Mein erster Computer, Mein erstes Spiel

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Mein erstes Rollenspiel war MM3 Isle of Terra auf dem PC !!!
Und Dungeon Master auf dem C64 !!!

"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
BIG-BARON
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 18.01.2002 - 15:20
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BARON »

also mein erster kontakt ;D war vor 8 jahren. mit 7 jahren habe ich matheblaster II mindestens am tag 3mal durchgespielt! und son komisches startrek-spiel! reichlich bilig, habe das damals auch nicht so gecheckt!I)
_-"Ein Geist von meinem Kaliber kann seine Nahrung nicht allein von Kühen beziehen"-_
Benutzeravatar
starship
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 604
Registriert: Sa 01.06.2002 - 17:45

Beitrag von starship »

[quote]
Original von SoerenS:
[quote]
Original von hafensaenger:
Giana Sisters würd ich jetzt auch gerne spielen. War eins der geilsten Jump'n Runs überhaupt .
Benutzeravatar
Maverick
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 69
Registriert: So 25.11.2001 - 15:45

Beitrag von Maverick »

Angefangen hat bei mir alles mit dem Atari VCS -System und Pacman sowie Defender als die 2 ersten Spiele. ;)

Danach folgte der C64, danach der Amiga. Als ich dann 1992 bei nem Kumpel Ultima VII-The Black Gate und Ultima Underworld gesehen hatte, musste ein PC her, damit ich diese genialen Spiele auch zocken konnte und dazu gleich einer,bei dem alles flüssig lief,nen 486 DX2-66. :smokin:

Weitere PCs,die in "gewissen" Abständen folgten:

P 120,P 166, AMD K6-2 333Mhz,AMD 550 Athlon und momentan 1.2 Ghz Athlon C, dazu bin ich jetzt bei meinem 4. Monitor ;D ;D ;D

Mein erstes RPG war Ultima III aufm C64 :look:
Zuletzt geändert von Maverick am Di 11.06.2002 - 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfi
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 353
Registriert: Di 22.01.2002 - 12:30

Beitrag von Wolfi »

Da warn wir aber noch jünger, gell.... :D

Tjaja, da werden Erinnerungen wach *schwelg*

Mein erster Computer war ein Atari 800XL - da gabs so Spiele wie Jumpman Junior oder Asylum....

Dann ein Schneider CPC 664 - mit selbstgebasteltem externen Dataset - wir spielten Ikari Warriors bis zur Vergasung - lud gut 20 Minuten vom Tape rein *tü-tüdelü-tülülülülülüüüüü* ;) - bei der kleinesten Erschütterung hiess es dann: Load Error A - Rewind Tage :heul2: :). Elite war auch toll am CPC - der unterstützte Vektorgrafik im Gegensatz zum 64er optimal....

Tja, und dann die gute alte Brotlade, der C 64 - dafür gabs halt doch die meisten Spiele. Mein erstes RPG: Bard's Tale I. Das war was damals.... :)
Magic
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 114
Registriert: Fr 13.07.2001 - 21:06

Beitrag von Magic »

Oh ja..da werden alte Erinnerungen wach:)
Mein erster Computer war auch ein Atari,welche Spiele weiß ich aber nicht mehr.Dann kam der C64 auf dem ich unter anderem auch die Giana Sisters gespielt hab:D
danach gings mit dem Amiga 500 weiter.Da war mein lieblingsspiel die Siedler:)
Tja und dann kam ein Pentium 266Mhz und ich entdeckte meine Leidenschaft für Rollenspiele.
Momentan hab ich nen pentium 400Mhz,der aber wohl bald auch mal wieder durch ein neueres System ausgetauscht werden muß : siehe Morrorwind.


Magic:roll:
Benutzeravatar
TheMyth
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 126
Registriert: Do 30.05.2002 - 13:00

Beitrag von TheMyth »

Erster Rechner CPC 464 Datasette

Spiele: Boulderdash(Bin ich auch heute noch riesen Fan von ;) )
Roland in the Time, Robin Hood ....

Zweiter Rechner Atari ST 1040

Spiele: Zac Mac Kracken,Maniac Mansion,Loom,Monkey 1,Xenon2....

Dritter Rechner IBM 2.86

Spiele : Eye of the Beholder1- 2- 3,Siedler,Monkey2...

