Frontal 21 - Computerspiele machen gewalttätig

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies

Benutzeravatar
Silverstar
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 815
Registriert: Fr 24.05.2002 - 09:57
Wohnort: 8306 Brüttisellen CH

Beitrag von Silverstar »

Da muss ich als Ordnungshüter wohl oder übel auch was dazu sagen (Interessiert zwar niemanden, darum los gehts)...

Schon komisch..das Unreale wird verboten oder zensiert...und das Reale zeigt man rund um die Uhr.
Nur ein Beispiel von vielen...
Wenn die Berichte und Livebilder des Irak-Krieges 24 Stunden täglich über den Bildschirm flimmert,also zugänglich ohne jede Altersbeschränkung,nimmt man das als selbstverständlich hin.
Macht aber ein riesengeschrei,wenn in einem PC-Game halt einige tropfen "künstliches"Blut fliesst..... I)
Und was ist mit den vielen PC-Tierchen ,die da tagtäglich abgemurkst werden?? Moorhühnchen u.s.w.???
Ja da kommt selbst der Tierschutz hinter dem Busch hervor,als bei dieser Werbung,bei OBI glaube ich,der Typ mit seinem Laubgebläse die armen Maulwürfe in die Luft katapultierte....
Ja,wo leben wir denn,dass waren doch alles STOFFTIERCHEN...

Es wird wahrscheinlich alles viel zu ernst genommen,einen gesunden Abstand und ein wenig Toleranz wäre wohl der Schlüssel zu manchen Problemen,die eigentlich gar keine sind.

So...jetzt könnt Ihr weiter loslegen....bei andere Meinung und Ansicht drohe ich mit 10 Tagen Einzelhaft...der Sheriff.

:winken: Silverstar

Oh..da fällt mir gerade ein, eure hohe Lordschaft Marc...In Deinem Anhang steht ja auch.."Es metzelt Lord Marc"... :unschuldig:
Jede Minute,die man mit Aerger verbringt,verpasst man 60 glückliche Sekunden!
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Silverstar hat geschrieben:Da muss ich als Ordnungshüter wohl oder übel auch was dazu sagen (Interessiert zwar niemanden, darum los gehts)...

Schon komisch..das Unreale wird verboten oder zensiert...und das Reale zeigt man rund um die Uhr.
Nur ein Beispiel von vielen...
Wenn die Berichte und Livebilder des Irak-Krieges 24 Stunden täglich über den Bildschirm flimmert,also zugänglich ohne jede Altersbeschränkung,nimmt man das als selbstverständlich hin.
Macht aber ein riesengeschrei,wenn in einem PC-Game halt einige tropfen "künstliches"Blut fliesst..... I)
Und was ist mit den vielen PC-Tierchen ,die da tagtäglich abgemurkst werden?? Moorhühnchen u.s.w.???
Ja da kommt selbst der Tierschutz hinter dem Busch hervor,als bei dieser Werbung,bei OBI glaube ich,der Typ mit seinem Laubgebläse die armen Maulwürfe in die Luft katapultierte....
Ja,wo leben wir denn,dass waren doch alles STOFFTIERCHEN...

Es wird wahrscheinlich alles viel zu ernst genommen,einen gesunden Abstand und ein wenig Toleranz wäre wohl der Schlüssel zu manchen Problemen,die eigentlich gar keine sind.

So...jetzt könnt Ihr weiter loslegen....bei andere Meinung und Ansicht drohe ich mit 10 Tagen Einzelhaft...der Sheriff.

:winken: Silverstar

Oh..da fällt mir gerade ein, eure hohe Lordschaft Marc...In Deinem Anhang steht ja auch.."Es metzelt Lord Marc"... :unschuldig:

Wer sagt denn dass meine Kinder ständig vor der Glotze sitzen und dass ich ihnen das Programm nicht aussuche?
Sie gucken erstens mal gar keine Werbung, und Sendungen in denen Gewalt in irgendeiner Form verharmlost wird sehen sie auch nicht.
Und an Spielen gibts auch nur von mir kontrolliertes. Zumindest hier bei mir. Was *draussen* abläuft, darauf hat aber keine Mutter direkten Einfluss.
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Was erlaubt ist, oder Verboten ist, hängt auch unter anderem davon ab, was man mit der jeweiligen Gewaltdarstellung bezwegt.
In RL bzw. in Fernsehen geht es angeblich um Informationen & Reportage & wachrütteln (ich persönliche denke wohl eher um Sentationslust zwegs Quoten), während in den Spielen angeblich um Gewaltverherlichung geht (denke aber eher, die erkennen eine Nachfrage/Konsummarkt und wollen dieser/diesem Nachkommen, ohne über mögliche Konsequenzen nachzudenken).

