Europameisterschaft 2008
Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies
Also wenn Spanien so spielen wird wie sie das gesamte Turnier über gespielt haben und die Deutschen so spielen wie sie das gesamte Spiel über gespielt haben, würden die Spanier 14:0 gewinnen.
Da dies aber leider nicht der Fall sein wird und die Deutschen wiedermal das Glück auf ihrer Seite haben, der italienische Schiedsrichter auf die geschätzten 9999999 Schwalben vom ballack reinfällt und den Spaniern 3 Tore wegen vermeintlichem (!!!!) Abseits nicht anerkennt endet das Spiel nach 90 Minuten mit 1:1!
Nach 25 Pfostenschüssen für die Spanier in der Verlängerung und keiner einzigen Situation in der Hälfte der Spanier geht es ins Elfmeterschießen was die Deutschen dann gewinnen.
Aber da ich ein bißchen auf gerechtigkeit hoffe tippe ich, wider besseren wissens für spanien als sieger!
ergo
Sonntag, 29.06.2008, 20:45 Uhr
Deutschland : Spanien - 1:1 (4:5 n.E.)
Europameister: Spanien
Da dies aber leider nicht der Fall sein wird und die Deutschen wiedermal das Glück auf ihrer Seite haben, der italienische Schiedsrichter auf die geschätzten 9999999 Schwalben vom ballack reinfällt und den Spaniern 3 Tore wegen vermeintlichem (!!!!) Abseits nicht anerkennt endet das Spiel nach 90 Minuten mit 1:1!
Nach 25 Pfostenschüssen für die Spanier in der Verlängerung und keiner einzigen Situation in der Hälfte der Spanier geht es ins Elfmeterschießen was die Deutschen dann gewinnen.
Aber da ich ein bißchen auf gerechtigkeit hoffe tippe ich, wider besseren wissens für spanien als sieger!
ergo
Sonntag, 29.06.2008, 20:45 Uhr
Deutschland : Spanien - 1:1 (4:5 n.E.)
Europameister: Spanien
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

- Arthur Dent
- Titan(in)
- Beiträge: 2375
- Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
- Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha
- mara
- Moderator
- Beiträge: 2323
- Registriert: Mo 16.07.2001 - 09:25
- Wohnort: Strausberg bei Berlin
- Kontaktdaten:
Was soll's - die Spanier haben verdient gewonnen - waren eindeutig die besseren auf dem Platz. Bin trotzdem zufrieden, dass die deutsche Mannschaft wenigstens zeitweise versucht hat zu spielen.
Hätte schlimmer ausgehen können. Natürlich auch deutlich besser, aber man kann nicht immer Glück haben. Spanien war besser, Spanien hatte ewig keinen Turniergewinn mehr, Spanien hat's eben einfach verdient.
Und nun sollten die deutschen Spieler sich die nächsten zwei Jahre das Spiel der Spanier anschauen und lernen.

Hätte schlimmer ausgehen können. Natürlich auch deutlich besser, aber man kann nicht immer Glück haben. Spanien war besser, Spanien hatte ewig keinen Turniergewinn mehr, Spanien hat's eben einfach verdient.
Und nun sollten die deutschen Spieler sich die nächsten zwei Jahre das Spiel der Spanier anschauen und lernen.

