Bücherkauf , aber welches ?

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore

Benutzeravatar
kuli
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 275
Registriert: Do 30.01.2003 - 15:07
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von kuli »

Das Lied von Eis und Feuer kann ich auch empfehlen :)

Schau dir doch mal den Thread "Tochter des Windes" an. Ist ein dreiteiler und echt klasse. Der dritte Band ist grad druckfrisch raus und kann kaum erwarten bis er bei mir zuhause ankommt.

Amazon find ich eigentlich ganz klasse. Ist schnell da (auch in Luxemburg) und die Empfehlungen die si dir machen sind wirklich gut. In unseren Bücherläden gibt es keine Abteilungen und auf Fantasy scheinen sie wenig zu stehen. Bei Amazon find ich alles was ich brauch... hab schon über 1500 Euro bei denen gelassen
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

Beitrag von Rincewind0409 »

Huhu ! *wink*

Ich werde gegen Ende des Monats bei Amazon bestellen.

Bisher haben den Weg in meinen Einkaufswagen gefunden :

- Das Lächeln der Fortuna ; Rebecca Gable
- Das zweite Königreich ; Rebecca Gable
- Himmelsstürmer ; Margaret Weis

und noch diverse Audio Cds... :D

Danke Euch schonmal für Eure ganzen Tips. Könnt jederzeit neue nachliefern. Es gibt Zeiten , da mutiere ich zur Leseratte... :D

greetings

Rince

:winken:
Benutzeravatar
Cirdan121
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1291
Registriert: Do 07.08.2003 - 21:58
Wohnort: R`lyeh
Kontaktdaten:

Beitrag von Cirdan121 »

hab jetzt grad die Chronik der Unsterblichen 1.Band gelesen und kann nur sagen :top: klasse Buch ist jedem mittelalter-fantasy-Fan zu emphelen ;)

Gruß
Cirdan
[center]Phantasie
ist die einzige Waffe
gegen die Wirklichkeit!
[/center]
RelliK
Frischfleisch
Beiträge: 2
Registriert: Fr 13.02.2004 - 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von RelliK »

Hallo,
hab irgendwie von Fantasy immo die Schnauze voll(zumindest bis der neue Band von Das Lied von Feuer und EIis erscheint :D ).
Jedenfalls hab ich mich gefragt, ob jemand von euch mir irgendwelche Bücher, die so in Richtung Mafia gehen empfehlen kann?
Kenn mich in der Hinsicht nicht so wirklich mit Büchern aus, aber die sollten so sein wie der Film Good Fellas oder Casino. Vielleicht aber auch wie Bube Dame König Gras oder Snatch.
HOffe ihr versteht mein Anliegen :)
Gruß
Nico
Benutzeravatar
Longasc
Goblin
Goblin
Beiträge: 34
Registriert: Di 09.12.2003 - 10:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Longasc »

Empfehle das aktuelle Buch "Sakrileg" von Dan Brown. Thriller mit Kunstgeschichte - ist aber besser, als diese Beschreibung klingt. :) Viel besser.
Meine Buchkritiken (Fantasy, Thriller):
http://www.ciao.com/Mitglied__Longasc_744266

Alternativ (mehrere Rezensenten):
http://www.powermetal.de/book/
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Habe gerade in der Stadt gesehen, dass es jetzt den schönen Vierteiler "Die großen Schwerter" von Tad Williams in einer Sammelkassette für günstige 28 Euro gibt.
Kritiken bei amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 27-2637654

Nebenbei bemerkt haben sie sich da selbst ausgetrickst, ein Sonderangebot zum Kauf des Vierteilers zusammen mit dem ersten Band. lol :))

Aber die Bücher sind Klasse. Ich glaube, hier im Forum gab es dazu auch schon mal einen thread. Der Einstieg ist etwas zäh, aber dann ... kein Halten mehr. ;)
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

Beitrag von Rincewind0409 »

@ Mondkalb : Klingt gut ! Habe ich gleich auf meiner Merkliste "vermerkt" . :)
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Joabary hat geschrieben:.