Was Verbote betrifft:
Kindern wird viele verboten, die einen halten sich daran die anderen nicht.
Und meiner Meinung nach sind die, die sich nicht daran halten, teilweise inteligenter als die, die sich daran halten.
Den Verbote gehört sich meiner Meinung nach auch begründet. Dies hat aus meiner Sicht auch den Vorteil daß das Kind bzw. der Mensch (Kinder sind ja auch Menschen) dann vielleicht auch selbst interesse daran hat, sich von bestimmten Dingen & Gewohnheiten fern zu halten. Und gerade jene Bereitschaft des betroffenen Menschen selbst ist für mich das an maximale Garant daß der Mensch bestimmten Gefahren/Manipulationen aus dem Weg geht. Und fals trotz Erklärung dazu nicht bereit ist ... entwender konnte man es nicht richtig erklären, der Mensch ist selbst noch nicht reif genug dazu es zu verstehen (dann hilft vielleicht ein Verbot?), oder der Mensch hat seine Gründe, warum er dies anderes sieht?

Wenn Jemand ekelhafte und grausame Spiele spielen will, dann besteht meiner Meinung nach die Möglichkeit daß mit der jungen Person was nicht stimmt oder/bzw. mit der Umwelt nicht ganz klar kommt? Die Verbote, die junge Person davon abhält, sich in die Materie dann besser zu vertiefen, mag ja hilfreich sein, aber vielleicht hat sich die Person ja bereits von der Umwelt sozusagen losgesagt. Was ja auch der Grund für ein für die Eltern/Umwelt sonderliches Verhalten sein könnte. Ein Verbot, ohne Erklärung, könne die Person vielleicht erst recht in die andere, grausige Welt der anderen Person treiben. Aber vor allem glaube ich nicht daß Verbote (allein) das 'Problem', oder ist es nur das Symtom des eigentlichen Problems (?), löst.
Deshalb ist sowas wie USK, oder wie all das Zeug heist, für mich alles andere als des Weisheits letzter Schluß. In manchen Fällen halte ich es sogar für wahrscheinlich, daß dadurch erst recht alles schlimmer wird, je nach dem wie die jungen Menschen (toll, ist verboten, muß ich haben) oder/und Eltern (da es Verboten ist, muß ich mich um nichts kümmern) umgehen.
Meiner Meinung nach ist halt immer Aufklärung und/bzw. Gespräche angesagt, wenn man erkennt und erkenne kann, daß sich da eventuell Probleme anbannen oder gar vorhanden sind.


Habe mich heute mit einer Bekanten darüber unterhalten.
Die sagt das Ihr Sohn (14) und desse Freunde keine Ego-Shooter Speile spielen.
Die spielen diesen Schwamkopf ... weis nicht wie der heist. Wo man Punkte dann sammeln muss.
Und so ein Skatboard (?) -Rennspiel.
Und Formel-Rennspiel.
Ich frage mich, ob wir nicht uns von den Medien zu sehr beeinflussen lassen?
Sind es wirklich so viele Kinder die grausame Spiele spielen?
Oder kommt es uns nur so vor, weil eben es für die Medien interesanter ist, über sowas zu berichten?
Vielleicht sind es insgesamt nicht alll zu viele Spiele die da über die Theke gehen?
Hat dazu Jemand Zahlen?
Und sind es überhaupt Kinder die das kaufen, oder Erwachsene?