- Magnus Ver Magnussen
- Titan(in)
- Beiträge: 2254
- Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
- Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog
Unfassbar, obwohl Deutschland mit POLEN und ÖSTERREICH zwei Turnierfavoriten nach hartem Kampf aus dem Turnier geworfen hat, gegen wie Zombies agierende Portugiesen siegen konnte und im Halbfinale einen nahezu unbesiegbaren Gegner wie die Türkei ausschalten konnte, sind sie nicht Europameister geworden...
Aber was soll's, so lange sie sich immer wieder mit Glück und unverdient ins Finale mogeln, wird das nur wenige stören. Es ist glatter Wahnsinn, dass noch immer so viele an der deutschen Nationalmannschaft festhalten werden.
Zumindest gab es hier schon einige kritische Stimmen, aber es nervt wirklich wie verblendet einige viele Menschen sein können.
Aber was soll's, so lange sie sich immer wieder mit Glück und unverdient ins Finale mogeln, wird das nur wenige stören. Es ist glatter Wahnsinn, dass noch immer so viele an der deutschen Nationalmannschaft festhalten werden.
Zumindest gab es hier schon einige kritische Stimmen, aber es nervt wirklich wie verblendet einige viele Menschen sein können.
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
q.e.d.Magnus Ver Magnussen hat geschrieben:Unfassbar, obwohl Deutschland mit POLEN und ÖSTERREICH zwei Turnierfavoriten nach hartem Kampf aus dem Turnier geworfen hat, gegen wie Zombies agierende Portugiesen siegen konnte und im Halbfinale einen nahezu unbesiegbaren Gegner wie die Türkei ausschalten konnte, sind sie nicht Europameister geworden...
Aber was soll's, so lange sie sich immer wieder mit Glück und unverdient ins Finale mogeln, wird das nur wenige stören. Es ist glatter Wahnsinn, dass noch immer so viele an der deutschen Nationalmannschaft festhalten werden.
Zumindest gab es hier schon einige kritische Stimmen, aber es nervt wirklich wie verblendet einige viele Menschen sein können.
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

Verblendet? Ah ja .... weil?Magnus Ver Magnussen hat geschrieben: Aber was soll's, so lange sie sich immer wieder mit Glück und unverdient ins Finale mogeln, wird das nur wenige stören. Es ist glatter Wahnsinn, dass noch immer so viele an der deutschen Nationalmannschaft festhalten werden.
Zumindest gab es hier schon einige kritische Stimmen, aber es nervt wirklich wie verblendet einige viele Menschen sein können.
Warum darf man nicht für die eigene Mannschaft sein?
Selbst wenn sie immer wieder mal Schrott spielen (wie heute zu sehen), darf man als Deutscher nicht für die deutsche Mannschaft jubeln?
Da bin ich aber beruhigt das es noch Fans gibt.

... übrigens Glückwunsch an Spanien

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
-Heiner Geissler-
-Heiner Geissler-
- mara
- Moderator
- Beiträge: 2323
- Registriert: Mo 16.07.2001 - 09:25
- Wohnort: Strausberg bei Berlin
- Kontaktdaten:
Erstens ist diese Aussage zumindest was die Portugiesen angeht, ausgesprochen unfairMagnus Ver Magnussen hat geschrieben:Unfassbar, obwohl Deutschland mit POLEN und ÖSTERREICH zwei Turnierfavoriten nach hartem Kampf aus dem Turnier geworfen hat, gegen wie Zombies agierende Portugiesen siegen konnte und im Halbfinale einen nahezu unbesiegbaren Gegner wie die Türkei ausschalten konnte, sind sie nicht Europameister geworden...
Aber was soll's, so lange sie sich immer wieder mit Glück und unverdient ins Finale mogeln, wird das nur wenige stören. Es ist glatter Wahnsinn, dass noch immer so viele an der deutschen Nationalmannschaft festhalten werden.
Zumindest gab es hier schon einige kritische Stimmen, aber es nervt wirklich wie verblendet einige viele Menschen sein können.

