Kampagnen Faszit

Diskussionen rund um Teil 4 der Strategie-Reihe

Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen

Benutzeravatar
Brân
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 601
Registriert: Do 18.04.2002 - 11:53
Wohnort: Krems/NÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von Brân »

So.... nun habe ich die letzte der Kampagnen in Angriff genommen. Nachdem ich HOMM4 nicht so oft spiele hats halt ein bißchen gedauert ;)


Die größte Herausforderung ist meiner Meinung nach die Piratenbraut... (spiele ich gerade noch durch)

Von der Story und den Aufgaben war Lysanders Mission sehr schön - wie viele sind wegen nicht gelöster Missionen an der berüchtigten Mauer hängengeblieben :))

Die Liebesstory war nett.... aber nicht mehr. Außerdem hat die KI in der Nature-Town nie die Beschwörten Kreaturen rekrutiert und wenn man mal mit ein paar hundert Waspworts durch die Lande wackelt dann wirds langweilig.....

Sehr gut hat mir auch die Story der Death Kampagne mit Gauldoth Halbtot gefallen.(z Bsp. die Geschichte vom Heiligen, der seine Jünger abschlachtete ;D )

Tja... wie findet ihr die Kampagnen...? :rolleyes:
[center] "Gute Menschen sind ansteckend!"

Bild
Brân ...fliegt in die dunkle Nacht hinaus... cora cora[/center]
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2466
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Also ich würd mal sagen, die grosse Herausforderung waren sie nicht. Im Endeffekt waren es Kennenlernkampagnen über die einzelnen Stadttypen. (oder ein erweitertes Tutorial) Ich denke und hoffe vor allen Dingen, dass die Kampagnen im Add-On etwas anspruchsvoller werden.

Radagast der Braune
Hüter der MM-Board Grillzange
Benutzeravatar
SirPatrick
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 82
Registriert: Di 26.03.2002 - 14:23

Beitrag von SirPatrick »

Also ich habe jetzt alle Missionen bis auf die "Piratenbraut" durchgespielt und muss sagen, dass ich doch relativ enttäuscht bin....X(
Gerade gestern habe ich die Necromancer Kampagne durchgespielt und gerade hatte ich mich auf das Szenario eingestellt und fing gerade an ein wenig Feuer zu fangen, da war die Kampagne schon zu Ende! Dabei hatte ich mich schon auf einen Riesenkampf mit dem Gott der Todesebene gefreut......war aber nix.

Ausserdem frage ich mich, ob es sinnvoll sein kann, dass, wenn man einen Helden besiegen soll, es erlaubt ist, einfach den Helden zu töten und dann fliehen kann, da man seine Hundertschaften an Truppen nicht besiegen kann... Habe ich gerade bei der Halbtotenmission mindestens 2-3 mal gemacht.

Die Kampagne Emilia Nachthilf war ganz nett gemacht, aber auch hier gilt....viel zu kurz!

Die Naturkampagne war o.k.

Die Barbarenmission war meiner Meinung nach die am besten durchdachte und hat am meisten Spass gemacht, da hier der Held direkt in die Fights eingreifen konnte, ohne dass er gleich wieder tot war.

Ciao
SirPatrick



"Den Sieger erkennt man am Start - den Verlierer auch"
BrunoB
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24.06.2002 - 09:26

Beitrag von BrunoB »

Hi

habe gestern auch die Piratenbraut angefangen ...
Muss mal sehen wie "schwer" die wirklich ist .... im Moment noch recht einfach dank meiner Schwarzen Drachen.

Der Schwierigkeitsgrad als solches ist eigentlich erst jetzt In Ordnung. (wobei die Necro Kampagne auch schon etwas anspruchsvoller war ....)

Was ich nach wie vor einfach "bescheiden" finde ist die Story untermalung. Also wenn ich denn erst mal in der Mission drin bin und mich schonmal auf die naechsten Kaempfe freue habe ich oft keine Zeit/Lust/Laune die Texte durchzulesen. Schade ... eigentlich .... aber da bin ich einfach zu wild auf's spielen.