Noch was:
Ich frage mich ob wir hier alle nicht irgendwo leicht beeinlußbar sind.
Irgendwo gab es mal einen schlimmen Vorfall.
Bestimmte Gruppen (Medien und Interessengruppen) stürzen sich darauf und bauschen es auf.
Und schon haben viele ein extremes Bild von Computerspieler und von den Kindern.
Sicherlich gibt es einiges, wo ich das Verhalten von jungen Menschen auf den ersten Blick nicht nachvollziehen kann.
Aber ich denke, wenn man mit weniger Vorurteile sich mit den jungen Menschen unterhalten würde, käme mann vielleicht doch auf ein ganz anderes Bild von Denen.
Es wird auch immer wieder von Mörder in den Nachrichten was gebracht. Deshalb sind auch nicht alle Erwachsene Mörder, sondern ist eher die Ausnahme.
Bei den jungen Menschen ist es wahrscheinlich nicht recht viel anders.
Immerhin hört man doch Anzahlmäßig ganz selten von negativen Vorfällen die in Verbindung mit jungen Menschen und dessen grausamen Spielen gebracht werden können, oder?
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Der Schwammkopf heißt Spongebob :P

Man möge mir übrigens verzeihen, aber genau zu diesem Thema gab's auf ner anderen Seite ein Kommentar von nem Redakteur, da's zum Thema passt, möge man es bitte nicht als Werbung auffassen...

http://gameswelt.de/community/kolumnen/
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Ich habe den Artikel mal durchgelesen.

Tja, was soll ich davon halten?
Einerseits schimpfen die über Frontal, weil die sagten, daß DOOM 3 nicht indiziert sei. Wobei, ich glaube mal gelesen zu haben, das die Spiele nicht sofort einen Stempel mit 'Frei ab' drauf bekommen.
Aber es kann auch sein daß die damit meinten, das man sich das Original importieren lassen kann. Weis es aber nicht. Da ich die Sendung nicht gesehen habe.

Außerdem finde ich es merkwürdig das in ein und demsleben Absatz anderen Polemik unterstellen, selbst aber schreiben:
'... medienwirksam umgesetzt, mit ordentlichem Schreckfaktor für die besorgten Eltern, die sich sonst auch keinen feuchten Kehricht darum kümmern, was ihr Nachwuchs so treibt.'
was für mich auch Polemik ist.
Sowas wirkt auf mich total unseriös.
Nicht nur das.
Schon im ersten Absatz stellt Er meiner Meinung nach absolut unsachliche Unterstellungen auf. Also ich finde das einfach unmöglich.
Auf mich wirkt er absolut Unsachlich.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Kannst ja ein Kommentar im dortigen Forum ablassen, ein Thread zu dem Kommentar steht schon.

Zu Frontal:
Auf der Frontal HP is der Artikel nochmal zusammengefasst. Anscheinend haben sie dort auf der USK rumgehackt, weil sie dem Spiel eine angebliche Jugendfreigabe gegeben hätten. Aber, wie schon gesagt, Doom 3 ist ab 18 abgestempelt, also keine Jugendfreigabe.
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Therak hat geschrieben:Der Schwammkopf heißt Spongebob :P

Man möge mir übrigens verzeihen, aber genau zu diesem Thema gab's auf ner anderen Seite ein Kommentar von nem Redakteur, da's zum Thema passt, möge man es bitte nicht als Werbung auffassen...

http://gameswelt.de/community/kolumnen/
Mit dem Redakteur, der ihn verfasst hat hatte ich einen netten E-Mail Wechsel. Habe auch dein Statement dazu in dem Forum gelesen.
Redakteur Gamesweb hat geschrieben: Hallo Hafen,

danke für das Feedback. Eine gewisse Verbitterung ist tatsächlich vorhanden, wenn man jahrelang in der Branche arbeitet und sich immer denselben unbegründeten Vorurteilen gegenüber stehen sieht, darum auch der bewusst scharfe Ton des Artikels.

Btw, dürfen wir deine Mail für unsere Leserbrief-Ecke verwenden?

