Ein Rätsel

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

jepp, 24 min ist richtig und der Lösungsweg von Khamul ist auch richtig :top:

Gruss Ludwig

PS: der Nächste bitte :D
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
Tess
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 773
Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn

Beitrag von Tess »

Gut:

“Wenn vor 1,5 Stunden doppelt soviele Minuten seit 20.00h Uhr vergangen sind, in wievielen Minuten ist dann Mitternacht?”
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
Benutzeravatar
Silverstar
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 815
Registriert: Fr 24.05.2002 - 09:57
Wohnort: 8306 Brüttisellen CH

Beitrag von Silverstar »

Hallo Tess..hoffe ich mache mich jetzt nicht lächerlich...In 1 Stunde wäre es Mitternacht..oder? :unschuldig:

grüessli Silverstar :bussi:
Jede Minute,die man mit Aerger verbringt,verpasst man 60 glückliche Sekunden!
Benutzeravatar
numquam
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1055
Registriert: Mo 27.05.2002 - 09:37

Beitrag von numquam »

Ich wage es auch:

Also vor 90 Min (1,5 Std.) sind 2 * so viel Min. (also 180) nach 20.00 Uhr vergangen. Macht zusammen 4,5 Std. Es ist also 0:30 Uhr. Bis zur nächsten Mitternacht sind es exactly 1410 Min. :D

numquam
potius sero, quam numquam

Streit - und Asthmalos!
Nonsense
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 60
Registriert: Di 19.03.2002 - 18:45
Kontaktdaten:

Anderer Vorschlag:

Beitrag von Nonsense »

Ich sag mal 157 Minuten :) :D

Erklärung:

Doppelt so viele Minuten wie 1,5 Stunden, nicht doppelt soviel Zeit! Also 3min.

Der Rest ergibt sich :)
(20h + 3min + 1,5h = 21h 33min noch 2h 27 min bis mitternacht)
Benutzeravatar
Silverstar
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 815
Registriert: Fr 24.05.2002 - 09:57
Wohnort: 8306 Brüttisellen CH

Re: Anderer Vorschlag:

Beitrag von Silverstar »

Nonsense hat geschrieben:Ich sag mal 157 Minuten :) :D

Erklärung:

Doppelt so viele Minuten wie 1,5 Stunden, nicht doppelt soviel Zeit! Also 3min.

Der Rest ergibt sich :)
(20h + 3min + 1,5h = 21h 33min noch 2h 27 min bis mitternacht)
Hallo Nonsense...Du meinst demnach 147 Min. oder?

2 Std. 27 Min.
Gruss Silverstar
Jede Minute,die man mit Aerger verbringt,verpasst man 60 glückliche Sekunden!
Nonsense
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 60
Registriert: Di 19.03.2002 - 18:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Nonsense »

Oh sorry, natürlich meine ich 147 Minuten :))
Benutzeravatar
Silverstar
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 815
Registriert: Fr 24.05.2002 - 09:57
Wohnort: 8306 Brüttisellen CH

Beitrag von Silverstar »

numquam hat geschrieben:Ich wage es auch:

Also vor 90 Min (1,5 Std.) sind 2 * so viel Min. (also 180) nach 20.00 Uhr vergangen. Macht zusammen 4,5 Std. Es ist also 0:30 Uhr. Bis zur nächsten Mitternacht sind es exactly 1410 Min. :D

numquam
Hallo numquam...ne stolze Summe hast Du da.... :o

Wir können jetzt mal schauen, wer am nächsten ist, wenn Tessilein das Rätsel auflöst... :unschuldig:

Viele Stopuhrengrüsse Silverstar :winken:
Jede Minute,die man mit Aerger verbringt,verpasst man 60 glückliche Sekunden!
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3811
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Irgendwie klappts besser, wenn man sich auf 2 verschiedene 20 Uhr bezieht. ;)

Dann sind seit dem letzten mal 20 Uhr halb soviele Minuten (und damit auch Stunden) vergangen, wie vor 1,5 Stunden (oder 90 Minuten) seit dem vorletzten mal 20 Uhr.

