daß alle Reaktoren, wo die Kühlung Schwierigkeiten machte stark in Richtung Kernschmelze gefährdet waren.

Selbst wenn das jetzt noch atomar glimpflich ausgehen sollte (damit mein ich die bestens von Vulkanasche bekannte Verteilungszeit auf der Nordhalbkugel, welche auch für Atomwolken zutrifft), ist Japan jetzt schon in einer Hungersnot, weil die Lebensmittelversorgung nicht mehr funktioniert. Man muß befürchten, daß die Hälfte der japanischen Bevölkerung an Hunger und Durst stirbt, weil sie praktisch in Quarantäne sind. Die nahesten Fabriken mit noch unverseutchten Nahrungsmittel sind in Kamschatka für Hunde- und Katzenfutter.

Und das Traurige daran ist: Die jetzige Bundesregierung hat wiederholt bewiesen, daß sie genauso handelt, also ihr die Bevölkerunga m verlängerten Rücken vorbei geht.
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Benutzeravatar
Sir Galand
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 177
Registriert: Sa 21.08.2010 - 01:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Sir Galand »

Glaubt mir so bald Japan untergeht wird vieles was wir kennen in einem Loch verschwinden. Ich mein Gameboy PsX-3 usw gibts es dann vill nicht mehr. Ich mein nix gegen Xbox aber das ist echt auch hart ich mein sony stammt nun mal aus Japan.
Ich grübele schon eine Zeit lang über das Thema Atomkraft usw. nach. Jetzt ist WIEDER etwas derartiges passiert neben Tschernoble, in USA und Russland (die genauren Orte sind mir nicht bekannt)

Mir ist zwar nicht bekannt das ein Atomkraftwerk in die luft gegangen ist in der USA, aber was Tchenobyl angeht so stand das kraft werk direkt an der stadt dran . Und nun auch zur traurigen sache in Japan sind insgesamt 2 Atombomben gefallen mitleid ist hier wirklich mal angebracht da jetzt noch zusätzlich da deren Kraftwerk in die luft gegangen ist.
Es sind drastische Worte aber so wird es weiter gehen. Nun wird ein Atomkraftwerk nach dem anderen hoch gehen
Sowas ist jetzt nicht passiert weil irgenwer ein fehler in Japan begannen hat sondern weil dort eine Tsunami und ein Erdbeben Ausgebrochen ist. Solche Kräfte kann selbst das härteste Gebäude aushalten. Will das hier zwar nicht zur glocke halten aber ein klein bischen über gehts dir mit den Gefühlen oder (Meine das nicht böses jeder soll ja nach meine meinung dazu seine gefühle mit äußern) Ich mein wenn jetzt was ich bisher gehört habe stimmt dann werden nach deren ereignissen nun einige Kraftwerke hier in Deutschland geschlossen. Hoffe nur das das stimmt :( [/code]
Das Leben versucht mich ständig eines bessere zu belehren
Schade das es nie klappt
Ach wie schön wieder die gegend hier unsicher zu machen
Benutzeravatar
VwieVendetta
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 259
Registriert: So 11.10.2009 - 13:51
Wohnort: Meinerzhagen

Beitrag von VwieVendetta »

Das Atomkraftwerk in den USA (es hieß Harrisburg) ist auch nicht in die luft gefunden. Allerdingsn hatte der reaktor ein Leck wodurch radioaktivität austrat und die leukämierate in der Umgebung um 300% Anstieg.

Naja ich stehe dem thema Atomkraftwerk eher positiv gegenüber. Klar Unfälle können passieren und sind zumeist schrecklich, nur muss man sich mal vor augen halten das Japan keine eigenen Rohstoffe hat, und ohne Atomkraft auf Strom von außen angewiesen ist. Das land hätte sich niemals so stark entwickeln können wenn es jeden Rohstoff einkaufen müsste. Und Atomkraftwerke sind nunmal Leistungsfähige Energieträger, da man mit dem Geld das man in eine Woche Kohleversorgung stecken würde, einen Brennstab vorrat für mehrere jahre anlegen kann.

Was ich nur schwachsinnig finde sind jetzt diese ganzen Pseudo-Contras.
leute die sich vorher einen Dreck um Energie geschert haben mutieren plötzlich zu Atomgegnern.