Schade ist auch, das man meist NUR den Haupthelden mitnehmen darf. Dadurch werden andere Helden schnell zu Statisten. Weil warum soll ich einen neuen Helden Stufe 1 Rekrutieren wenn meiner (und die des Compus) bereits irgendwo bei 25 rumkrebst ..... damit wird das Hereos Spiel schnell zum Hereo Spiel ...

Br.
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Mir haben die Kampagnen ausgesprochen gut gefallen, sie haben mir jedenfalls mehr Spaß gemacht als die Kampagnen der Vorgänger. Sehr gut haben mir allgemein die Stories (incl. der Text-basierten Erzählweise) und die Konzentration auf einen Stadttyp gefallen. Einziger Kritikpunkt: sobald man weiß, wie man die Skills seiner Helden vernünftig steigern sollte, werden vor allem die späteren Missionen sehr einfach.

Am besten haben mir "Die echte Klinge" (abwechslungsreiche Missionen) und "Elwin und Shaera" (schöne Story) gefallen. Die Death-Kampagne war auch gut (wenn auch wegen der Vampire etwas zu einfach). Am schlechtesten fand ich die Barbaren-Kampagne: langweilige Einheiten & Missionen und zu einfach.
Zuletzt geändert von Cloud am Mo 05.08.2002 - 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cigue
Goblin
Goblin
Beiträge: 34
Registriert: Di 06.08.2002 - 09:01
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Cigue »

Also mir haben die Kampagnen bisher ganz gut gefallen - habe allerdings erst Lysander und Elwin gespielt und bin gerade bei der Nekros-Kampagne. Besonders leicht fand ich die Kampagnen bisher noch gar nicht - man muss sich erst mal richtig einspielen -, bin aber auch kein Stamm-HOMM-Spieler. Die Nekros-Kampagne ist auch nicht ohne, habe das 2. Kapitel gerade mit Mühe und Not geschafft (und das im Anfängermodus ;) ). Die Vampire scheinen aber meine Lieblings-Kreaturen zu werden, die sind so praktisch und außerdem recht stark.


Cigue
Cigue

Weder blond, noch blöd
Cantor
Goblin
Goblin
Beiträge: 29
Registriert: Do 28.03.2002 - 15:42

Beitrag von Cantor »

Insgesamt haben mir die Kampagnen recht gut gefallen, auch wenn sie insgesamt doch zu einfach waren, durch die Texte wurde eine ansprechende Atmosphäre geschaffen. Etwas schwieriger fand ich das erste Szenario der Piratenbraut-Kampagne, da die Eroberung eines Castles mit Zyklopen als Verteidigung eine echte Herausforderung darstellt.

Einige Punkte haben mich aber doch gestört:
  • Wenn man innerhalb der Kampagne schon immer die gleiche Stadt wählen muß (liegt in der Natur der Sache), dann erwarte ich wenigstens, daß die Gegner sich ändern. In der Nature-Kampagne traf man im Wesentlichen nur auf Nature, bei Death auf Death-Gegner, wie soll man denn die Stärken und Schwächen einer Stadt richtig kennenlernen, wenn man immer den gleichen Gegner hat?
  • Zum Beispiel bei der Order-Kampagne war es häufig so, daß man den Gegner recht schnell besiegt hatte, während die Beendigung des Szenarios auf sich warten ließ, da man am Ende auf viel zu große Monsterstacks trifft. Im ersten (oder wars doch das zweite?) Order-Szenario musste ich mich am Ende 20 schwarzen Drachen gegenüberstellen. Völlig witzlos, da man einfach ein paar Wochen warten musste, bis man genügend Truppen angesammelt hat.
  • In manchen Szenarien (vor allem in der Order-Kampagne) hat man viel zu früh das XP-Limit erreicht, was mir einiges an Spaß genommen hat.
Benutzeravatar
Ein_Yak
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1950
Registriert: Di 02.04.2002 - 14:14
Wohnort: Kontinentaleuropa

Beitrag von Ein_Yak »

Hey Mädels!

