Seite 2 von 6
Verfasst: Sa 30.07.2005 - 14:45
von mithomasMIT
Jm sollte hier alle vorschläge sammeln.
Dann könnten wir alle unsere Kreutzchen machen.
Aber damit es nur diejenige bestimmen die die Bücher wirklich lesen werden, sollten wir vielleicht die Wahl auch noch vor nicht "Leseclub mitgliedern" sperren.
Verfasst: So 31.07.2005 - 15:40
von Almuric
Hab gerade ein paar E-Mails verschickt. Vielleicht melden sich bald noch einige Leute.
Verfasst: So 31.07.2005 - 15:45
von mithomasMIT
aber eine Statistik zu machen wäre auch ganz wichtig und etwas einfacher als alle beiträge durchzulesen.
Ein paar Vorschläge noch von mir:
Umberto Ecco-Der name der Rose
Bram Stoker-Dracula
Henrik Sienkiewicz-Quo Vadis
Verfasst: So 31.07.2005 - 16:29
von Castore
Unten ist die Liste aller Bücher, die bis jetzt vorgeschlagen hat.
Ich finde die wesendlich zu lang.
Ich bestimme jetzt einfach mal

, dass sich jeder, der mitmachen möchte zwei Bücher aus dieser Liste aussucht.
Aus der Liste, die dann am ende da heraus kommt kann man entweder schon die Mehrheit erkennen (wenn 12 von 20 Leuten bspw. Kafkas Verwandlung in ihrer Auswahl haben braucht man danach nicht noch mal abstimmen....) oder es wird nochmal aus der sich ergebenen Liste abgestimmt indem jeder ein Buch daraus wählt.
Die Liste:
Anderson, Poul: "Das Schwert des Nordens"
Bengtsson: "Die Abenteuer des Röde Orm"
Buchheim, Lothar Günther: "Das Boot"
Camp, L. Sprague de: "Prinz von Poseidonis"
Clancy, Tom: "Patriot Games"
Grundy, Stephan: "Rheingold", "Wodans Fluch"
Harris, Robert: "Fatherland"
Jakob, Peter: "Der Germane"
Joyce, James: "Ulysses"
Lustbader, Eric van: "The Ninja"
Salinger, Jerome David: "The Catcher In The Rhye"
Smith, Tierney: "Die Rote Sonja"
Sabine Kuegler - Jungelkind
Patrick Süskind - Das Parfum
Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis
Christopher Moore - Die Bibel nach Biff
Robert Shea, Robert A. Wilson - Illuminatus!
Robert A. Wilson - Cosmic Trigger
Terry Pratchett - da ist mir eigentlich wurscht, was.
Nelson Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
Gabriel Garcia Marquez-Hundert Jahre Einsamkeit
Günther Grass-Blechtrommel
Clausewitz: "Vom Kriege"
E.R. Eddison: "Der Wurm Ouroboros", "Styrbjörn der Starke"
Nansen, Fridtjof: "In Nacht und Eis"
Umberto Ecco-Der name der Rose
Bram Stoker-Dracula
Henrik Sienkiewicz-Quo Vadis
Lessing - Nathan der Weise, Philotas
Kafka - Die Verwandlung
Meine Wahl:
- Douglas Adams- Per Anhalter durch die Galaxis (ich lese es auf Deutsch)
- Franz Kafka - Die Verwandlung
Noch ganz kurz: Ich bin ab Morgen bis zum 15. 8. im Urlaub...kann das hier daher leider die nächsten zwei Wochen nicht mit verfolgen. Wenn ihr einen Mod in diesem Forum braucht, dann schreibt Khamul an oder direkt Frank, solange ich off bin.
Verfasst: So 31.07.2005 - 19:12
von mithomasMIT
meine Wahl:
Patrick Süskind - Das Parfum
kafka- Die Verwandlung
Verfasst: Mo 01.08.2005 - 14:21
von Fansal
- Douglas Adams- Per Anhalter durch die Galaxis (Englisch)
Die anderen hab ich entweder nicht (und ich hab erst letztens genug Geld für Bücher ausgegeben) oder interessieren mich nicht.
Und ich bin auch bald im Urlaub, genauer gesagt ab Sonntag. Könnte also frühestens am 22. einsteigen.
Verfasst: Mo 01.08.2005 - 14:27
von Cloud
"Terry Pratchett - da ist mir eigentlich wurscht, was"
Hey, das kenne ich ja noch gar nicht, wie heißt das denn im Original?

Verfasst: Mo 01.08.2005 - 15:04
von Castore
Heyho Cloud !
Das Original ist unter dem Titel: "At least it is sausage, what ?!" erschienen.
Wir könnten aber auch "Rincewind, der Zauberer" (bspw.) lesen.

