Seite 14 von 21
Verfasst: Fr 01.07.2005 - 10:16
von MyBrainHurts
Wahnsinn, sieht das alles genial aus... *staun*
Aber - wird das Spiel auch gleich in einem Pauschalpaket mit neuem Rechner verkauft??
Werd ich wohl brauchen...

Verfasst: Fr 01.07.2005 - 12:59
von Joabary
Kann Therak nur zustimmen, der Soundtrack klingt wirklich vielversprechend, hoffentlich bleibt der so.
Allerdings ist das Frankoenglisch von Fabrice manchmal etwas schwer zu verstehen.
Und was die Hardware betrifft, tja...
Hm, das Skillsystem sieht allerdings fast 1:1 wie in HoMM3 aus... schade, denn gerade die Neuerung fand ich in Teil 4 gelungen.
Verfasst: Fr 01.07.2005 - 13:23
von Therak
Laut Nival braucht HoMM 5 keinen so guten Rechner... naja. Mal schauen. Die Kämpfe sehen aus wie in Etherlords und das konnte auch trotz "geringer" Hardwareanforderungen schöne Effekte bringen.
Die Städte sind zudem ziemlich schlecht texturiert. Die ganzen Häuser z.b. haben kaum Fassadentexturen. Das frisst nicht sooo viel Speicher.
Edit: Gnah, das zweite Video bemerk ich ja erst jetzt *saug*
Verfasst: Fr 01.07.2005 - 13:46
von Mondkalb
Auf dem zweiten Video kann man im Wasser einen Whirlpool sehen, die gibt's also auch wieder.
Ich frage mich, was das Schiff in der Dämonenstadt zu bedeuten hat, ob das ein Kreaturengenerator ist oder was?
Es dauert auch relativ lange, den Stadtbildschirm zu öffnen.
Verfasst: Fr 01.07.2005 - 13:51
von Therak
Meine Fresse, ich konnte kaum was verstehen, dank diesem französischen Akzent. Aber folgendes konnte ich glaube ich raushören:
Dämonen sind ne besondere Rasse, die Kreaturenstatuen bauen müssen um sich zu vermehren.
Die Landschaft unter eroberten Gebäuden soll sich verändern und sich der eigenen Rasse anpassen.
Dass das Öffnen der Dämonenstadt lange dauert, hab ich auch bemerkt. Hoffe mal, dass wird noch gefixt bis zum Release.
Verfasst: Fr 01.07.2005 - 16:45
von Joabary
Er meinte auch, dass das Interface vereinfacht wurde (hat das an der Schatzkiste, für die man scheinbar
endlich nur noch einen Klick braucht, verdeutlicht

).
Die Animationen der Ressourcengebäude waren auch sehr nett. Und die sonstigen Landschaftsaufnahmen auch.
Verfasst: Sa 02.07.2005 - 09:32
von Mondkalb
Wer nicht ganz mitbekommen hat, was Fabrice da so nett erzählt hat

, kann es hier noch mal nachlesen, inklusive Übersetzung:
http://www.drachenwald.net/heroes5/transcripts2.php
Verfasst: Sa 02.07.2005 - 14:24
von Shadow-of-Iwan
es ist so genial wenn der gute englisch spricht

herrlich
und ich muß sagen homm5 sieht wirklich schon sehr gut aus

bin echt mal gepannt drauf!
Verfasst: So 03.07.2005 - 16:27
von Chaosdrache
Die Dämonenstadt sieht H A M M E R G E I L aus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: Mo 04.07.2005 - 20:47
von Brân
Die ersten Bilder sind echt super. Die Landschaft ist toll und nicht mehr Zirkusreif wie beim 4er. Die Dämonenstadt macht Lust auf mehr davon.
Die Dämonenstadt wird mit einem Videointro gestartet, deshalb dauert der Ladevorgang länger. Wer das Video auf 1:35 anhält sieht wie die Town im Spiel ausschaut. Da ist dann auch das Interface wieder da.
Wenn das Gameplay auch stimmt dann wird das Spiel der Hammer!

Verfasst: Mi 06.07.2005 - 07:15
von Mondkalb
Verfasst: Mi 06.07.2005 - 07:52
von hafensaenger
Bislang sieht das alles gut aus.

Ich hoffe, das bleibt so bis es in Pappschachtel oder DVD-Box vor uns liegt.

Verfasst: Do 07.07.2005 - 22:29
von Therak
So, vom dritten Video bin ich ziemlich enttäuscht.
Man sieht kaum neue Szenen, da die meisten schon im Self-made Video der E3 zu sehen war.
Mal wieder gibts kein Interface zu sehen und das Schlachtfeld ist wirklich winzig "um das Spiel zu beschleunigen". Na prima.
Helden stehen "unangreifbar" hinter den Armeen, können aber Magie und Angriffe wirken.
Greife haben wirklich die Spezialfähigkeit erhalten, sich für ne Runde in die Lüfte zu begeben um dann von oben zuzuschlagen.
Und wenn die Armee vernichtet ist, ist das noch nicht das Ende des Helden, denn dann kommt im Video ein hübscher Skelettschattendrache in's Spiel. Inwiefern diese Drachen nun helfen (Fluchtmöglichkeit / Angriffsmöglichkeit?) sieht man natürlich nicht im Video.
Verfasst: Fr 08.07.2005 - 19:22
von Mondkalb
Immerhin - ein paar interessante Neuigkeiten. Außerdem wurde der Erscheinungstermin Anfang 2006 bestätigt.
Darüberhinaus soll es sechs Rassen geben, eine davon neu für die Spieler.

