2400 MS-Dos Klassiker kostenlos im Browser spielbar...

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Tantalusss, Mighty, Thies, mara, Gandalf

Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Hmm ist klar und es sind auch ein paar Shareware dabei. ;-)
Nur muss er eben jetzt aufpassen weil heisst auch oft ganz viel Geld zahlen wenn man gewollt ungewollt wider ein Spiel auf der Seite landet von denen. :-)
Ich weiss jetzt nicht wie es in der USA ist mit den rechten.

Der könnte die Seite plus ne kleine Briefkasten Firma über die Schweiz laufen lassen, den hat er ein paar Probleme weniger. xD
FetterAhn
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 699
Registriert: Sa 01.12.2007 - 01:22
Wohnort: Kiel

Beitrag von FetterAhn »

Therak hat geschrieben:
FetterAhn hat geschrieben:
Therak hat geschrieben:Da die Spiele verkauft werden, z.B. auf GoG, ist das sicherlich alles andere als rechtens.
GoG verkauft auch Spiele, die längst zur freien Verfügung gestellt wurden. (z.B. sehr viele unter dem White Label erschiene)
Die da wären?
Da habe ich keine Namen im Kopf.
Es wäre von Nöten sich eine Liste aller Spiele zu machen, wo auch drauf steht, wann welcher Lizenznehmer was verkauft und frei gegeben hat.
Im Fall von White Label sind sowieso die meisten in die Kiste "Share-Ware" gelandet. Deren Kontaktnummer war damals eine in Hamburg. Die hab ich natürlich nach mehr als 20 Jahren nicht mehr. Angerufen hatte ich damals z.B. wegen Lands of Lore 1 als die neue Dosversion die Diskette nicht mehr lesen wollte, dann wegen dem Wiz7-Windows-Remake und einem vom gleichen Team programmierten RPG-Nachfolger eher im Stil von Daggerfall.

oho, und ich habe White Label in der Wiki gelesen. Heute wird das offensichtlich anders gehandhabt.
Die Spiele wurden damals korrekt mit allem versehen. was man braucht um zu sehen wer das programmiert hat ect.
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Okay, Erklärbär:
Du meinst nicht "White Label", sondern Virgin Interactive. White Label war nur ihr Budget-Label. Virgin war zudem nur ein Publisher, kein Entwickler. Oftmals waren sie auch nur Publisher im deutschsprachigen Raum, d.h. nur weil ein Spiel nicht mehr in Deutschland erhältlich war, ist es nicht automatisch Shareware oder lizenzfrei.

Lands of Lore gehört Electronic Arts - und die gibt es noch und haben die Rechte. Erhältlich auf GoG
Daggerfall gehört Bethesda, bzw. Zenimax. Die gibt es auch noch und Daggerfall wurde zum kostenlosen Download bereitgestellt. - Es ist daher auch nicht käuflich auf GoG erwerbar.
Die komplette Wizardry-Reihe gehört mittlerweile den Japanern von Gamepot und die haben die Titel nicht zum kostenlosen Download freigegeben, sondern zum Verkauf über Seiten wie GoG
FetterAhn
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 699
Registriert: Sa 01.12.2007 - 01:22
Wohnort: Kiel

Beitrag von FetterAhn »

FetterAhn hat geschrieben: ... einem vom gleichen Team programmierten RPG-Nachfolger eher im Stil von Daggerfall...
Erklärbär failed

Auch die Freigaben von den Lizenzbesitzern sollten logischerweise irgendwo aufzufinden sein...
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10551
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Nö. Wieso sollte der Lizenzstatus für ne Privatperson einsehbar und relevant sein.

Und wenn du's nicht verstanden hast, tut es mir leid. Daher hier noch einmal die Kurzfassung:
Nur weil der deutsche Vertrieb nicht mehr existiert, ist das Spiel noch lange kein Freiwild.
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

Habs ebenfalls mal ausprobiert, klappt ganz gut. Man kann sogar abspeichern und wieder laden, solange man das Fenster offen lässt. Ist das Fenster zu, wird beim nächsten Mal eine neue Session gestartet, Spielstände sind dann weg!

Gut zum uralte Spiele mit einem Seufzer der Nostalgie auszuprobieren ausprobieren und sich gleichzeitig wundern, das man damals soviel Zeit damit verbracht hat. (Karten+Listen malen *schmacht)

Spielspass ist noch da, bin aber grafigmässig so verwöhnt, das ich das doch wieder weggelegt habe.

Und die Fenster sollten rechts oben auf Vollbildmodus gestellt werden, sonst gibts Probleme mit der Maus.

Gruss Ludwig


PS: da sind noch andere Sachen archiviert....
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“