Endlich Nichtraucher !

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies

Hast du nach dem Buch mit dem Rauchen aufgehört ?

Ja
2
18%
Nein
9
82%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Argh hat geschrieben:Wichtiger noch als heilen ist vorbeugen.
Diese Aussage betrachte ich mit großer Skepsis . Man kann sich leider nicht gegen alles schützen oder allem Vorbeugen. Das ist ein Irrglaube. Du kannst dich noch so bemühen. Du wirst es nicht schaffen. :)) Passieren "kann" dir immer was. ;) Prophylaxe kann helfen kann aber auch die Gegenteilige Wirkung haben. Dann ist wieder Heilung vonnöten. So stimmt deine Aussage nur bedingt.

Ob ich es mir kaufen würde ist die eine Sache, lesen eventuell schon. Ich bin da nicht voreingenommen und antiamerikanisch eingestellt. Zugegeben, es kommt viel Unsinn und fragwürdiges aus Amiland zu uns rüber. Deswegen sollte man aber nicht voreingenommen und / oder vorurteilsbehaftet sein.
Zuletzt geändert von hafensaenger am Mo 15.03.2004 - 23:45, insgesamt 6-mal geändert.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Also ich habe es so ähnlich wie Argh gemacht. Also mal in der Buchabteilung drin rumgeblättert. Zu dem Zeitpunkt hatte ich allerdings ca. 2-3 Monate nicht mehr geraucht.

Aber einen Satz hatte ich mir da richtig bei der Lektüre eingeprägt:"Niemals schwach werden und auch nie zu einer angebotenen Zigarette 'ja' sagen,-egal in welcher Situation. Schließlich hatte alles auch mal nur mit einer Zigarette angefangen."

Diese Aussage, so banal wie so auch schein mag, hat sich doch ziemlich nachhaltig in mein Kleinhirn eingenistet und hilft mir -auch heute noch- über manch brennzlige Situation hinweg.

Also mein Fazit: Wer wirklich aufhören möchte, kann ruhig die paar Eu ausgeben. Schließlich kostet das Buch weniger als 2 Schachteln Zigaretten. I)

@mbh:
Den besagten Absatz hattest Du wohl damals überlesen. :))
PS: Schön mal wieder was von Dir zu hören, bzw. zu lesen.

@Jaxx
Glückwunsch, dass Du aufgehört hast. Mögest Du nicht rückfällig werden. ;)
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Hi ;D
MyBrainHurts hat geschrieben:1.) Carr ist kein Amerikaner - aber weiß nicht - möglicherweise erscheint dir jetzt nur der Stil seines Buches als solches.
Richtig erkannt, ich meine den Stil des Buches. Erinnert doch sehr an Dale Carnegie (Sorge Dich nicht Lebe!) - Diese Art von Literatur gibts immer wieder und ich kann nicht erkennen, daß die Welt besser oder die Menschen glücklicher geworden sind ;)
MyBrainHurts hat geschrieben:UND ich habe die freie Wahl, mich für eine solche Art "Gegenwäsche" frei zu entscheiden - was ich bei der ursprünglichen Gehirnwäsche der Tabakkonzerne und meiner Eltern/Vorbilder nicht konnte, dann sage ich: her damit! Wascht mich sauber!!! Kein Schongang - und gleich Schleudern mit 1200 U/min.
Ich denke nicht das der Zweck jedes Mittel heiligt und über die Vorgänge in meinem Hirn behalte ich gerne die Kontrolle - das ist schwer genug! Im übrigen denke ich, das mit dem Thema gerne von wirklichen Problemen abgelenkt wird. Dieses Thema ist aber topgeeignet um Menschen ein schlechtes Gewissen einzureden. Aber haben nicht schon die Priester vor Jahrtausenden erkannt das ein schlechtes Gewissen ein gutes Steuerungsmittel ist? Im Moment ist jedenfalls auffällig, daß regelmäßig wenn ein neuer Ärzte oder Pharmaskandal auftaucht, prompt eine neue Antiraucherkampagne losgetreten wird. :))
MyBrainHurts hat geschrieben:3.) Aufklärung ist natürlich wichtig - aber viel wichtiger ist die Vorbildwirkung.
Das wirksame Vorbild von Jugendlichen ist die Peergroup (die Clique der Gleichaltrigen), Eltern und Erzieher wirken, wenn überhaupt am Rande.

