www-Fundstücke - Witze und mehr

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies

Benutzeravatar
stellabea
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1190
Registriert: So 05.08.2001 - 12:46
Wohnort: München

Beitrag von stellabea »

.... Die Eskalation der Besinnlichkeit


Montag, 9.September:

Schönster Altweibersommer - Noch einmal Menschen in T-Shirt und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen vorkommnisse in der Hauptstraße.

Dann plötzlich um 10:47 Uhr kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: "Fünf Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!"

Von nun an überschlagen sich die Ereignisse.

Zunächst reagiert Minimal-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.

15:07 Uhr: Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.

16:02 Uhr: Die Filialen von Penny und Extra bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 16.September.

Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.


Dienstag; 10.September:

07:30 Uhr: Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während zwei Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260.000 Elektrokerzen.

Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen.

Immerhin haben jetzt auch Karstadt, C&A und Real den Ernst der Lage erkannt.


Mittwoch; 11.September:

09:00 Uhr: Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.

09:12 Uhr: Minimal kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.

10:05 Uhr: Bei Karstadt verirren sich dutzende Kunden in einem Wald von Weihnachtsbäumen.

12:00 Uhr: Neue Dienstanweisung bei Extra: An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein "Frohes Fest" gewünscht. Die Schlemmerabteilung von Real kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmaßnahmen an.


Donnerstag; 12.September:

07:00 Uhr: Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.

08:00 Uhr: In einer eilig einberufenen Krisensitzung fordert der aufgebrachte Penny- Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark: "Weihnachten bis zum Äußersten" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD: "Weihnachten mit Mireille Matthieu" über Deckenlautsprecher.

Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.


Freitag; 13.September:

8:00 Uhr: Anwohner der Hauptstraße versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung die nun von Karstadt angedrohte Musikoffensive "Heiligabend mit den Flippers" zu stoppen.

09:14 Uhr: Ein Aldi- Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor "Adveniat", der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.

09:30 Uhr: Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern Christbaumkugeln gehandelt.

18:00 Uhr: In der Stadt kommt es kurzfristig zu ersten Engpäßen in der Stromversorgung als der von Tengelmann beauftragte Rentner Erwin Z. mit seinem Flak- Scheinwerfer Marke "Varta Volkssturm" den Stern von Bethlehem an den Himmel zeichnet.


Sonnabend; 14.September:

Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmend aggressiver.

10:37 Uhr: Auf einem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K.und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Minimal-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind ratlos.

12:00 Uhr: Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Edeka und Minimal die Einkaufszone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst!

14:30 Uhr: Teile des Stadtbezirks sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen: Menschen wie Du und ich, die nur mal in der schönen Herbstsonne bummeln wollte


In diesem Sinne:
frohe weihnacht :))

gruß, stella
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5211
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Friedliche Weihnachten :)) Eine Satire ...


Weihnachten - Das Fest des Friedens und der Liebe!

Weihnachtsmarkt in Stenkelfeld - Ort: Marktplatz um die St. Johannis Kathedrale

So lasset uns vom Weihnachtsfest berichten. Im Vorfeld des geplanten Weihnachtsmarktes in Stenkelfeld befehdeten sich bereits alle verfeindeten Wohltätergruppen mit unbarmherziger Barmherzigkeit. Und so begab es sich, dass, als der Aufruf vom Oberkreisdirektor ausging, der Weihnachtsmarkt sei eröffnet, sich alle Welt auf dem Stenkelfelder Weihnachtsmarkte blicken ließ.

Sonntag, 12. Dezember, 15 Uhr:
Unter dem Motto "Ein Stück weit Frieden spüren" eröffnet Pastoralreferent Reinhard Höllerich-Nöhrenberg den alternativen Stenkelfelder Weihnachtsmarkt rund um die St. Johannis Kathedrale, versäumt es jedoch, in seiner Begrüßung neben den Anwesenden auch den Anwesendlnnen den Segen der Weihnacht zu wünschen; dies führt zu ersten Unmutsbezeugungen aus dem Menstruationskreis lesbischer Künstlerinnen, die den Rest der Ansprache mit Trillerpfeifen und "Sackträger"-Sprechchören übertönen.