Wie ich vor dem Spiel schon sagte - wer soll denn sonst zu der Mannschaft halten? Meinst du die Engländer oder die Niederländer halten für die deutsche Mannschaft die Daumen? Jeder fiebert, jubelt oder trauert mit seiner Mannschaft - auch wenn die mal nicht so gut spielen. Hat für mich sowas wie eine Familie - soll ich nun meine eigenen Kinder verleugnen und ungeliebt von mir stoßen, nur weil die Nachbarskinder bessere Zeugnisnoten haben?
Für den eindeutig besseren sein, kann jeder, dann ist man auch immer ziemlich sicher auf der Gewinnerseite. Aber nur, wer loyal ist, kann sich auch wirklich freuen - genauso wie auch nur der wirklich trauern kann.
Und wenn du mich deswegen jetzt für "verblendet" hältst, denkst du wohl auch, ich sei eine schlechte Mutter - denn ich halte zu meiner Tochter und unterstütze sie bei ihren Wettbewerben, auch wenn ich weiß, dass es andere gibt, die besser sind...
- Arthur Dent
- Titan(in)
- Beiträge: 2375
- Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
- Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha
Magnus ist glaube ich Österreicher... in Österreich gab es kurz vor der Euro noch eine Initiative, die erreichen wollte, dass die eigene Nationalmannschaft wegen der zu erwartenden schlechten Leistungen nicht an der EM-Endrunde teilnimmt - das sagt glaube ich alles...
Übrigens fand ich die Leistung der deutschen Mannschaft nicht soooo schlecht. OK, die letzte Viertelstunde oder so lief echt nichts mehr zusammen, aber man hat ja immerhin gegen die Mannschaft verloren, die DAS GANZE TURNIER dominiert hat und nicht bloß dieses Spiel. Gegen Kroatien und auch gegen Österreich war die deutsche Mannschaft deutlich schlechter als heute.
Übrigens fand ich die Leistung der deutschen Mannschaft nicht soooo schlecht. OK, die letzte Viertelstunde oder so lief echt nichts mehr zusammen, aber man hat ja immerhin gegen die Mannschaft verloren, die DAS GANZE TURNIER dominiert hat und nicht bloß dieses Spiel. Gegen Kroatien und auch gegen Österreich war die deutsche Mannschaft deutlich schlechter als heute.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
- Karyptis
- Co-Admin
- Beiträge: 969
- Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
- Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
- Kontaktdaten:
Die Leistung der deutschen Mannschaft war nicht herausragend, Spanien wurde verdient Sieger und Lehmann ist es mit zu verdanken, dass das Ergebnis nicht deutlicher wurde. Jedoch:
Um Himmels Willen, ich kann das Ergebnis entweder dazu verwenden, alles über den Haufen zu werfen und bei Null anzufangen (weil jeder ja eine andere Weisheit hat, wonach irgendwas geändert werden muss - Ballack, Trainer, Unterhosenfarbe, Mondkalender-ausgerichtete Spielweise).
Ich kann es aber auch als Basis dafür ansehen, was alles geändert werden müsste, bzw. was gut war und beibehalten werden kann. Dieses ständige Herummeckern bringt doch gar nichts, außer die Vielbeschäftigung mit sich und seinen Mimimi-Tränen. Bringt nüschts.
Dies ist hier nicht das WoW-PVP-Schurkenforum, dies ist auch nicht das Trainerforum. Dies ist ein Fanforum und wer seine Zeit damit verbringt, immer nur das Schlechte an der eigenen Mannschaft zu sehen, der ist einfach ein Anti-Fan, und A-Fans braucht das Land nicht - darunter leidet es in anderen Bereichen genug
Es war keine gute Leistung, wie bereits erwähnt, aber die Mannschaft hatte auch genug Glanzmomente und hat durchaus bewiesen, dass sie viel Durchhaltevermögen und Glauben an sich hat und sich nicht bei jeder Gelegenheit aufgibt. Meinen größten Respekt vor den Leistungen der letzten Jahre, als die ganzen Zweifler wieder aus ihren Löchern gekrochen sind um sich einem "Sommermärchen" anzuschließen. Der Unterschied zwischen der WM und EM ist, dass ein Sieg ein Sieg war, fertig - doch diesmal wurde sogar bei jedem Sieg sofort wieder loskritisiert.
Wohlgemerkt: Im Ausland ist man auch nicht zurückhaltend mit Kritik, aber man nennt auch Dinge, die gut gelaufen sind. Man sagt "Schlecht gespielt, Katastrophe" und zugleich "Aber immerhin..." sowie "Im Vergleich zu..... deutlich besser".
Himmel, die Selbstzerfleischung ist ja eklig. Hebt mal auch positive Dinge hervor, behaltet sie nicht immer für euch. Sorry, da kann man sich vom Niveau her auch gleich Germany's Next Topmodel oder DSDS angucken - da kann auch jeder mitreden ohne Ahnung zu haben, aber das erklärt auch den Erfolg
Das ist eben am Ende wie mit allem anderen: Eine Million Trainer, nur einer will's machen. Wieso? Weil er nicht nur die Mannschaft trainieren, sondern gegen den Rest spielen muss. Im "Ausland" gibt es einen Spruch: Jedes Land erhält am Ende die Leistung präsentiert, das es verdient.
Um Himmels Willen, ich kann das Ergebnis entweder dazu verwenden, alles über den Haufen zu werfen und bei Null anzufangen (weil jeder ja eine andere Weisheit hat, wonach irgendwas geändert werden muss - Ballack, Trainer, Unterhosenfarbe, Mondkalender-ausgerichtete Spielweise).
Ich kann es aber auch als Basis dafür ansehen, was alles geändert werden müsste, bzw. was gut war und beibehalten werden kann. Dieses ständige Herummeckern bringt doch gar nichts, außer die Vielbeschäftigung mit sich und seinen Mimimi-Tränen. Bringt nüschts.
Dies ist hier nicht das WoW-PVP-Schurkenforum, dies ist auch nicht das Trainerforum. Dies ist ein Fanforum und wer seine Zeit damit verbringt, immer nur das Schlechte an der eigenen Mannschaft zu sehen, der ist einfach ein Anti-Fan, und A-Fans braucht das Land nicht - darunter leidet es in anderen Bereichen genug

