Preview aus Gamestar, Ausgabe 10/2005
Die Oktober-Ausgabe der Gamestar enthält ein weiteres Preview, das nach einem Beusch bei UbiSoft in Paris entstand. Zusätzlich befindet sich auf der DVD ein ca. 5 MInuten langes Video mit einigen interessanten Einblicken ins Spiel.
Screenshots gibt es in den nächsten Tagen.
Das Fazit von Markus Schwerdtel:
"Genau betrachtet macht UbiSoft nicht viel mehr, als das alte Heroes-Univeresum zu überarbeiten und in 3D zu verfrachten. Reicht das für ein Spitzenspiel? Ja, denn das alte Suchtprinzip (nur noch eine Runde!) hat sogar bei meindm - für so ein Umfangsmonster - kurzen Anspiel-Tag in Paris sofort funktioniert. Nicht zuletzt ein Verdienst der wirklich schmucken Optik - obwohl man die Kampfdarstellung abschalten könnte, schaut man sich gerne die effektvollen Gefechte immer wieder gerne an."
Das Potenzial des Spiels wird dort mit "sehr gut" eingestuft.
Neuigkeiten, die wir erfahren (von DInk-the-Mink aus dem Ubi-Forum, ergänzt durch eigene Beobachtungen):
- drei Kartengrößen für die Overland-Map
- wenn man die Kamera nicht dreht, findet man nur 90% aller Schätze finden, soll alllerdings keine großen Nachteile haben
- auch im Kampfbildschirm lässt sich die Kameraeinstellung verändern, allerdings etwas eingeschränkter
- Zaubersprüche: Bless, Stoneskin, Magic Fist, Holy Word (Schaden gegen Untote und Dämonen), Ice Bolt
- zwei der vier Magieschulen sind Elemantar-Magie und Heilige Magie
- Greifen haben die Fähigkeiten, langame Einheiten in die Luft zu heben und fallen zu lassen
- wenn man mit der Maus über eine Einheit fährt, werden die Trefferchancen und die Gegenschlagwahrscheinlichkeiten eingeblendet
- viele Nebenquests
- in den Kampagnen gibt es Render-Filme und Zwischensequenzen in der Game Engine
- in den ersten Spielphasen werden beide Gegner gleichzeitig ziehen können, wenn die Fraktionen weit voneinander entfernt sind. Später wird man Saboteure und Spione aussenden können, die während der nächsten Runde ihre Aufträge ausführen können.
- auch mit wenigen Einehiten gibt es Schlachtfelder, die bis zu 13 x 12 Felder groß sind (=156, in Heroes III waren es 15 x 11 = 165)
WIe immer, sind aber einige dieser Aussagen mit Vorsicht zu genießen, speziell bei der Greifen-Attacke, der Trefferchance und den Mutiplayer-Infos ist eine gewisse Skepsis angebracht.
Quelle:
http://www.drachenwald.net/heroes5/game ... iew_ii.php