15 Uhr 31:
Durch die im Meditationstanz versunkenen Mitglieder der Frauen-Selbsterfahrungsgruppe "Silber-Elster", die mit ausgebreiteten Armen im ökologisch mit Senflauge gebatikten Wickelrock über die Kirchwiese schweben, bahnt sich rülpsend und hupend der Motorrad-Club Schöllerheide auf schweren Harleys den Weg zum Rockzelt von Jugendpastor Helge Bösch, der für 16 Uhr zum Motorradgottesdienst geladen hat.

15 Uhr 56:
Eine glühendheiße Pappterrine mit herzhafter Gulaschsuppe klatscht gegen das Transparent "Zucker ist Sünde" am Stand des vegetarischen Ernährungskreises "Mutter Erde", an dem das "Sumpfpumpenprojekt Eritrea" durch den Verkaufserlös von mit Nelkenfett gesüßter Vollkornschokolade unterstützt wird. Die Hauptverdächtige für diesen Anschlag, die Rentnerin Minna B., die am Nachbarstand für den Strickkreis singender Seniorinnen mit dem Verkauf von kandierten Äpfeln, Rindsbratwurst und Räucherschinken für das Winterlager des Wanderzirkus Schöller sammelt, weist darauf hin, man sei im Vorfeld von besagtem Ernährungskreis lautstark als Tiermörder und Kadaverfresser verunglimpft worden.

16 Uhr:
Die Leistungsschau der Bundeswehr auf der Holtmannswiese hinter dem alten Soldatenfriedhof wird in bedrohlicher Nähe zum Infostand der "Christlich-autonomen Kriegsdienstverweigerer" eröffnet. So ist es nur eine Frage der Zeit, wann die diametralen Botschaften "Wir schaffen Frieden" auf der einen Seite mit den Thesen "Soldaten sind Mörder" sowie "Gelöbnis ist Meineid" auf der anderen Seite ins Gehege kommen. Zu tätlichen Übergriffen kommt es jedoch erst gegen 16:07 Uhr, nachdem sich Regimentspfarrer Öftering bei der Einsegnung zweier fabrikneuer BISON-FLAK-Panzer zu der Behauptung verstieg, Jesus sei eine Art Feldwebel Gottes gewesen.


16 Uhr 12:
Erstaunlich lange hält sich das Bläserkorps vom Jagd- und Hegering 2 mit seinem adventlichen Vortrag unmittelbar neben der Punschbude militanter Tierschützer von der Initiative "Waldfrieden", die mit den Aufklebern "Blutige Weihnachten - mitessen heißt mitschlachten" oder auch "Christus war ein Eichelhäher" gegen Wildgerichte am Heiligen Abend zu Felde ziehen. Zum offenen Schlagabtausch führt dann schließlich der weihnachtliche Blechchoral "Jesus war ein Jagdgesell". Revierförster Manfred von Lausitz-Ölpen, dem im Verlaufe der Feindseligkeiten das Mundstück seiner schweren Zugposaune durch die Schneidezähne gedrückt wurde, gibt später zu Protokoll, er habe seinen Hirschfänger gegen diese Anarchisten in begründeter Notwehr einsetzen müssen.

17 Uhr 15:
Am gemeinsamen Stand der Stillgruppe "Rumpelstilzchen" und des Betkreises schwangerer Hausfrauen flackert das nächste Scharmützel auf. Das Handgemenge mit dem benachbarten Info-Tisch der HIV-Selbsthilfegruppe Heringsmoor beginnt mit dem gegenseitigen Niederreißen der Transparente "Gib' Aids keine Chance - Kondome schützen" und auf der Gegenseite "Verhütung ist Mord - Kondome sind Waffen".