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Argh hat geschrieben:Richtig erkannt, ich meine den Stil des Buches. Erinnert doch sehr an Dale Carnegie (Sorge Dich nicht Lebe!) - Diese Art von Literatur gibts immer wieder und ich kann nicht erkennen, daß die Welt besser oder die Menschen glücklicher geworden sind ;)
Schlechter gehts ihnen dadurch aber auch nicht unbedingt. Zumindest hat es Castore laut eigener Aussage geholfen und ich bin mir ziemlich sicher , dass er glücklich als Nichtraucher ist. Solche Ratgeber sind immer ein zweischneidiges Schwert. Dem einen hilfts, dem anderen wohl nicht. Deswegen sollte man solche Literatur aber nicht grundsätzlich verdammen oder schlechtreden. ;)
Argh hat geschrieben:Das wirksame Vorbild von Jugendlichen ist die Peergroup (die Clique der Gleichaltrigen), Eltern und Erzieher wirken, wenn überhaupt am Rande.
Ich denke, das soziale Umfeld was Jugendliche prägt wird von allen geprägt und nicht nur von der Peergroup. Was später den Ausschlag geben wird hängt davon ab, wie sehr sich der Jugendliche von dem einen oder anderen beeinflussen lässt(Eltern, Schule, Freunde). Meistens lässt er sich in seinem Umfeld von der Gruppe am stärksten beeinflussen, die ihm am meisten zusagt. Das müssen nicht zwingend gleichaltrige sein.
Zuletzt geändert von hafensaenger am Mo 15.03.2004 - 23:18, insgesamt 4-mal geändert.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8877
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

... ich sach ma so:

In zwei Jahren werde ich den Thread auffrischen und die neuen 'Nichtraucher' darauf ansprechen.
Dann sehen wir weiter und wissen mehr.
Wer dann noch den Daumen :top: oben hat: "Alle Achtung" und :respekt:
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Yonder
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 916
Registriert: So 02.09.2001 - 20:29
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Yonder »

Baerbel hat geschrieben:Also ich kann überhaupt nicht verstehen wie man Alkohol trinken kann. Schmeckt scheusslich, brennt in der Kehle, verursacht ne Alk-Fahne, macht nen dicken (Bier-) Bauch, bringt Ausfallerscheinungen mit sich und ausserdem kostets Geld und ist schädlich.
Kann ja alles sein, fehlt aber das Wichtigste: Alkohol macht betrunken. Und das ist der einzige Grund, aus dem man trinkt.

Zu dem Poll: Ich habe - in gewisser Hinsicht - nach dem Buch aufgehört, aber es war lange danach. Ca. 3 Jahre. Das heißt, ich kann ein direktes Ursache-Wirkungs-Prinzip nicht mehr erkennen. Was aber nicht heißen soll, dass dieses Buch auch ein kleines Tröpfchen war, das irgendwann den Ozean des Rauchens hat überlaufen... schlechte Metapher?.. na gut. :)
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Argh hat geschrieben:Das wirksame Vorbild von Jugendlichen ist die Peergroup (die Clique der Gleichaltrigen), Eltern und Erzieher wirken, wenn überhaupt am Rande.
Das die Peer Group ein Vorbild "verkörpert" stimmt teilweise, aber um das klar zu stellen bräuchte man einen extra "Parsons-Thread". Erzieher, da würde ich dir recht geben wirken im Kontext "rauchen" nicht wirklich. Gott sei Dank ! Damit sie da wirken könnten müssten sie ja im Unterricht (wenn man von Erzieher = Lehrer ausgeht) rauchen o.ä. :)
Eltern wirken aber sehr stark ! Sie sind doch das anfängliche Vorbild. Schon im Bauch einer rauchenden Mutter wird ein Kind dem Nikotin ausgesetzt. Es erlangt sogar, bevor es zur Welt kommt die Sucht.
Und wenn bei dem Kind zu Hause auf dem Tisch die Marlboro-Schachteln liegen wie Bonbons und Mama und Papa sich da gut dran bedienen, dann ist es nahezu absehbar, dass das Kind irgendwann auch mal von den Bons naschen will....
Klar. Es hat wohl nie gelernt, da ihm nie gesagt wurde, dass das Zeug verdammt giftig ist. Und hat das Kind/der/die Jugendliche erstmal damit angefangen, dann raucht es auch wohl erstmal ein Zeitchen. Die Nebenwirkungen sind ja noch in weiter Ferne.... man wird wohl nicht nach dem Glimmstengel, den man sich gerade angezündet hat, tot umfallen....