Gutes Beispiel hierfür: Neulich habe ich das "erschreckende" Ergebnis eines tests mitbekommen, das ein deutsches AKW kein Erdbeben der Stärke 8,0 aushalten würde. Ja ein solches Erdebeben (und am besten noch ein Tsunami) sind ja auch sehr typisch für deutschland.

Die deutschen AKWs zus chließen wäre auch unnütz denn wenn in Frankreich (4x soviele AKWs wie deutschland) ein AKW hochgeht wären wir ja genauso betroffen. Auch wird der Vorrat an Kohle und Öl nicht ewig halten, und wir sollten uns schon gedanken darüber machen was danach kommt.

EDIT: Hurra mein 100 Beitrag :D
Long Time, No See.
Benutzeravatar
Ogerlord
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1804
Registriert: Mo 18.06.2007 - 15:57

Beitrag von Ogerlord »

Es war von vornherrein unheimlich fahrlässig in Japan Akws zu bauen. Die Akws dort sind zwar für eine Erdbebenstärke von ca 8 gebaut, aber das ist noch zu wenig. Wenn man davon ausgeht, dass in einer Region in der gleich 3 Platten aufeinandertreffen, nie ein stärkeres Erdbeben entstehen kann ist das wirklich schon ganz besonders optimistisch. Nur war da wohl wieder das Geld stärker, wobei ich Maunz vollkommen zustimme.

"Der Mensch ist einfach zu doof für diesen Planeten." - ein Zitat von meiner Erdkundelehrerin.
"Lache niemals über einen lebenden Drachen."

- J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Es mag makaber klingen, aber seit dem zweiten Weltkrieg sollte jeder Japaner wissen dass alles was mit Atom zu tun hat nicht gut für das Land ist. Dazu kommt wie gesagt noch die geografisch recht ungünstige Lage auf den tektonischen Platten wo es ja immer wieder rummst. Und ich denke nicht dass Japan so "groß" geworden ist ganz allein durch die Eigenproduktion von Atomstrom. Und wir deutschen importieren auch viel da uns die Ressourcen fehlen. Dazu gehört auch Atomstrom obwohl wir ihn teils selbst produzieren. Das zeigt wiederum, dass es doch möglich ist sowas durch geschickte Importe zu kompensieren.

Und diese Kosten-/Nutzenrechnung der Befürworter von Atomstrom geht nur bedingt auf. es mag am billigsten Produzierbar sein in beträchtlichen Mengen, trotzdem ist Atomstrom immer gefährlich und birgt immer Gefahren und nur jemand der naiv ist glaubt wir hätten das auf Lebenszeit unter Kontrolle. Es zeigen ja schon unsere so genannten Endlager dass Politik, Wirtschaft und wir uns zu wenig mit den Risiken beschäftigen.

Ein Erdbeben ist jederzeit in Deutschland möglich, ebenso wie ein Flugzeugabsturz oder jede andere Naturkatastrophe. Zu meinen so etwas gibt es in Deutschland nicht (hat auch schon Tornados gegeben) ist ziemlich blauäugig. Und wenn wir alles runterfahren strahlen uns die Nachbarländer an bis sie und wir glühen ist ein sehr schwaches Argument für den Atomstrom. Wir sind so oder so am Popo wenn mal was schief läuft.
Zuletzt geändert von hafensaenger am Sa 19.03.2011 - 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Sir Galand hat geschrieben:Glaubt mir so bald Japan untergeht wird vieles was wir kennen in einem Loch verschwinden. Ich mein Gameboy PsX-3 usw gibts es dann vill nicht mehr. Ich mein nix gegen Xbox aber das ist echt auch hart ich mein sony stammt nun mal aus Japan.
Zumindest in diesem Punkt hat man nichts zu befürchten, denn da sind wir Menschen äußerst flexibel. Die Bevölkerung mag verhungern und keiner weiß was man tun soll - die großen Firmen hingegen stellen sich schnell darauf ein, denn Stillstand wäre ja Verlust - ganz gleich ob gerade eine Naturkatastrophe stattfindet oder nicht.
Soll heißen: Nintendo und Sony werden schon dafür gesorgt haben, dass ihre wichtigsten Köpfe dann einfach in's US-Büro geflogen werden. Dort wird nämlich normal weitergearbeitet - und der 3DS-Release nächste Woche wurde seitens Nintendo auch nicht gestoppt. Tja, wenn's um's Geld geht...