Verfasst: Mo 01.08.2005 - 16:46
von Fansal
...
Scheibenwelt les ich natürlich gerne mit, hab hier (beinahe) alle Bände in Deutsch stehen. Bis auf die Co-Produktionen mit anderen Autoren - kann man meistens vergessen (Gelehrten der Scheibenwelt, etc.).
Verfasst: Mo 01.08.2005 - 19:49
von NamelessOne
Ich nenne mal drei, als Ausgleich für die, die nur eins genannt haben
In dieser Reihenfolge:
Lessing - Philotas
Kafka - Die Verwandlung
Adams - Per Anhalter durch die Galaxis (deutsch)
Verfasst: Mo 01.08.2005 - 20:14
von Khamul
Castore hat geschrieben:
Noch ganz kurz: Ich bin ab Morgen bis zum 15. 8. im Urlaub...kann das hier daher leider die nächsten zwei Wochen nicht mit verfolgen. Wenn ihr einen Mod in diesem Forum braucht, dann schreibt Khamul an oder direkt Frank, solange ich off bin.
Da Frank seit dem 30.07 bis zum 13.08 ebenfalls im Urlaub ist schreibt an mich
mfg
Khamul
P.S.
Da ich zur Zeit so viel zum Lesen habe, werde ich mich dann an der nächsten Runde erst beteiligen. Aber rummoderieren wird gehen. Stecke zur Zeit in Renovierungsarbeiten, deswegen lieber ne PM wenn ewas akutes anliegt, aber ich schau regelmäßig vorbei.
Verfasst: Di 02.08.2005 - 20:06
von undomiel
Hallo zusammen, ich habe mit almuric schon zusammen tolkien gelesen und das hat großen spaß gemacht, besonders die diskussionen.
bin für alle vorschläge offen, aber der zyklus "feuer und eis" von george r. r. martin wäre auch nicht schlecht.
gebt den startschuß und ich bin dabei. ab 20.08 habe ich 3 wochen urlaub und deshalb kein internet, danach bin ich dabei.
viele grüße an alle
undomiel
Verfasst: Di 02.08.2005 - 21:50
von Yaguar
Adams - Anhalter
Eco - Name der Rose
und bei Pratchett wäre ich auch dabei ... und wenn mir irgendeines besonders angeraten ird, geht der nächste gang in die bilbliothek oder den buchhandel meines vertrauens
lg yagu
Verfasst: Mi 03.08.2005 - 14:54
von naria
Heyho! Das ist ja mal seit langem die beste Idee, die ich hier lese. Ich wäre sehr gern dabei. Momentan kämpfe ich mich zwar noch durch Hölderlins Hyperion und der englische 1922er-Originaltext von Ulysses hat bei Seite 69 von 732 ein Lesezeichen drin - aber ich würd mich gern auf was Neues einlassen- Nun is mir der Anhalter natürlich alles andere als neu, aber auf englisch hatte ich ihn noch nicht, zugegebenermaßen

Ich finde die Idee ganz gut, dass die einen ihn auch deutsch und die anderen auf englisch lesen würden, so kann man direkt die Unterschiede in beiden Versionen vergleichen.
Verfasst: Sa 06.08.2005 - 15:10
von Almuric
Willkommen im Club!
Tjo, sollen wir dann jetzt alle abstimmen oder noch etwas warten?
Verfasst: Mo 08.08.2005 - 13:36
von Khamul
Lasst die Abstimmung beginnen

Ich hoffe, dass es ein Buch wird, das ich schon gelesen habe, dann wird das Lesen eurer Kommentare interessanter. Fangt schon an
Khamul
Verfasst: Mo 08.08.2005 - 15:20
von Metal-Granzi
Hallo @ all!
Würde mich auch gerne einklinken. Pratchett wäre echt toll. Bin aber auch für andere Bücher offen. Englische Literatur liegt mir zwar nicht so (mangelnde Englisch-Kenntnisse

), aber wenn beide Varianten erlaubt sind, habe ich kein Problem damit.
Eine Entscheidung zu treffen ist gar nicht so leicht... es sind viele interessante Autoren dabei...
Meine Wahl:
Pratchett !!!!!
Franz Kafka: die Verwandlung
Als Vorschlag für die nächste Runde : Edgar Allan Poe (z.B. "Grube und Pendel" o.ä.)
Und in welchem Zeitraum sollte man dann ein Kapitel gelesen haben?
Verfasst: Mo 15.08.2005 - 09:51
von Castore
So... Da bin ich wieder. Braun gebrannt und frisch erholt. Ziemlich ruhig hier geworden....
@Almuric: Wir haben mit der Abstimmung doch bereits begonnen.
@Metal Granzi: Ich weiss nicht genau wie das so läuft.. ist das erste mal, dass ich das mit mache.
Wir sollten erst einmal ein Buch auswählen und dann wird sich wohl heraus stellen wie schnell gepostet wird.
Verfasst: Mo 15.08.2005 - 16:06
von Almuric
Dann stimme ich auch mal ab:
1. Kafka: Die Verwandlung
2. Stephan Grundy: Rheingold
Verfasst: Mo 15.08.2005 - 16:43
von naria
Mir is alles Recht.