Es war keine gute Leistung, wie bereits erwähnt, aber die Mannschaft hatte auch genug Glanzmomente und hat durchaus bewiesen, dass sie viel Durchhaltevermögen und Glauben an sich hat und sich nicht bei jeder Gelegenheit aufgibt. Meinen größten Respekt vor den Leistungen der letzten Jahre, als die ganzen Zweifler wieder aus ihren Löchern gekrochen sind um sich einem "Sommermärchen" anzuschließen. Der Unterschied zwischen der WM und EM ist, dass ein Sieg ein Sieg war, fertig - doch diesmal wurde sogar bei jedem Sieg sofort wieder loskritisiert.
Wohlgemerkt: Im Ausland ist man auch nicht zurückhaltend mit Kritik, aber man nennt auch Dinge, die gut gelaufen sind. Man sagt "Schlecht gespielt, Katastrophe" und zugleich "Aber immerhin..." sowie "Im Vergleich zu..... deutlich besser".
Himmel, die Selbstzerfleischung ist ja eklig. Hebt mal auch positive Dinge hervor, behaltet sie nicht immer für euch. Sorry, da kann man sich vom Niveau her auch gleich Germany's Next Topmodel oder DSDS angucken - da kann auch jeder mitreden ohne Ahnung zu haben, aber das erklärt auch den Erfolg