17 Uhr 31:
Unter dem kleinen Zeltdach der orthodoxen Bibelgruppe "Prohabilis eterna", die unter dem Motto "Latein ist Gottes Wort" allerlei Informationsmaterial feilhält, in dem frühchristliche Liturgieformen sowie Latein als Weltsprache gefordert werden, wächst die Nervosität über den zunehmenden Geräuschpegel des benachbarten Motorrad-Gottesdienstes. Nach der Predigt mit dem Thema "Wasser zu Wein - Öl zu Benzin, Jesus war ein Biker" und der Danksagung für das Überleben zahlreicher riskanter Überholmanöver der letzten Saison besteigt die gefürchtete Speed-Metal-Formation "Rammbock" die Bühne.

17 Uhr 33:
Am Ende seiner christlich-lateinischen Duldsamkeit angekommen, trifft der orthodoxe Religionswissenschaftler Dr. Johannes Görtz mit dem unkontrollierten Wurf einer 15 Kilo schweren, in Schweinsleder gebunden Hetzschrift gegen Martin Luther die vordere der 24 in Reih' und Glied abgestellten Motorräder, die in einer Kettenreaktion wie Dominosteine aufeinanderfallen. 30 Sekunden später beschließt der Harley-Club Schöllerheide eine gründliche Flurbereinigung des gesamten Geländes.

17 Uhr 40:
Rund um die St. Johannis-Kathedrale in Stenkelfeld tobt nun eine Schlacht, wie sie seit 1109, der Erstürmung der Höcklager Senke durch den Hunnenprinzen Bernward den Schlächter in dieser Gegend nicht mehr erlebt wurde. Mittendrin: Menschen wie du und ich, die in der Weihnachtszeit nur mal ein Stück weit Frieden spüren wollten ....
Gruß,
Flyer
Benutzeravatar
Druid
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 931
Registriert: Mi 02.01.2002 - 13:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Druid »

Bild :D
:drink: Druid

Es gab mal im Berg einen Drachen
Der sollte dort Schätze bewachen
Erst tat er ganz lieb
Dann fraß er den Dieb
Jetzt riecht er ganz schlimm aus dem Rachen!

von Britta Nier
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
stellabea
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1190
Registriert: So 05.08.2001 - 12:46
Wohnort: München

Beitrag von stellabea »

Ein Mann will die Katze seiner Frau heimlich loswerden.....

... und beschließt, sie auszusetzen.
Er nimmt sie mit ins Auto, fährt 20 Häuser weit, setzt die Katze aus und fährt heim. Zehn Minuten später ist die Katze auch wieder da.
"Na gut", denkt sich der Mann, "war vielleicht ein wenig zu kurz die
Strecke".
Setzt sich wieder mit der Katze ins Auto, fährt 5 Kilometer weit und setzt sie aus.
Zwanzig Minuten später ist die Katze wieder zu Hause.
"Jetzt reichts!" denkt sich der Mann, nimmt die Katze mit ins Auto und fährt
20 Kilometer, dann durch den Wald, über eine Brücke, rechts, links und setzt
die Katze dann schließlich mitten im Wald auf einer Lichtung aus.
Eine halbe Stunde später ruft der Mann zu Hause an. "Ist die Katze da?" fragt er seine Frau. "Ja, warum?" "Hol sie mal ans Telefon, ich habe mich verfahren."

gruß, stella
Benutzeravatar
stellabea
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1190
Registriert: So 05.08.2001 - 12:46
Wohnort: München

Beitrag von stellabea »

ach ja... falls ihr es noch nicht wusstet... merkel ist es nicht :))

http://www.snotr.com/video/840



gruß, stella
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Hach ja, die Politik...
Hier mal einer der Kandidaten zur hessischen Landtagswahl..

http://de.youtube.com/watch?v=JHW_J-ttBVI

Zuerst dacht ich ja: Wow, Döner für 2€, toll.. aber am Ende wollt ich doch eher Vegetarier werden *g*

