Seite 2 von 2

Verfasst: Di 25.10.2005 - 16:23
von Soltano
Hallo!
Zuerst einmal möchte ich los werden, dass es nicht stimmt was einige behaupten: Ein Fertig PC ist heute in den meisten Fällen billiger als ein Selbstzusammengebauter. Wenn du aber nur einzelne Teile suchst um dein vorhandenes System aufzurüsten, solltest du drauf achten, dass alles was du dir zulegst auch mit der vorhandenen Hardware kompatibel ist. Da du, sei mir nicht bös wenn ich das so sage, nicht so die Ahnung hast was das angeht, solltest du dich am besten direkt an einen PC-Service wenden (die werden sich dann um das Aufrüsten kümmern und dich auch gut beraten) oder aber du schreibst uns hier mal nieder was genau du jetzt hast, was du behalten willst und was du aufrüsten magst.

Dann könnte sich hier vielleicht jemand die Zeit nehmen und mal nachschauen, was da für dich in Frage käme ;) (ohne Gewähr).

Lieben Gruß
Soltano

Verfasst: Do 27.10.2005 - 20:09
von Shadowmaster
Also
ich habe einen
pc 666 mghz
ist klar neues mainboard
also festplatte 80gb mag ich behalten ist von excel store technology j880
cdrom aopen cd-rw behalten
cdrom brenner lg behalten
256 ram keine ahnung was es ist
der rest kann eigentlich weg ausser der das geheuse mit dem lüfter vom geheuse
ich weis nicht was ihr noch für angeben benötigt

Verfasst: Mi 23.11.2005 - 08:20
von alaska
Hi Shadowmaster :D

grunsätzlich ist es mittlerweile wirklich billiger einen neuen Pc zu kaufen.

Solltest du dir aber zutrauen selber aufzurüsten,empfehle ich dir bei Ebay ein Maserboard für 10 Euro inkl.versandt zu ersteigern.
zb. K7S5A Mit dem Board bist du in der Lage auch DDR Rams zu benutzen und bis AMD athlon2500 aufzurüsten.Lan und Sound an Board.Wahlweise auch die alten SD Rams.Ich hab mir davon 2 Stück ersteigert.Für alle Fälle.
Grafik ATI Radeon 9250 128 MB= 50 Euro
Prozessor ca auch so um 50 Euro
gruß alaska
:winken:

Verfasst: Sa 26.11.2005 - 21:03
von Ephirnion
So, ich hab auch keinen sonderlich großen Plan von neuen PCs aber mein Bruder würde sich gerne mal einen neuen zusammenstellen. Aber man sollte ja zumindest schon ein wenig Ahnung haben, was man holen will oder nicht.
Er braucht ihn vor allen Dingen für Spiele, Spiele, Spiele (naja und Internet, Office und so weiter, aber die dürften ja dann auch keine Probleme haben).
Sagen wir mal, wir haben eine Budget von 3000€.
Soviel ich weiß braucht man, neben einem guten Prozessor, ne ordentliche Grafikkarte und ausreichend Arbeitsspeicher - vielleicht noch ein gutes Mainboard.
Mit 200GB Festplatte würde er eigentlich ganz gut auskommen (is doch inzwischen standart, oder) und ne normale Netzwerkkarte, Maus und Tastatur sind eigentlich net soo teuer.
Nur ein DVD-Brenner und ein zweites DVD-Laufwerk müssten dann noch angeschafft werden.
Was würdet ihr mir denn da so raten. Am besten drei Versionen zur Auswahl, ne billigere (2.500), ne passende (3000) und ne etwas teurere (3500).

Vielen Dank! :)

Verfasst: Sa 26.11.2005 - 21:28
von Therak
Kommt drauf an auf welche Art Spiele dein Bruder steht. Bei nem Rollenspiel-/ Strategiefan kann man in aller Regel die Graifkkarte ein wenig hängen lassen und dafür in den Prozessor investieren (RTS brauchen mehr Rechenpower als Grafikpower) - während bei einem Shooter-Fan auch die Grafikkarte etwas hergeben muss.

Verfasst: Sa 26.11.2005 - 22:19
von Metal-Granzi
Sag mal, Ephirnion, hat dein Bruder wirklich 3000,-€ für einen neuen Rechner??? ("ungläubig die Augen reib" 8o ). Meine Güte, ich bin zwar keine Expertin in Sachen neueste PC-Technik, aber für den Schotter bekommt dein Bruder bestimmt einen Spitzen-Computer. Da kann er sich ein High-End-Gerät zusammenstellen, mit allen Schikanen. Doppelte Festplatte (minimum 200 GB), Dual-Core, 1024 DDR2 Arbeitsspeicher, neueste Grafikkartentechnologie (z.B. Radeon X1800 XT) etc.... Ein PC-Händler eures Vertrauens wird euch mit Kusshand bedienen.
Vielleicht sollte man sich im Vorfeld einfach mal die eine oder andere PC-Zeitschrift besorgen. Es gibt mittlerweile soviele auf dem Markt, da werden bestimmt nützliche Anregungen drin sein (z.B. die neueste PC-Welt, PC-Magazin, PC-Go o.ä.).
Also, in der neuesten Computer-Bild wurde der neue Aldi-PC mit einem Markengerät (ich glaube Toshiba oder so) verglichen, und wurde als Top-Gerät zum günstigen Preis beurteilt. Und der kostet "nur" 999,-€. Da sollte für euer Budget ein richtig fetter PC rausspringen. Selbst bei "Dell", die für meinen Geschmack zu viel Versandgebühren nehmen (75,-€ !, wenn mich nicht alles täuscht), werden schon Top-PC für etwa 1500,-€ angeboten. Naja, nach oben sind ja nie Grenzen gesetzt, aber ein PC Marke "Eigenbau" sollte da ohne Weiteres möglich sein (in der neuen PC-Magazin 12/2005 ist ein Artikel für einen Selbstbau- PC drin).
Viel Spaß beim Zusammenstellen und -basteln. :D

Gruß Metal-Granzi :winken:

P.S.: Wenn dein Bruder seinen PC fertiggestellt hat, fände ich es sehr spannend, wenn du mal alle Komponente hier aufzählen würdest (bin jetzt schon neidisch :naughty: )

Verfasst: So 27.11.2005 - 13:35
von maik_r