Gruß

Der Redakteur
Und das habe ich ihm zuvor geschrieben
Hafen hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Phillip,

Ich habe ihren Artikel der meines Erachtens sehr zynisch und verbittert klingt, aber viel Wahrheit enthält mit Genuß und einem Schmunzeln auf den Lippen gelesen. Die Thematik ist gelinde gesagt fast so alt wie die Ballerspiele selbst. Lange verschwand sie in der Schublade und nach gewissen unglücklichen Ereignissen (Robert Steinhäuser) wurde diese Schublade wieder mit Brachialgewalt geöffnet, im Eiltempo Gesetze verabschiedet, die heute ihnen und mir sowie Politikern etc... eine zweifelhafte Diskussionsgrundlage bieten. Ich gebe hier nochmals meine Meinung wieder, die ich schon in etlichen Foren und Threads geäußert habe:


Die Medien versuchen oft mit unterschiedlichen Mitteln den Bürger zu beeinflussen. Dieses geschieht je nach Medium mehr oder minder seriös. Bislang hielt ich Frontal immer für eine seriöse Sendung die ihre Artikel / Geschichten gut recherchieren. Da Doom / Quake bislang eigentlich immer auf dem Index stand und es für ID-Soft schon so etwas wie eine Auszeichnung war / ist ist es schon ungewöhnlich dass dieser Titel im Gegensatz zu den ganzen Vorgängern mal nicht indiziert wurde.

Der Grund dafür ist aber immer noch der Irrglaube, dass solche Spiele den Amokläufer/ Gewalttäter im Kinderzimmer bzw. zuhause fördern. Meine Meinung dazu ist nach wie vor. Wer Schein und Sein nicht (mehr) abstrahieren kann ist psychisch schon so instabil dass er schon auf nichtigere Dinge anspringt. Jemand mit gesundem Menschenverstand wird nicht seine Probleme nicht mir roher Gewalt lösen oder Amok laufen nur weil er ein paar Egoshooter gezockt hat.

P.S Damals gab es haufenweise indizierte Spiele wie Kommando Lybia , Hitler Diktator, Castle Wolfenstein und manch anderes auf C 64, PC, Amiga. Zur der Zeit war der Jugendschutz sehr lasch und lachhaft. Heute geht man nach der Methode "Besser Vorbeugen als Heilen" vor. Die Resultate kennen sie. 90% ALLER AMOKLÄUFER UND TERRORISTEN ESSEN 24H VOR EINEM ANSCHLAG BROT ! VERBIETET BROT !

Mit freundliche Grüßen

Hafen
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Hm hast schon recht. Im übrigen ist der Redakteur, der das verzapft hat (also Andreas Philipp, aka Bryionak) kein 18 jähriger Spund sondern hat schon ein paar Jahre auf den Rippen (siehe Pic im Impressum).

Ich finde nur, dass er mit der Kernaussage, sei sie noch so zynisch, recht hat. Anstatt ein weiteres mal die Spiele zu verdammen und härtere Regeln zu fordern, sollen sie doch erstmal versuchen, die bereits bestehenden Regeln einzuhalten, bzw zu verstehen.
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

harrharr, der Artikel ist gut :smokin:

Ja, warum ist MM7 eigentlich nicht ab 18 freigegeben? Oder 21? Es gibt ja ein riiiesen Blutbad, wenn man einen Drachen killt und das Blut nicht abgestellt hat. Genauso NWN, da fliegen die Innereien und Knochen.
Spongebob hab ich mal beim Rollenspiel beim Sohn eines unserer Mitspieler gesehen. Klasse, der wird auch überfahren. Er blutet natürlich nicht, sondern pustet sich selber auf wie jeder vernünftige Toon. Schubsen wir mal eben die Brillenschlange mit den Hasenzähnen auf die Straße, mal sehn ob die das auch kann.

Okay, das ist natürlich übertrieben. Aber nicht maßlos... es gibt Idioten, die noch in der 7. Klasse versuchen, ihre Trickfilmhelden nachzumachen. Sollen wir also Donald Duck verbieten, oder Goofy und Max, die mal eben aus der Achterbahn springen? Oder Masters of the Universe, das ja soo brutal ist?

Genug der Beispiele, die gibts ja ohne Ende.
Vor kurzem erst hab ich George Orwells 1984 gelesen. Was bringt es, Kindern das SPIELEN zu verbieten? Lernen Kinder etwa durch abstrakte Erfahrungen wie Solitär, Minesweeper und Pinball? Ein Kind, dessen Eltern sich nicht um seine Aufklärung, zum Beispiel in Bezug auf Gewalt und Verhalten gegenüber Mitmenschen kümmern, wird auch durch Spongebob nichts in der Richtung lernen. Das wird es ebensowenig, wenn nicht noch weniger, wenn sämtliche "gewalttätigen" Spiele und Nachrichtensendungen bis aufs letzte ausgemerzt würden. Denn dann bleibt seine einzige Chance, entsprechende Erfahrungen zu machen, reale Gewalt. Man hat ja keine Bezugspunkte mehr. Selbst Halflife bringt auf seine Weise einen Lerneffekt mit sich. Vielleicht schreckt es manche jüngeren Kinder sogar ab.