Noch ein Interview: http://www.journalportal.de/blog/?p=331

Und noch ein lustiger Kandidat:
Klick mich
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Koni
Drache
Drache
Beiträge: 2812
Registriert: Mo 23.07.2001 - 10:19
Wohnort: Langenberg

Beitrag von Koni »

Zum Rosenmontag mal ein Fundstück aus der heutigen Tagespresse unter Kurioses aus dem Tierreich:

Seltene Schiege: Mutter ist Schaf, der Vater Ziege

Schwerte (ddp). Der Bauer NN hat Schafe, Ziegen und seit kurzem auch eine "Schiege" - so werden die extrem seltenen Mischlinge der beiden Tierarten genannt.
... Der Bauer hatte vor Monaten schon extra die Schafe von den Schafböcken getrennt, damit nicht zu früh im Jahr die kleinen Lämmer auf die Welt kommen. Damit aber auch die Ziegen nicht zu früh trächtig werden, hatte er einfach seine beiden Ziegenböcke zu den Schafen gesperrt... Einer der beiden hatte sich dann wohl eine Schafdame für ein Schäferstündchen ausgeguckt. Heraus kam dann die Schiege. Der Körperbau stammt vom Schaf, doch das braun-weiß gefleckte, borstige Fell passt so gar nicht zu dem Bild von einem kuscheligen wollweißen Lamm.
"Diese Launen der Natur sind extrem rar", weiß Professor NN. von der Tiermedizinischen Hochschule in N., mit der der Bauer Kontakt aufgenommen hat, aber auch, dass Ziegenböcke für ihren starken Sexualtrieb bekannt seien. Wer da auf wen Bock hatte, sei wohl klar.
Lisa, die Schiege, wächst und gedeiht, das Muttertier schert sich nicht um das exotische Aussehen ihres Nachwuchses. Allerdings ist das kleine "Schicklein" bereits Halbwaise: beide Ziegenböcke wurden leider inzwischen geschlachtet und somit ist auch die Vaterschaft nicht mehr eindeutig zu klären. Ob aus Lisas Milch irgendwann mal Schafs- oder Ziegenkäse gemacht werden kann, wird sich erst im Herbst zeigen. Dann kann Lisa selbst Mutter werden und Milch geben. Alle sind gespannt, "für welche Seite des Zauns ihr Herz dann schlägt."
(Quelltext gekürzt und leicht abgeändert)

Na, was für ein Käse! Tendondria helau!
Koni :laufen2: ... und weiter geht's.... auf die 80 zu, oje
:smile:
Benutzeravatar
Druid
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 931
Registriert: Mi 02.01.2002 - 13:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Druid »

Immer wieder köstlich - TV und Radiopannen!

Hier mal meine Top 5

Platz 5
Fußball hautnah

Platz 4
Neue Nachrichten

Platz 3
Hintergründig

Platz 2
Prost

Platz 1 :respekt:
geile Lache
:drink: Druid

Es gab mal im Berg einen Drachen
Der sollte dort Schätze bewachen
Erst tat er ganz lieb
Dann fraß er den Dieb
Jetzt riecht er ganz schlimm aus dem Rachen!

von Britta Nier
Nadine26
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 971
Registriert: Fr 15.10.2004 - 07:08

Beitrag von Nadine26 »

HAAMMEERRR *brüll
mir tränen scho die Augen....

die Lache.. neee

MEHR MEHR MEHR
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen!
Benutzeravatar
Metal-Granzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 547
Registriert: Di 07.09.2004 - 12:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von Metal-Granzi »

:)) Hier ist eine ganze Seite mit solchen lustigen Radiopannen. Viel Spaß :D
Benutzeravatar
Metal-Granzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 547
Registriert: Di 07.09.2004 - 12:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von Metal-Granzi »

Bild Kennt ihr denn schon den Agathe Bauer - Song? Viel Spaß :)) Bitte anhören
Benutzeravatar
Chris_TG
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 395
Registriert: Di 08.11.2005 - 23:17
Wohnort: Schattensumpf

Beitrag von Chris_TG »

Ich sag' nur Wussenäh!