Bei Familien, in denen kein Elternteil raucht, da geb ich dir recht. Da ist die Peer Group "mit Schuld" an der Sucht. Aber selbst die Peer Group ist nur ein Teil im Puzzle der Gesellschaft. Den die Gesellschaft stellt Rauchen selbst nicht so dar, als wäre es wirklich gefährlich. Wär ja auch komisch.... `ne Menge Puzzleteile der Gesellschaft rauchen selber.... :unschuldig:
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
faxerobert
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2106
Registriert: Di 30.04.2002 - 05:53
Wohnort: Loom (Fate2.exe vom 21.12.2005)

Beitrag von faxerobert »

Castore hat geschrieben: Eltern wirken aber sehr stark ! Sie sind doch das anfängliche Vorbild. Schon im Bauch einer rauchenden Mutter wird ein Kind dem Nikotin ausgesetzt. Es erlangt sogar, bevor es zur Welt kommt die Sucht.
Und wenn bei dem Kind zu Hause auf dem Tisch die Marlboro-Schachteln liegen wie Bonbons und Mama und Papa sich da gut dran bedienen, dann ist es nahezu absehbar, dass das Kind irgendwann auch mal von den Bons naschen will....

Hallo Castore,

da muss ich Dir widersprechen, meine Mam ist eine starke Raucherin und ich habe kein Bedürfnis diese Glimmstengel anzulangen. (auch meine 5 Geschwister sind alle Nichtraucher)

as einzige Laster ist, dass ich ab und zu in guter Gesellschaft eine gute Havanna rauche und ein Glas Rotwein dazu trinke. Aber dies kann man an einer Hand im Jahr abzählen.

Gruss Faxerobert :winken:
Es stirb sich schwer und bevor du guckst kommt ein Lich daher.
Benutzeravatar
isakara
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 689
Registriert: Mi 12.03.2003 - 18:47

Beitrag von isakara »

Yonder hat geschrieben:Kann ja alles sein, fehlt aber das Wichtigste: Alkohol macht betrunken. Und das ist der einzige Grund, aus dem man trinkt.
meinst du damit alkoholiker oder sagst du das generell?!

weil ich trinke ab und an auch mal was wo alkohol drin ist, dann aber weil es mir schmeckt und nicht um mich zu besaufen..

ein glas wein kann für mich ebenso lecker sein wie ein glas tee.. es geht mir dann um den geschmack und nicht um die wirkung die ein glas wein dann haben kann
Benutzeravatar
faxerobert
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2106
Registriert: Di 30.04.2002 - 05:53
Wohnort: Loom (Fate2.exe vom 21.12.2005)

Beitrag von faxerobert »

isakara hat geschrieben:
Yonder hat geschrieben:Kann ja alles sein, fehlt aber das Wichtigste: Alkohol macht betrunken. Und das ist der einzige Grund, aus dem man trinkt.
meinst du damit alkoholiker oder sagst du das generell?!

weil ich trinke ab und an auch mal was wo alkohol drin ist, dann aber weil es mir schmeckt und nicht um mich zu besaufen..

ein glas wein kann für mich ebenso lecker sein wie ein glas tee.. es geht mir dann um den geschmack und nicht um die wirkung die ein glas wein dann haben kann
Und ein Glas Rotwein am Tag ist Gesund :top:

Gruss Faxerobert :winken:
Es stirb sich schwer und bevor du guckst kommt ein Lich daher.
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

@Faxerobert: Klar, ist meine Schilderung nicht zwingend. Letztendlich liegt es an einem selber ob man raucht oder nicht...
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
faxerobert
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2106
Registriert: Di 30.04.2002 - 05:53
Wohnort: Loom (Fate2.exe vom 21.12.2005)

Beitrag von faxerobert »

Castore hat geschrieben:@Faxerobert: Klar, ist meine Schilderung nicht zwingend. Letztendlich liegt es an einem selber ob man raucht oder nicht...
Genau, dass ist ja meine Rede :top:

Nur der eigene Wille zählt, alles andere sind nur Hilfen oder Anregungen.

Gruss Faxerobert :winken:
Es stirb sich schwer und bevor du guckst kommt ein Lich daher.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“