Viele die ich kennen fanden HdR besser als das Silmarillion, da letzteres doch schon etwas langatmig geschrieben ist (bei mir ist es aber umgekehrt, ich lieeebe das Silmarillion :) ). Wenn man aber die ganzen Anspielungen und Andeutungen im HdR verstehen bzw. generell ausführliches Hintergrundwissen über Mittelerde will, ist das Silmarillion unverzichtbar. :)
Ich hab mir das Simarillion vor kurzem zusammen mit dem "Buch der verschollenen Geschichten" I und II und dem "Handbuch der Weisen von Mittelerde" gekauft. Das Handbuch ist eine Art Lexikon und beim Lesen des Simarillions (und wohl aller Literatur über Mittelerde) sehr nützlich, alle Personen, Orte, besondere Gegenstände,.. sind mit kurzer Beschreibung aufgeführt. Die beiden anderen beinhalten noch mehr Sagen aus Mittelerde, verpackt in eine Rahmengeschichte.
Alle 4 sehr zu empfehlen!
Ansonsten kann ich den Medicus (Noah Gordon), Übermorgen (Allan Folsom), Dune (Frank Herbert) und die Reihe "Der dunkle Turm" von King empfehlen.
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

kuli hat geschrieben:Das Lied von Eis und Feuer kann ich auch empfehlen :)

Schau dir doch mal den Thread "Tochter des Windes" an. Ist ein dreiteiler und echt klasse. Der dritte Band ist grad druckfrisch raus und kann kaum erwarten bis er bei mir zuhause ankommt.

Amazon find ich eigentlich ganz klasse. Ist schnell da (auch in Luxemburg) und die Empfehlungen die si dir machen sind wirklich gut. In unseren Bücherläden gibt es keine Abteilungen und auf Fantasy scheinen sie wenig zu stehen. Bei Amazon find ich alles was ich brauch... hab schon über 1500 Euro bei denen gelassen
Wie sagt man Kunde ist König wenn man dort bestellt und immer sagt es währe schön wenn eine Fantasie Ecke hier währe.
Och das wurde schnell gehen.

Und wer kannst besser gebrauchen die 1500 Euro.

@all

Ich finde das man Bücher in einer Bücherei Kauft solte.
Die haben schon genuch Probleme mit diesen Bilig Online Shop.
Bestelt und am nächsten Morgen ab abholen bei den meisten Grösseren Buchladen.

Sonst gets hald länger weil die kleinen machen den Sammel bestellungen.

Wegen den Dunkelelfen in den Büchern den fand ich cool.
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Castore hat geschrieben:Das Lied von Eis und Feuer ist wirklich :top: ... Aber nicht so gut wie das SdW :D
da hat sich aber jemand geoutet ;)
Bei "Das Schwert der Wahrheit" ist nur der erste Band wirklich lesenswert. Die Nachfolger kann man getrost in die Tonne kloppen. Spätestens nach einmaligem Lesen.
Bei "A Song of Ice and Fire" hat man auch bei mehrmaligem Lesen noch etwas von, da man immer neu Feinheiten findet.
Eine Serie, die man auf jeden Fall mehrmals lesen muß, da man beim ersten Mal Nichts versteht bzw. die Zusammenhänge sieht, ist "A Tale of the Malazan Book of the Fallen" von Steven Erikson. Bin beim zweiten Durchlesen und muß sagen z.Z. mein Lieblingsautor. Die Bände sind nur :top:
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Lord Marc hat geschrieben:
Und wer kannst besser gebrauchen die 1500 Euro.

@all

Ich finde das man Bücher in einer Bücherei Kauft solte.
Die haben schon genuch Probleme mit diesen Bilig Online Shop.
Bestelt und am nächsten Morgen ab abholen bei den meisten Grösseren Buchladen.
Da kann ich mich anschließen. Durch die Buchpreisindung ist es in D eh egal. Und ausserdem sichert es Arbeitsplätze ;)

Davon abgesehen, es gibt nichts schöneres, als vor den vollen Regalen zu stehen und zu schmökern. Hat mich schon vor manchem Fehlkauf bewahrt, und manches Schätzchen hab ich für ne Mark (oder nen Euro) bei den Restposten gefunden. :top:

Und gerade für Kinderbücher ist die Beratung manchmal sehr hilfreich.
Da kann kein Online- Händler mithalten :respekt:
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

jon_snow hat geschrieben: da hat sich aber jemand geoutet ;)
Bei "Das Schwert der Wahrheit" ist nur der erste Band wirklich lesenswert. Die Nachfolger kann man getrost in die Tonne kloppen. Spätestens nach einmaligem Lesen.
8o 8o Frevel !!
So was kann man doch eigendlich nur sagen, wenn man nur den ersten Band gelesen hat, oder ? :)
Die Story ist absolut genial !
Der Schreibstil ist einer der besten, die mir bisher untergekommen sind (und Bücher hab ich schon einige gelesen...) !

Wahrscheinlich bist du an der Stelle wo sich Denna um Richard "kümmert" hängen geblieben. Die Stelle zieht sich und ist halt etwas brutal.... :unschuldig: Aber steht man nicht auf solch feinen Splatter, so braucht man Terry Goodkind `eh nicht lesen...

Klar- Es ist Geschmackssache, aber wenn dir der erste Teil gefallen hat, dann muss der Rest eigendlich runter gehen wie Butter. Mindestens bis zum 10. Band, weil danach, das geb ich zu, die Story etwas abflacht. Aber Band 1-10 halten sich stetig auf einem, meiner Meinung nach höheren, besseren Niveau als Tolkiens HdR. I)

Aber das dir, Jon Snow, Das Lied von Eis und Feuer besser gefällt, hab ich mir schon fast gedacht. :D ;)
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Hallo Castore,

habe die ersten vier Bände bis einschließlich "Temple of the Winds" im Regal stehen. Als Vorbereitung für den fünften Band hab ich nochmal von vorne begonnen. Da ist mir irgendwann immer dasselbe auf den Keks gegangen und ich hab sie bei Seite gelegt. Den fünften Band auch nie begonnen.

Ach ja, ich rede von der engl. Version. Dürfte ungefähr deinen 1-10 Bänden auf deutsch entsprechen. ;)

Band 1: Wizard's First Rule. Das einzig lesenswerte :top:
Band 2: Stone of Tears, geht noch
Band 3: Blood of the Fold
Band 4: Temple of the Winds

Ab Band 2 nur noch verschiedene Variationen der ersten Bände.
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
Morwenna
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 182
Registriert: Do 18.04.2002 - 13:09
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Morwenna »

Ich kann euch das Buch Stadt der Schwerter empfehlen. Es ist der erste Band der Trilogie Die Farben des Stahls von k.J.Parker.
Ich habe es in einer Restposten-Grabbelkiste zum Schnäppchenpreis gefunden und es liest sich grossartig. Da es Teil einer Trilogie ist endet es natürlich mit einem "Cliffhanger" und ich musste mir erst mal die Folgebände besorgen, bzw. darauf warten.
Das Buch ist eher mittelalterlich angehaucht mit einem Schwupps Magie abgeschmeckt und überrascht immer wieder. Dieses Buch bleibt spannend und ist nicht so vorhersehbar wie andere. Es entspricht nicht den gängigen Fantasy-Normen und mag einigen Fans vielleicht überhaupt nicht gefallen, aber wie sagt man so schon: Versuch macht klu-ch/-g .
Viel Spass!
Loxagon
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 646
Registriert: Mi 02.04.2003 - 18:29

Beitrag von Loxagon »

Die Legende vom Weitseher (RObin Hobb)
Die Zauberschiffe (RObin Hobb)
Alles von Raymond Feist
Der Fluch des Nebelgeistes/Die Schattenkriege (Janny Wurts) [Seit 2 Jahren warte ich auf den neuen Band dens in der USA schon ewig gibt]
Der HExer-Zyklus (Hohlbein) [Beim Weltbildbild Verlag erscheint er UNGEKÜRZT, alle anderen Bücher sind um 50% gekürzt !!!!!]
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Mathrigo hat geschrieben:Der HExer-Zyklus (Hohlbein) [Beim Weltbildbild Verlag erscheint er UNGEKÜRZT, alle anderen Bücher sind um 50% gekürzt !!!!!]
Wie, 50% gekürzt ?? Habe die ersten drei Bände der Hexer-Reihe zu je...einigen Seiten.... und da kommt mir nichts gekürzt vor. Kann ich nicht glauben, dass ich `ne abgespeckte Fassung habe....
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Loxagon
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 646
Registriert: Mi 02.04.2003 - 18:29

Beitrag von Loxagon »

Zuerst gabs den Hexer als Romanheft... Die Hefte wurden dann als TB rausgebracht, und alle Hefte die NICHT von Hohlbein waren wurden NICHT dabeigetan!

