Seite 3 von 5
Verfasst: Do 16.08.2012 - 08:58
von Sir Marc von Göskon
laut wiki
Im September 2006 gründete Van Caneghem zusammen mit Lars Buttler (früher Vize-Präsident des Bereichs Global Online bei Electronic Arts) das Unternehmen Trion World Network mit Sitz in Redwood City, Kalifornien. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Entwicklung und Vertrieb plattformübergreifender Online- bzw. Episodenspiele.[1] Dort leitete er die Entwicklung des ersten Spieles von Trion,[2], des MMORPGs Heroes of Telara.[3] Im April 2009 verließ Van Caneghem noch vor der Veröffentlichung des Spieles überraschend das Unternehmen.[4]
also nix mit entlassen, der ging einfach.
Im Februar 2011 übernahm Van Caneghem die Leitung von Victory Games, eines neugegründeten Studios für Strategiespiele bei Electronic Arts. Als Game Manager wird er für die Entwicklung eines neuen Teils der Command & Conquer Serie verantwortlich sein.[5] Seit Dezember firmiert das Unternehmen unter dem Namen BioWare Victory und untersteht damit formal der Leitung der BioWare-Gruppe.[6]
Das hat nix mit echtem chef zu tun
Verfasst: Do 16.08.2012 - 10:03
von Therak
Offiziell ging Caneghem ohne Angabe von Gründen. Inoffiziell wurde er zum Verlassen vom restlichen Firmenvorstand gedrängt weil seine Beteiligung, wie gesagt, nicht positiv war.
Denn obwohl Caneghem beim ersten MMO sicherlich mitgearbeitet hatte, wird sein Namen in den Credits kein bißchen erwähnt. Er hat die Firma also sicherlich nicht als "gut Freund" verlassen.
Verfasst: Do 16.08.2012 - 10:38
von FetterAhn
Therak hat geschrieben:Also in diesem Fall dürften die Vorgaben eher von EA kommen.
Aaaaber: Schon während der Entwicklung zu Rift wurde bekannt, dass JvC etwas angestaubte Ansichten hatte, was Game-Entwicklung angeht. So war er dafür, den Spieler heftiger zu bestrafen - was heutzutage in einem MMO nicht mehr empfehlenswert ist. Mainstream, Spielersammlung usw - Bestrafung ist erst angebracht, wenn der Spieler an der Leine ist. Semmelt man ihn schon beim Spielanfang eins über die Rübe, wird er kaum weiterspielen.
War schließlich einer der Gründe wieso er dann aus seiner eigenen Firma geflogen ist.
Das Ergebnis von RIFT nach über einem Jahr ohne diese angestaubten Ansichten ist auch nicht gerade erfrischend für die Spiellaune. Es ist schlicht und einfach ausgedrückt nur ein Short-Time-Goody geworden. Möglicherweise hätte eine kurze Leine gegenüber den Spielern den richtigen Pep eingebracht ? Aber die heutigen 24/7 MMOler brauchens ja so soft flauschig fluffig mit viel Lob für alles, bekommen sonst gleich nen Burnout

Verfasst: Do 16.08.2012 - 10:44
von Therak
Rift war, naja, ein solides Spiel ohne große Innovation. Aber konnte man spielen und Trion hat offenbar genug Geld eingenommen und vergrößern aktuell ja ihr Angebot.
Insgesamt hat sich das MMO-Genre aber seit Everquest 1 vor mehr als zehn Jahren nicht groß geändert und bräuchte mal etwas neuen Wumms - aber das ist ein anderes Thema

Verfasst: Do 16.08.2012 - 11:08
von Sir Marc von Göskon
Naja MMoRPG
ich hatte wizard101(war schon mal ein bischen anderst als die normalen) metin 2 und 4story.
Was ganz neues, na den mal vorschläge bitte. ^^
Ein Might and Magic das den namen verdient als MMoRPG.
alle namen aus MM und auch die gebiete aus MM, mit 10 Mann/frau durch New Sorpigal grins.
öm wo ist das bild gemacht worden? kenn ich nicht.
http://www.rpgschrein.de/images/review/mm6/mm7load.jpg
Verfasst: Do 16.08.2012 - 11:16
von Therak
Steht doch da: In der roten Zwergenmine von MM 7.
Verfasst: Do 16.08.2012 - 11:18
von Sir Marc von Göskon
ja das sehe ich ja auch, aber woo genau weil, ich habe alle ausgänge der roten Zwergenmine gesehen?
Verfasst: Fr 29.05.2015 - 12:08
von Rezeguet
Verfasst: Fr 29.05.2015 - 14:44
von Rinswind
Rezeguet hat geschrieben:Der gute Jon braucht 4,5 Mio Dollar:
Ich auch!

