Kennt jemand ein PC Spiel ähnlich MM6?

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Antworten
AndreG
Frischfleisch
Beiträge: 2
Registriert: Mo 07.11.2011 - 09:58

Kennt jemand ein PC Spiel ähnlich MM6?

Beitrag von AndreG »

Hallo liebe Forenmitglieder!
Ich habe so gern Might and Magic 6 gespielt, wegen der Spielerperspektive und der vielen Aufgaben. Gibt es so etwas ähnliches? Ich habe mir mal beim Ichbinblödmarkt Rat geholt und Heroes of Might and Magic V/Hammer of Fate geholt, war aber wegen dem schachbrettartigen Schlachtfeld enttäuscht. Da fand ich doch z.B.das Bogenschießen auf freiem Feld bei MM6 tausendmal besser.
Könntet ihr mir bitte etwas empfehlen für XP?

Vielen Dank vorab!

Gruß Andre

:bitte:
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

MM6 ist von 1998, viele, die jetzt in den Games-Abteilungen von Märkten arbeiten, haben das nie gespielt.

Und um dich gleich enttäuschen zu dürfen: Nein, es gibt kein aktuelles (!) Spiel ähnlich wie MM6. First Person-Gruppen-RPGs sind schon vor langer Zeit ausgestorben.

Daher rate ich dir einfach zu MM 7 und MM 8 :D
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

So siehts aus,
MM7 und MM8 sind graphisch und spielerisch zu MM6 fast identisch.
Dass Heroes nicht ähnlich ist, das ist ganz natürlich, da es ja ein ganz anderes Genre ist. Wahrscheinlich hat dein Tippgeber gedacht du meinst Heroes VI. Wäre nicht das erste mal, dass das jemand durcheinander bringt. :D
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Die Wizardry-Reihe kann man wohl noch am ehesten mit MM vergleichen. Auch die Ravenloft-Spiele sind so ähnlich.
Ansonsten gibt es noch eine Reihe von Party-RPGs in Iso-Ansicht, die sich ähnlich spielen, aber im Kampf ein taktischeres Vorgehen erfordern, z. B. die Baldur's Gate und Icewind Spiele. Kann ich auf jeden Fall auch empfehlen.

M&M VII und M&M VIII sind natürlich erst mal Pflicht! ;)
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Abyss
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2082
Registriert: So 10.12.2006 - 21:41

Beitrag von Abyss »

Wenn de Baldurs Gate und Icewind Dale erwähnst, vergess nicht Planscape Torment :rotate:

Bis jetzt habe ich noch kein Rollenspiel gehabt mit einer tiefgreifenderen Geschichte(Ist eher ein Roman als ein Spiel ^^)

Dann wäre da ja noch Fate - Gates of Dawn :unschuldig:

Ego Perspektive und Schlachten direkt von Angesicht zu Angesicht *Hüstel*

Zwar nur Einzelpersonen aber Umfangreich wie nichts mehr geht:

Daggerfall(Eine Spielfläche die man komplett betretten kann, so groß wie Bayern, 5.000 Städte und 5.000 Dungeons(gibts inzwischen sogar Gratis zu bekommen))
Morrowind
Oblivion



Grafisch nicht auf der Höhe, aber spannende Schlachten wie in Heros of Might and Magic.

Alleine die Schlachten fesseln dermaßen, dass man über den ganzen Rest geflissentlich hinweg sieht =D

Ascension to the Throne

und

Ascension to the Throne - Der Weg der Kriegerin
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Im gefallen die Schlachten aus HoMM nicht und du empfiehlst ihm Ascension of the Throne? ;)
Benutzeravatar
Abyss
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2082
Registriert: So 10.12.2006 - 21:41

Beitrag von Abyss »

Joa, ich hab mich erst verlesen, und dann war ich zu faul es wieder heraus zu löschen, wo ich mir doch schon die ganze Arbeit gemacht hatte :unschuldig:

Mal abgesehen davon gefallen mir die Schlachten in HOMM auch nicht. Jedes mal wieder, wenn ein neuer Teil heraus kam habe ich es versucht und es machte einfach keinen Spaß.