:))

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
stellabea
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1190
Registriert: So 05.08.2001 - 12:46
Wohnort: München

Beitrag von stellabea »

Nadine26
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 971
Registriert: Fr 15.10.2004 - 07:08

Beitrag von Nadine26 »

Ja nee is klar *ggg

Hammerantworten... :D
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen!
Benutzeravatar
stellabea
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1190
Registriert: So 05.08.2001 - 12:46
Wohnort: München

Beitrag von stellabea »

Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Mist, Stella, du bist mir zuvorgekommen.. hab ich auch heut geschickt bekommen und wollte es grad einstellen :))
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

Mündliche Prüfung in der Uni Physik.

Der erste Prüfling wird rein gerufen.
Der Professor guckt ihn streng an und stellt die Frage:
"Sie sind in einem Zug, der mit 80 km/h fährt.
Plötzlich wird Ihnen warm. Was machen Sie?"
"Naja," sagt der Student, "ich mache das Fenster auf."
"Gut, nun berechnen Sie den neuen Luftwiderstand, der durch das Öffnen
des Fensters zustande kommt. Welcher Reibungsunterschied zwischen
Fahrgestell und Gleisen stellt sich fest? Wird durch das Öffnen der Zug
langsamer und wenn ja, um wie viel?"

Der Student ist erwartungsgemäß sprachlos, kann wohl die Fragen nicht
beantworten und verlässt den Prüfungsraum.

So ging es mit den restlichen 20 weiteren Stundenten bis der letzte
reinkommt.

Er bekommt die gleiche erste Frage.
"Sie sind in einem Zug, der mit 80 km/h fährt.
Plötzlich wird Ihnen warm. Was machen Sie?"

"Ich ziehe meine Jacke aus." antwortete der Student.

"Es ist aber richtig warm." sagt der Professor.

"Dann ziehe ich eben auch meinen Pulli aus."

"Es ist aber so heiß im Abteil, wie in einer Sauna."

"Dann ziehe ich mich ganz aus, Herr Professor."

"Ja aber im Abteil sind zwei geile Afrikaner, die Sie unbedingt
vernaschen wollen."

Ganz ruhig antwortete der Student:

"Wissen Sie Herr Professor, Ich bin das 10. Mal hier zur mündlichen Prüfung.

Es kann der ganze Zug voll mit geilen Afrikanern sein.
Das verdammte Fenster bleibt zu!!!"


Gruss Ludwig :D
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

Gut ist... / Schlecht ist...
Beitrag von Church Cowboy ® (Profil des Users), am 2008-02-15
Durchschnittliches Voting: 7.603



Gut ist, wenn man die meisten wichtigsten Papiere zur Hand hat...

Schlecht ist, wenn man merkt, dass gerade das Dokument, welches man dringenst in den USA braucht, beim letzten Heimatbesuch zuhause auf deinem Schreibtisch in Deutschland liegengeblieben ist.

Gut ist, wenn man in Deutschland eine Person hat, die einem in der Sache helfen kann.

Schlecht ist, wenn es die eigene Freundin ist und diese einen IQ von einer Dose Bohnen hat.

Gut ist, wenn du deiner Freundin per PayPal Geld fuer das FedEx-International Priority-Porto zuschickt.

Schlecht ist, wenn deine Freundin sich entscheidet, eine neue Handtasche ist wichtiger als die eilige Zustellung eines "doofen Blatt Papiers" und deswegen das Ding per Normalpost schickt.

Gut ist, dass sie dich ganz genau kennt und um dein leibliches Wohl besorgt ist.

Schlecht ist, wenn sie dieses auch auf dem Postwege gewaehrleisten will.

Gut ist, dass sie dir 12 Ueberraschungseier kauft.