Also ich habe erst eine Kampagne durch - die Gauldoth Halbtot - Geschichte im Fortgeschritten Modus. Ich fand sie durchaus ansprechend, nur ein bißchen zu schnell zu Ende.

Ich habe auch nicht nicht empfohlen Weg gewählt, sondern mich auf Todesmagie und Kundschaften (zwecks Bewegungsradius) spezialisiert. Und die Vampire haben da das Meiste gerissen.

@ SirPatrick: Man kann die Gegner-Armeen aber auch plattmachen!

Aber eines hat mich sehr gestört: Gauldoth Halbtot hatte zum Schluß Level 30. Sein Fähigkeitsbaum war zu diesem Zeitpunkt in keiner Weise ausgereizt. Eigentlich bräuchte es eine XXXXXXXXL Karte, um seinen Helden fertig auszubilden. Ich finde, das dauert einfach zu lange. Man kann die Fähigkeiten so gar nicht nutzen, sondern muß sehr stark selektieren, was das Allerwichtigste ist. Da hätten auch drei Fähigkeitsslots gereicht.
PS: Entspannt bleiben!

Ihr könnt die Mega-Hits der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und von heute im supertollstenbesten Mix nicht mehr ertragen?! Habt Ihr Lust auf Freies Radio in Eurer Nähe?!
Luzifer1986
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24.07.2002 - 16:40

Beitrag von Luzifer1986 »

also ich find das skill-system gut so wie's ist. da muss man sich halt besser gedanken machen welche skills man nimmt oder weitere helden ausbilden. also strategisch gefällt's mir persöhnlich besser. wie sieht des bei den anderen aus?

cu, luzifer
Benutzeravatar
Ein_Yak
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1950
Registriert: Di 02.04.2002 - 14:14
Wohnort: Kontinentaleuropa

Beitrag von Ein_Yak »

Hey Mädels!

@ Luzifer 1986:

Sorry, muß noch 'mal entgegnen: Wenn man mit einem Helden startet, der zwei Grundfähigkeiten eines Fähigkeitsbaums besitzt, braucht er im ungünstigsten Fall 14 Level-Ups, um nur diesen Fähigkeitsbaum auf GM zu beherrschen. Bei einem Magiebaum hat er dan noch keine anverwandten Magien erlernt, geschweige denn Nicht-Magie-Fertigkeiten. In HoMM III war er mit Level 16 beinahe fertig ausgebildet (Dort ging es zu schnell).

Was Dein Argument angeht, man müsse eben mehrere Helden ausbilden, so hieße das, diese einzeln auszubilden, um sie später sich ergänzend zusammenzufassen. Nur hat man dann weniger Stacks für die Kreaturen zur Verfügung.

Es ist dies nicht so zu verstehen, daß ich gegen das Fähigkeitssystem im Allgemeinen wäre. Im Gegenteil: Ich finde die Skill-Variationen/abhängigkeiten in sich sehr schlüssig. Nur, wenn es bei einem Helden solange dauert, dann erhalten die Kreaturen wieder mehr Gewicht. Allein, dadurch gerät die sehr begrüßenswerte Neuerung der aktiven Heldenbeteiligung ins Hintertreffen. Die lohnt sich vielmehr durch den Einfluß der Artefakte und das wiederum schränkt die Wirksamkeit des Skill-System im Vergleich aus meiner Sicht zu sehr ein.
Zuletzt geändert von Ein_Yak am Mi 07.08.2002 - 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
PS: Entspannt bleiben!

