Seite 4 von 4

Verfasst: Di 09.07.2002 - 08:18
von TheFloMan
Morgen, Fansal,

ich glaube schon, daß das dieselben Bücher sind. zumindest laut amazon und morpork.net

mfG

T.F.M.

PS: Ich glaube, ich sollte wieder wieder mal die Buchhandlung meines Vertrauens aufsuchen, zwecks Terry-Pratchett-Vorrat-Aufstockung :D

Verfasst: Di 09.07.2002 - 17:23
von Fansal
Achso, Wahre Helden hab ich schon :).
Sehr schöner Bildband mit "realistischen" Bildern, nichtmer diesen Comicverschnitten die normalerweise auf dem Cover sind.

Verfasst: Mi 10.07.2002 - 07:57
von TheFloMan
Morgen, allerseits,
bin gestern beim Durchstöbern meines Bücheregales (das mit den Terry Pratchetts, ich habe schon mehr als ein Regal :D ) [Boah, hat der viele Bücher! ;D ], auf ein Kleinod gestossen, das ich allen T.P.-Fans unbedingt ans Herz bzw. die Augen legen möchte: Ein gutes Omen (Good Omens). Wer's kennt, wird mit mir einer Meinung sein, wer's nicht kennt: Unbedingt lesen!!!!!!

mfG

T.F.M.

Verfasst: Mi 10.07.2002 - 23:17
von Ferryman
Hab nen neuen Lieblings-Pratchett! TOTAL VERHEXT!!!

Einfach genial!!;D ;D ;D Die Hexen treffen sogar Gollum:))

Verfasst: So 14.07.2002 - 17:38
von Khamul
Und wieder ist es soweit.... Ich war einkaufen :D
Diemal 4 Bücher von ihm, ich bin gespannt wie sie mir gefallen.

Folgendes fiel mir im Buchladen auf:
Es gab eine CD von Terry Pratchett (ok, mehrer CD's) mit nem Hörbuch (also sowas wie es das bei Harry Potter und HdR auch gibt, denk ich mal). Gelesen von Dirk Bach.
Kennt das einer? Ist das gut gelesen, lohnt sich das?

Ich bedank mich schonmal :)



Verfasst: Mo 15.07.2002 - 11:30
von Peregrin
Wer das noch nicht gemacht dem empfehle ich mal die Pratchett-Bücher im englischen Original zu lesen. In englisch finde ich persönlich die Bücher noch besser, da in Pratchetts Sprache viele Wortspiele und andere Gags sehr viel besser rüberkommen als in der deutschen Übersetzung. Außerdem finde ich die Übersetzung von Eigennamen vom englischen ins deutsche teilweise mehr als dürftig.
Man muss übrigens nicht im Englisch-LK gewesen sein, um zu verstehen was da steht, im Gegenteil, ich habe alle meine Discworld-Romane ohne Englischwörterbuch gelesen und trotzdem fast alles verstanden.
Und ich war in Englisch weiß Gott keine Leuchte.

Gruß Peregrin

Verfasst: Di 16.07.2002 - 15:16
von Cordovan
Da bin ich ja beruhigt, denn das habe ich demnächst vor. Ich bin normalerweise nicht so der Fan von Büchern und Filmen im Original, weil ich es doch relativ anstrengend finde, wenn man die ganze Zeit voll konzentriert vor'm Fernseher sitzen oder ständig irgendwelche Wörter nachschlagen muß. Leider kriegt man aber immer wieder mit, mit wie wenig "Liebe" da übersetzt wird.

T.P. werde ich wohl aber demnächst mal im Original lesen. Habe die Rincewind - Reihe auf Deutsch gelesen und da ist schon manches nicht so toll übersetzt. Nachdem ich bei "Das Lied von Eis & Feuer" wohl demnächst eine Zwangspause einlegen muß (lese gerade Band 5) - dachte ich nutze ich die Zeit und führe mir mal wieder T.P. zu Gemüte.

Verfasst: Mi 17.07.2002 - 08:31
von Fansal
Jetzt hab ich auch "Der fünfte Elephant" durch, obwohl ich "Die volle Wahrheit" schon vorher hatte ?(.
Naja, auf jeden Fall schönes Buch, jetzt kann ich mich bis zu "Der Zeitdieb" erstmal mit der Drachenlanze beschäftigen (auauau, sind das viele ;D).

Verfasst: Mi 17.07.2002 - 09:11
von Khamul
Habe jetzt wieder ein paar Bücher mehr gelesen :)
Mein bisheriger Favorit :

Schweinsgalopp

Ich habe mich mehrfach totgelacht (naja, so halb tot). Aber TOD als Weihnachtsmann... :)) :)) :)) Köstlich köstlich.
Wirklich ein guter Schriftsteller der Herr Pratchett :)

Verfasst: Mo 30.01.2006 - 21:55
von luckyjoker
hab gehört, daß 15 aller bücher die in großbritannien verkauft wurden von pratchett geschrieben wurden!

kann mir einer sagen ob das stimmt?

liebe grüße von mir!

Verfasst: Mo 30.01.2006 - 22:04
von Castore
15 ???? Wahrscheinlich meinst du 15 % Hmm.... das scheint arg viel zu sein. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Ich habe aber mal gehört, dass der Großteil aller in Großbritannien aus den Buchläden geklauten Bücher von ihm sind. ;)

Verfasst: Mo 30.01.2006 - 22:09
von luckyjoker
aaaaah ich trottel ich meine 1% :)

Verfasst: Mo 30.01.2006 - 22:15
von Castore
Das ist sogar sehr wahrscheinlich, da ich Pratchett in die Schublade "populärer Lesestoff" stecken würde.
Populärer Lesestoff ist laut Definition Literatur die 1% oder mehr der Bevölkerung erreicht.
"Erreicht", beinhaltet zwar auch, wenn sich jemand einen Pratchett vom Kumpel leiht, aber ich denke schon, dass sich mindestens 1% der britischen Bevölkerung mal ein Buch von Pratchett gekauft hat. :)

Verfasst: Mo 30.01.2006 - 22:21
von luckyjoker
dann stimmt das also wirklich!

wann hab ich endlich den neuen feist durch damit ich mich auf "ein gutes omen" stürzen kann?

<--fan von pratchett!

Verfasst: Mo 30.01.2006 - 22:24
von Castore
Ein gutes Omen ist wirklich super !
Wobei es ja kein "eigener" Pratchett ist, wenn ich mich jetzt gerade nicht irre....

Verfasst: Di 31.01.2006 - 11:26
von luckyjoker
neil gaiman schreibt fleißig mit wie ich das kapiert habe!