Seite 4 von 6

Verfasst: Sa 27.08.2005 - 13:52
von Almuric
Gute Idee, das Abstimmen dauert wirklich immer recht lange.

Allerdings glaube ich, dass es ohne eine Liste mit vielen Möglichkeiten noch schwieriger wird, sich zu einigen. Alle sollten bereit sein, mehrere Bücher zu lesen. Wenn jeder nur 1 vorschlägt, kann es nur noch seltener zu Überschneidungen kommen. Den groben Inhalt eines Buches kann man ja schnell bei Google erfahren.

Verfasst: Mi 31.08.2005 - 16:45
von Almuric
An der schwachen Anzahl Postings im Kafka-Thread sehe ich meine These bestätigt, dass wir mehr Leser brauchen. Also trommelt doch bitte noch welche zusammen wenns geht.
Könnte natürlich auch daran liegen, dass Kafka einfach ätzend is, hehe. Deshalb bremst mich das nicht in meinem Optimismus.
Wem zu Kafka nix einfällt, der schreibe doch einfach schon mal hier hinein, wie er die Abstimmungsprozedur gerne hätte: jeder nur ein Buch vorschlagen oder gleich mehrere. Oder irgendwie, mir egal. Ich kann mich im Moment noch nicht entscheiden, welches ich gerne hätte (u.a. deshalb bin ich ja auch für eine Liste), sonst hätte ich schon was vorgeschlagen.

Verfasst: Mi 31.08.2005 - 20:55
von Metal-Granzi
Moin, moin!

Ja, die Abstimmung ist schwierig.
Mein Vorschlag wäre, erstmal das Genre zu bestimmen.
Wollen wir etwas aus dem Bereich Klassiker (hatten wir ja nun gerade und es lief nicht wirklich gut :silly: ), Fantasy (kommt hier glaube ich sehr gut an :D ), Historisch (passt ja auch), Science Fiction oder Sonstiges lesen?

Dann haben wir doch eine ganze Reihe an interessanten Autoren zusammengetragen. Vielleicht könnte man ja erstmal aus der Liste 2 Titel benennen. Einer wertet das dann aus (meinetwegen mache ich das auch) und dann werden die beiden Favoriten zu einer Stichwahl angeboten. Ich weiß, das es beim letzten Mal auch so abgelaufen ist, aber mir fällt nix Besseres dazu ein.

Es wäre sehr schön, wenn alle, die sich mit der Wahl des nächsten Buches einverstanden erklären, sich im Leseclub-Forum dann auch in irgendeiner Weise zu dem Buch äußern würden. Das ist wichtig, da wir im Augenblick eben noch nicht so viele Leser sind. Wenn dann andere auf unser Forum aufmerksam werden und sich uns anschließen, ist es nicht mehr so tragisch, wenn nicht alle ihre Meinung sagen (es genügt ja, das Buch zu lesen, wozu soll man seine Meinung dazu mit den Anderen teilen? :D :engel: ).

Verfasst: Do 01.09.2005 - 13:57
von Fansal
Ich bin immer noch von der Idee des Leseclubs begeistert, aber mit Kafka kann man mich jagen. Meine Meinung ist, dass Lesen Spaß machen muss und man sich nicht darüber den Kopf zerbrechen darf, weil man dies und das hineininterpretiert. Ich habe nichts gegen so genannte anspruchsvolle Literatur im Allgemeinen (irgendwie kommt es mir so vor, als wenn einfach alles als "anspruchsvoll" tituliert wird, das derart verwirrend geschrieben ist, dass es niemand verstehen kann), aber dieses Zerpflücken von Texten geht mir auf die Nerven. Davon hatte und habe ich schon in der Schule genug, da will ich mir nicht auch noch meine Freizeit mit versauen.

Also: Nachdenken und Austauschen über Bücher gerne, aber bitte nicht solch ein "akademisches" Werk. Der Hitchhiker's Guide (Per Anhalter durch die Galaxis) wurde ja schon ein paar Mal vorgeschlagen, und ich votiere immer noch dafür. Hab ihn zwar inzwischen selbst fast durchgelesen, trotzdem wäre es nett, mit anderen Leuten, die vielleicht auch die deutsche Version lesen, über einzelne Kapitel zu diskutieren.