Das ist eben am Ende wie mit allem anderen: Eine Million Trainer, nur einer will's machen. Wieso? Weil er nicht nur die Mannschaft trainieren, sondern gegen den Rest spielen muss. Im "Ausland" gibt es einen Spruch: Jedes Land erhält am Ende die Leistung präsentiert, das es verdient.
- Arthur Dent
- Titan(in)
- Beiträge: 2375
- Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
- Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha
Naja, im Ausland ist es teilweise genauso. Was meinst du, was in Brasilien los ist, wenn die brasilianische Nationalmannschaft mal verliert - oder sogar, wenn sie zwar gewinnt, aber nicht schön gespielt hat...
Aber ansonsten stimme ich dir zu 100% zu. Diese deusche Miesmacherei könnten wir uns wirklich mal abgewöhen!
Aber ansonsten stimme ich dir zu 100% zu. Diese deusche Miesmacherei könnten wir uns wirklich mal abgewöhen!
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Ich war auch schon während der WM vor 2 Jahren der Meinung dass die deutschen Grottenschlecht spielen....
Aber ich denke Maras Muttervergleich ist ganz gut.
natürlich darf man seine Mannschaft unterstützten und sie anfeuern wo es nur geht. Aber trotzdem lobst du deine Tochter ja nicht in den Himmel wenn sie durch Spicken eine gute Note erzielt hat?
man muss doch einfach realistisch sein dass die deutschen einen grottenschlechten Fußballspielen, in keinem Spiel mehr als 5 Chancen hatten und immer noch total antiquiert spielen, und trotzdem sich durchmogeln (eben wie ein schlechter Schüler sich durch Spicken durchmogeln kann). Das kann man ja aktzeptieren,
was mich allerdings daran stört sind diese (O-Ton:) "Fahnen-Faschisten" die die deutsche Mannschaft in den Himmel loben und jetzt nicht als glücklichen VIZE-Europameister feiern, sondern als zweit stärkste Mannschaft Europas, weil das sind die Deutschen mit sicherheit nicht. Sie haben zwar ein gutes Ergebnis erzielt hatten aber auch wieder glück, dass sie erst im Finale gegen einen Mannschaft der Gruppe C bzw. D antreten mussten.
Partien gegen Rumänien, Russland, Italien,Frankreich und vor allem die Niederlande wage ich mir gar nicht auszumalen.
Nichtsdestotz Respekt vor dieser mentalen stärke die diese Mannschaft hat und Gratulation für die deutliche Leistungsteigerung gegenüber den EMs zuvor.
Aber ich denke Maras Muttervergleich ist ganz gut.
natürlich darf man seine Mannschaft unterstützten und sie anfeuern wo es nur geht. Aber trotzdem lobst du deine Tochter ja nicht in den Himmel wenn sie durch Spicken eine gute Note erzielt hat?
man muss doch einfach realistisch sein dass die deutschen einen grottenschlechten Fußballspielen, in keinem Spiel mehr als 5 Chancen hatten und immer noch total antiquiert spielen, und trotzdem sich durchmogeln (eben wie ein schlechter Schüler sich durch Spicken durchmogeln kann). Das kann man ja aktzeptieren,
was mich allerdings daran stört sind diese (O-Ton:) "Fahnen-Faschisten" die die deutsche Mannschaft in den Himmel loben und jetzt nicht als glücklichen VIZE-Europameister feiern, sondern als zweit stärkste Mannschaft Europas, weil das sind die Deutschen mit sicherheit nicht. Sie haben zwar ein gutes Ergebnis erzielt hatten aber auch wieder glück, dass sie erst im Finale gegen einen Mannschaft der Gruppe C bzw. D antreten mussten.
Partien gegen Rumänien, Russland, Italien,Frankreich und vor allem die Niederlande wage ich mir gar nicht auszumalen.
Nichtsdestotz Respekt vor dieser mentalen stärke die diese Mannschaft hat und Gratulation für die deutliche Leistungsteigerung gegenüber den EMs zuvor.
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

- Karyptis
- Co-Admin
- Beiträge: 969
- Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
- Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
- Kontaktdaten:
Natürlich ist es im Ausland genauso, das habe ich erwähnt. Ich erwähnte aber auch, dass man selbstkritischer auch in Bezug auf die Selbstzerfleischung ist. Man meckert, aber man hält trotzdem zur Mannschaft. In Italien hat man einen Zwischenweg: Die Mannschaft war gut, der Trainer eben schlechtArthur Dent hat geschrieben:Naja, im Ausland ist es teilweise genauso. Was meinst du, was in Brasilien los ist, wenn die brasilianische Nationalmannschaft mal verliert - oder sogar, wenn sie zwar gewinnt, aber nicht schön gespielt hat...

Es geht übrigens nicht um das blinde Loben, wenn irgendwer schlecht spielt. Man muss es ansprechen können, man muss aber auch sagen, was positiv war und, vor allem, man muss zur Mannschaft stehen - das bezweckte eben der Muttervergleich. Es bleibt das eigene "Kind", auch in schlechten Zeiten.
Hierzulande tendiert man aber dazu, bei guten Spielen sofort nachzugucken was alles schlecht war und bei schlechten Spielen sofort absolut alles per se schlecht zu sehen und grundlegende Veränderungen zu fordern.
Gutes Spiel: Najaaaaaa
Schlechtes Spiel: Alles schlecht
Dieses Land hat keine Trainer, sondern eigentlich überwiegend Pessimisten. Das ist aber der Unterschied, wieso es einen Trainer gibt und der Rest am Stammtisch Parolen gröhlt. So hat jeder seinen verdienten Platz

