Seite 14 von 15

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 08:20
von Rezeguet
Der Modus mit den zwei getrennten Gruppen ist auf den Wunsch der Nationaltrainer der EM 2004 zurückzuführen, dass kein ungleicher Wettbewerb entstünde wegen zu langer Pausenzeiten einzelner Teams....


Habe übrigens gelesen dass ab 2016 die EM mit 24 Mannschaften gespielt wird. Dann könenn "meine" Engländer gar nicht mehr nicht dran teilnehmen :D.


Ja natürlich ist das dem Deutschen Fußball anzuerkennen sie sind zweifellos das erfolgreichste Team in der Geschichte des Fußballs.

Aber wenn man ganz ehrlich ist dann sieht man auch dass die deutschen nur einen einzigen Titel verdient hatten nämlich die EM 1972.
Nicht dass ich ihnen die anderen Titel nicht gönne ( vor allem Natürlich die WM 54), aber durch Fußball konnten die deutschen noch nie überzeugen nur durch ihre wahnnsinnige Leidenschaft und Mentale Stärke.

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 08:23
von Karyptis
Rezeguet hat geschrieben:...nur durch ihre wahnnsinnige Leidenschaft und Mentale Stärke.
... und genau das ist es. Wer diese Merkmale nicht hat, der hat es demzufolge genauso wenig verdient. Technisch super und ansonsten leidenschaftslos ist auch nicht automatisch verdient ;) das sind Attribute, die man durchaus erwähnen kann und weswegen man im Ausland zu Recht Respekt vor der deutschen Mannschaft hat. Mehr noch als hierzulande.

Leider.

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 08:44
von Rezeguet
Nur machen leidenschaft und mentale Stärke keinen schönen Fußball, im gegenteil die Deutschen waren schon immer Feinde des Fußballs weils nur um die Zerstörung der kreativität des Gegners ging....

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 08:46
von Karyptis
Das ist Polemik und wir nähern uns der Geschmacksfragen. Wenn es nach Geschmack gehen würde, hat dann aber auch jedes Land und jeder Fan seinen ganz persönlichen Meister ;)

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 10:32
von Arthur Dent
Karyptis hat geschrieben:Jeder gegen Jeden, das wäre doch etwas. Aber dann würden die Spiele zu lange dauern und es wäre schwierig herauszufinden, wer wirklich gut wäre. Doch selbst das bewahrt nicht davor, aufgrund von schlichtem Pech zu verlieren.
Das wäre ein ganz anderer Wettbewerb mit ganz anderen Akzenten. Da würde z.B. Kondition mehr zählen als Spielkunst. Außerdem gäbe es viele Spiele, wo es für die eine Mannschaft noch um alles geht und für die andere nicht - was zu Wettbewerbsverzerrung führen würde. Wollen wir das wirklich?

Im Übrigen habe ich heute gelesen, dass die EM demnächst aufgestockt wird - ab 2016 nehmen dann voraussichtlich 24 Mannschaften teil statt 16. Das ist schade, da wird sich das Niveau der Vorrunde, das bisher im allgemeinen ziemlich hoch war, an das Niveau der WM-Vorrunde angleichen...
Das gehört eben zum Fußball aber dazu, genauso wie Fehlentscheidungen der Schiedsrichter (Letztere Aussage kommt von der Fifa, kein Scherz).
Wer auch immer das gesagt hat, hat absolut recht. Pech, auch mit Verletzungen, dem Schiedsrichter oder dem Wetter, gehört zum Fußball einfach dazu. Das wird sich auch nie ändern.

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 10:50
von mara
(vor allem an Reze gerichtet aber nicht nur ;))

Also 1. habe ich hier im Forum keine "Fahnen-Faschisten" bemerken können - die Spiele wurden immer recht realistisch eingeschätzt - auch wo Fehler gemacht wurden, und die meisten haben schon ganz realistisch gesehen, dass die Spanier die besseren Spieler haben und den besseren Fußball spielen, gegen den die Deutschen nur mit Glück und Kraft bestehen könnten (gestern fehlte beides). Ich finde auch nichts Schlimmes dabei, wenn man den "Vizeeuropameister" feiert - ist eigentlich für mich ein Zeichen dafür, dass man "gut verlieren" und sich trotzdem freuen kann. Schließlich ist das Erreichen des Finales eine beachtliche Leistung - auch wenn das nicht automatisch bedeutet, dass man damit das "zweitbeste Team Europas" ist. Mir sind die feiernden Leute am Brandenburger Tor zumindest bei weitem sympathischer als die Idioten, die anfangen, vor lauter Frust herumzurandalieren (die gab's ja leider auch... :( ).