Aber Ascension to the Throne - Der Weg der Kriegerin machte von Anfang bis Ende Spaß =D
Neverknown
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 732
Registriert: Do 20.11.2008 - 21:22

Beitrag von Neverknown »

Wem die Graphik egal ist und wer mit ganz wenigen Spielverzweigungen leben kann, wenn er dafür eine tolle Storry und klasse Charakteraufbau bekommt, dem kann man Albion ans Herz legen.
In Englisch gibts das meines Wissens nach kostenlos und die Deutsche Version dürfte bei 1-3 Euro liegen.
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt, war vorher auch im Bilde.
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Nö, von Albion gibt es keine legale kostenlose Version. Abandonware ist nicht legal ;)

Die Rechte an Albion müßten mittlerweile wohl bei Ubisoft liegen.
Benutzeravatar
VwieVendetta
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 258
Registriert: So 11.10.2009 - 13:51
Wohnort: Meinerzhagen

Beitrag von VwieVendetta »

Abandonware ist nicht legal
Abandonware bezeichnet doch lediglich den Zustand, dass ein Hersteller kein Geld mehr an seiner Software verdient. Warum sollte Abandonware also illegal sein?

Du meinst wohl sicherlich, dass es nicht legal ist, sich Abandonware kostenfrei zu besorgen, wenn diese normalerweise noch Geld kostet ;)
Long Time, No See.
FetterAhn
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 699
Registriert: Sa 01.12.2007 - 01:22
Wohnort: Kiel

Beitrag von FetterAhn »

Nunja, die Serie startete ja Mitte der 80er Jahre mit anderen und es wird sehr schwierig werden davon was zu bekommen. Ausserdem mögen viele junge Leute die Grafik mit 16 Farben nicht. Oder auch nicht die Einfachheit und Fantasie erfordernde Umgebung.

> Die bekanteste Serie ähnlichen Ausmaßes ist Wizardy. Gut Spielbar über die DOSBOX sind Teil 6 (8 Farben) und 7 (16 Farben). Über nen aktuellen Compi Teil 8. In Englisch gibt es auch ein paar Nebenabenteuer. Und vom Spielgeist her find ich Wizard & Warriors fast besser als Wiz8.

> Als nächstes nenn ich Eye of the Beholder 1, 2 und 3. Vom gleichen Universum gibts es eine gute Handvoll Abenteuer in englisch um einen Dunkeleflen Drizzzt. Beachte, daß dort das Erschaffen eines Helden eine göttliche Aufgabe ist und nicht im Handumdrehen geht wie Heute ;)

> Lands of Lore 1, 2 und 3 bricht mit dem Universum, hat aber noch einiges von dem gleichen Geist dieser Spiele, besonders Teil 1.

> Ähnliche Anforderungen, nur etwas anders aufgebaut sind
Ultima. Hier sind die Figuren ab Ultima 7 zeitlich Jahre vor Wiz8 schon in 3 D. Der Nachteil von Ultima ist das in ganz bestimmten Reihenfolgen fragen müssen um im Spiel weiter zu kommen. Aber Teil 7 und 7b Serpent Isle sind herausragend. Wenn Du solo magst schaust Dir noch Teil 8 + 9 an.

> Vom doch eher Rollenspielnahen komm ich auf die Serie von DSA, Das Schwarze Auge. Is die Einführung Schicksalsklinge noch recht einfach, langen die Folgetitel im Schwierigkeitsgrad erheblich zu und sind mit den Start von Baldurs Gate zu vergleichen. Ein Held stirbt schnell im Start eines Kampfes.

> Wenn Albion die Möglichkeit hätte selbst Brot zu backen oder Schwerter zu schmieden, würde ich es direkt mit Ultima vergleichen.

> Wenn Du viel Zeit hast (das Aufladen von Mana dauert ewig) und 16 Farben noch ok sind, kannste auch Spirit of Abventure anschaun. Das Zaubersystem mit Runen hat nahe 100 Kombinationen. Insgesamt ist das Spiel jedoch eher statisch.

> Solo, niedlich und kurz ist Anvil of Dawn. Is was für junge Einsteiger ab 12.

> mit bis zu 4 Gruppenmitglieder is Stonekeep ein rechtes Abenteuer, allerdings mit einem hohen Schwierigkeitsgrad.

> Pool of the Radiance 1 + 2 sind vergleichsweise schwer und eher Vorgänger von Baldurs Gate ;)

> The Summoning ist solo, manchmal etwas umständlich zu bedienen. Hat aber eine traditionelle Geschichte.

> Dungeon Master 1 + 2 is eher eine Art Vorgänger zu Diablo. 4 Gruppenmitglieder, die am Schluß alles können könnten. Und ein Rundlauf um einen Turm bis sie gut genug sind den Endboss zu packen. Interessant und ansich unerreicht ist das Zaubersystem.

