Totgeglaubte leben länger: AoW3 kommt
Moderatoren: Thies, mara, Ephirnion
Age of Wonder 3 ist vorbestellbar bei amazon
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00F34LZX4 ... 603&sr=8-1
Wie immer bei amazon der preis wird angepasst wenn sich was ändert
18.März. 14 kommt das spiel raus
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00F34LZX4 ... 603&sr=8-1
Wie immer bei amazon der preis wird angepasst wenn sich was ändert
18.März. 14 kommt das spiel raus
- Maunz die Eule( o )V( o )
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 626
- Registriert: Mo 28.02.2011 - 08:44
- Wohnort: in meiner Welt
Exklusiv auf Amazon.de kann man nun eine Collector's Edition für 65€ vorbestellen.
Inhalt:
Soundtrack auf 2 Discs,
12 cm große Statue im Bronze Look von einer Elfenprinzessin die auf ner Wyvern reitet,
2 Bonus-Szenarios
Echtzeits-Zertifikat
Limitiert ist das Ding auf 1111 Stück.
Kauf mich!
Inhalt:
Soundtrack auf 2 Discs,
12 cm große Statue im Bronze Look von einer Elfenprinzessin die auf ner Wyvern reitet,
2 Bonus-Szenarios
Echtzeits-Zertifikat
Limitiert ist das Ding auf 1111 Stück.
Kauf mich!
Wyvern gehört zum Drachen Geschlecht, haben 2 Beine und echte Drachen 4 Beine 
Ich spiele ja in einem Logd ein Eis Drachen der sich in einem Mensch verwandeln kann mein ava hier.
Ist klar das die ohne Publisher arbeiten können.
Bei einem Multimillionär wo Minecraft erfunden hat. ^^

Ich spiele ja in einem Logd ein Eis Drachen der sich in einem Mensch verwandeln kann mein ava hier.
Ist klar das die ohne Publisher arbeiten können.
Bei einem Multimillionär wo Minecraft erfunden hat. ^^
Zuletzt geändert von Sir Marc von Göskon am Sa 01.03.2014 - 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Shadow-of-Iwan
- Erzengel
- Beiträge: 6398
- Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
- Kontaktdaten:
Ist noch nicht 100%ig sicher.
Was man bestätigt hat ist, dass für den Multiplayer-Modus eine Registrierung nötig ist und, dass die Downloadversion von GoG keine weiteren DRM-Maßnahmen oder Registrierungen hat (d.h. der Einzelspielermodus offline spielbar ist).
Ob die Ladenversion auf Steam setzt oder nicht, kann der Community-Onkel aus dem offiziellen Forum noch nicht sagen. Er geht zwar davon aus, aber auf Amazon.de ist diesbezüglich nichts markiert. Von daher müsstest du da noch etwas abwarten. Gehe davon aus, dass es am Montag dazu neue Infos gibt.
Was man bestätigt hat ist, dass für den Multiplayer-Modus eine Registrierung nötig ist und, dass die Downloadversion von GoG keine weiteren DRM-Maßnahmen oder Registrierungen hat (d.h. der Einzelspielermodus offline spielbar ist).
Ob die Ladenversion auf Steam setzt oder nicht, kann der Community-Onkel aus dem offiziellen Forum noch nicht sagen. Er geht zwar davon aus, aber auf Amazon.de ist diesbezüglich nichts markiert. Von daher müsstest du da noch etwas abwarten. Gehe davon aus, dass es am Montag dazu neue Infos gibt.
Was ist denn das für eine Marketing Taktik
Für mich ist entscheidend ob ich mir das kaufe oder nicht ob Steam dran hängt oder nicht!
Mein PC auf dem ich das spielen könnte hat kein Internetanschluss.
Wie kann ich mir jetzt die Collector vorbestellen(ich steh auf Figuren) wenn nicht sicher ist, dass ich sie dann auch spielen kann...?

Für mich ist entscheidend ob ich mir das kaufe oder nicht ob Steam dran hängt oder nicht!
Mein PC auf dem ich das spielen könnte hat kein Internetanschluss.
Wie kann ich mir jetzt die Collector vorbestellen(ich steh auf Figuren) wenn nicht sicher ist, dass ich sie dann auch spielen kann...?