2. Finde ich "grottenschlecht" doch deutlich übertrieben. Auf meinen Philipp Lahm lass ich nix kommen Bild Lehmann hat solide Arbeit geleistet, Podolski und Schweinsteiger können auch, wenn sie wollen und das Freistoßtor von Ballack gegen Österreich war ein Glanzmoment in einem sonst leider zerfahrenen Spiel.

Ich sehe die deutsche Mannschaft nicht als den "Spicker, der sich durchmogelt", eher als den ehrgeizigen Kämpfer, der sich in der Klasse versucht neben den talentierteren Schülern zu behaupten und diese dabei manchmal mit Glück, manchmal auch, weil die talentierten sich zu sehr auf ihr Talent verlassen und/oder ihre Hausaufgaben vergessen, zu übertrumpfen vermag. Aber als Adoptivmama des englischen Teams sei dir der böse Blick auf das deutsche vergeben. ;)

An Mathias herzliche Glückwünsche - ein Strausberger gewinnt - das freut mein lokalpatriotisches Herz. *lach* ;) (warum treffen wir uns eigentlich nicht einfach mal auf einen Kaffee oder ein Bier? *grübel*)

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 10:54
von Karyptis
Sobald Bier ins Spiel kommt binsch dabei!

Davon abgesehen: In den ital. Foren ist's richtig gemütlich. Spanier posten ihre Glückwünsche (!), die Italiener bedanken sich für das gute Spiel (!). Junge, da möchte man fast denken, dass zwei Brüder sich nett unterhalten :top:

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 13:08
von Merope
Hallo,

die EM ist jetzt beendet und die Diskussionen fangen erst richtig an. :D
Mit Spanien hat sicher die beste Mannschaft des gesamten Turniers gewonnen.
Wir waren einfach nicht in Lage, den Spanier auch nur ansatzweise etwas entgegenzusetzten.
Sie haben halt im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt.
Aber als Deutsche sehe ich es nicht ein, daß ich absolut loyal zur Nationalmannschaft stehen muß.
Gerade dieses Gerede von "nur 0:1 verloren" und "zweitbeste Mannschaft Europas" nervt mich ganz besonders.
Den gerade das Thema Selbstkritik ist meiner Meinung nach bei der Nationalmannschaft ein Fremdwort.
Wenn sie schon nicht gut spielen können, dann aber bitte mehr Einsatz !
Und 15 Minuten reichen einfach nicht. Motzen und wildes Herumgestikulieren zählt aber nicht dazu. :wink:

Dann gibt es nur noch ein zwei Dinge anzumerken:
Danke an andra für die ganze Arbeit und Mühe mit der Organisation der Tipprunde.
Gratulation an mathias für einen überzeugenden ersten Platz.
Wer fast von Anfang an konstant an der Spitze steht, hat es unzweifelhaft verdient,
die Tipprunde zu gewinnen.

Liebe Grüße
Merope

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 14:29
von Karyptis
In diesen Tagen besteht die Kunst nicht darin, Dinge anzuprangern, die die halbe Welt und insbesondere der Trainer ohnehin festgestellt haben, sondern an ein Team zu glauben ;)

Und, jetzt kommt der Punkt: Man kann an ein Team glauben und loyal sein, ohne dass man alles supertoll, supisupi, klasse, hurra findet. Das schließt der Begriff der Loyalität nicht aus. Man kann sagen "Hey, gute Mannschaft", aber zugleich "Och Kinners, das und das war zwar gut, das ist aber verbesserungswürdig".
Was nämlich häufig angeprangert wurde und um was es hier geht ist, dass es plötzlich von Fußballexperten an jeder Ecke wimmelt. Das wäre an sich kein Problem, wenn die Leute nicht durch die Bank weg nicht allein schreiben würden, was schlecht ist, sondern auch mal erwähnen, worauf man aufbauen könnte.