Vor knapp einem Monat kam in den Nachrichten eine Widerholung aus Golfkrieg-Zeiten. Damals wurde noch verdammt deutlich gezeigt, was dort passiert ist. Keine zensierten Bilder, keine Leichen von weit weg, sondern ungeschnittene Aufnahmen, unter denen auch die verzerrten Gesichter von erschossenen Zivilisten waren. Es war übrigens die Tagesschau.
Benutzeravatar
Erbse
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 434
Registriert: So 22.06.2003 - 15:23

Beitrag von Erbse »

Mh interessantes thema - bezgl Cs

Ich persohnlich haette auch nichts gegen eine indizierung obwohl ichs selbst spiele, und nicht 18 bin. Aber wenn man sich einfach die Community anschaut, da fragt man sich ernthaft was die mit ihrem Leben machen. Neben der tatsache das 75% der cs spieler nichtmal in der Lage ist DENN richtig zu schreiben (das gleiche gilt fuer wenn und dann) da pack ich mir an en kopf und frage mich wieso die gerade auf einem server sind anstatt in der schule zu sein, zumal das einzige was von ihnen neben solchen schreibfehlern kommt beleidigungen sind. Das soll ich nicht heissen das ich was gegen leute habe die rechtschreibfehler machen (ich mache selbst genug) aber wer bei so simplen woertern schon im grunde zu bloed ist eine taste 2x zu drucken der tut mir wirklich irgendwie leid.

Zur Indizierung kriegspiele : Wenn man kriegsspiele schon indiziert, sollte man auch dem fernsehen verbieten ueber solche themen zu berichten - klar im spiel ist man ein soldt und "kampft" mit, aber ob nun ein waffennarr bilder im fernsehen sieht, oder es nachspielt, spielt da glaub ich keine rolle.

Algemein zur indizierung - man sollte mehr fsk einfuerhen -

Spiele wie gothic zb sind ab 12 - das game und die reihe sind sehr gut und machen jede menge spaß aber es kommt blut (muss man natuerlich vorher einstellen). Klar und zu gothic gerhoert irgendwie blut (ich mein nicht den splatter modus wo die leichen mehr pixel blut verlieren als ihr eiegtnlicher koeper hat) aber solche spiele wuerde ich persohnlich eine hoeheres alterslimit geben als 12 - nicht weils wie oben erwahnt bluten kann, sondern weil ich keinem 12 jahrigen zutraue das spiel wirklich spielen zu koennen, und die story verstehen zu koennen. Da faend ich ein alternatives alterslimit wie 14 oder 15 weitaus sinnvoller.

Was die indizierung bzw verbote bei spielen wie Blood 1/2 und Postal 1+2 angeht muss man wohl nichts weiter sagen. die sind einfach nur sinnlos und machen nichtmal spaß (okay blood 1 macht spaß ;p) bei "futuristischen" ego shootern wie q3 kann ichs allerdings nicht ganz nachvollziehen, nagut leichen explodieren, aber was soll man erwarten wenn eine rakete drauf fliegt? Soll man die leichen dann so stock und steif wie bei cs durch die gegend fliegen lassen wenn man da durch eine granate getoetet wird? q3 ist fuer eine bestimmte zielgruppe da der sinn des spiels einfach darin liegt andere zu toeten, dadurch waere zensierung bei sowas ein eigentor denn das mindert den spielspaß bei solchen spielen ungemein und wer wuerde es dann noch kaufen?

Aber mal ehrlich, jegliche verbote/indizierungen sind sowieso nutzlos wenn das kind nur schlau genug ist share progs zu benutzen.
Hk
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 16
Registriert: So 31.10.2004 - 13:25

Beitrag von Hk »

Moin,
also ich habe den ganzen Beitrag in Original gesehen und muss sagen - ich weiss nicht wirklich, ob ich einfach lachen, heulen oder ausrasten soll, die Aussage ist einfach nur Quark...