Schlecht ist, dass sie zum Versand einen ungefuetterten DIN-A5-Umschlag nimmt.

Gut ist, dass sie den Umschlag ausreichend frankiert.

Schlecht ist, dass die Frankierung die Empfaengeradresse teilweise ueberdeckt.

Gut ist, dass sie den Umschlag ganz dick und breit mit USA beschriftet.

Schlecht ist, dass sie vergisst, den Bundesstaat draufzuschreiben.

Gut ist, dass sie draufschreibt: "Bitte nicht knicken!" und dieses 30-mal unterstreicht.

Schlecht ist, wenn die Post es trotzdem tut.

Gut ist, dass die Post sich um die Zustellung deiner Postsendung kuemmert.

Schlecht ist, dass diese alles moegliche an Fluessigkeiten drueberleert.

Gut ist, wenn die Post es zustellt.

Schlecht ist, wenn sie es wortlos auf einen Heizkoerper legt.

Gut ist, dass du deiner Freundin gesagt hast, sie soll eine Kopie schicken.

Schlecht ist, wenn sie dir trotzdem das Orginal geschickt hat, welches dir jetzt verwellt, mit Schokolade ueberzogen und voellig unbrauchbar entgegenstrahlt.

Gut ist, dass du noch nicht mit ihr verheiratet bist und nochmal abspringen kannst.

Besser ist, wenn du das sofort tust.

Am besten ist es, wenn du es bereits vor 3 Jahren gemacht haettest.

I hate my life...



Gruss Ludwig, glücklich Single :)
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Die 22 wichtigsten Gründe für Benzinpreiserhöhungen
von Martin Kapp- Basler Zeitung


1. Die OPEC-Länder steigern ihre Produktion:
- der Benzinpreis steigt.

Dies ist auf grundlegende ökonomische Gesetze unserer Marktwirtschaft zurückzuführen: Die gestiegene Nachfrage nach Tankerkapazität verteuert die Frachtraten überproportional.


2. Die OPEC-Länder drosseln ihre Produktion:
- der Benzinpreis steigt.

Das ist ökonomisch bedingt: Das Angebot sinkt bei gleichbleibender Nachfrage, damit wird die Ware teurer.


3. Im Nahen Osten herrscht vorrübergehend Waffenruhe:
- der Benzinpreis steigt.

Die Ruhe ist trügerisch, die Lager werden vorsorglich aufgefüllt. Die zusätzliche Nachfrage erhöht den Marktpreis.


4. Im Nahen Osten wird gekämpft:
- der Benzinpreis steigt.

Hamsterkäufe erhöhen die Nachfrage und damit den Marktpreis.


5. Die Verbraucher sparen:
- der Benzinpreis steigt.

Der Minderverbrauch sorgt dafür, dass die Raffinerien weit unterhalb ihrer Kapazität produzieren müssen. Dies erhöht den Einheitspreis (Kosten pro Liter), den in einer Marktwirtschaft die Konsumenten zu tragen haben.


6. Die Verbraucher sparen nicht:
- der Benzinpreis steigt.

Die Ölgesellschaften erfüllen eine lebenswichtige Funktion in der Martkwirtschaft: Durch Preiserhöhungen wirken sie einer noch größeren Abhängigkeit vom Erdöl entgegen.


7. Die Verbraucher weichen auf Substitute aus:
- der Benzinpreis steigt.

Die Verbundproduktion der verschiedenen Erdöl-Derivate kommt durcheinander. Das erhöht die Kosten pro Liter.


8. Der Rhein führt Hochwasser:
- der Benzinpreis steigt.

Die Versorgungslage wird prekär. Vorsorgebestellungen erhöhen die Nachfrage und damit logischerweise den Marktpreis.


9. Der Rhein führt Niedrigwasser:
- der Benzinpreis steigt.

Die Schiffe können nur zu einem Drittel ihrer Kapazität beladen werden. Die dadurch erhöhte Fracht pro Tonne Ladegut verteuert die Ware.