Wenn man hierzulande als Ausländer eines feststellt, dann ist es nicht die Fähigkeit, ordentlich auf die eigene Mannschaft einzuprügeln. Das können andere wirklich gut und noch besser. Mancher wird sogar auf der Straße erschossen. Dagegen ist man hierzulande ja noch mehr als moderat und das Gesagte und Geschriebene bleibt maximal am Stammtisch oder als schlechter Kommentar eines Fußballweisen, der einmal im Leben die Chance hat, sein Wissen in Form von derber Schmähkritik im Fernsehen loszuwerden.

Nein, wenn eines auffällt, dann ist es der Mangel an Ausgewogenheit. Erst ist alles blindlings supertoll, ja, super, klasse, hurra, wir sind die besten jajajaja, Sommermärchen: wow.
Dann: Alles doof, kaputt, Löw raus, alles Mist außer Mutti, Sommer: schlecht Wetter.

Es ist einfach so, dass hier auf einem ganz anderen Stand gemeckert wird. Durch mitlerweile internationalisierten Fußball ist Deutschland nicht plötzlich soooooo schlecht. Die anderen werden nur besser. Und der Frust gen Selbstzerfleischung wäre weitestgehend niedrig, würde sich dieses Klagen auf hohem Niveau nicht in die endlose Reihe der sonstigen Klagen hierzulande einreihen.

Man muss nicht alles durch die rosarote Brille sehen, aber es ist auch nicht immer alles Schwarz. Und was viele stört ist, dass diese schwarze Masse der Pessimisten auf jedes Thema überschwappt, dass eben diese Massen begeistert. "Ihr" Fußball wird zum Zielobjekt der nationalen Klagekakophonie - da ist es nur natürlich, dass irgendwer dann sagt "Nu is aber mal jut hier".

Das Letzte, was ein Motivationssport wie Fußball vertragen kann ist genau das. Die Leute liefern am Ende die Leistung, die das Land verdient. Das passt wie die Faust aufs Auge und um nichts anderes geht es hier ;) Ein wenig mehr Ausgewogenheit wäre großartig. Gelegentliche Kritik ist damit nicht ausgeschlossen. Doch darum geht es ja auch gar nicht ;)

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 16:01
von mara
Merope hat geschrieben:Aber als Deutsche sehe ich es nicht ein, daß ich absolut loyal zur Nationalmannschaft stehen muß.
Merope, ich glaube, da hast du was in den falschen Hals bekommen. Ich habe nur gesagt, wie es mir geht, wie ich das Ganze sehe und erlebe, aber nirgendwo verlangt, dass du oder irgend jemand sonst das genauso sehen "muss". ;) Dann bist du eben kein "Fan", sondern quasi ein "neutraler Beobachter". Das ist völlig legitim. Wenn ich sage, dass nur der loyale Fan auch wirklich "mitfühlen" kann, stimmt das zwar, aber das muss ja nicht für jeden erstrebenswert sein. ;)

Den gerade das Thema Selbstkritik ist meiner Meinung nach bei der Nationalmannschaft ein Fremdwort.
Sorry, aber das ist dann doch pauschale Miesmacherei. Wenn du mal wirklich hingehört hättest, was die Spieler (und Trainer) gesagt haben, dann sind die meisten durchaus zu Selbstkritik fähig und wissen, dass sie nicht perfekt sind, sich noch entwickeln müssen usw. Woher du die Behauptung nimmst, das wäre nicht so, ist mir schleierhaft.

Und dass man "nur 0:1 verloren" hat, kann man durchaus anmerken, denn Lehmann hatte einige Glanzparaden - das ist eine Leistung, wenn auch sicherlich nicht die, die man (von der gesamten Mannschaft) erhofft hat.

Wenn du nun nach einigen mäßigen Spielen alles schlecht sehen willst, ist das deine Sache. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Spieler, der da gestern auf dem Platz stand, das Spiel gewinnen wollte, und letzten Endes das bessere Team verdient gewonnen hat. Ich sehe es aber nicht so, dass die deutsche Mannschaft sich da gänzlich blamiert hätte.
Wenn sie schon nicht gut spielen können, dann aber bitte mehr Einsatz!
Bei wem hat dir denn der Einsatz gefehlt? Lehmann? Ballack? Lahm? Würde mich jetzt echt mal interessieren. Sicher hätte manches besser laufen können - es gab zu viele saudumme Ballverluste. Meinst du vielleicht, die Spieler haben die Bälle absichtlich an die Spanier abgegeben? Die haben sich sicherlich selbst dafür in den Hintern gebissen, aber es gibt eben Tage, da läuft es nicht - ob das nun an zu großem Respekt, Nervosität, Müdigkeit oder was auch immer lag - ich glaube nicht, dass es böse Absicht der Spieler war.
Dann gibt es nur noch ein zwei Dinge anzumerken:
Danke an andra für die ganze Arbeit und Mühe mit der Organisation der Tipprunde.
Das ist allerdings eine wichtige Anmerkung. ;) Danke, andra! Das hast du großartig gemacht! :)
Gratulation an mathias für einen überzeugenden ersten Platz.
Wer fast von Anfang an konstant an der Spitze steht, hat es unzweifelhaft verdient,
die Tipprunde zu gewinnen.
Mathias war sozusagen der Spanier der Tipprunde. :))

