Plötzlicher Fehler: USB-Hubstromverbrauch überschritten

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

öm ja vielleicht einfach ganz einfach.
Einfach pro USB gerät eine Verlängerung das jedes gerät an einem einzigen USB sitzt. den hat jedes gerät ein USB für sich.
Ich hatte nur Problemen mit diesen Boxen.
Ich habe eine Verlängerung für den stick und wenn ich mal ein card Reader brauche stecke ich den einfach dort an.
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Hallo in die Runde,

sorry, bin nicht früher dazu gekommen, meine Antworten zu posten. Zuviel Hektik aktuell beruflich und privat ....
Rinswind hat geschrieben:Mist! Dann hat anscheinend der Filtertreiber (Lower and Upperfilter) einen wegbekommen. Das ist schon wesentlich komplizierter, aber immer noch heilbar.
OK ... keine Ahnung, wovon Du gerade redest :D
Rinswind hat geschrieben:Hat Mister Thies schon mal in der Regedit rumgewurschtelt? Das ist ein wenig heikel. Der Eintrag steht nämlich irgendwo in "HKEY_LOCAL_MACHINE". Genauer gesagt bei Devclass USB.
Eher selten, kenne mich ehrlich gesagt auch kaum damit aus .... :unschuldig:
Rinswind hat geschrieben:Hast Du zu Deinem Mainboard eine Treiber CD dabei gehabt? Wenn ja ist das schon mal gut. Schau auch mal im Netz ob Du da zu Deinem Board eine neuere Treibervariante zu findest.
Rinswind hat geschrieben:Jetzt sagst Du, dass Du einen anderen Treiber installieren möchtest. Nun verweist Du auf Deine Treibercd, oder auf den Download Deines Mainboardanbieters. Dort sollte dann die .inf für den USB – Treiber zu finden sein.
Habe leider keine Treiber-CD. Die Website mit den Treibern habe ich gefunden: http://www.gigabyte.de/products/product ... x?pid=3243 - nur finde ich dort zwar den Chipset-Treiber, aber irgendwie nichts in Sachen USB :(
Rinswind hat geschrieben:Dann gäbe es auch noch die Möglichkeit, dass Du mal in Dein Bios reinschaust. Hattest Du eventuell letztens die Batterie auf dem Mainboard tauschen müssen, oder ist Dein Bios abgeschmiert? Da mal schauen ob in Sachen USB was einzustellen ist.
Am Bios habe ich seit Jahren nichts eingestellt. Schaue ich aber beim nächsten Neustart mal rein.
Rinswind hat geschrieben:Dein XP ist ein 32 Bit System?

Ja
Sir Twist hat geschrieben:lade Dir doch mal USBDeView runter. http://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html
Starte es von XP und Win7 und stecke den Stick an. Schreibe Dir dazu mal die gesamte Zeile auf (oder drucke sie). Gibt es da Unterschiede? Die Artr des Devices wird anhand einer ID erkannt und danach wird dann der Strom zugeteilt.
Habe ich gemacht. Bei dem angeschlossenen Stick sind die Daten identisch, z.B.:

Seriennummer : 5B791CB100A6
Leistung : 200 mA

Nur die Treiberversion ist halt eine andere.

Aber: der USB-Hub wird unterschiedlich angezeigt.

XP:
Hersteller-ID : 046d
Produkt-ID : c52b
Firmwarerevision : 24.00
USB-Klasse : 00
USB-Subklasse : 00
USB-Protokoll : 00
Netzknoten/Anschluss: Netzknoten 2, Anschluss 2
Stamm-ID-Präfix : 7&26f5d326&0

Win7:
Hersteller-ID : 046d
Produkt-ID : c52b
Firmwarerevision : 24.00
USB-Klasse : 00
USB-Subklasse : 00
USB-Protokoll : 00
Netzknoten/Anschluss: Netzknoten 3, Anschluss 2
Stamm-ID-Präfix : 7&af3adc6&0

Hat das ggf. was zu sagen?
Sir Marc von Göskon hat geschrieben:öm ja vielleicht einfach ganz einfach.
Einfach pro USB gerät eine Verlängerung das jedes gerät an einem einzigen USB sitzt. den hat jedes gerät ein USB für sich.
Ich hatte nur Problemen mit diesen Boxen.
Ich habe eine Verlängerung für den stick und wenn ich mal ein card Reader brauche stecke ich den einfach dort an.
Habe es an mehreren USB-Slots probiert, überall dasselbe Problem.