10. Der Rhein führt Normalwasser:
- der Benzinpreis steigt.

Kaum 25% des eingeführten Benzins erreichen die Schweiz auf dem Wasserweg. Für die Kalkulation spielt daher die Situation auf dem Rhein eine geringe Rolle.



11. Der Dollarkurs steigt:
- der Benzinpreis steigt.

Alle Erdöl-Kontakte werden in Dollar abgerechnet. Die Konsequenzen für den Preis in Schweizer Franken liegen auf der Hand. In einer freien Marktwirtschaft wirken sich alle Änderungen sehr schnell aus.


12. Der Dollarkurs sinkt:
- der Benzinpreis steigt.

Längst nicht alle Abschlüsse auf dem für die Schweiz maßgebenden Spotmarkt in Rotterdam werden in Dollar abgewickelt. Im übrigen dauert es immer eine gewisse Zeit, bis sich Änderungen beim Verbraucher auswirken.


13. Die Lager sind randvoll:
- der Benzinpreis steigt.

Große Lagerbestände drücken auf die Gewinnmarge. Die Filialen der großen Erdölkonzerne leisten freiwillig einen unschätzbaren Beitrag zur Landesversorgung in Notzeiten. In einer freien Marktwirtschaft ist es nur natürlich, dass sich die Konsumenten an den hohen Kosten dafür beteiligen.


14. Die Lager sind leer:
- der Benzinpreis steigt.

Die hohen Lagerverluste wurden bisher stets von den Erdölgesellschaften zu Lasten ihrer Erfolgsrechnung getragen. Das ist nicht mehr länger möglich.


15. Der durchschnittliche Reingewinn der großen Erdölkonzerne ist gegenüber dem Vorjahr um 380% gestiegen:
- der Benzinpreis steigt.

Die Zahlen ergeben ein unvollständiges Bild. Im Benzingeschäft allein sieht die Lage schlecht aus. Vereinzelt entstanden sogar Verluste, die von den anderen Abteilungen getragen werden mussten.


16. Der durchschnittliche Reingewinn der großen Erdölkonzerne ist gegenüber dem Vorjahr kaum gestiegen:
- der Benzinpreis steigt.

In einer freien Marktwirtschaft kann ein Produzent nur mit einer angemessenen Umsatz-Marge existieren.


17. Ein OPEC-Mitglied stoppt infolge innerer Unruhen sämtliche Exporte:
- der Benzinpreis steigt.

Das Angebot auf dem Weltmarkt hat sich verringert. Die Preise reagieren entsprechend.


18. Ein OPEC-Mitglied nimmt seine Ausfuhren wieder auf:
- der Benzinpreis steigt.

Die seither eingetretene Inflation wurde entgegen den Gesetzen einer freien Marktwirtschaft von den Konzernen aufgefangen. Das kann nicht ewig so weitergehen.


19. Neue Erdölvorkommen werden entdeckt:
- der Benzinpreis steigt.

Es gibt viel zu tun, packen wir’s an. Um die Versorgung in der Zukunft zu sichern, müssen heute gewaltige Investitionen getätigt werden. Die Prokuktionskosten werden ständig höher.


20. Bisherige ergiebige Ölfelder erschöpfen sich:
- der Benzinpreis steigt.

Es wird immer schwieriger und teurer, der unverminderten Welt-Nachfrage nach Öl gerecht zu werden.


21. Zwei Erdölkonzerne fusionieren:
- der Benzinpreis steigt.

Der Zusammenschluss ist ein Signal dafür, dass bei den gegenwärtigen Preisen das Überleben einzelner Gesellschaften nicht mehr gewährleistet ist.


22. Zwei Erdölkonzerne fusionieren nicht:
- der Benzinpreis steigt.

Der von den staatlichen Aufsichtsstellen abgelehnte Zusammenschluss verhindert beträchtliche Rationalisierungs-Vorteile. Die Konsequenzen hat der Konsument zu tragen.
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“