Ihr könnt die Mega-Hits der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und von heute im supertollstenbesten Mix nicht mehr ertragen?! Habt Ihr Lust auf Freies Radio in Eurer Nähe?!
Luzifer1986
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24.07.2002 - 16:40

Beitrag von Luzifer1986 »

naja, auf einer map sind normalerweise auch sekundärfähigkeitssteigernde (puh, was für ein wort :) ) gebäude, ich bin mit meinem helden meist schon mit ca. lvl 10-12 mit der primärfähigkeit auf gm. ;D
zum thema mehrere helden: bei mir ist es so dass ich eh meistens langsame kreaturen weglasse, da die mich nur aufhalten. selbst wenn nicht, gehen immerhin 2 helden rein, was ja bei zwei lvl.12 helden bedeuten würde 2mal irgendeine fähigkeit auf gm, was mir völlig ausreicht ;D

cu, luzifer
Benutzeravatar
SirPatrick
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 82
Registriert: Di 26.03.2002 - 14:23

Beitrag von SirPatrick »

@Luzifer

Das System mit 2 Helden hat sich bei mir auch bewährt. Z.B. kann der eine sehr gut Heilen und der andere sehr gut Kreaturen herbeirufen (war bei der Naturmission so).
Bei 2 Helden bleibt immer noch genügend Paltz für Kreaturen. Einziges Manko ist, dass die EXP. Points geteilt werden (das nehme ich mal an....sie werden ja nicht angezeigt...aber zu zweit braucht man ne Ecke länger für einen Stufenaufstieg).

Ciao
SirPatrick



"Den Sieger erkennt man am Start - den Verlierer auch"
BrunoB
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24.06.2002 - 09:26

Beitrag von BrunoB »

Original von Luzifer1986:
also ich find das skill-system gut so wie's ist. da muss man sich halt besser gedanken machen welche skills man nimmt oder weitere helden ausbilden. also strategisch gefällt's mir persöhnlich besser. wie sieht des bei den anderen aus?
cu, luzifer
Moin,
das mit den mehreren Helden denke ich mir auch oft.
Nur finde ich es sehr langweilig einen Helden LEVEL1 zu nehmen wenn du im 3. Scenario bereits Level 18 hast .... Da hilft dir der auch nix.
Was mich an den Skills immer nervt ist, das nicht DAS kommt was ich will. Beim Levelaufstieg werden ja nur 3 angeboten. Manchmal kommt da NUR Schrott .... NERV.

Ansonsten finde ich Homm4 supper. Tolle Skills, gute Kreaturen (und voellig ausreichende mit netten Spezialaktionen) und nette (teilweise fast schon zu maechtige) Zaubersprueche (SCHLAECHTER ... mhhh gut gegen Drachen ... Hihi).
Naja .. nur die KI ist etwas maessig

Ach und wenn man auf solche Monsterstacks mit 20 Drachen trifft ... dann war mal wohl einfach zu langsam ;)

Ich bin jetzt in der letzten Kampagne 3. Scenario und finds schon schade, das ich fast durch bin ...... ;(

Br.

P.S.: Wie ist das eigentlich mit den Fortgeschrittenen Klassen ? wenn ich einmal was bin ... z.b. Kriegsherr kann ich dann wieder etwas anderes werden, in dem ich einfach einen anderen Skillbaum pushe ? Oder heisst es einmal erreicht immer geblieben ?
Zuletzt geändert von BrunoB am Do 08.08.2002 - 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Luzifer1986
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24.07.2002 - 16:40

Beitrag von Luzifer1986 »

"Nur finde ich es sehr langweilig einen Helden LEVEL1 zu nehmen wenn du im 3. Scenario bereits Level 18 hast .... Da hilft dir der auch nix."
-> in großen kämpfen geht das schneller wie du denkst, da der nicht so viel exp braucht um aufs nächste lvl zu kommen :)

"P.S.: Wie ist das eigentlich mit den Fortgeschrittenen Klassen ? wenn ich einmal was bin ... z.b. Kriegsherr kann ich dann wieder etwas anderes werden, in dem ich einfach einen anderen Skillbaum pushe ? Oder heisst es einmal erreicht immer geblieben ?"
-> jo, das geht, die zwei weit ausgebautesten fähigkeiten zählen, zB wenn du gm chaos hast und einfach kampf und unterskill und zB fortgeschrittene taktik plus unterskills dann ist dein held in der klasse von chaos+taktik (ka welche des ist), immer die zwei weit ausgebautesten. sind jetzt kampf und taktik gleich weit zählt die die als erstes aufgebaut wurde. außnahme: du hast einen magier der drei magiearten beherrscht, dann ist er der klasse erzmagier zugehörig.