Was AKWs generell angeht: Abschalten ist sicherlich nicht verkehrt. Womit ich aber Probleme habe ist, dass alle immer nach "Abschalten" schreien, aber ich höre nie "Alternative Stromversorgung aufbauen." Irgendwie glaub ich, der Lösungsvorschlag aller nach dem Abschalten war, den Strom dann einfach aus den AKWs in Frankreich zu beziehen *hrhr*

Was Japan betrifft: Schlimm, war aber zu erwarten. Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen. Oh doch, eins noch: In spätestens vier Wochen wird keine Zeitung, kein Fernsehsender mehr darüber berichten, dann isses nämlich nicht mehr reißerisch genug - womit wir wieder bei meinem ersten Punkt wären: Wenn's um's Geld geht...
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Therak hat geschrieben:Irgendwie glaub ich, der Lösungsvorschlag aller nach dem Abschalten war, den Strom dann einfach aus den AKWs in Frankreich zu beziehen *hrhr*
Ich möchte mal dezent darauf hinweisen, dass nach meinen Informationen Frankreich Strom importiert, während Deutschland Strom exportiert. Auch nach dem Abschalten von 7 AKW's haben wir immer noch nen Stromüberschuss.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
FetterAhn
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 699
Registriert: Sa 01.12.2007 - 01:22
Wohnort: Kiel

Beitrag von FetterAhn »

Der tägliche Verlust eines in Baden-Würtemberg abgeschalteten KKW wurde in einem Artikel in Welt-Online auf 750 000 Euro beziffert. Damit is meine oft gemachte Aussage, daß ein KKW innerhalb einer Woche kostenmässig nur noch Gewinn macht bestätigt. Das sind noch lang nicht die Produktivsten.
Mit dem Geld könnte die Atomlobby z.B. das kranke Schienennetz ohne Scherzschreie renovieren. Vor allem natürlich auch das Stromnetz. Aber so wies jetzt is, halten sie sich die Kleinanbieter vom Netz fern... alle Kleinabieter hätten noch eine Menge Strom anzubieten. Er stände halt vorzugsweise während des Tages zur Verfügung, woraus sich eine hauptsächliche industrielle Nutzng ergibt. Das beißt sich mit den AKW. Welche wie wir erst kürzlich bestätigt bekamen ja selbst im Leerlauf noch immense Mengen Wärme und damit Strom produzieren (natürlich nur rein hypotetisch = das würde nömlich bedeuten, daß kein AKW in Deutschland jemals abgeschaltet worden is.).
Man bedenke: die Atomlobby investiert nicht mal nen Monatsgewinn in neue KKWs.
Und man bedenke: der Jahresgewinn der Stromindustrie übersteigt fast das Deutsche Brutosozialprodukt ! ;)
Dann läßt sie sich noch die Entmüllung vom Staat bezahlen...


Japan:
Es verhungern und verdursten dort momentan mehre Millionen Menschen, wenn nicht sogar ganz Tokio.
Die Höhe der Flutwelle wurde Heute von 6 auf 23 Meter korrigiert !
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Benutzeravatar
Sir Galand
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 177
Registriert: Sa 21.08.2010 - 01:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Sir Galand »

http://www.spieletipps.de/n_23684/
Wollt das mal rein setzen. Find das es ein guter artikel ist.
Das Leben versucht mich ständig eines bessere zu belehren
Schade das es nie klappt
Ach wie schön wieder die gegend hier unsicher zu machen
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Unser etablierten Parteien würden ja alle gerne ein wenig grün sein und werden aber dass möglichst ohne sein Gesicht zu verlieren oder den politischen Kurs allzu sehr zu verändern. Jede von denen labert wie wichtig Umweltschutz, alternative Energien und ähnliches ist aber in der Hinsicht getan wird nicht mehr als nötig und dieser verlogene Pseudoumweltschutz seien es die Umweltzonen in Städten, der Biosprit E 10 oder anderer halbherziger Mist der Umwelt zu Liebe hat mich schon immer angekotzt.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Goldgolem
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1120
Registriert: Sa 06.11.2004 - 08:42
Wohnort: Goldgolemstadt