So macht Fußball keinen Spaß. Aber das gehört wohl dazu.
Komisch nur: Wenn jemand in einer Woche für Bayern München ist, in der nächsten für Werder Bremen und dann für Stuttgart ist er ein Hopper und wird belächelt.
Aber auf Länderebene ist das absolut ok. Bevor man wechselt würgt man's aber der eigenen Truppe mal so richtig rein.
- andra332
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 706
- Registriert: Sa 18.05.2002 - 15:18
- Wohnort: Hauptstadt von Niederbayern
- Kontaktdaten:
Ach, was soll es... Spanien war einfach besser und hat es auf jeden Fall verdient!! Die deutschen Spieler haben jetzt 2 Jahre Zeit bis zur nächsten WM und dann sieht des Ganze schon viel anders aus 
... Aber nun zur Auswertung:
Deutschland – Spanien 0:1
Punkteverteilung:
1. mathias: 65 +0= 65
2. Merope: 56 +2= 58
3. Shadow: 54 +2= 56
4. Stone: 52 +0= 52
5. Metal-Granzi: 51 +0= 51
6. Flyer: 51 +0= 51
7. Mara: 47 +0= 47
8. Koni: 47 +0= 47
9. numquam: 44 +1= 45
10. Arthur Dent: 44 +0= 44
11. Matu: 41 +3= 44
12. Andra: 41 +3= 44
13. Magnus Ver Magnussen: 41 +2= 43
14. Bärbel: 41 +0= 41
15. M²: 41 +0= 41
16. Andi: 38 +2= 40
17. ava30: 37 +0= 37
18. Rezeguet: 27 +1= 28
19. Karyptis: 3 +0= 3
20. Ogerlord: 3 +0= 3
21. Thorus: 0 +0= 0
→ Finalspieltipps fehlten von Ava und M2
_____________________________________________________
Europameister: Spanien
Torschützenkönig: Villa (Spanien) mit insgesamt 4 Treffern
damit ergibt sich nun folgende Endtabelle:
1. mathias: 65 +0+0= 65
2. Merope: 58 +0+0= 58
3. Shadow: 56 +0+0= 56
4. Stone: 52 +0+0= 52
5. Metal-Granzi: 51 +0+0= 51
6. Flyer: 51 +0+0= 51
7. Mara: 47 +0+0= 47
8. Koni: 47 +0+0= 47
9. ava30: 37 +10+0= 47
10. numquam: 45 +0+0= 45
11. Matu: 44 +0+0= 44
12. Andra: 44 +0+0= 44
13. Arthur Dent: 44 +0+0= 44
14. Magnus Ver Magnussen: 43 +0+0= 43
15. M²: 41 +0+0= 41
16. Bärbel: 41 +0+0= 41
17. Andi: 40 +0+0= 40
18. Rezeguet: 28 +0+0= 28
19. Karyptis: 3
20. Ogerlord: 3
21. Thorus: 0
@ mathias: Gratulation zum 1. Platz unseres EM-Tippspieles
Liebe Grüße, Andra
P.S.: Post bzw. Endtabelle wurden am 1.7.08 geändert, da Merope mich auf einen Fehler meinerseits
hingewiesen hat 