Verfasst: Do 01.09.2005 - 14:47
von naria
Ich bin dafür, dass die Idee, den Hitchhiker's Guide zweisprachig zu lesen und zu vergleichen, jetzt beim zweiten "Projekt" verwirklicht wird. Ich schätze, damit lassen sich auch mehr Lesebegeisterte hinterm Ofen vorlocken als beispielsweise mit Ulysses :D

Verfasst: Fr 02.09.2005 - 18:46
von Almuric
Ich habe mich entschieden "Die Abenteuer des Röde Orm" von Frans G. Bengtsson vorzuschlagen. Hab ich noch nicht gelesen, soll gut sein.

Hier ein Link: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 30-8938145

Bin aber wie immer offen für Eure Sachen.

Verfasst: Fr 02.09.2005 - 21:00
von Yaguar
Bin auch nach wie vor für den hitchhikers guide. hab ihn auf englisch auf der festplatte liegen, wenn jemand möchte.... melden :P

außerdem noch ein vorschlag: die Sterntagebücher von Stanislaw Lem ;-)

Verfasst: Fr 02.09.2005 - 21:32
von Metal-Granzi
Hm, sieht ja wohl so aus, als wäre die Abstimmung gar nicht nötig. Alle scheinen sich für den Hitchhiker´s guide entschieden zu haben. Na, dann lasst es hinter uns bringen :engel3: . Ich lese den aber auf Deutsch. I)

Verfasst: Mo 05.09.2005 - 11:41
von Cloud
Und wann fangen wir an?

Verfasst: Mo 05.09.2005 - 16:49
von naria
Meintewegen jederzeit ... Buch ist heute angekommen ... Wie wärs mit morgen?

Verfasst: Di 06.09.2005 - 21:51
von Yaguar
Das wäre ja jetzt... wie wärs mit Freitag/ Samstag? ^^

Verfasst: Di 06.09.2005 - 22:03
von naria
Müssten sich noch ein paar melden, die Lust dazu haben ....

Verfasst: Mi 07.09.2005 - 05:47
von Fansal
Ich bin dabei - auf englisch halt ;)

Verfasst: Mi 07.09.2005 - 17:29
von Almuric
Aha, also der nicht totzukriegende "Anhalter" wieder :)

Bin dabei, 2 oder 3 sollten sich aber schon noch zusätzlich melden, bevor es losgeht.

Verfasst: Fr 09.09.2005 - 10:39
von Cloud
Und nun?

Verfasst: Fr 09.09.2005 - 11:46
von naria
Ich auf englisch bitte. Kann aber gern auch beides :D

Verfasst: Fr 09.09.2005 - 22:02
von Castore
Heyho !

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Hatte leider die letzten Tage sehr viel um die Ohren. Ziehe gerade um und habe daher mehr damit zu tun, Kisten voll Büchern zu schleppen als diese zu lesen.
Entschuldige mich daher, Kafka versäumt zu haben. Der liegt irgendwo in Kiste 2, die gut verpackt bei mir rum steht.
Bin aber beim Anhalter definitiv dabei. Es ist immer noch mein Lieblingsbuch, sprich: Es liegt in einer meiner Bücherkisten ganz oben auf. ;)
Die nächste Woche habe ich immer noch viel um die Ohren, was nicht heißen soll, dass ich es da nicht schaffe zu lesen. Allerdings könnte sich mein Kommentar etwas verzögern, da ich zum Anhalter recht viel zu schreiben (interpretieren) habe.
Wie wäre es, wenn wir am Montag beginnen den ersten Teil des Buches zu lesen (ich wäre für die ersten fünf Kapitel, darauf folgend immer in 5er Portionen) und am Wochenende (fr-so :unschuldig: ) unser Feedback geben?

Verfasst: So 11.09.2005 - 19:05
von Almuric
Auch von mir aus kanns morgen losgehen. Werde auf englisch lesen.

Verfasst: So 11.09.2005 - 22:37
von NamelessOne
Very well, let the journey begin :bounce:

Verfasst: Mo 12.09.2005 - 10:50
von Cloud
Da ich derzeit ohne PC bin und nur alle paar Tage mal ins RZ komme, werde ich zwar mitlesen, aber halt nur sehr sporadisch posten können...