Tja, sie kommen ohne Publisher aus und verhandeln daher noch mit ihren Vertrieben. Daher diese fehlende Taktik 
Falls du die Figur willst, würde ich sie bestellen. Immerhin ist das Ding limitiert, später ist sie vielleicht weg. Amazon bucht das Geld erst nach Versand ab und du kannst jederzeit, per Knopfdruck, deine Bestellung stornieren. Du gehst da also kein Risiko ein, wenn du dir einfach mal ein Exemplar sicherst.
Ich halte diesen Thread hier jedenfalls auf dem Laufenden

Falls du die Figur willst, würde ich sie bestellen. Immerhin ist das Ding limitiert, später ist sie vielleicht weg. Amazon bucht das Geld erst nach Versand ab und du kannst jederzeit, per Knopfdruck, deine Bestellung stornieren. Du gehst da also kein Risiko ein, wenn du dir einfach mal ein Exemplar sicherst.
Ich halte diesen Thread hier jedenfalls auf dem Laufenden

@Abyss
Man kann es ja wider verkaufen das Spiel selbst, wenn es den wirklich ohne steam nicht läuft und wenn es den noch nicht Registriert hast ist es ja kein Problem.
Geht den das für dich in Steam Registrieren das kann man an jedem PC machen und wenn es geht den Offline Spielen?
Frage mich aber immer wie man den spielen kann fast alle neuen Spiele muss man das erste mal Registrieren bei steam und Co.
Und immer nur alte spiele spielen wird irgent wann mal langweilig.
Heute hat aber jeder Laptop Wlan. ^^
Ich glaube nicht das man bei so einem Spiel nur Online mit steam spielen kann.
@Therak
Bei gog hald das Problem das sie meistens nur Englische Versionen Lizenzieren. ^^bei MM reihe nicht so schlimm ich habe ja auch alle in deutsch und kann die Dateien umbauen.
Man kann es ja wider verkaufen das Spiel selbst, wenn es den wirklich ohne steam nicht läuft und wenn es den noch nicht Registriert hast ist es ja kein Problem.
Geht den das für dich in Steam Registrieren das kann man an jedem PC machen und wenn es geht den Offline Spielen?
Frage mich aber immer wie man den spielen kann fast alle neuen Spiele muss man das erste mal Registrieren bei steam und Co.
Und immer nur alte spiele spielen wird irgent wann mal langweilig.
Heute hat aber jeder Laptop Wlan. ^^
Ich glaube nicht das man bei so einem Spiel nur Online mit steam spielen kann.
@Therak
Bei gog hald das Problem das sie meistens nur Englische Versionen Lizenzieren. ^^bei MM reihe nicht so schlimm ich habe ja auch alle in deutsch und kann die Dateien umbauen.
Zuletzt geändert von Sir Marc von Göskon am Sa 01.03.2014 - 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Während ich immer noch auf eine Antwort bezüglich Steam warte, fülle ich diesen Thread mal mit Informationen:
Zum Start wird es (leider nur noch) sechs Rassen geben:
Drakonier (bekannt aus AoW 2)
Zwerge
Menschen
Orks
Goblins
und, neu: Hochelfen
Letztere bestehen aus einem Zusammenschluss der Dunkel- und der Waldelfen, die endlich ihren Zwist beendet haben, um das Reich der vor AoW1 ausgerotteten Hochelfen neu zu formen.
Wichtig hierbei auch, dass die Rassen nicht mehr in gut oder böse unterteilt sind: Vielmehr bestimmen die Taten, die man während des Spiels macht, ob die Gesinnung ins gute oder ins böse rutscht.
Man hat, wie in AoW1, die Wahl zwischen zwei Kampagnen:
Entweder mal schließt sich dem menschlichen Commonwealth an, die alle Völker unter ihrem Imperium vereinen wollen oder man folgt den Hochelfen, die das Commonwealth endgültig vernichten möchten.
Jede der Kampagnen hat dabei zwei mögliche Enden, ähnlich wie bei AoW1.
Last but not least:
Der anführende Magier gehört jetzt zu einer von sechs Klassen. Jede Klasse hat nicht nur besondere Zauber und Fähigkeiten, sondern auch Einheiten, die unabhängig vom Volk sind.