... Aber nun zur Auswertung:
Deutschland – Spanien 0:1
Punkteverteilung:
1. mathias: 65 +0= 65
2. Merope: 56 +2= 58
3. Shadow: 54 +2= 56
4. Stone: 52 +0= 52
5. Metal-Granzi: 51 +0= 51
6. Flyer: 51 +0= 51
7. Mara: 47 +0= 47
8. Koni: 47 +0= 47
9. numquam: 44 +1= 45
10. Arthur Dent: 44 +0= 44
11. Matu: 41 +3= 44
12. Andra: 41 +3= 44
13. Magnus Ver Magnussen: 41 +2= 43
14. Bärbel: 41 +0= 41
15. M²: 41 +0= 41
16. Andi: 38 +2= 40
17. ava30: 37 +0= 37
18. Rezeguet: 27 +1= 28
19. Karyptis: 3 +0= 3
20. Ogerlord: 3 +0= 3
21. Thorus: 0 +0= 0
→ Finalspieltipps fehlten von Ava und M2
_____________________________________________________
Europameister: Spanien
Torschützenkönig: Villa (Spanien) mit insgesamt 4 Treffern
damit ergibt sich nun folgende Endtabelle:
1. mathias: 65 +0+0= 65
2. Merope: 58 +0+0= 58
3. Shadow: 56 +0+0= 56
4. Stone: 52 +0+0= 52
5. Metal-Granzi: 51 +0+0= 51
6. Flyer: 51 +0+0= 51
7. Mara: 47 +0+0= 47
8. Koni: 47 +0+0= 47
9. ava30: 37 +10+0= 47
10. numquam: 45 +0+0= 45
11. Matu: 44 +0+0= 44
12. Andra: 44 +0+0= 44
13. Arthur Dent: 44 +0+0= 44
14. Magnus Ver Magnussen: 43 +0+0= 43
15. M²: 41 +0+0= 41
16. Bärbel: 41 +0+0= 41
17. Andi: 40 +0+0= 40
18. Rezeguet: 28 +0+0= 28
19. Karyptis: 3
20. Ogerlord: 3
21. Thorus: 0
@ mathias: Gratulation zum 1. Platz unseres EM-Tippspieles

Liebe Grüße, Andra
P.S.: Post bzw. Endtabelle wurden am 1.7.08 geändert, da Merope mich auf einen Fehler meinerseits


Zuletzt geändert von andra332 am Di 01.07.2008 - 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Naja aber die duetschen Spielen in meinen Augen ja auch NUR schlecht und das seit ich (1994) die Spiele verfolge.
Das macht mich allerdings nicht zu einem Hopper da ich ausnhamslos die Englische Mannschaft unterstüzte die zur Zeit auch richtig schlecht spielt aber mit der ich trotzdem mitleide.
Das macht mich allerdings nicht zu einem Hopper da ich ausnhamslos die Englische Mannschaft unterstüzte die zur Zeit auch richtig schlecht spielt aber mit der ich trotzdem mitleide.
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

- Karyptis
- Co-Admin
- Beiträge: 969
- Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
- Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
- Kontaktdaten:
Gratulation auch von mir 
Und übrigens: Spät eingestiegen und trotzdem nicht Letzter - *freu*, das ist mein ganz persönliches Sommermärchen
Und zu Reze: Na dann betrachte ich deine Aussagen in Relation und komme zu dem Schluss, dass du es gar nicht anders sehen kannst *g*
Ich seh's ja an den Fans der Vereine - selbst wenn Mannschaft A gut spielt, man hält trotzdem zu den eigenen Jungs
Das macht dich zu einem wirklich respektablen Fan der eigenen Mannschaft. ohne Frage, aber aus Sicht der Kritik gen Deutschland: Sorry, neee *g*

Und übrigens: Spät eingestiegen und trotzdem nicht Letzter - *freu*, das ist mein ganz persönliches Sommermärchen

Und zu Reze: Na dann betrachte ich deine Aussagen in Relation und komme zu dem Schluss, dass du es gar nicht anders sehen kannst *g*
Ich seh's ja an den Fans der Vereine - selbst wenn Mannschaft A gut spielt, man hält trotzdem zu den eigenen Jungs

