Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 25.01.2014 - 09:26
von rheinbube
Ich bin in den alten MM´s immer sehr gut mit gemixten Partys ausgekommen.
Bei MMX habe ich daher folgende:
Mensch-Freimagierin
Zwerg-Runenpriester
Ork-Barbar
Elf-Klingentänzer
Verfasst: Sa 25.01.2014 - 11:00
von GOTTI
Ork-Jäger
Mensch-Freimagierin
Zwerg-Runenpriester
Elf-Klingentänzer
Magier: erst mal die Feuerzauber schnellstens auf Expert wegen Feuerball danach Mystik hochpimpen
Kämpfer: erst die Primärwaffe(n) auf Expert bringen dann Ausdauer
der Rest ergibt sich dann
und beim nächsten Start viel früher in die Krypta wegen den heiligen Sandaalen

Meine Party
Verfasst: Sa 25.01.2014 - 13:58
von dafunkjoker
Elf - weiblich - Klingentänzer
Zwerg - männlich - Verteidiger
Mensch - männlich - Freimagier
Zwerg - weiblich - Runenpriester
komme soweit ganz gut voran, bin aber auch grade erst am Ende von Akt 1

[/center]
Verfasst: Sa 25.01.2014 - 15:30
von justblue
Ich spiele mit 4x Menschen-Freimagiern.
Das funktioniert ganz gut, allerdings habe ich in der Räuberhöhle ewig klicken müssen, bis die Geheimgänge endlich aufgegangen sind. Muss man dazu etwa ein bestimmtes Attribut pushen, damit das schon bei den ersten paar Versuchen funktioniert?
Verfasst: Sa 25.01.2014 - 17:33
von Maunz die Eule( o )V( o )
Mensch-Söldnerin Heraklea
Elf-Druidin Licornel
Zwergin-Runenmagierin Ignissa
Ork-Jägerin Scara
Jaa... obwohl ich nicht so toll Orks finde... sie sind praktisch
Wenn ihr wollt kann ich ja die Namen meiner Charas auseinander nehmen und die Bedeutung euch sagen ;P
Verfasst: Sa 25.01.2014 - 17:46
von Eleniar
Also ich dümpel immoment mit der Gruppe
Drenn : Zwergischer Verteidiger
Selana: Menschliche Söldnerin
Ohfelia: Elfische druidin
Ilma: Zwergische Runenpriesterin
Die Gruppe rockt zumindest auf dem schwierigkeitsgrad abenteurer
Drenn holt sich alles mit spotten ab
Selana haut drauf
Ohfelia bufft und schützt die gruppe
Ilma s.o ( ohfeliaa) + haut gerne mal nen feuerstrahl auf die gegner
Verfasst: Mo 27.01.2014 - 11:05
von Lichkönig_Zhar
Meine Gruppe:
1. Ork-Barbar 2h Hammer
2. Zwerg-Späher 2x1H Axt DW
3. Ork-Schamanin Erde/Luft + mal sehen
4. Zwerg-Runenpriester Feuer/Licht/Primärmagie
Ich werde wie damals zu M&M7 Zeiten sicherlich auch mal Solo versuchen oder mit nur Fernkämpfer usw^^ ABer später ma.
Erstmal das Spiel so kennenlernen, bevor man anfängt zu experimentieren.
Wobei ich so mit den Klassen und deren Können nicht so grün bin hier. Will ein richter Feuermagier sein mit Dunkelmagie auf Großmeister oder evtl noch Seelenmagie, damit hätte ich leben können, gäbe es das hier auch, aber dafür nicht Lichtmagie drinne haben usw. Mir ist das bissel zu vermischt, was nicht hätte vermischt werden sollen...
Grüße
Verfasst: Mo 27.01.2014 - 13:15
von Schnurz
Lichkönig_Zhar hat geschrieben:Wobei ich so mit den Klassen und deren Können nicht so grün bin hier. Will ein richter Feuermagier sein mit Dunkelmagie auf Großmeister oder evtl noch Seelenmagie, damit hätte ich leben können, gäbe es das hier auch, aber dafür nicht Lichtmagie drinne haben usw. Mir ist das bissel zu vermischt, was nicht hätte vermischt werden sollen...Grüße
Da capo. Das empfinde ich auch so.
Das Magie-Management ist chaotisch und "unhandlich".
Es fehlen noch gute Offensivzauber.
Da wird sich wohl leider nichts mehr dran ändern.