Danke für Eure Hilfen. Ist schon echt scary :)

CU

Frank-Andre
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Grins WinXP in Rente schicken ^^
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Thies hat geschrieben:Hallo in die Runde,
Rinswind hat geschrieben:Hast Du zu Deinem Mainboard eine Treiber CD dabei gehabt? Wenn ja ist das schon mal gut. Schau auch mal im Netz ob Du da zu Deinem Board eine neuere Treibervariante zu findest.
Rinswind hat geschrieben:Jetzt sagst Du, dass Du einen anderen Treiber installieren möchtest. Nun verweist Du auf Deine Treibercd, oder auf den Download Deines Mainboardanbieters. Dort sollte dann die .inf für den USB – Treiber zu finden sein.
Habe leider keine Treiber-CD. Die Website mit den Treibern habe ich gefunden: http://www.gigabyte.de/products/product ... x?pid=3243 - nur finde ich dort zwar den Chipset-Treiber, aber irgendwie nichts in Sachen USB :(
Hallo Thies,

kann jetzt nicht intensiv auf das Thema eingehen. Wird wohl eher Wochenende werden, wo ich mich genauer damit beschäftigen kann und mir die Daten ebenfalls genauer anschauen kann.

Aber bei dem Chipsatztreiber sollte der USB-Treiber bei sein. Der installiert sich dann in der Regel selbstständig. Du solltest aber vorher alle Treiber gelöscht haben. Schlimmstenfalls hast Du dann wenn Du bei USB einen händischen Treiber installieren möchtest zwei Treiber zur Auswahl.

Beim Bios reicht eigentlich auch einfach den Rechner, bei einer leeren Pufferbatterie, den vom Stromnetz zu nehmen. Das Bios geht bei modernen Rechnern dann automatisch in die "Grundeinstellung" und der Rechner bootet, ohne das Du mitbekommst dass das Bios sich resettet hat.

Gruß

Rinswind
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Hier der neusten Chipsatz Treiber für Amd 700/800/900.
http://www2.ati.com/drivers/13-4_xp32-64_sb.exe
Kommt vor das Maus und Keyboard nicht mehr laufen wenn sie an USB laufen bischel warten bis sie wider neu erkennt werden.
Wenn XP mit Bluescreen stehen bleibt einfach mit F8 die letzte Funktionierende Version wählen. glaube ich aber bei MSI nicht. ;-)
Den haben die den Chip verändert das nur ihre Treiber laufen.

Öm ja ich würde die Treiber von Treiber CDs nicht installieren sind meistens schon 3-6 Monate Veraltet wenn das Board gerade neu Rausgekommen ist.
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

Habe ich gemacht. Bei dem angeschlossenen Stick sind die Daten identisch, z.B.:

Seriennummer : 5B791CB100A6
Leistung : 200 mA

Nur die Treiberversion ist halt eine andere.

Aber: der USB-Hub wird unterschiedlich angezeigt.

XP:
Hersteller-ID : 046d
Produkt-ID : c52b
Firmwarerevision : 24.00
USB-Klasse : 00
USB-Subklasse : 00
USB-Protokoll : 00
Netzknoten/Anschluss: Netzknoten 2, Anschluss 2
Stamm-ID-Präfix : 7&26f5d326&0

Win7:
Hersteller-ID : 046d
Produkt-ID : c52b
Firmwarerevision : 24.00
USB-Klasse : 00
USB-Subklasse : 00
USB-Protokoll : 00
Netzknoten/Anschluss: Netzknoten 3, Anschluss 2
Stamm-ID-Präfix : 7&af3adc6&0

Hat das ggf. was zu sagen?
Infos zu den ganzen Zahlengedöhns gibt es hier http://www.usb.org/developers/defined_class .
Ist aber eher für Hersteller. Eigentlich müßte der HUB sich als Class 09 melden aber bei mir taucht mein HUB gar nicht auf.
parentID prefix noch nie was von gehört und auch nichts rechtes gefunden.
Die unterschiedlichen Netzknoten-Nummer sind seltsam. Kann mir aber auch kein Reim drauf machen.