hoffe etwas licht ins dunkel gebracht zu haben!

cu, luzifer
BrunoB
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24.06.2002 - 09:26

Beitrag von BrunoB »

Danke Luzi,

ich dachte mir das schon !
Aber es ist immer so schwierig das zu testen !
Da denkt man mal dran, dann kommt kein Level Aufstieg ....
Kommt ein Levelaufstieg denkt man nicht dran nachzuschauen ...
Ein Teufelskreis ;)

Also fasse ich zusammen ein Held kann Lvl 5-10 Kriegsherr sein, dann LvL 11-18 Waldlaeufer und ab Lvl 19 koennte er dann Bestienmaster sein ... (nur so als Beispiel ....)

Hab ich das jetzt kapiert 8o ? Ich denke ... ja !

Br.
Zuletzt geändert von BrunoB am Do 08.08.2002 - 11:11, insgesamt 2-mal geändert.
Luzifer1986
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24.07.2002 - 16:40

Beitrag von Luzifer1986 »

ja, völlig richtig ;D

cu, luzifer
Benutzeravatar
Lord_Goldorak
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 20
Registriert: Di 12.02.2002 - 15:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Lord_Goldorak »

Um mal wieder aufs ursprüngliche Thema zurück zu kommen:
Ich fand von der Story her die Natur-Kampagne am schönsten...
Am meisten Spaß gemacht hat mir die Leben und die Ordnungs-Kampagne.
Als kleine Verarschung sehe ich bis jetzt die Chaos-Kampagne. Da bau ich dieses Püppchen auf, push ihn auch ein bißchen, da es ja am Anfang heißt ich nehme ihn und die Braut mit, doch dann wird er im dritten Szenario auf einmal mein Feind!!! Da frag ich mich doch, wofür hab ich ihn eigentlich so aufgebaut???
Benutzeravatar
Ein_Yak
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1950
Registriert: Di 02.04.2002 - 14:14
Wohnort: Kontinentaleuropa

Beitrag von Ein_Yak »

Hey Mädels!

@ Lord_Goldorak:

Das finde ich nicht so schlimm. Es ist ja auch spannend, gegen einen wirklich guten Helden zu fighten. Außerdem ist es doch auch interessant, wie die KI den selbst ausgebauten Helden führt.

Und dann ist's ja 'ne Pioratenstory, die so ihre Wendungen hat. Das ist halt kein Verlaß auf die Anderen.

Übrigens gab's das auch schon bei HoMM III AB. Dort war's die Teufelkampagne...
Zuletzt geändert von Ein_Yak am Mo 12.08.2002 - 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
PS: Entspannt bleiben!

Ihr könnt die Mega-Hits der 20er, 30er, 40er, 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und von heute im supertollstenbesten Mix nicht mehr ertragen?! Habt Ihr Lust auf Freies Radio in Eurer Nähe?!
BrunoB
Goblin
Goblin
Beiträge: 48
Registriert: Mo 24.06.2002 - 09:26

Beitrag von BrunoB »

[quote]
Original von Ein_Yak:
...
Außerdem ist es doch auch interessant, wie die KI den selbst ausgebauten Helden führt.
...
Benutzeravatar
Cigue
Goblin
Goblin
Beiträge: 34
Registriert: Di 06.08.2002 - 09:01
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Cigue »

@Lord_Goldorak

Vielen Dank für den netten Hinweis mit Püppchen. Werde ihn also nicht so puschen, wenn er ohnehin mein Feind wird - habe nämlich die Kampagne noch vor mir. ;D
Zuletzt geändert von Cigue am Mo 12.08.2002 - 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Cigue

Weder blond, noch blöd
Antworten

Zurück zu „Heroes 4“