> Elder Scrolls 1-5 is glaub immer ein Soloabenteuer. Man ist allein und muß sich mittels einer Aufgabenpalette und einer Hauptstory hocharbeiten. Allein Daggerfall (nur englisch) hat eine Spielwelt, die Flächenmässig größer als Deutschland ist. Dort kann man noch Zaubersprüch selbst kreieren. Die Nachfolger sind im Vergleich dazu blass aber erfolgreich.

hm ja, das sollte für den Anfang reichen ... 8)
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Benutzeravatar
Blutpapst
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 241
Registriert: Di 25.11.2003 - 10:24
Wohnort: Dwarf Fortress 0.31.16
Kontaktdaten:

Beitrag von Blutpapst »

Hat das hier schon jemand von euch gespielt?

Frayed Knights :
http://rampantgames.com/frayedknights/

Ist vor kurzem erst erschienen und soll wohl old-school mit ner Portion Humor verbinden.

Aber sollte hier in den Thread passen :)
Auswurf vom "Sloganizer" :
Blutpapst - das blutigste Versprechen, das es gibt.
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5113
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

@ AndreG:
MM 3 - 5
Gruß,
Flyer
AndreG
Frischfleisch
Beiträge: 2
Registriert: Mo 07.11.2011 - 09:58

Erst einmal meinen Dank an alle!

Beitrag von AndreG »

Ich habe nicht gedacht, solch eine Resonanz zu erhalten.
Vielen Dank für Eure Beiträge!
Ich bin nicht gerade der Spielspezialist...
Ab November gehe ich in den Handel und besorge mir ein Spiel, um die Wintermonate zu überbrücken, d.h. im Sommer wird nicht gespielt aus Angst vor Suchtgefahr.
Was bei MM6 so super war:
Man stand im Geschehen. Hatte man seine Leute beim Bogenschießen bestens ausgebildet, konnte man sich an die Gegner herantasten, Schritt für Schritt, und sie dann bekämpfen, ohne das man selbst Schaden nahm oder aber man konnte zurückweichen, wenn der Gegner zu stark war.
Die vielen verschiedenen Orte waren auch super, insbesondere wenn man zu einem bestimmten Ziel musste, und das Schiff nur Dienstags morgens um neun ging.
Im Gegensatz dazu waren bei HMM/Hammers of Fate immer ganze Mannschaften vor Ort und auf dem Schachbrett angeordnet. Man konnte auf automatischen Kampf drücken und in der Zwischenzeit aufs Klo gehen.
Hauptsächlich geht es mir um das Herumlatschen aus Sicht des Hauptakteurs. Ob ich nun immer Leute dabei habe, spielt weniger eine Rolle. Bei HMM waren die Zwischensequenzen immer sehr gut ausgestattet, das Spiel an und für sich nicht besonders. Dafür war bei MM6 die Grafik nicht so gut, das Spiel jedoch sehr vielseitig.
Was ich auch sehr gern gespielt habe, war Septerra Core. Da war die Ansicht allerdings anders. Man sah auf das Geschehen und auf die eigenen Akteure...
Vielen Dank euch allen für Eure Tipps. Werde mir auch die anderen Spielvorschläge mal anschauen, denn MM7 und 8 reichen ja nur für zwei Winter...

Gruß an alle
Andre :danke: :danke:
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Blutpapst hat geschrieben: Frayed Knights :
http://rampantgames.com/frayedknights/
Also der Trailer hört sich ja schon mal gut an: Rundenbasiertes Kampfsystem - wie bei Muttern! :D Werd das sicher mal antesten. Der Preis ist auch ok: 22,95 $ (über Paypal geht das sicher gut).

Und sie empfehlen dringend, erst die Demo auszuprobieren, damit man weiß, ob das Spiel auf dem eigenen Compi läuft.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Lord Ghoul
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 342
Registriert: Do 07.09.2006 - 13:45
Wohnort: Linz / Österreich

Beitrag von Lord Ghoul »

Bei HMM waren die Zwischensequenzen immer sehr gut ausgestattet, das Spiel an und für sich nicht besonders. Dafür war bei MM6 die Grafik nicht so gut, das Spiel jedoch sehr vielseitig.
...ich glaube nicht, dass man HoMM mit MM (vom spielerischen her) vergleichen kann, da es ja eigentlich zwei verschiedene Genres sind.

Ich persönlich mochte auch die MaM Reihe immer lieber als die HoMM Reihe, fand aber trotzdem beides toll (je nachdem, worauf ich mehr Lust hatte -Hack and Slay-spaß oder vielleicht doch etwas mehr Taktik und Strategie). ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“