Verfasst: Fr 29.05.2015 - 18:06
von Therak
Rezeguet hat geschrieben:Der gute Jon braucht 4,5 Mio Dollar:
Die hat er doch schon zusammen

Verfasst: Fr 29.05.2015 - 23:23
von Sir Marc von Göskon
Ach wiso geht er nicht einfach zurück und macht mit ubisoft ein geiles Might and Magic 11. xD
Verfasst: Sa 30.05.2015 - 00:44
von Rezeguet
Sir Marc von Göskon hat geschrieben:Ach wiso geht er nicht einfach zurück und macht mit ubisoft ein geiles Might and Magic 11. xD
weil er mit MM abgeschlossen hat und nichts mehr zu tun haben will
Verfasst: Sa 30.05.2015 - 09:04
von Therak
Soweit ich mich erinnere, wurde ja während der H5-Entwicklung angefragt und schon da hatte er keinen Bock mehr.
Ansonsten... tja... mal schauen wie lange es dauert, bis er aus dieser Mobile-Firma rausgeschmissen wird.

Verfasst: Sa 30.05.2015 - 09:21
von Lukas
Der Gute Jon wurde leider von der dunklen Seite verführt, ich habe ihn schon lange aufgegeben.
Geld für Mobile Quatsch geben? Nö^^
Verfasst: Sa 30.05.2015 - 12:50
von FetterAhn
Therak hat geschrieben:Rezeguet hat geschrieben:Der gute Jon braucht 4,5 Mio Dollar:
Die hat er doch schon zusammen

Das is auch das einzige, was ich in dem Text verstehe. Um was geht es da darin noch ? Um per Computer gesteuerte Autos ?
übrigens besitze ich mehr als 3.7 Mio Mark an Spielgeld aus diversen Börsenspielen, Monopoly und so ...

Verfasst: Sa 30.05.2015 - 14:19
von Therak
FetterAhn hat geschrieben:
Das is auch das einzige, was ich in dem Text verstehe. Um was geht es da darin noch ? Um per Computer gesteuerte Autos ?
Um Mobile Gaming, also Spiele für Handys und Tablets.
Das ist momentan der letzte Schrei in Videospielentwicklung, weil sie dabei viel Geld verdienen lässt - und das mit weitaus geringeren Kosten als bei klassischer Spieleentwicklung.
Das "besondere" in diesem Fall ist, so der Autor, dass eben ein langjähriger PC-Veteran so eine Mobile Games-Firma gegründet hat. Laut Caneghem sind vor allem Strategie- und Rollenspiele bei Mobile Games sehr erfolgreich - eben just diese Genres, in denen er am meisten Erfahrung hat.
Verfasst: Sa 30.05.2015 - 14:28
von Rezeguet
nicht zu vergessen, dass er ein vorreiter war da m&m 3-5 und heroes gänzlich mit der maus zu steuern waren, was ja fast identisch ist mit touchsteuerung auf mobilen geräten
Verfasst: So 31.05.2015 - 01:12
von FetterAhn
AH danke,
er komponiert dann praktisch das, was Er und wir vor 30-25 Jahren in Assambler bis C++ an Routinen geschrieben haben in die neue Form als APP.
Wenn er z.B. Roland on the Rope oder Digger oder Chucki so hinbekommt, daß ich das auch auf dem aktuellen PC spielen kann ...
könnte ich mich ab und zu von den dämlichen MS-Minigames lösen.
Der Ausdruck Mobile Dingsda is mir deswegen nicht bekannt, weil ich bei den Ackerschnaclern voll auf Stur schalte.
Verfasst: So 31.05.2015 - 09:12
von Therak
FetterAhn hat geschrieben:AH danke,
er komponiert dann praktisch das, was Er und wir vor 30-25 Jahren in Assambler bis C++ an Routinen geschrieben haben in die neue Form als APP.
Wenn er z.B. Roland on the Rope oder Digger oder Chucki so hinbekommt, daß ich das auch auf dem aktuellen PC spielen kann ...
könnte ich mich ab und zu von den dämlichen MS-Minigames lösen.
Äh. Wie bitte, was? Du scheinst es immer noch nicht verstanden zu haben.
Er entwickelt und vertreibt mit seiner neuen Firma jetzt Spiele für Handys und Tablets. Nicht mehr und nicht weniger. PC-Spiele macht er keine mehr.
Verfasst: So 31.05.2015 - 16:38
von Flyer
... und Geld hat er auch genug (aber das sagtest Du ja schon).