Verfasst: Mo 27.01.2014 - 13:19
von FireFox
Ork - Barbaren
Elf - Waldläufer
Mensch - Freimagier
Zwerg - Späher
Gruppe
Verfasst: Mo 27.01.2014 - 13:29
von Sairel
Habe alle Chars gerade auf Lvl 17 und bin gerade sehr leicht mit dem 2ten Akt fertig geworden. Damit ich das nicht bei jedem einzeln schreiben muss, jeder Held hat Bogen/Armbrust auf Experte.
1) Zwerg - Tank. Habe die Punkte in Axt, schwere Rüstung und Schild. Habe einen Punkt in Kriegsführung, damit er Gegner taunten kann (seeeeeeehr hilfreich bei Assassinen und Co. die einen Mage mit einem Schlag umhauen würden). Punkte soweit alle auf Stärke und Leben verteilt, ein paar gingen auf Präzision.
2) Elf - Klingentänzer(in). Alles in Schwert und zwei-Waffen-Kampf. Mit den Schwertern, die man in der zweiten Stadt bekommt zerlegt sie so ziemlich alles und jeden. Wieder 1 Punkt in Kriegsführung, falls dem Zwerg mal was passiert. Stats wieder Stärke/Leben/Präzision.
3) Zwerg - Runenpriester. Alles soweit in Feuer und Licht investiert. Dazu noch paar Punkte in Fokus und Mana. Stats aufgeteilt zwischen Geist und Magie, ein paar auf Konstitution. Mit Lichtmagie den Rüstungsspell den man von Anfang an hat und später Heal. Feuer ist einfach nur ein absurd starker Feuerball.
4) Elf - Druide. Erde und Wassermagie + natürlich Mana und Fokus. Der Gruppenheiler mit Regeneration, die man auf lvl 2 schon für 350 Gold kaufen kann. Stats genauso wie der Priester, alle auf Magie und Geist.
Meistens läut es so ab. Schild vom Priester drauf, Regeneration drauf. Zwerg tauntet... Dann nur noch draufhauen und Feuerbälle /Eisbälle vom Druiden. Bis jetzt jeden Boss zerlegt (nicht getötet, wirklich zerlegt) Habe glaub ich auf lvl 12 den Mantikorenboss getötet, ohne dass auch nur einer auf 50% gefallen ist. Beim Schluss vom Akt 2....
------------SPOILER SPOILER---------------
war der Kampf gegen die 5 Elite Wachen + 3 Elite Schützen + 3 Magier 2 davon Elite verhältnismäßig okay, da hat es den Druiden leider zerfetzt, habe aber eine Heilerin aus der zweiten Stadt, die einmal am Tag wiederbelebt.
---------------------------------------------------------------
Meine Gruppe
Verfasst: Mo 27.01.2014 - 14:42
von Flow
Moin zusammen,
meine Gruppe sieht wie folgt aus:
Zwerg Verteidiger
Ork Barbar
Elf Waldläufer
Mensch Freimagier
Läuft soweit recht easy (spiele aber auch auf dem leichteren Schwierigkeitsgrad). der Zwerg tankt recht gut (wenn der Taunt klappt, was ja leider bissel unzuverlässig ist bei Untoten, Abwehren etc.) der Barbar ist einfach nur ein Tier, der haut aktuell für gut 200 zu, trifft fast immer, dass läuft dann meistens darauf hinaus, dass 90% der Gegner in der Runde sterben, in der Sie in den Nahkampf gehen.
Der Waldläufer ist inzwischen Wart, ich hab es mal voll auf Wahrnehmung versucht, der Ranged Schaden ist ganz okay, aber sicherlich nicht so richtig der Hammer. Immerhin kann er die Wahrnehmungsgeheimtüren easy aufmachen und mit Erdmagie auch gut heilen und entgiften.
Der Mage ist letztlich eine reine Buff, Dispel und "Bestimmungs"(Identifikations)-maschine, die in härten Bosskämpfen noch Kampfzauber mitreinhaut.
Kommt mir so vor als würde das Spiel seit LVL1 stetig einfacher, dass könnte aber einfach auch am OP Barbar liegen, der vermutlich bisher auch solo klargekommen wäre (außer Starre, dagegen sieht er natürlich alt aus)
Verfasst: Mo 27.01.2014 - 17:10
von Tombombalin
Spiele von Anfang an auf Kriegermodus. Ist spannender und man muss mehr Überlegen wie man sein Geld ausgibt.
Verfasst: Mo 27.01.2014 - 18:05
von Maunz die Eule( o )V( o )
Ist spannender und man muss mehr Überlegen wie man sein Geld ausgibt.
Na da werde ich wohl die Finger vom Kriegsmodus lassen. Ich finde es jetzt schon sehr beschränkt, dass nichts respont wird und somit nur ein gewisses Endgehalt ^^ vorhanden sein kann.
Verfasst: Mo 27.01.2014 - 18:27
von ol_baid
Naja. Anfangs vielleicht. Ich renn momentan mit 40k+ rum, obwohl Fehlkäufe direkt am Anfang (Pferd für 4k) getätigt habe. Überlegungen sind eher infight und bei der Skillverteilung wichtig.
Verfasst: So 23.02.2014 - 21:04
von Lichtdrache
Meine Gruppe besteht aus:
Ork Schamane.
Zwerg Runenpriester.
Elf Druide.
Mensch Söldner.
Edith: Barbar und Kreuzfahrer rausgenommen Schamane Und Söldner rein.
Verfasst: Mo 24.02.2014 - 13:10
von Marion Preis
Meine Gruppe:
Mensch Paladin
Zwerg Verteidiger
Ork Schamane
Mensch Erzmagier
Bin bisher gut damit gefahren

Verfasst: Mo 24.02.2014 - 13:31
von Ayren
Meine Gruppe
1 x Kreuzritter Mensch
2 Gruppe
Freemage
Druide
Runenprister
Barbar
Verfasst: Mo 24.02.2014 - 14:33
von Tombombalin
Speedrungruppe
2 Freimagier
2 Runenpriester
Verfasst: Mo 24.02.2014 - 16:11
von numquam
Ork - Babarien
Human - Freemage
Dwarf - Runepriest
Elf - Bladedancer
Verfasst: Mo 24.02.2014 - 23:19
von Sten
Ich habe momentan mehrere Gruppen gleichzeitig am Laufen. Am weitesten bin ich derzeit mit Barbar, Druide, Freimagier, Runenpriester.