Folgende Klassen gibt es:
Dreadnought: Setzt auf commonwealth'sche Technologie und Angriffskraft: Musketen-Infanterie, Panzer, Land-Schlachtschiffe und alles was Dampf und Bumm macht.
Zauberer (Sorcerer): Darüber braucht man nicht viel zu sagen. Lehrlinge, Irrlichter, Geister, Blitzstürme... Zauberer halt.
Schurke (Rogue): Dunkelheit und Verwirrung, unter anderem mit Krähenschwärmen, Sukkubi und Massenpanik.
Erzdruide (Archdruid): Die Waldliebhaber schicken Schamen, Baumhirten und Hornissen ins Rennen.
Die letzten zwei Klassen sind noch unter Verschluss, d.h. ihre genauen Vorzüge sind nicht bekannt. Aber es gibt noch:
Theokrat: Übernimmt die Rolle des Gutmenschen, Paladin, Klerikers etc. Wir dürften also heiliges Geflatter auf seiner Seite sehen.
Kriegsherr (Warlord): Wohl das brachiale Gegenstück zum Dreadnought.
Zum Start wird es (leider nur noch) sechs Rassen geben:
Drakonier (bekannt aus AoW 2)
Zwerge
Menschen
Orks
Goblins
und, neu: Hochelfen
Letztere bestehen aus einem Zusammenschluss der Dunkel- und der Waldelfen, die endlich ihren Zwist beendet haben, um das Reich der vor AoW1 ausgerotteten Hochelfen neu zu formen.
Wichtig hierbei auch, dass die Rassen nicht mehr in gut oder böse unterteilt sind: Vielmehr bestimmen die Taten, die man während des Spiels macht, ob die Gesinnung ins gute oder ins böse rutscht.
Man hat, wie in AoW1, die Wahl zwischen zwei Kampagnen:
Entweder mal schließt sich dem menschlichen Commonwealth an, die alle Völker unter ihrem Imperium vereinen wollen oder man folgt den Hochelfen, die das Commonwealth endgültig vernichten möchten.
Jede der Kampagnen hat dabei zwei mögliche Enden, ähnlich wie bei AoW1.
Last but not least:
Der anführende Magier gehört jetzt zu einer von sechs Klassen. Jede Klasse hat nicht nur besondere Zauber und Fähigkeiten, sondern auch Einheiten, die unabhängig vom Volk sind.
Folgende Klassen gibt es:
Dreadnought: Setzt auf commonwealth'sche Technologie und Angriffskraft: Musketen-Infanterie, Panzer, Land-Schlachtschiffe und alles was Dampf und Bumm macht.
Zauberer (Sorcerer): Darüber braucht man nicht viel zu sagen. Lehrlinge, Irrlichter, Geister, Blitzstürme... Zauberer halt.
Schurke (Rogue): Dunkelheit und Verwirrung, unter anderem mit Krähenschwärmen, Sukkubi und Massenpanik.
Erzdruide (Archdruid): Die Waldliebhaber schicken Schamen, Baumhirten und Hornissen ins Rennen.
Die letzten zwei Klassen sind noch unter Verschluss, d.h. ihre genauen Vorzüge sind nicht bekannt. Aber es gibt noch:
Theokrat: Übernimmt die Rolle des Gutmenschen, Paladin, Klerikers etc. Wir dürften also heiliges Geflatter auf seiner Seite sehen.
Kriegsherr (Warlord): Wohl das brachiale Gegenstück zum Dreadnought.
So wie's aussieht, besteht der deutsche Vertrieb (EuroVideo) auf eine Steambindung der Ladenversionen.
Einzig die GoG-Version ist ohne Steamzwang, sowie einzelne Ladenversionen anderer Länder - sofern man eine findet. Deutschland ist eines der wenigen Länder, bei dem das Spiel überhaupt in die Läden kommt.
Einzig die GoG-Version ist ohne Steamzwang, sowie einzelne Ladenversionen anderer Länder - sofern man eine findet. Deutschland ist eines der wenigen Länder, bei dem das Spiel überhaupt in die Läden kommt.