So das erst mal zu den älteren Rechnern ;)
war auf jeden fall schon damals absolut süchtig *g*

greets

Myth

Edit: Kann aber auch sein das ich des eine oder andre Spiel durcheinander gebracht hab *g* ...zb. bei Siedler kann auch sein das erst auf 4.86er war...naja lang ists her
Zuletzt geändert von TheMyth am Di 11.06.2002 - 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe deinen Traum,aber Verträum nicht dein Leben.
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Mein erstes Spiel war Bards Tale auf dem Amiga. Seeeehhhr lange her.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Khamul
Moderator
Moderator
Beiträge: 2263
Registriert: Mi 07.11.2001 - 16:53

Beitrag von Khamul »

Bei mir war es auch irgendwann Ende der 80'er und ein C64.
Beliebt gewesen bei mir: Summer Games (please insert Floppy no27 ;) ) und Giana Sisters, Boulder Dash etc. pp :)
lg
Khamul
Benutzeravatar
BIG-BARON
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 18.01.2002 - 15:20
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BARON »

mein erster pc war ein 486 er oder 484 er! weiss nicht mehr genau, das war so 91 und die kiste kostete damals so um die 3000dm!
_-"Ein Geist von meinem Kaliber kann seine Nahrung nicht allein von Kühen beziehen"-_
Benutzeravatar
Jean-Paul
Moderator
Moderator
Beiträge: 884
Registriert: Fr 19.10.2001 - 10:49
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Jean-Paul »

Also mein erster Composter war ein Genie 2.

Grünen Monitor und Spielebuch zum Spiele schreiben.
Für Hangmann waren das 15 Seiten zum Abschreiben.
Dann gabs endlich ein Kassetenlaufwerk. Und auch Spielekasseten. Dann endlich ein 5 1/4 Zoll Laufwerk.
Lieblingsspiel war eine art Summer Games.

Da haste dann zum laufen immer abwechselnd auf den Tasten Q+W gehämert....wir brauchten innerhalb eines Jahres glaub ich
so 5 Tastaturen :D
Zuletzt geändert von Jean-Paul am Di 11.06.2002 - 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
So Long
Jean-Paul
:smokin:


Bedenke:
Unter den hirnrissigen ist der behämmerte der König!
aida
Goblin
Goblin
Beiträge: 42
Registriert: Do 30.05.2002 - 14:40

Beitrag von aida »

Hi,
möchte auch in der Vergangenheit schwelgen,

meine erste Begegnung der dritten Art war ein C 64
Habe Bolder Dash und Dinoeier sammeln gespielt bis morgens früh.
Bolder Dash gibt ist ja wieder im kommen, habe ich irgendwo gelesen.
Jetzt spiele ich am AMD Athlon 1000
Ist ja doch was anderes.

Biba
Aida:dance2:
Benutzeravatar
Cornflake01
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 740
Registriert: So 24.02.2002 - 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Cornflake01 »

Also ich hatte als erstes nen Amiga 500, bzw mein Bruder, aber ich hab den dauernd bestezt :D

Also der Renner waren Super Cars 2 und Giana Sisters, das
hab ich gespielt, bis die Hand lahmte :))
Bis dann... Mathias

Bild

"I am a weapon of massive consumption.
But it's not my fault, that's how I'm programmed to function"

Lily Allen - The Fear
Benutzeravatar
Susanne
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 185
Registriert: Mo 03.06.2002 - 21:49
Wohnort: Nebelinsel
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Mein erster Rechner??? ?(

Ein C64, den ich aber mit meinen drei Geschwistern teilen mußte, das war.... grübelgrübel....ewig her.....da hab ich ja noch zu haus gewohnt.....ja das muß wohl 1985/86 gewesen sein. 8o

Und gespielt haben wir immer die Winterolympiade, das war ziemlich blöd !!!:(
Die Eistänzerin ist immer nur hingefallen!!!

Den erstzen Rechner, der dann nur mir gehörte, das war im Studium, also so 1994, glaube ich ein 286er.
Und das erste Spiel war:

Larry Laffer!!!!

Kaum zu glauben was das Männeken alles gemacht hat!!!8o

Aber dann bekam ich ca. 1995 MM4 und MM5 geschenkt...
Ja und seid dem bin ich süchtig!!!:D

Und nun ist mein Rechner zu schlapp für MM9 oder MoMM4!!!!
Ich bin so verzweifelt!!!;(

Wer möchte mir schreiben, das diese beiden Spiele nicht sooooo gut sind, damit ich wieder besser schlafen kann???

Merci

Susanne:dance1:
Das Unmögliche ist nur solange unmöglich, bis man das Unmögliche möglich macht!
sepruecom
Moderator
Moderator
Beiträge: 1310
Registriert: Do 27.09.2001 - 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von sepruecom »