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 17:57
von Magnus Ver Magnussen
Als erstes Gratulation an den Sieger der Tipprunde und ein Dankeschön an andra fürs Auswerten. Auch diese Tipprunde hat Spaß gemacht, besonders gut gefallen hat mir die rege Beteiligung.

Dann mal eine Erklärung, was ich mit "verblendet" meinte: gestern nach dem Spiel war mir sofort klar, dass die deutsche Nationalmannschaft zumindest fürs Erreichen des Finales gelobt wird. Das wär ja auch völlig ok, wenn sie denn so gespielt hätten wie die Spanier über das gesamte Turnier, oder die Niederländer in den Gruppenspielen. Das haben sie aber nicht, sie haben FAST immer gegen gleich schlecht spielende Mannschaften gespielt und waren am Ende die Glücklicheren. Da ist Lob meiner Meinung nach völlig fehl am Platz.

Wer welche Mannschaft anfeuert ist mir gleichgültig. Wenn jeder die gleiche Mannschaft anfeuern würde, wäre dieser Sport bestimmt nur halb so unterhaltsam, ich wünsche mir nur etwas mehr Ehrlichkeit. Die Leute sollen sich auch mal trauen zu sagen "Ihr wart schlecht!". (Hier im Forum oft geschehen, aber die Gegenstimmen überwiegen viel zu deutlich, finde ich)
Und zum Vergleich mit dem eigenen Kind kann ich auch noch etwas sagen. Wenn das Kind ein "Ungenügend" in einer Klassenarbeit erhalten hat, wird doch wohl kein Elter das Kind loben. Mein Beispiel hat zwar keinen positiven Nebeneffekt, aber selbst wenn es so einen gäbe, würde man aufs Loben verzichten.

Wie dem auch sei, das meiste was hier an Kommentaren gepostet wird, sind eigene Meinungen. Es wär ja ganz schön langweilig, wenn man die nicht äußern dürfte. Falls sich jemand von mir angegriffen gefühlt hat, kann ich versichern, dass ich mich auf niemand hier im Board bezogen habe.

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 18:50
von mathias
Eine EM ist zu Ende und wieder gibt es heiße Debatten. Sicher teile ich die Meinung vieler, das die Deutschen keine berauschende EM gespielt haben. Aber ich glaube es hat wohl auch schon viele andere Manschaften gegeben die zu Unrecht (wonach will man das eigentlich bewerten) Plätze oder Titel erreicht haben, die mit der gezeigten Leistung nicht übereinkommen. Und warum soll man als Deutscher nicht zur Deutschen Manschaft halten. Objektivität ist angebracht, Fanatismus macht blind und Zweckoptimismus sollte erlaubt sein. So ca. 35 Jahre ist der FC Carl Zeiss Jena mein Team. Es gab tolle Erfolge EC II Finale (lang ist´s her), letzte Saison den Meister und den Pokalsieger aus den Pokalwettbewerb geworfen, naja und der Abstieg in die 3. Liga (sehr ärgerlich). Aber egal, es bleibt meine Manschaft. Ansonsten wie schlecht müssen die erst sein, die nicht in der Lage Schlechtes zu besiegen. ;-) Weitere Bemerkungen schenke ich mir jetzt, da sonst evtl. das Phrasenschwein gefährdet ist. Einen hab ich aber noch. Es ist nur ein Spiel. Nicht mehr und nicht weniger.