Die Aussage der Ballerspiele-Gegner ist ganz einfach, das man durch das Ballern ie HEmmschwelle senkt und zudem das SChiessen lern (sowas wurde bei Erfurt verbreitet)...

Wenn man das ganze mal abstrahiert, dann kommt man zu dem Schluss, dass, wenn man ein Computerspiel spielt, man die Kernelemente dieses Spiels lernt und nach genug spielen - üben - auch im RL anwenden kann.
Das heisst dann, das mein Alter ein weltumspannendes Imperium mit links leiten kann (er zockt seit eh und je die Civ-Serie oder Empire Earth, aber hauptsächlich Civ) und zudem ebenfals gigantische Armeen kommandieren kann.
Für mich würde dies heissen, dass ich einer Fliege auf 30m mit einem Korkengewehr ein Auge herausschiessen kann und zudem der STellvertreter meines Vaters werden kann ;)

Die Frage ist nur - wieso sollte man sowas könnnen, wenn man mit der Maus auf einem Schreibtisch herumfuchtelt oder irgendwelche wirklich irrealen "Kriegs"spiele spielt? Bedenkbarer sind da imo die Schiessstände in irgendwelchen Spielhöllen ;)


Dann zum Herstellungsverbot - hey, das finde ich doch einfach geil, macht den Wirtschaftsstandort DEutschland erst recht kaputt, fördert einen Computeruntergrund, fördert illegalität, macht Existenzen kaputt, weil sie Spass haben wollen (Herstellungsverbot, also wohl auch VErkaufsverbot, also wirds sich illegal beschafft, wird erwischt, vorbestraft.... Ende )
Das ist imo das gleiche wie wenn TCPA oder ähnliche autoritäre MAssnahmen im Bereich PC durchgesetzt werden - es fördert nur die Entstehung eines (oder vielleicht vergrösserung eines Bestehenden?) Computeruntergrundes, in dem es dann richtig lustig zugehen kann :)


Naja, verbote, FSK, da stellt sich auch die Frage, inwiefern das gross Sinn macht...
Das läuft afaik wie mit dem Alkohol, sie sehen halt alt genug aus (gut, irgendwo geht das nimmer, aber bei einem sehr grossen Teil der Käufer kann man das so hindrehen), da braucht man keinen Ausweis... Und wenns nicht so geht, dann kenn sicher einer wen, der alt genug aussieht oder sogar alt genug ist. Ich frag mich halt, warum man das bei fraglichen Medien (d.h. FSK-eingeschränkten oder allgemein Altersbeschränkten) Medien nicht gleich strikt so macht, das man die nur mit Ausweisnummer in der Kasse verkaufen darf, ohne Ausweisnummer gibt es die halt nicht.
Das würde zwar das Problem nicht ausrotten, das man halt wen älteres fragen kann, aber zumindest hätten wir dann die "Der sah doch alt genug aus" Problematik nicht mehr, und es würde wahrscheinlich auch einige andere Probleme in Sachen Alkohol lösen, auch wenn in den Randgebieten man einfach in ein Nachbarland fährt.


Tjoa, dann bleiben noch die Verbote der Eltern, da wurde es oben bereits korrekt dargestellt, entweder man setzt sie mit drakonischen Massnahmen um und provoziert so ein umgehen oder man setzt sie nicht mit drakonischen Massnahmen um und kann sie dann bei einem Teil der Kinder gleich lassen...

Hoffe, ich habe nicht zuviel wiederholt, Hk :winken:
Ich geh nu erstmal frühstücken
Benutzeravatar
Gobo
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 857
Registriert: Mo 06.10.2003 - 13:35
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Beitrag von Gobo »

Hk hat geschrieben:Moin,
Tjoa, dann bleiben noch die Verbote der Eltern, da wurde es oben bereits korrekt dargestellt, entweder man setzt sie mit drakonischen Massnahmen um und provoziert so ein umgehen oder man setzt sie nicht mit drakonischen Massnahmen um und kann sie dann bei einem Teil der Kinder gleich lassen...