Im TB gibts NUR die Hohlbein Romane... Die rund 25 anderen Folgen fehlen...

Die gibts nur als teure Originale oder in Buchform beim Weltbildverlag, wo auch (nur dort) ein Abschlussband erscheinen wird.

-----------
Die Bücher erscheinen als HC, in einem Band sind 3 ehemalige Heftromane und jeweils ein Vorwort des Autors bzw. Frank Rehfelds mit detaillierten Hintergrundinformationen bzw. witzigen Anekdoten enthalten. Die Coverillustrationen werden von den Mitgliedern der "Artillerie" nach Angaben von Wolfgang Hohlbein extra für diese Ausgabe erstellt. Voraussichtlich werden ALLE Hexer-Hefte plus Bücher nachgedruckt, und zwar (von kleineren Lektoratskorrekturen mal abgesehen) in der Originalfassung, also nicht die veränderten Versionen, wie sie z.T. in den Taschenbüchern enthalten sind. Soweit möglich (sprich: noch vorhanden) sogar die Originalmanuskripte. Der Nachdruck betrifft also auch die Romane von Gastautoren. Eine komplette Neuausgabe stellt nach der Meinung Hohlbeins und der Gastautoren die beste Lösung dar, denn die auf die notwendigsten Hefte reduzierte Kurzfassung kann man sich ja auch als Taschenbücher kaufen.
--------------------

quelle www.hohlbein.de


aja: Hast du dich nie gefragt warum Howard ZWEI Ausweise hatte,m die BEIDE echt waren?
In den ROman wurde es erklärt, dei der WB Edition wird auch... Davon ist grad Band 10 oder 11 raus... Der letzte wird Band 26 sein. Je Band 9,95... Nicht grade billig, aber als Fan der gerne die ungekürtze Fassung lesen will... Mir ists wert...
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Also beinhalten meine Hexer-Bände nur das, was Hohlbein selbst geschrieben hat, wenn ich das richtig verstehe. Das Geschriebene der Gastautoren würd mich aber auch mal reizen....
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Loxagon
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 646
Registriert: Mi 02.04.2003 - 18:29

Beitrag von Loxagon »

Genau, nur machen die Gastautoren Bände run 40-50 % aus... Die ersten 57 Geschichten erschienen als Romanserie, danach endete die Serie mit dem Titel "Hochzeit mit dem Tod". 2 Weitere TBs folgten.

Und in ersten 4 TBs (4 endet ja mit "Hochzeit mit dem Tod") gibts nur 32 Kapitel... Wieviele fehlen ist somit logisch... Rund 50%

Ich finds auch blöde...
Benutzeravatar
Rincewind0409
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: So 29.12.2002 - 22:11

Beitrag von Rincewind0409 »

Mondkalb hat geschrieben:Habe gerade in der Stadt gesehen, dass es jetzt den schönen Vierteiler "Die großen Schwerter" von Tad Williams in einer Sammelkassette für günstige 28 Euro gibt.
Kritiken bei amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 27-2637654

Nebenbei bemerkt haben sie sich da selbst ausgetrickst, ein Sonderangebot zum Kauf des Vierteilers zusammen mit dem ersten Band. lol :))

Aber die Bücher sind Klasse. Ich glaube, hier im Forum gab es dazu auch schon mal einen thread. Der Einstieg ist etwas zäh, aber dann ... kein Halten mehr. ;)
Mist , ist scheinbar nicht mehr erhältlich. Hat jemand noch einen Tip wo man das evtl bekommt ? Wollte das gerade bestellen ! :shock1:
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“