Beitrag von Goldgolem »

Die japanische Regierung wusste seit langer Zeit, dass die AKWs in Japan, und zwar alle (!), nicht stabil genug sind, um Erdbeben bzw. Tsunamis standhalten zu können. Die japanischen AKWs sind nach Vorbild eines amerikanischen AKWs gebaut, die natürlich auch nicht gegen Naturkatastrophen geschützt sind. Es war von Anfang an klar, dass etwas schlimmes passieren würde. Die Japaner haben desweiteren Hilfe der Amerikaner und der Russen abgelehnt, wobei die Russen den Chefingenieur Tschernobyls beauftragten den Japanern die Krise zu bewältigen. Dieser Chefingenieur hat zum Einen bereits Erfahrung mit AKWs im allgemeinen, und war schon bei einer Katastrophe mit vor Ort und ist demzufolge sehr erfahren auf dem Gebiet. Die Japaner jedoch lehnten alle Hilfe ab, und auch Kamerateams sind dort nicht zugelassen.
Warum tun sie das? Ganz einfach: weil es etwas gibt, was die anderen Länder nicht sehen sollen. Und zwar wie schlecht die AKWs gebaut sind. Die japanischen AKWs sind so ausgelegt, dass sie weniger als 50% der Kraft eines Tsunamis standhalten können, und erdbebensicher sind sie erst recht nicht. Alles also große, böse Scheiße, und damit übertreibe ich nicht.

Was mich aber im Moment mehr und mehr verärgert ist die deutsche Politik. Frau Merkel hat angekündigt, 7 AKWs in Deutschland stillzulegen. Sie hat dazu zum Einen keine Befugnis, kein Gericht würde für sie entscheiden, und zum Anderen waren 6 der 7 bereits stillgelegt und der Vorstand des 7. wusste nicht einmal etwas von ihrer "Entscheidung". Alle sprechen sich momentan gegen AKWs und Atomkraft aus, aber im Nachhinein wird nichts getan und alles bleibt so, wie es bleibt. Sobald DSDS wieder auf RTL läuft sind die AKWs Schnee von gestern.

Die große Dreckblase, in der wir leben, wird immer größer. Bis sie platzt. Und wenn wir Pech haben ist das schon sehr bald. Einstimmen möchte ich euch gerne mit den unsterblichen Worten der Band Knorkator: (Link)
"Deep, deep into the Black Forest there stands
what some call a nuthouse, a mad man's land."


- Einleitung zu "Mad Man Steve": read more
Benutzeravatar
Harry.D.Dragon
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 54
Registriert: Di 08.03.2011 - 09:59
Wohnort: Schloß Dragontooth

Beitrag von Harry.D.Dragon »

Ich hab mich schon gefragt wan so ein thread kommt.
jetzt gebe ich mein senft dazu halo wer kann sagen das atomkraftwerke positiv sind hallo dan kann man da hingehen
sich neben dem kraftwerk stellen und sagen ich bin positiv
Wir menschen töten uns so durch und keiner will das einsehen und
da hat man recht das das geld wichtigere ist als die menschen.+#
Ich trauere nur den menschen die wegne das erdbeben und tsunami gestorben sind aber nicht dennen die wegen dem atomkraftwerk.
Und euch sag ich nur eins wer meint das ist gut atomkraftwerke zu haben sol das den menschen sagen die genmutiert sind oder kurz vor dem sterben sind ihr alle gehört in der klappse die das gut finden.
wir haben doch wind wasser und sola4r mehr brauchen wir nicht
klar nur weil die stäbe über jahre halten na und wind wasser und solar ist für die ewigkeit.Politik ha die merkel ist voll schlau erst verlängern und jetzt sagen alles aufheben und schließen die hat das nur gemacht weil die schieß hat ihr amt zu verlassen.i ch würde ne meuterei anzetteln und die mal in dem gefäß reinwerfen und sagen finden sie das jetzt gut wenn sie sterben.
schon gehört wegen erdbebben kam kern schmelze in japan
wer die neue folgen von one piece oder naruto shippuden sehen will dan auf ultimative-anime gehendie neue folge von naruto kommt jeden samstag und sonntag kommt one piece
Benutzeravatar
Goldgolem
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1120
Registriert: Sa 06.11.2004 - 08:42
Wohnort: Goldgolemstadt

Beitrag von Goldgolem »

Harry, du hast mir gezeigt, dass Rechtschreibung und Grammatik eine tödliche Waffe sein kann. Ich danke dir.
"Deep, deep into the Black Forest there stands
what some call a nuthouse, a mad man's land."