Hoffe, ich habe nicht zuviel wiederholt, Hk :winken:
Ich geh nu erstmal frühstücken
Wieso gehst du davon aus, dass Verbote mit drakonischen Massnahmen umgesetzt werden müssen und sie auf jeden Fall umgangen werden?
Ich erziehe nun schon seit fast 10 Jahren ne ganze Bande, und drakonisch muss ich äusserst selten werden, und nur die allerweingsten meiner Verbote werden umgangen... weil meine verbote gut begründet sind und ich- soweit machbar- auch versuche, dem verbotenen seinen Reiz zu nehmen. Oft brauchts nicht mal ein Verbot, um meine Kids von was abzuhalten, was ich nicht gerne sehen würde.
http://del.icio.us/matthewgood
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Man makes God so God to make Man
Man makes the Devil so that he can understand
Why things always turn out this way
(Matthew Good)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

die Hemmschwelle senken? Netter Versuch. Während der Zeit, zu der ich Ballerspiele gezoggt hab, war ich im wirklichen Leben Pazifistin. Vorher nicht, und seit ich fast ausschließlich auf Rollenspiele (nicht nur am PC) umgestiegen bin auch nicht mehr. Aber das liegt sicher am Alter, nicht an den Spielen. Mit 14 sieht frau eben ein, daß Gewalt nix bringt, und mit 17, daß sie leider manchmal nicht zu vermeiden ist.

Aber die einzigen, deren Romicafresse wirklich zum reintreten und wohlfühlen einlädt, sind die lieben Politiker. Spätestens nach einem Jahr ist jeder von denen so weit, daß man bei den Nachrichten drauf und dran ist. Leider kosten neue Fernseher so viel.

Verbieten wir also die Politik. Sie macht gewalttätig.
Hk
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 16
Registriert: So 31.10.2004 - 13:25

Beitrag von Hk »

Gobo hat geschrieben:
Hk hat geschrieben:Moin,
Tjoa, dann bleiben noch die Verbote der Eltern, da wurde es oben bereits korrekt dargestellt, entweder man setzt sie mit drakonischen Massnahmen um und provoziert so ein umgehen oder man setzt sie nicht mit drakonischen Massnahmen um und kann sie dann bei einem Teil der Kinder gleich lassen...

Hoffe, ich habe nicht zuviel wiederholt, Hk :winken:
Ich geh nu erstmal frühstücken
Wieso gehst du davon aus, dass Verbote mit drakonischen Massnahmen umgesetzt werden müssen und sie auf jeden Fall umgangen werden?
Ich erziehe nun schon seit fast 10 Jahren ne ganze Bande, und drakonisch muss ich äusserst selten werden, und nur die allerweingsten meiner Verbote werden umgangen... weil meine verbote gut begründet sind und ich- soweit machbar- auch versuche, dem verbotenen seinen Reiz zu nehmen. Oft brauchts nicht mal ein Verbot, um meine Kids von was abzuhalten, was ich nicht gerne sehen würde.
Siehe satzteil 2:
entweder man setzt sie mit drakonischen Massnahmen um und provoziert so ein umgehen oder man setzt sie nicht mit drakonischen Massnahmen um und kann sie dann bei einem Teil der Kinder gleich lassen...

=> du gehörst du dem glücklichen 2. Teil mit - nennen wir es mal so - wohlerzogenen Kindern, welche die Verbote oder allgemein die Ideale, die ihnen ihre Eltern bei der Erziehung vermitteln auch achten.
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Rilyn hat geschrieben:...
Verbieten wir also die Politik. Sie macht gewalttätig.
... und Sie kosten Geld, welches wir woanders sinnvoller nutzen könnten.
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Die Politik und den Rechtsstaat abschaffen kann aber auch nicht der Weißheit letzter Schluß sein.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

??

Davon war auch nicht die Rede, hafen... gobo und bleifrei haben lediglich ihre... äh, negative Begeisterung über die deutschen Politiker zum Ausdruck gebracht. :D
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Joabary hat geschrieben:??

