Ich habe heute den Vermieter telefonisch erreicht, und konnte meine letzten Fragen klären.
Erst einmal zum finanziellen:
Das Haus kostet für 3 Nächte einen Grundpreis von 765 Euro, darin sind die Übernachtungen von bis zu 8 Personen enthalten. Jede weitere Person kostet dann 55 Euro für 3 Übernachtungen.
Ich hatte ja für 12 Personen angefragt und gebucht, d.h. für 12 Personen kostet uns das Haus für die drei Übernachtungen 985 Euro.
Das ergibt eine Fälligkeit von 328/328/329 Euro zum 03.07.19/29.01.20/29.03.20
Ich habe jetzt telefonisch mit dem Vermieter vereinbart, dass ich ihm die endgültige Anzahl der Bettenbelegung Anfang März 2020 durchgebe, dementsprechend verändert sich dann die Schlußrate.
Dazu kommen noch weitere Kosten.
Wir sind ja in Winterberg, einer Ferienregion. Deswegen sind pro Person und Nacht noch 2,20 Euro Kurtaxe fällig. Dafür erhalten wir die Sauerlandkarte. Sie berechtigt zur kostenlosen Bus- und Bahnnutzung im Sauerland und zu ermässigten Eintrittspreisen bei dem Besuch der touristischen Attraktionen.
Im Haus selber wird der Stromverbrauch mit 0,4 Euro pro Kwh zusätzlich abgerechnet. Das wird kein großer Betrag werden, es sei denn, wir nutzen im erheblichen Umfang die Infrarotsauna.
Bettwäsche und Handtücher kann, wer mag, selber mitbringen oder vor Ort für 10 Euro pauschal anmieten.
Reinigungskosten fallen keine an, die sind im Grundpreis enthalten.
Für Vivi: Ein Hund kostet 3,50 Euro zusätzlich pro Nacht.
Zur Ausstattung:
Zusätzlich zur Beschreibung auf der Website hat das Haus einen Flipper, Tischtennisplatte und einen Kicker. Wer mag, kann also Tischtennisschläger und Bälle mitbringen. Vielleicht können wir ja einen drei Disziplinenwettkampf machen, um den Pokal auszuspielen
Dann habe ich natürlich die Frage der Belegung über 2020 hinaus angesprochen. Der Vermieter sagte, dass sie das recht häufig machen. Etwa 50% der Kunden sind Stammkunden die regelmässig buchen. Bei den Terminen um Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten laufen die Bchungen jeweils bis zu 1 1/4 Jahr vorher. Er hat uns jetzt folgendes angeboten:
Wir können jeweils Pfingsten jetzt schon vorreservieren. Eine Anzahlung wird dann noch nicht fällig. Nach unserem Aufenthalt können wir dann das nächste Jahr ganz normal buchen. Sollte vorher jemand anders den Termin buchen wollen, hätten wir ein Vorgriffsrecht, er würde also erst bei mir anfragen, ob wir kommen wollen. Nur dann müssten wir auch verbindlich zusagen.
Wenn wir wollen kann ich ihm diese Vereinbarung per Mail bestätigen. Ich würd dazu tendieren, dies erstmal zu tun.