Computerprobleme sind oft echt interessant - wenn man selbst nicht von betroffen ist. Habe ich auch gerade erst durch . Nach einem Prozessorwechsel stürzte DirectX immer mal wieder ab OpenGL machte keine Zicken. Ich musste den Prozessor um 100MHz runternehmen und nun ist alles schön. Ich verstehe bei Computern manchmal die Welt nicht mehr.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Öm thies mach doch mal eine neue testinstallation von xp auf eine neue partition und schau ob das problem dort auch ist?
Naja ich tu 1 tag einplanen wenn es proleme mit win giebt. Wenns immer noch nicht funktioniert neuinstallation geht schneller als wochenlang nach lösungen suchen.
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Hallo Thies,

nun ist es doch etwas später geworden wo ich mich wieder näher mit Deinem Problem beschäftigen konnte.

Hast Du noch versucht die "Treiber CD" aus dem Netz zu installieren und anschließend den USB - Treiber nochmals gelöscht und versucht händisch aufzuspielen?

Denke wenn Du Erfolg gehabt hättest, dann hättest Du das hier gepostet.

Da Du Dich nicht sooo mit der Regedit auskennst, lassen wir das besser mit dem Upper und Lower - Driver, da davon viele Einträge in der Regedit zu finden sind und dann auch noch schnell der falsche Eintrag verändert werden könnte und dann hast Du mehr Probleme wie vorher.

Eigentlich wäre ich nun mit meinem Latein auch zu ende, aber eine Möglichkeit würde ich dann doch noch gern probieren. Weiß zwar nicht ob es klappt, aber da es sich um sehr wenig Aufwand handelt, könnte der Versuch noch gestartet werden.

Und zwar gibt es ebenfalls in der Registry einen Eintrag der dafür zuständig ist die angeschlossenen USB - Geräte zu erkennen. Da wird beim USB - Gerät die Seriennummer abgefragt. Das kann man abschalten. Somit weiß Windows nicht mehr um welches Gerät es sich eigentlich handelt. Vielleicht macht die Erkennung eines bestimmten USB-Geräts ein korrektes Ansprechen durch irgendeinen Umstand unmöglich und wenn die Erkennung ausgeschaltet ist, werden dann die Spannungen wieder ordnungsgemäß erkannt? Wie gesagt.... eher sehr unwahrscheinlich, aber ein Versuch ist es wert. Wichtig ist nur dass nach der Änderung der Rechner nochmals neu gestartet wird.

OK, nun zur Vorgehensweise für weniger visierte Anwender.

Start -> Ausführen -> CMD -> Regedit

In der Regeditauf den Reiter Bearbeiten gehen und Suchen anklicken (oder STRG+F).

Dort dann "GlobalDisableSerNumGen" eingeben und Suche starten.

Nach einiger Zeit erscheint dann der gewünschte Eintrag blau unterlegt. Wenn Du die Spalten erweiterst (mit der Maus ziehen), siehst Du bei Typ den Eintrag "REG_Binary" und bei Wert eine 1.
Du erkennst das Du beim richtigen Eintrag bist, da über dem Eintrag bei Wert "USB Device" steht.

Nun ändere einfach den Wert von 01 auf 00.

Fertig!

Neustart und schauen ob es was gebracht hat.

Wenn nicht, würde ich Dir empfehlen den Eintrag danach wieder auf 01 zu ändern.

Edit:

Mir ist noch ein kleines, aber wichtiges Detail eingefallen!