- Einleitung zu "Mad Man Steve": read more
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5185
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Hier eine Stellungnahme der Bundesregierung zum Strahlenschutz:



Strahlenschutz/Vorsorge
Bundesregierung trifft vorsorglich Maßnahmen zum Strahlenschutz in Deutschland

Durch die verheerenden Ereignisse in Japan ist mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung der Bevölkerung in Deutschland nicht zu rechnen. Trotzdem hat die Bundesregierung aus Vorsorgegründen folgende Maßnahmen eingeleitet:

- Da eine radioaktive Belastung der Außenhülle von Flugzeugen, die direkt aus Japan kommen, nicht ausgeschlossen werden kann, werden Vorbereitungen zur Messung und ggf. Dekontamination von Flugzeugen getroffen. Das Bundesumweltministerium bereitet derzeit eine Eilverordnung zur Festlegung von Grenzwerten für Flugzeuge vor. Diese sind dann den Messungen an aus Japan eintreffenden Flugzeugen zu Grunde zu legen.

Derzeit ist nach Einschätzung des Bundesumweltministeriums keine konkrete Gefährdung durch eine radioaktive Kontamination von Flugzeugen gegeben, die aus Japan kommen.

- Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Passagiere, die sich in Japan in einem radioaktiv kontaminierten Gebiet aufgehalten haben und dann nach Deutschland einreisen, mit radioaktiven Stoffen belastet sind. Das Bundesumweltministerium unterstützt die Angebote einzelner Bundesländer und empfiehlt den zuständigen Landesbehörden, den aus Japan einreisenden Passagieren zu ermöglichen, sich vor Ort auf eine etwaige äußere radioaktive Strahlenbelastung durch eine Messung überprüfen zu lassen. Falls eine solche Belastung festgestellt wird, empfiehlt das Bundesumweltministerium, dass den betroffenen Personen angeboten wird, bei einer Messstelle in der Nähe untersuchen zu lassen, ob sie radioaktive Stoffe in den Körper aufgenommen haben. Die in Frage kommenden Messstellen sind auf den Internetseiten des BMU und des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) veröffentlicht.

- Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission hat empfohlen, Lebens- und Futtermittel, die aus Japan importiert werden, auf Radioaktivität zu untersuchen. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat diese Empfehlung an die Länder weiter geleitet, mit der Bitte, dies zu berücksichtigen. Damit verbunden ist die Bitte, anormale Radioaktivitätsgehalte unverzüglich an die EU-Generaldirektion zu melden.

- Güter wie Fahrzeuge und Unterhaltungselektronik, die aus Japan nach Deutschland kommen, werden stichprobenartig bei der Einfuhr auf Radioaktivität überprüft. Entsprechende Anweisungen sind vom Bundesfinanzministerium an den Zoll ergangen.
- Zum Schutz von Schiffspersonal empfiehlt die Strahlenschutzkommission Schiffen, die Nähe des Standortes Fukushima zu meiden und möglichst großräumig (ca. 50 Seemeilen bzw. ca. 100 km) zu umfahren.

Hinweis: Für Fragen des Strahlenschutzes und der Strahlenschutzvorsorge ist innerhalb der Bundesregierung das Bundesumweltministerium zuständig. Für diesbezügliche Vollzugsfragen sind die Länder zuständig. Bei Überschneidungen der Ressortzuständigkeiten, z. B. für Fragen des Flugverkehrs, des Zolls oder der Lebensmittelüberwachung, werden Maßnahmen in enger Abstimmung der zuständigen Ministerien getroffen.