Davon war auch nicht die Rede, hafen... gobo und bleifrei haben lediglich ihre... äh, negative Begeisterung über die deutschen Politiker zum Ausdruck gebracht. :D
Negative Begeisterung? :))
Toll ausgedrückt.
hafensaenger hat geschrieben:Die Politik und den Rechtsstaat abschaffen kann aber auch nicht der Weißheit letzter Schluß sein.
Rechtsstaat: Nein.
Politiker: Vielleicht? Einen Teil? Wer weiß?
Die machen doch meist nichts anderes als sich gegenseitig zu beleidigen.
Da werfen sich gegenseitig Inkompetenz vor, ohne einer wirklichen Aussage, was der Angegriffene Politiker denn falsch gemacht, oder anders hätt machen können.
Und dafür werden diese Leute noch bezahlt?
Da fragt man sich manchmal, in anderen Foren (Spieleforen) wo die heutigen jungen Menschen diese merkwürdige Umgangsformen und -arten her haben, aber wenn man sich mal die Politikerdebatten ansieht ... naja, dann ist alles klar, zumindest braucht man sich nicht mehr allzuviel wundern.
Und somit sind wir auch beim nächsten Problem und Widersprüche, was mich betrifft:
Die Politiker, meist Bundeskanzler ... . 'Bundeskanzler'. Will hier nicht mal sagen, der Herr Schröder, weil der Herr Kohl war da auch nicht recht viel besser, denk ich.
Jedenfalls werden da von Politikern und vor allem Bundeskanzler neue Gesetze und Regelungen immer öfters gegen den Interessen und teilweise Wiederstand der Mehrheit der Bevölkerung durchgesetzt, so mein Eindruck. Zumindest was mich betrifft.
Nicht nur das die dadurch ein schlechtes Vorbild sind, sondern der Druck wird dann von den Eltern direkt oder indirekt an die Kinder weiter gegeben.
Denke da an die Erhöhung der Arbeitszeit. Kündigungsschutzlockerung. Sozialabbau.
Die Eltern sollen sich um die Kinder kümmern, aber es wird Denen immer weniger Zeit dafür ermöglicht.
Und wenn man lange Arbeitet, viel Streß hat, mit der Arbeit selbst und der Befürchtung das man seinen Job verlieren kann ... sowas nimmt einen bestimmt ganz schön mit.
Dann noch Kinder da sind, die nicht 'richtig'(?) lernen, also keine Einser oder wirklich schlechte Noten nach Hause bringen, dann treffen auch Befürchtungen, daß das Kind zu nichts bringt und das Problem, der geringen Zeit, sich um das Kind besser zu kümmern, aufeinander. Nicht in allen Familien, aber bestimmt in einige. Und es werden immer mehr Familien & besonders Alleinerziehende, die dann einfach überfordert sind.
Da brodelts es eben in vielen.
Dieser Druck wird dann ungewollt an die Kinder weitergegeben.
Und manche drehen dann leider durch.
Die Gesetze, die dann auf die schnelle erlassen werden (wieso eigentlich? Wenn die Mehrheit gegen das vom Herrn Schröder war, hat er doch sonst auch immer gejammert und mit Rücktritt gedroht, was auch ganz gut immer funktionierte), bringen doch nicht recht viel, wenn anderweitig neue Problem geschaffen werden.
Und übrigens: Der Todesschüzte von damals ist tot. Denn kann man leider nicht mehr fragen wieso er all dies tat?
Wie praktisch, nicht wahr? Weil jetzt kann Jeder behaupten, Er kennt den Grund, allen vorran die Politiker.
Das Egoshooter-Spiel eben.
Das Er aber schon vorher Probleme hatte, mit dem Unterricht, das zählt natürlich nicht mehr. Warum auch? Sonst könnte es auch sein, das mann sich über Schulreformen sich Gedanken macht, sowie auch darüber, das nicht nur die Spiele (und Eltern?), sondern auch der Staat bzw. Politker auch eine Mitverantwortung tragen.
Außerdem hätte vielleicht eine Schulreform mehr als die Einführung von USK gekostet?
Gruß
Bleifrei
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Die Kolumne geht weiter.
Gleicher Schreiber, gleicher Brandherd... anderes Thema.
Frontal hat wieder zugeschlagen und erklärt diesmal Spieler als dumm. Hossa.

http://gameswelt.de/community/kolumnen/
Rilyn
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 835
Registriert: Mi 23.07.2003 - 02:31

Beitrag von Rilyn »

böse, schön böse... :smokin:

ich hab mir mal den Frontal-Artikel angetan. Klar doch. Computerspiele sind fuuurchtbar schlümm. Bücher wurden auch verteufelt, als Gutenberg die Lettern erfand.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“