Also, meine erster Computerkontakt war im Urlaub bei meinem Onkel: ein C64 (in Ungarn gab es im Kommunismus nur diese)
Später kaufte sich dieser Onkel einen 486 mit 25 Mhz, auf dem habe ich Prince of Persia gespielt, später Siedler.
Danach bekam mein Taufpate, ebenfalls in Ungarn, einen PC, das war ein 486 DX-4 mit 100 Mhz.
Später upgradete mein Onkel auf 66 Mhz und Win NT. Endlich konnt ich siedler mit Kartengröße 8 spielen.
Danach bekam ich meinen ersten Compi. Es war ein P2 mit 233 Mhz und einer 2 GB Festplatte. Mein Vater hatte diese Minimalkombination damals gekauft, mit dem Ergebnis, dass er mit ein halbes Jahr später eine neue Festplatte und mehr Arbeitsspeicher kaufen musste. Die Beratung bei dem Computerhandel (PC Spezialist Augsburg) war scheisse, der Händler begründete die pausenlosen Abstürze des Computers damit, dass ich zu viel Scheisse auf der Festplatte hätte (hey, wozu gibt es eine Festplatte?!?). Und mein Vater hat die Erklärung geschluckt und geglaubt und glaubt sie noch bis heute.
Ein halbes Jahr später updatete mein Taufpate einen 300er, übertaktet auf 370, mein Onkel updatete auf einen alten P 133iger.
Im Jahr darauf gab mein Computer seinen Geist wegen dem Virus CIH 95 auf und löschte sein Bios und zerstörte eine Festplatte. Das war der Anlass für einen AMD Athlon 700, den ich noch heute benutze. Der Händler, der mir die Kiste verkauft hat, ging 2 Wochen danach pleite, aber er half mir weiterhin. Immerhin setzte er sich unentgeltlich vor den Computer, als ich ihm durch selbstverschulden diesen CIH-Virus draufgespielt habe, um ihn runterzumechen. Erst beim 3. Mal hat er einen Virenscanner (f-prot) draufgemacht und den virus entdeckt. Mit diesem Computer bin ich bis heute zufrieden und würde mir bei dem Mann jaerzeit einen neuen kaufen, obwohl er gut 1000 DM mehr gekostet hat als ein Vergleichsgerät bei ComTech. Ich richte ihm hiermit einen schönen Gruß aus.
In diesem Jahr missbrauchte ich das erste mal das Schulnetztwerk (486/66), um Doom im Netzwerk zu spielen. Allerdings ist kein LANer aus mir geworden.
Inzwischen habe ich immer noch den Athlon, er hat aber inzwischen eine neue GraKa sowie mehr RAM, nämlich 640 MB.
Mein Taufpate hat sich seitdem auch schon einen iCeleron 600 gekauft, er läuft mehr schlecht als recht. Der 133iger von meinem Onkel liegt inzwischen, da soonst der Prozessorkühler nicht mehr anspringt. Außerdem vergisst er regelmäßig seine festplatten. Immer wieder lustig, auf der alten Kiste mit DOS und WinNT; MIT GELÖSCHTEM Win95, so dass man immer schnell [F8] drücken muß, um in Dos zu kommen, da ansonsten nix kommt...

Seit ca. 2 Jahren habe ich einen Internet-Anschluss.

Das war meine kurze Computer-Geschichte, mit so ziemlich allen Computern, mit denen ich bisher in Berührung gekommen bin...

Gruss, sepruecom
Die Regierung ist wie ein Baby. Sie ist ein Verdauungskanal mit einem Appetit an einem und keinerlei Sinn für Verantwortung am anderen Ende.
Ronald Reagan, 11. März 1981

Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

Mein erster Compute war ein CPC, ganz neu mit 3" Diskette, war ein Sonderposten von Schneider zu der Zeit, als man von 8 1/4" auf 3,5" umgestiegen ist und der Standard noch nicht durchgesetzt war, der Spass hat 1983 knapp 2000,- gekostet und das Spiel war ELITE, das Kultspiel damals, 64 KB Speicher, nutzbar aber nur 48 KB und war mit Einschalten betriebsbereit, nach 9 sek Ladezeit konnte man spielen *gg
Der Nachfolger Amiga hatte 500 KB, aufgerüstet auf verschwenderische 1 MB ( abschaltbar! ), und Zweitlaufwerk (leider nicht abschaltbar), den hab ich immer noch aufgebaut, weil ich die Siele so gut finde, in Sachen Atmosphäre und Spielspass kommen nur wenige Spiele heute mit. Kennt noch jemand den Guru in Meditation, was ähnliches wie der Ausnahmefehler in Windoof, nur stabiler *g

Gruss Ludwig, *in nostalgie schwelg
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Na gut, dann will ich man auch meine PC-Lebenslauf ins Netz stellen.
Angefangen hat es bei mir 1986 mit einem C16 inkl. Datasette. Den hatte ich mir angeschaff um zu sehen, ob ich überhaupt Gefallen an der Technologie finden könnte. Und was soll ich sagen, nach einigen Tippversuchen mit seitenlangen Hexdumps und Abstürzen im gerade ungünstigsten Moment wars um mich geschehen. An Spiele aus der Zeit kann ich mich leider nicht mehr erinnern. (Alzheimer läßt grüßen) ;)
Mit einem Freund habe ich dann stundenlang an seinem Atari 800 M.U.L.E gespielt und mir wurde klar, daß ich einen neuen Computer brauchte.
Also hab ich mir ersteinmal angeschaut, was z.Zt. an Heimcomputern auf dem Markt war. Da gabs den Atari ST, Amiga 1000 und 2000, und die MS-Dosen. Schlußendlich wurde es ein A 2000 mit einer 20 MB Festplatte und 8086er PC-Karte von wegen der offenen Systemarchtektur. :lol:

Darauf liefen dann so feine Sachen wie Bard´s Tale, Dungeon Master einige Ultima-Teile und Fate. Aber es gab auch noch andere Highlights wie Hanse, Kaiser, Winzer (äußerst lehrreich für nen Fischkopp), Vermeer (tolle Spielidee, Wirtschaft aufbauen um Gemälde zu kaufen) *inabsoluternostalgieschwelg*.

Weitere Spiele die die mich oft zum Gesichtsältesten werden ließen waren Ports of Call, Sim City, Battle Isle, Pirates und zu guter letzt mit zwei vernetzten Amigas Populous. :top:
Ach ja Warlords und HoMM 1 liefen auch nächtelang.

Anfang 94 mußte dann wieder ein neuer PC her. Diesmal war es dann der endgültige Ausstieg von den Spielecomputern. Von nun an sollten nur noch Anwendungen auf meinem Rechner laufen. Das wurde dann einer der ersten P60 noch mit Prozessorfehler und allem drum und dran was man sonst noch so für Anwendungen benötigt, also 16 MB RAM, 2 GB Festplatte, Soundkarte, Boxen, Joystick... oops.
Naja, Rebell Assault war dann auch im Einkaufskorb (schließlich will man ja auch eine sinnvolle Anwendung für den Joystick haben), und Ultima VIII Pagan hat sich dann auch noch verirrt.

Später folgten dann Spiele wie Master of Magic, Master of Orion 1+2, Warcraft und viele seiner Ableger, HoMM 2-4 alle Teile bis auf die Chronicles, Lords of Magic und die Generals-Reihe von SSI.
DiabloII war dann mal wieder eines der wenigen Rollenspiele die ich ausgiebig gespielt habe, da es meinen Sammler- und Jägertrieb voll und ganz befriedigen konnte.
Das hat aber auch nur geklappt, weil ich durch das ewige aufrüsten des Computers mittlerweile einen 800er und 1300er Athlon hier stehen habe. Schade nur das ich wohl einige von den Spielen auf WIN XP nicht mehr zum laufen kriege. ;(

So das war meine PC Geschichte.

Ciao

Tai-Pan

Edit: Eines der ersten Spiele auf dem Amiga war auch noch Leather Goddesses of Phoebos oder so ähnlich. Ich wollte damit meine während der Schulzeit verpassten Englischkenntnisse aufbessern. Hat aber nicht wirklich geholfen. Und das ich Elite vergessen habe ist unverzeilich.
Zuletzt geändert von Tai-Pan am Mi 12.06.2002 - 02:19, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Benutzeravatar
Holfinior
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 108
Registriert: Sa 18.05.2002 - 02:00
Wohnort: Dingden/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Holfinior »

Mein ertsre Compi war n c64 so um 1992(?) und das erste spiel war möglicherweise giana sisters, ganz schön ungeheuerlich für nen MM Freak wie mich ;)

Grüsse aus Sardienenbüchsien
Clatoo Verata Nicto!
Benutzeravatar
Wolfi
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 353
Registriert: Di 22.01.2002 - 12:30

Beitrag von Wolfi »

Original von Ludwig:
Kennt noch jemand den Guru in Meditation, was ähnliches wie der Ausnahmefehler in Windoof, nur stabiler *g
:)) - genau!, "Guru in Meditation". Eigentlich schon ein starkes Stück, die Leute mit soner Meldung beim Absturz auch noch zu hänseln ;)
Benutzeravatar
SuBZerO2k2
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 386
Registriert: Mi 17.04.2002 - 07:46

Beitrag von SuBZerO2k2 »

Definiere mal den Begriff 'Compi':))

Erstes Game war PingPong (oder wie das hiess) auf so 'ner braunen 'Konsole' (nennen wir es mal so:D)...
C64 (vorallem Winter & Summer Games) hab ich bei meinem Kumpel gezockt, bei mir ging's dann los mit 'nem Amiga 1000 und 'Defender Of The Crown' (gott, war die schwarzhaarige Prinzessin scharf;D)...der erste 'richtige' PC war dann ein 166er mit den Games Command & Conquer 1 & DukeNukem 3D...

SuB
Everybody be cool...U be cool!!!

Who??? YOU??? Not even on your best Day !!!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“