---------------------------------------------------------------
Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presse
Gruß,
Flyer
Benutzeravatar
Harry.D.Dragon
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 54
Registriert: Di 08.03.2011 - 09:59
Wohnort: Schloß Dragontooth

Beitrag von Harry.D.Dragon »

Erstens Goldgolem sei einfach leise ja denkste mich jukt es
geh jemanden anderen auf dem sack aber nicht mir
und wene meinst es ist tödlich dan warum hasse geschrieben.
Du bist tot oder nicht ja
HÄ Flyer warum labberst was von schutz und so darüber mann kan sich nicht schützen und egal was der staat macht wir werden sterben wen es ins wasser essen und boden reinkommt.
schon gehört wegen erdbebben kam kern schmelze in japan
wer die neue folgen von one piece oder naruto shippuden sehen will dan auf ultimative-anime gehendie neue folge von naruto kommt jeden samstag und sonntag kommt one piece
Benutzeravatar
Sir Galand
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 177
Registriert: Sa 21.08.2010 - 01:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Sir Galand »

Erstens Goldgolem sei einfach leise ja denkste mich jukt es
geh jemanden anderen auf dem sack aber nicht mir
und wene meinst es ist tödlich dan warum hasse geschrieben.
Du bist tot oder nicht ja
HÄ Flyer warum labberst was von schutz und so darüber mann kan sich nicht schützen und egal was der staat macht wir werden sterben wen es ins wasser essen und boden reinkommt.
Hey Harry das soll nicht bös gemeint sein. Wenn du glaubst du bist der einzige der schlechte rechtschreibung am Tag hinlegn kann, bist du nicht der einzige (Ich Gehör da wohl zu den jungs die sich nicht um rechtschreibung Scheren :D )

Naja und bitte im Thema bleibe. Wollt nur mal sagn das ich Interresant finde das einige hier zu dem Thema was schreiben bitte weiter machen. Ich les mir das hier seh mir das hier genausten an weil das Thema nun mal ne ernste sache ist.
Das Leben versucht mich ständig eines bessere zu belehren
Schade das es nie klappt
Ach wie schön wieder die gegend hier unsicher zu machen
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Sir Galand hat geschrieben:(Ich Gehör da wohl zu den jungs die sich nicht um rechtschreibung Scheren :D )
Sir Galand, es gibt da feine Unterschiede (oder auch gewaltige). Ja, deine Rechtschreibung ist nicht gut (2), sondern ausreichend (4). Also als Gesamturteil: deine Posts sind hinreichend lesbar, dass man den Sinn ohne viel Mühe erkennen kann.

Das ist aber noch ein riesiger Unterschied zu dem Zustand, in dem man Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion als Waffe gegen potentielle Leser beutzt. Und hier sind es dann wirklich nur potentielle und nicht aktuelle Leser.

Und ein großes Sorry fürs Off-Topic. :unschuldig:

On-Topic, wenn auch ein bissel sprunghaft: Die Äußerungen von Brüderle, egal ob angeblich oder tatsächlich gefallen, beweisen mir mal wieder eindrucksvoll den Spruch "In Vino veritas" - Im Wein steckt Wahrheit (für die Nichtlateiner). :D
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Goldgolem
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1120
Registriert: Sa 06.11.2004 - 08:42
Wohnort: Goldgolemstadt

Beitrag von Goldgolem »

Ja Harry, wenn unser Trinkwasser und unsere Nahrung verstrahlt ist, werden viele Menschen als Langzeitfolge an Krebs erkranken und sterben. Aber - Harry - solange für Schutz gesorgt ist, dass das nicht passiert, "stirbt auch nicht die ganze Menschheit".

Das Risiko, dass Deutschland radioaktiv verstrahlt wird, ist sehr gering. Ich glaube nicht, dass irgendein Risiko vorliegt, und wenn, dann nur ein ganz geringes. Ich verstehe nur nicht, warum man für Japan spenden sollte. Japan ist eines der reichsten Länder der Welt, warum also nicht an Haiti spenden?

Desweiteren juckt es dich tatsächlich. Immerhin hast du mir geantwortet ;) Deine Posts sind eine Beleidigung für jeden, der ein wenig Mühe in seine Beiträge steckt; mal ganz davon abgesehen, dass das Niveau, auf dem du schreibst, gepaart mit der Unleserlichkeit (die auf deine mangelnde Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion zurückzuführen ist) nicht gerade dazu anregend, sich mit dir auf einer Diskussionsebene zu befassen.
"Deep, deep into the Black Forest there stands
what some call a nuthouse, a mad man's land."


- Einleitung zu "Mad Man Steve": read more
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“