Was für Drow-Fans aus den Forgotten Realms... ZERSETZUNG

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore

Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

Spellforce hat zwar starke Anleihen bei D&D, aber die Dunkelelfen dort sind definitiv keine Drow. Es soll zwar Rollenspiele geben, die auch den Namen für ihre Dunkelelfen benutzen, aber ich will nicht wissen, was die an Lizenzgebühren an Wizards abdrücken müssen...

Spellforce-Dunkelelfen haben weiße Haut und dunkles Haar, also gerade umgekehrt.
Benutzeravatar
forwizardry
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 708
Registriert: Di 29.04.2003 - 15:17
Wohnort: Fate2.exe vom 10.05.2004

Beitrag von forwizardry »

Rilyn hat geschrieben:Spellforce hat zwar starke Anleihen bei D&D, aber die Dunkelelfen dort sind definitiv keine Drow. Es soll zwar Rollenspiele geben, die auch den Namen für ihre Dunkelelfen benutzen, aber ich will nicht wissen, was die an Lizenzgebühren an Wizards abdrücken müssen...

Spellforce-Dunkelelfen haben weiße Haut und dunkles Haar, also gerade umgekehrt.
Sie leben dort auch nicht unter der Erde, das schadet ihrem Teint :D

Aber Drow sind es nicht, das stimmt, allerdings auch furchterregend, da fasst man sein Schwert doch gleich fester und passt auf, dass alle magischen Talismane an ihrem Platz sind ....

Ich nenne Dunkelelfen immer Drow, auch wenn das eigentlich
ausserhalb von D&D falsch ist.
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

uwäääh, ich hab mir Zersetzung ausgeliehen und es vorhin angefangen. Nach den ersten Kapiteln kann ich nur soviel sagen:
Illustrationen von Brom - erste Sahne
Schreibstil - gefällt mir, abwechslungsreich und gut getroffen
Übersetzung - ohne Hintergrundwissen und... ehm... etwas mau
Inhalt - langsam frage ich mich, ob die 3. D&D Edition eine komplett neue Drowrasse und Gary Gygax' Drow komplett verändert hat...

Die Anlehnung an die Originaldrow und sogar an Salvatore ist IMO sehr gering. Triel, die Salvatore immer als sehr starke, siegessichere Persönlichkeit beschriebt, soll mit der Leitung des Hauses Baenre überfordert sein? Wenn das nicht eine Finte von ihr ist frage ich mich, warum Quenthel sie noch nicht abserviert hat. Ein Schwächling auf dem Thron? Sowas duldet eine Drowgesellschaft nicht. Natürlich spricht es keiner aus, aber das Ergebnis sollte dasselbe sein. Alles andere fordert nur die Häuser auf den folgenden Rängen heraus, sich zu einer Schlacht zusammen zu tun... und danach gegenseitig klein zu machen.
Dann Gromphs Plan, Quenthel zu töten, wo er doch das Zerbrechen Menzoberranzans verhindern will. Einem Haus die Vormachtstellung in Arach Tinilith und gleichzeitig in unsicheren Zeiten eine sehr starke Hohepriesterin wegzunehmen ist eine Dummheit, die einem so alten und erfahrenen Magier nicht unterlaufen sollte.

Wie bitte, Quenthel zwingt Priesterschülerinnen, sich zwei Finger abzuschneiden? Welche Drow würde sich solche Feinde machen? Welche Drow würde ihrer Göttin verstümmelte Priesterinnen antun? Weshalb ist es denn wohl die höchste Strafe, in einen Drider verwandelt zu werden? Die fehlende Schönheit und Perfektion, für die Drow so schwärmen. Blärk, diese Strafe ist so plump, daß sie eher zu Orks passt!