Das macht dich zu einem wirklich respektablen Fan der eigenen Mannschaft. ohne Frage, aber aus Sicht der Kritik gen Deutschland: Sorry, neee *g*
Zuletzt geändert von Karyptis am Mo 30.06.2008 - 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Arthur Dent
- Titan(in)
- Beiträge: 2375
- Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
- Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha
Naja, das Wettbewerbsformat war schon etwas komisch. Gab es eigentlich irgendeinen besonderen Grund, weshalb man die Gruppen A/B und C/D bis zum Finale auseinandergehalten hat? Bei der WM 2002 gab es ja auch 2 Hälften, die bis zum Endspiel getrennt voneinander waren, aber damals hat man das wohl getan, um sicherzustellen, dass Japan und Südkorea all ihre Spiele zuhause spielen können - während beim diesjährigen Turnier die beiden Gastgeber ja in der gleichen Hälfte spielten... sehr seltsam.
Und du hast recht, ein 2. Platz bei der EM ist nicht gleichbedeutend damit, dass man wirklich die zweitstärkste Mannschaft Europas hat. Wobei - 2002 war ich durchaus der Meinung, dass die Deutschen in der Tat die zweitbeste Mannschaft des Turniers hinter den Brasilianern waren, trotz der sehr einfachen KO-Gegner. Diesmal aber vermutlich eher nicht. Dritt- oder Viertbeste Mannschaft wäre wohl realistischer.
Ansonsten kann ich deiner Kritik an dem deutschen Team jedoch nicht zustimmen. Eine Mannschaft, die regelmäßig in großen Turnieren weit kommt (WM seit 1954 immer regelmäßig Viertelfinale, EM seit 1972(?) immer qualifiziert und fast immer die Vorrunde überstanden), muss auch etwas können - so etwas kann man sich nicht durch "Spicken" erklären. Das hat mit Sicherheit auch etwas mit der vielbeschworenen typisch deutschen "Turniermentalität" zu tun. Das ist kein unfairer, sondern ein völlig legitimer Wettbewerbsvorteil.
Und auch die Mannschaft von 2008 hat ihre Qualität bewiesen. Das Halbfinale wäre auch bei einem anderen Turnierformat drin gewesen, und gegen Russland und Holland hätte Deutschland auch seine Chance gehabt. Diese Mannschaften kochen auch nur mit Wasser, das hat man gesehen. Frankreich und Italien sowieso. Wenn Rumänien die frustrieren kann, dann kann Deutschland das auch.
Und du hast recht, ein 2. Platz bei der EM ist nicht gleichbedeutend damit, dass man wirklich die zweitstärkste Mannschaft Europas hat. Wobei - 2002 war ich durchaus der Meinung, dass die Deutschen in der Tat die zweitbeste Mannschaft des Turniers hinter den Brasilianern waren, trotz der sehr einfachen KO-Gegner. Diesmal aber vermutlich eher nicht. Dritt- oder Viertbeste Mannschaft wäre wohl realistischer.
Ansonsten kann ich deiner Kritik an dem deutschen Team jedoch nicht zustimmen. Eine Mannschaft, die regelmäßig in großen Turnieren weit kommt (WM seit 1954 immer regelmäßig Viertelfinale, EM seit 1972(?) immer qualifiziert und fast immer die Vorrunde überstanden), muss auch etwas können - so etwas kann man sich nicht durch "Spicken" erklären. Das hat mit Sicherheit auch etwas mit der vielbeschworenen typisch deutschen "Turniermentalität" zu tun. Das ist kein unfairer, sondern ein völlig legitimer Wettbewerbsvorteil.
Und auch die Mannschaft von 2008 hat ihre Qualität bewiesen. Das Halbfinale wäre auch bei einem anderen Turnierformat drin gewesen, und gegen Russland und Holland hätte Deutschland auch seine Chance gehabt. Diese Mannschaften kochen auch nur mit Wasser, das hat man gesehen. Frankreich und Italien sowieso. Wenn Rumänien die frustrieren kann, dann kann Deutschland das auch.
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
- Karyptis
- Co-Admin
- Beiträge: 969
- Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
- Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
- Kontaktdaten:
Jeder gegen Jeden, das wäre doch etwas. Aber dann würden die Spiele zu lange dauern und es wäre schwierig herauszufinden, wer wirklich gut wäre. Doch selbst das bewahrt nicht davor, aufgrund von schlichtem Pech zu verlieren.
Das gehört eben zum Fußball aber dazu, genauso wie Fehlentscheidungen der Schiedsrichter (Letztere Aussage kommt von der Fifa, kein Scherz).
Das gehört eben zum Fußball aber dazu, genauso wie Fehlentscheidungen der Schiedsrichter (Letztere Aussage kommt von der Fifa, kein Scherz).