Bist Du unter XP als Administrator angemeldet, bzw. hat Dein Benutzer Adminrechte?
Das ist nämlich für alle versuchten Änderungen zwingend erforderlich. Solltest Du extra aus Sicherheitsgründen einen Benutzer angelegt haben, dann solltest Du Dich als Administrator anmelden, und Deine bisher vergeblichen Versuche nochmals wiederholen.


Edit 2:
Mein Gott... mir ist nochwas eingefallen. Versuche das zuerst! Und zwar gibt es bei Windows eine sogenannte Datei "infcache.1"

Die sitzt in der Regel bei C:\Windows\inf. Das kann bei Dir versteckt sein. Entweder machst Du alle Dateien sichtbar, oder Du gehst auf suchen und beziehst versteckte Dateien und Ordner durchsuchen mit ein.
Wenn Du die Datei gelöscht hast, auch nochmals die Treiber über Devcon löschen.
Vielleicht hilft das ja? Denn im Cache sind auch falsche Parameter hinterlegt. Wenn da der falsche Wert sitzt kannst Du machen was Du willst, es wird immer der falsche Wert bleiben, weil er in der Infdatei gespeichert wird und somit immer wieder geladen.



Gruß

Rinswind
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Doppelpost :D

Hallo Thies,

ich bin beim Surfen im Netz zufällig über einen Treiber gestolpert. Da ich aber nicht wirklich den ganzen Post nochmals durchlesen möchte um dann doch nicht die Information zu finden die mich davon abhalten könnte den Post zu schreiben, setze ich Dir hier einen Link von einem USB 2 Treiber von VIA rein. Vielleicht ist es ja Dein Chipsatz und Du kannst den gebrauchen.

http://www.treiber.de/download-treiber/ ... -2.0-2.59/

Gruß

Rinswind
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4009
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Hi Rinswind,

sorry, dass ich mich noch nicht gemeldet hatte, war viel unterwegs und bin noch dabei Deine Tipps sukzessive abzuarbeiten :) Melde mich danach nochmal. Danke, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast!!!!! :smokin: :winken: :P

CU

Frank
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Thies hat geschrieben:Hi Rinswind,

sorry, dass ich mich noch nicht gemeldet hatte, war viel unterwegs und bin noch dabei Deine Tipps sukzessive abzuarbeiten :) Melde mich danach nochmal. Danke, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast!!!!! :smokin: :winken: :P

CU

Frank
Kein Thema. Hoffe nur, dass Du es in den Griff bekommst. Denn das ist echt blöde. Allerdings muss ich gestehen, dass ich Festplattenmäßig lieber über Win 7 arbeite. Da sind die Suchoptionen und kopierfunktionen einfach kompfortabler.

Gruß

Rinswind
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Silver1988
Frischfleisch
Beiträge: 1
Registriert: Fr 16.05.2014 - 07:54

Beitrag von Silver1988 »

Mein Rechner hat vor ein paar Tagen mit dem gleichen Problem angefangen.

Vielleicht, habe ich eine Lösung für dich:
- Deinstalliere Citrix!


Nach einem Neustart hat bei mir wieder alles funktioniert.
Weiss zwar nicht, in welchem Zusammenhang Citrix mit der Stromversorgung steht, aber irgendwelche Probleme (it's not a bug, it's a feature!?) scheint es ja zu machen.


LG Silver1988
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Silver1988 hat geschrieben:Mein Rechner hat vor ein paar Tagen mit dem gleichen Problem angefangen.

Vielleicht, habe ich eine Lösung für dich:
- Deinstalliere Citrix!


Nach einem Neustart hat bei mir wieder alles funktioniert.
Weiss zwar nicht, in welchem Zusammenhang Citrix mit der Stromversorgung steht, aber irgendwelche Probleme (it's not a bug, it's a feature!?) scheint es ja zu machen.


LG Silver1988
Ist ja interessant. Es gibt tatsächlich im Netz viel über Fehler mit USB-Geräten zu finden mit der Konstellation von Citrix.

Super Tip!! :top:

Gruß

Rinswind
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“