Menzoberra the Kinless - Menzoberra, die Gründerin Menzoberranzans, deren Name daher kommt, daß sie sich ohne Familie oder Haus hinter sich an der Spitze der wenigen Stadtgründer setzte (AD&D: Menzoberranzan Box) wird als "der Vaterlose, der Stadtgründer" übersetzt. Er??? Wieviele Drowbeschreibungen hat sich der Übersetzer vorher durchgelesen? Zwei Worte? :bad:

Bezogen auf Drowwissen sind die Bücher kaum ein Schatten von Salvatores Werken. Stiltechnisch überholen sie diese aber meilenweit und die Idee ansich ist nicht schlecht. Ich werd auf jeden Fall mal weiterlesen, den 3. Band hab ich auf englisch hier...
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Hmmm .... weiss man bei wievielen Bänden das Ganze in DEUTSCH abgeschlossen ist? Ich wills doch erst lesen wenn ich alle Bände habe und bin schon ziemlich neugierig.

Danke für die tolle Kritik. :bussi:
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Naermon
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 85
Registriert: Di 27.01.2004 - 18:39

Beitrag von Naermon »

Also ich finde die ersten 3 Bücher echt super.
Leider konnte ich bis jetzt die letzten 3 nur als gebunde Originalausgabe finden und die kosten 22,95€ das Stück was mir etwas zu viel ist.

Hat jemand ne Ahnung ob es die auch schon als Taschenbücher gibt (in Englisch)?

Ich will nämlich unbedingt weiterlesen. :(
Benutzeravatar
Xajorkith
Inquisitor
Inquisitor
Beiträge: 4901
Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von Xajorkith »

Buch vier soll ja eigentlich im August rauskommen. Wird wohl mal wieder nichts.

Aber warten ist man ja eh schon gewohnt. :(
Zitadelle Asgard / Fangrorn
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Buch vier auf deutsch? Ist es dann das letzte?

@Naermon - leider keine Ahnung meinerseits - siehste ja ;)
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Xajorkith
Inquisitor
Inquisitor
Beiträge: 4901
Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von Xajorkith »

Och Mensch Lumpi. Das Thema hatten wir doch schon. Bis Buch 6 geht die Geschichte. :D
Wenn du die Titel wissen willst blätter einfach zurück. **tip geb** :)) :bussi: :unschuldig:
Zitadelle Asgard / Fangrorn
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Pfff zurückblättern ist ja wie Handbuch-lesen bei einem PC-Spiel - nur was für Weich-Mädels und Kerle. :evil6: Ausserdem sind wir Genies halt ein wenig vergesslich ..... :zunge: :bussi:
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

so, hab jetzt Buch 3 auf englisch und die beiden ersten auf deutsch durch. Die Story wird langsam richtig spannend und ich freu mich schon auf mehr *g*

Was ich dagegen nach wie vor ein wenig öde find sind die Sequenzen mit Nimor. Der Kerl ist IMO einfach ein übermächtiger Moscher ohne viel Persönlichkeit und verdient man einen größeren Tritt in den Arsch als den, den ihm der Baenre-Magus in der Schlacht verpasst hat *fg*

Völlig unpassend ist dei Haltung der Eilisstraee-Priesterinnen. Wenn sich schonmal mehrere von denen zusammenfinden werden alle wissen, wie gefährlich sie leben. Kaum eine Gottheit hat im Unterreich mehr Feinde. Die sind bei weitem nicht misstrauisch genug.
Ich weiß ja nicht, ob Eilisstraee laut D&D3 auf chaotisch gut geändert wurde, aber meines Wissens ist sie in erster Linie chaotisch und schert sich nicht besonders drum, ob ihre Anhänger gut, neutral oder böse sind. Die Gesinnungen werden in den neuen Systemen viel zu sehr beachtet, dazu waren sie nie gedacht. Werde auf jeden Fall bei AD&D bleiben.
Was ich im gleichen Zusammenhang wieder gut finde ist Halisstra mit ihren Gewissensbissen und ihren Zweifeln in Lloth.