Multiplayer wird es auch wieder geben.
Verfasst: Fr 08.07.2005 - 22:40
von Grauwoelfin
so wie es sich anhört schätze ich mal, daß der Schattendrache zum Angriff taugt...
Verfasst: Sa 09.07.2005 - 08:46
von Mighty
Ich habe beim Stöbern bei Amazon folgendes gefunden:
Produktbeschreibung des Herstellers
Heroes of Might and Magic V veranschaulicht auf beeindruckende Art und Weise die Evolution der Serie, die ein ganzes Genre im Strategiebereich geprägt hat. Nun verschmilzt die klassische Fantasy mit modernsten grafischen Möglichkeiten und Gameplay zu einer neuen Generation, die die Marke vorantreibt.
In dem berühmten Might & Magic-Universum schwärmen Dämonen-Herrscher aus, um mit einem unbarmherzigen Angriff Chaos über das Land zu bringen. Das Schicksal der Welt steht auf dem Spiel. Die Heroes sämtlicher Völker müssen nun für ihre Sache einstehen. Der Spieler führt die Truppen der Helden an, in der Hoffnung den Sieg davonzutragen und das düstere Geheimnis der Dämonen zu lüften.
Mit strategischem Geschick wird ein einzigartiger Heldencharakter geformt, Armeen zusammengestellt und mittels des brandneuen Kampfsystems online und offline Gegner in die Flucht geschlagen.
Features:
Modernste Grafiktechnologie: Zum ersten Mal kann die Welt von Might & Magic komplett in 3D erlebt werden. Dabei ist eine stilistisch konsistente Spielwelt mit atemberaubenden Animationen entstanden.
Ein gereiftes, in sich geschlossenes Fantasy-Universum voller Helden: Die überarbeitete und gereifte Spielwelt enthält alle Spieleigenschaften, die die Serie bislang so erfolgreich machten – 6 unterschiedliche Fraktionen und 40 verschiedenen Kreaturen und Zaubersprüchen stehen zur Verfügung.
Gepaarte Gameplay-Erfahrung: Strategie und Rollenspiel: In 6 Kampagnen und mehr als 30 Missionen geht der Spieler auf Entdeckungsreise und erobert Territorien, verwaltet Städte, rekrutiert Armeen und entwickelt seinen Helden – alles innerhalb des Anwender-freundlichen, rundenbasierten Systems.
Taktische Tiefe durch ein komplett dynamisches Kampfsystem: Wahlweise kann der Spieler auf das bisherige oder ein brandneues Kampfsystem zurückgreifen. Das neue, innovative System verwandelt ein Schachbrett in ein lebendiges Schlachtfeld.
Mehrspielermodi mit hohem Wettbewerbsfaktor: Fünf verschiedene Modi via LAN und Internet stehen zur Verfügung. Dabei können nicht nur Freunde herausgefordert, sondern auch eigene Level mit dem Editor erstellt werden.
Ich weiß leider nicht, was davon bereits bekannt ist, deshalb stelle ich es hier mal ein.
Verfasst: Mi 13.07.2005 - 13:06
von Therak
Verfasst: Mi 13.07.2005 - 22:06
von wormthrax
Und wenn die Armee vernichtet ist, ist das noch nicht das Ende des Helden, denn dann kommt im Video ein hübscher Skelettschattendrache in's Spiel. Inwiefern diese Drachen nun helfen (Fluchtmöglichkeit / Angriffsmöglichkeit?) sieht man natürlich nicht im Video.
is wohl eher ne angriffsmöglichkeit, denn wenn der held immer nach dem verlust aller kreaturen noch flüchten könnte, würden bald nur noch übermächtige, unbesiegbare helden durchs spiel schwirren.
vielleicht handelt es sich auch um ein spezielles artefakt,
aber das wär blöd gemacht, sollten sie es im video dann nicht erwähnen. und es soll ja schließlich aufklären und eindrücke geben und nich noch mehr verwirren.
fragen über fragen. der übliche spannungsbogen vor ein spielpremiere.
ich hab irgendwie mal etwas von einer demo gehört für diesen sommer.
weiß da jemand etwas genaueres?
Verfasst: Mi 13.07.2005 - 22:08
von Therak
Soll AFAIK auf der Games Convention ne spielbare Demo geben, ob diese aber der Öffentlichkeit zugänglich ist oder nur der Presse weiß ich nicht.
Verfasst: Do 14.07.2005 - 08:59
von Chaosdrache
Ich vermute mal, dass der Drache den Helden mit in den Tod nimmt und einfach ein grafisches Schmankerl ist, als Ersatz vom brennenden Schlachtfeld.