mathias

Verfasst: Mo 30.06.2008 - 19:05
von mara
Magnus Ver Magnussen hat geschrieben: Und zum Vergleich mit dem eigenen Kind kann ich auch noch etwas sagen. Wenn das Kind ein "Ungenügend" in einer Klassenarbeit erhalten hat, wird doch wohl kein Elter das Kind loben.
Das nicht, aber ich würde es trösten, aufmuntern und mit ihm zusammen überlegen, was man tun könnte, damit die nächste Arbeit besser läuft und es nicht im Stich lassen und mit Miesmacherei demotivieren. ;)
mathias hat geschrieben: Ansonsten wie schlecht müssen die erst sein, die nicht in der Lage Schlechtes zu besiegen. ;-)
Ja, das vergessen leider viele, dass man mit dem Miesmachen der deutschen Mannschaft gleichzeitig die Mannschaften beleidigt, die gegen sie verloren haben. ;)

Verfasst: Di 01.07.2008 - 00:10
von Flyer
Danke an Andra für die super Leitung und Auswertung dieses Tippspiels. :top:

Herzlichen Glückwunsch an Mathias, unseren Europameister.

Verfasst: Di 01.07.2008 - 10:01
von Metal-Granzi
:top: Meinen Glückwunsch an Mathias. Souverän gewonnen.

:bussi: Danke schön Andra332 für die tolle Auswertung.

Meinen :respekt:

Verfasst: Di 01.07.2008 - 10:14
von Karyptis
Ohne Andra gäbe es das mittlerweile doch berühmte Tippspiel nicht mehr. Könnte bald ein Sub-Bereich sein.. "Andras Tippbude" ;)

Verfasst: Di 01.07.2008 - 13:02
von Merope
Hallo,
mara hat geschrieben:Sorry, aber das ist dann doch pauschale Miesmacherei. Wenn du mal wirklich hingehört hättest, was die Spieler (und Trainer) gesagt haben, dann sind die meisten durchaus zu Selbstkritik fähig und wissen, dass sie nicht perfekt sind, sich noch entwickeln müssen usw. Woher du die Behauptung nimmst, das wäre nicht so, ist mir schleierhaft.
naja, da wäre einmal die Aussage von Lahm nach dem Türkei-Spiel, man hätte nicht gut, aber ordentlich gespielt.
Und Herr Löw gab gestern noch etwas zum Besten:
" Die Mannschaft hat enorm dazugelernt und sich enorm entwickelt.
Da sind wir schon in der Spitze der Welt und in Europa.
Sollten die Spanier nochmal kommen in einem Turnier, dann werden wir sie schlagen "

Mich persönlich stören auch weniger Niederlagen oder allgemein schlechtes Spielen, sondern der Umgang damit.
Daher spare ich mir auch weitere Kommentare. Was die Mannschaft leisten kann/wird,
das sehen wir dann ja in der Qualifikation.
Und als Fan würde ich mich auch nicht bezeichnen. Ich habe einfach nur Spaß beim Zuschauen mit vielen anderen Leuten.
Da muß das Spiel auch nicht besonders gut sein.
Wenn ich ehrlich bin: Nach dem 1:0 für Spanien und der leidigen Vorstellung der deutschen Mannschaft, dachte ich:
Endlich ! Jetzte sollen die mal zeigen, was in ihnen steckt oder gnadenlos untergehen.
Ein Portugal-Spiel macht doch noch kein Sommermärchen.

Nur eine Frage an Andra hätte ich noch:
andra332 hat geschrieben:@ Shadow: Bei deinem 2. Europameistertipp hab ich länger überlegen müssen, wie ich den bewerte... da du den erst nach Beenden der Viertelfinalrunde abgegeben hast... war ne schwere Entscheidung... und ich bin dann zu dem Ergebnis gekommen... dir dafür nur 5 Punkte zu geben... denn im Vergleich zu Ava, der auch Spanien als 2. Tipp abgegeben hat, hattest du einen kleinen Vorteil – nämlich weniger Mannschaften Wink Ned böse sein
Wo kommt denn diese neue Regel her ? ?(
Ava hat seinen 2. Tipp ja abgegeben, weil seine Franzosen schon nach der Vorrunde ausgeschieden sind.
Die Niederländer von Shadow haben aber noch das Viertelfinale gespielt und sind erst dann ausgeschieden.
Wenn sein Satz "Ansonsten sag ich einfach mal Spanien wird Europameister nu...tzzzz..unglaublich das alles." überhaupt ein 2. Tipp war.
Sonst frage ich mich, warum Du und Matu nach dem Ausscheiden der Portugiesen nicht auch noch einen 2. Tipp abgegeben habt ? :wink:

Liebe Grüße
Merope

Verfasst: Di 01.07.2008 - 13:46
von mara
Merope hat geschrieben: naja, da wäre einmal die Aussage von Lahm nach dem Türkei-Spiel, man hätte nicht gut, aber ordentlich gespielt.
Und Herr Löw gab gestern noch etwas zum Besten:
" Die Mannschaft hat enorm dazugelernt und sich enorm entwickelt.
Da sind wir schon in der Spitze der Welt und in Europa.
Sollten die Spanier nochmal kommen in einem Turnier, dann werden wir sie schlagen "
Für mich gibt es noch ein weites Feld zwischen einer hervorragenden Leistung (Schulnote 1) und einer "miserablen" (Schulnote 6). Ich möchte die Mannschaft nicht "hochloben", aber alles, was sie gemacht hat, "schlecht" zu sehen, finde ich ebenso unangemessen. Für mich haben sie eine mittelmäßige Leistung gebracht, also etwa eine "3". Lahms "ordentlich" passt da ganz gut, finde ich.

Die Aussage von Löw, die du herausgegriffen hast, war eine optimistische - eine "think positive" Aussage. natürlich kann man ihm das negativ auslegen, wenn man unbedingt möchte. ;) Ich glaube nicht, dass Löw nach dem Turnier die Hände in den Schoß legt und meint, es wäre alles wunderbar gelaufen. Kritik wurde wahrgenommen und auch ausgesprochen. Die Entwicklung wird weitergehen, aber der Trainer glaubt an seine Mannschaft und steht hinter ihr - das finde ich wichtig.
Was die Mannschaft leisten kann/wird, das sehen wir dann ja in der Qualifikation.
Genau - einfach mal abwarten... ;)

Verfasst: Di 01.07.2008 - 14:36
von andra332
Merope hat geschrieben: Nur eine Frage an Andra hätte ich noch:
andra332 hat geschrieben:@ Shadow: Bei deinem 2. Europameistertipp hab ich länger überlegen müssen, wie ich den bewerte... da du den erst nach Beenden der Viertelfinalrunde abgegeben hast... war ne schwere Entscheidung... und ich bin dann zu dem Ergebnis gekommen... dir dafür nur 5 Punkte zu geben... denn im Vergleich zu Ava, der auch Spanien als 2. Tipp abgegeben hat, hattest du einen kleinen Vorteil – nämlich weniger Mannschaften Wink Ned böse sein
Wo kommt denn diese neue Regel her ? ?(
Ava hat seinen 2. Tipp ja abgegeben, weil seine Franzosen schon nach der Vorrunde ausgeschieden sind.
Die Niederländer von Shadow haben aber noch das Viertelfinale gespielt und sind erst dann ausgeschieden.
Wenn sein Satz "Ansonsten sag ich einfach mal Spanien wird Europameister nu...tzzzz..unglaublich das alles." überhaupt ein 2. Tipp war.
Sonst frage ich mich, warum Du und Matu nach dem Ausscheiden der Portugiesen nicht auch noch einen 2. Tipp abgegeben habt ? :wink:

Liebe Grüße
Merope

Danke für den Hinweis, Merope :bussi:

Hab da einfach nicht mehr dran gedacht, dass die Holländer erst später ausgeschieden sind... naja, was man ned im Kopf hat :unschuldig: Werd des gleich abändern... natürlich bekommt der Schatten dann keine 5 Punkte... die Regel war ja, wenn eine Mannschaft nach der Gruppenrunde ausscheidet, dann darf neugetippt werden... und ned ein paar Runden später :)

@all: Möchte mich bei euch allen für die rege Beteiligung bedanken, hat echt Spaß gemacht und ich würd mich freuen , wenn Zitat Karyptis "Andras Tippbude" *ggg* ab August mit der neuen BuLi-Saison auch wieder so nen Anklang findet :D

Verfasst: Di 01.07.2008 - 15:23
von Karyptis
Na, den Trainer möchte ich sehen, der sich vor einem Spiel hinstellt und sagt:

"Wir sind schlecht. Ich meine, wir sind zwar gut, aber gegen die Mannschaft sind wir schlecht. Wir werden es nicht weit bringen, unsere Chancen stehen mehr als übel. Mit etwas Glück und Willen.. naja, schauen wir mal..."

Als Spieler der Mannschaft würde ich mich in der Umkleide erhängen :p