Alles in allem haben sich die Schreiberlinge ziemlich an die Realms-Vorgaben gehalten... und dabei ebensoviel durcheinandergewürfelt. Eins ist mir aber beim Durchblättern der Regelwerke aus der Menzoberranzan-Box, die auf einem Stand wie "Legacy of the Drow" vor dem Angriff aus Mithrilhalle ist, aufgefallen: der Lichdrow Dyrr müsste in weniger als einem Jahrhundert von Level 11 auf einen Level kurz unter 20 aufgestiegen sein, um Gromph derartig zu verbannen. Dabei hat er sich bestenfalls seinen Studien gewidmet. Die gute Quenthel ist zur Zeit des Angriffs auf Mithrilhalle gerade mal eine Hohepriesterin des 10. Levels. Levelmäßig nimmt sie unter ihren Schwestern damit gerade mal den 4. oder 5. Rang ein. Lässt man eine Priesterin, die nicht die beste ist, in Arach-Tinilith lehren? Sos'Umptu ist ihr meilenweit voraus.

Dann Haus Freth, das in den Büchern erwähnt wird. Freth wurde noch während Drizzts Kindheit zerstört bei einem Angriff durch Haus Teken'duis. Teken'duis bekam, weil drei Adlige überlebten, den Zorn von Baenre zu spüren. Da Freth zu klein war, um weiter zu überleben, nahm Oberin Baenre die drei Adligen zu sich auf und gab ihnen den Namen Baenre, die Krieger wurden anderweitig untergebracht. Woher kommt also ein lebendes Haus Freth? Sind etwa die Namen ausgegangen?

OK, genug gemeckert...damit kann man ja noch leben ^^

Nur eins ist wirklich schlimm. Es heißt schon im ersten Buch, als der Augendämon Beradax auftaucht, Drow hätten eine rote Iris. Das haben sie im seltensten Fall. Ihre Vorfahren sind nach wie vor Oberflächenelfen, und deren Augenfarben haben sie zum Großteil immer noch (von grün über bräunlich bis zu bernsteinfarben, seltener blau oder sogar schwarz oder grau bis weiß, richtiges Rot kommt kaum vor). Rötlich erscheinen Drowaugen nur durch ihre starke Infravision. Elfen- und Zwergenaugen tun das auch, nur muss man näher dran sein, weil ihre Wärmesicht schwächer ist als dunkelelfische.

Die Infos, die ich oben aufgeführt habe stammen alle von AD&D Büchern oder Romanen, an denen Salvatore mitgearbeitet hat. Warum sagt er bei den neuen Büchern nichts dazu ?(
Benutzeravatar
Xajorkith
Inquisitor
Inquisitor
Beiträge: 4901
Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von Xajorkith »

Rilyn hat geschrieben: Die Infos, die ich oben aufgeführt habe stammen alle von AD&D Büchern oder Romanen, an denen Salvatore mitgearbeitet hat. Warum sagt er bei den neuen Büchern nichts dazu ?(
Wahrscheinlich weil diese Aussagen vor seiner Zeit getroffen worden sind. Schätze mal, dass er nicht alles kennt. Oder einfach über dieses Detail hinweggesehen hat. Und Salvatore stand nur beratend bei diesen Büchern zur Seite.

Weshalb ich nun schreibe ... :D

Der sechste und letzte Band (auf Deutsch) ist heute erschienen (Buchladen in Bremen ;) ).
Zitadelle Asgard / Fangrorn
Benutzeravatar
Daniel de Foe
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 109
Registriert: Sa 12.02.2005 - 19:48
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Beitrag von Daniel de Foe »

Das. Wurde. Aber. Auch. Zeit!

Bei der Termintreue dieses Verlages bekommt man das :wuerg:

...wenn der Zyklus doch nur nicht so gut wär, würd ichs aus Prinzip nicht kaufen... :schmoll:

Besten Dank, oh Inquisitor, für diese wertvolle Information ...JetztaberloszumBuchladenbeforsvergriffenis...
"Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich suche die Wahrheit" (Sokrates)

"Die Gegenwart jener, die die Wahrheit suchen, ist unendlich viel angenehmer, als die derjenigen, die glauben sie schon gefunden zu haben." (Pratchett: Weiberregiment)
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“