Das heisst es ist ein voller Tag mehr - abzüglich 1,5 Stunden -> also 22,5 Stunden seit dem letzten mal 20 Uhr.

Daraus folgere ich, dass es 18.30 ist und somit 5,5 Suden bis Mitternacht, die Lösung ist für mich also 330 Minuten.

Ich hofe, ich hab jetzt nicht um eine Ecke zuviel gedacht .... ;D ;D
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Tess
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 773
Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn

Beitrag von Tess »

Da die Aussagen zum Rätsel sehr zweideutig sind, ist es natürlich schwer.

Stone hat Recht (wenn man es kompliziert betrachtet, und wir haben hier schliesslich einen sehr komplizierten Threat) :)

Der nächste ist dran
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
Benutzeravatar
Silverstar
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 815
Registriert: Fr 24.05.2002 - 09:57
Wohnort: 8306 Brüttisellen CH

Beitrag von Silverstar »

Hallo Tess...bist Du sicher,dass "stone" recht hat..?? :unschuldig: räusper....naja..auch ein "Blindes Huhn findet mal ein Korn..hicks"..

Also lieber stone...meine Anerkennung hast Du...:klatschen:

Hallo numquam...Ich bin näher dran als Du...hast ja schön ins Feld geschossen.... :)) :))

Vielleicht beim nächsten Rätsel..gell :top:

Viele grüsse Silverstar :winken:
Jede Minute,die man mit Aerger verbringt,verpasst man 60 glückliche Sekunden!
Benutzeravatar
Gerd
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 227
Registriert: Sa 04.05.2002 - 17:07

Beitrag von Gerd »

Damit wirst du aber numquam und Nonsense nicht gerecht!
numquam verdoppelt die Minuten von 1,5 Stunden und kommt zu einem richtigen Ergebnis! :)
Und Nonsense verdoppelt 1,5 und erhält ebenfalls ein richtiges Ergebnis! :)
Und Stone hat Recht mit seiner Aussage, dass er um eine Ecke zu weit gedacht hat! :))

Hier ein paar Aufgaben von ganz leicht bis schwer:

a: Ein Händler kauft eine Ware für 6 Euro; verkauft sie für 7 Euro; kauft sie für 8 Euro zurück; und verkauft sie schließlich für 9 Euro.
Wie hoch ist sein Gewinn?

b: Auf einem Tisch liegen 3 Leinensäcke. In jedem befinden sich 2 Kugeln. In einem Sack 2 weiße, in einem 2 schwarze und in einem 1 weiße und 1 schwarze. Vor jedem Sack befindet sich ein Schild, auf dem die unterschiedlichen Kombinationen stehen. Also: weiß/weiß - schwarz/schwarz und schwarz/weiß. Keines der Schilder zeigt den richtigen Inhalt des dazugehörenden Sackes an. Wenn also z.B. auf einem Schild weiß/weiß steht, dann befinden sich im dazugehörenden Sack keine 2 weiße Kugeln.
Man darf nun beliebig viele Kugeln aus den Säcken nehmen, um den Inhalt der Säcke zu erfahren. Welches ist die kleinste Anzahl an Kugeln, die man entnehmen muss, um bei allen 3 Säcken zu wissen, was drin ist?

Und jetzt noch ein schweres Rätsel!
c: Ein Pfarrer besucht seinen Amtsbruder beim Gottesdienst in dessen Kirche. Hinterher unterhalten sie sich darüber, dass es nur 3 Besucher des Gottesdienstes gab. Der Pfarrer stellt seinem Kollegen, da dieser gerne rätselt, eine Aufgabe: "Wenn du das jeweilige Alter der 3 Personen addierst, erhältst du die Höhe meines Kirchturms in Metern, und diese Höhe ist dir ja bekannt.
Wenn du das Alter der 3 multiplizierst, erhältst du 2450."
Der Kollege denkt nach und meint dann: "Diese Angaben reichen noch nicht!"
Darauf meint der Pfarrer: "Stimmt! Ich vergaß, dir zu sagen, dass der älteste der 3 jünger als unser Erzbischof ist."
Wie hoch ist der Kirchturm, und wie alt ist der Erzbischof?

Zusatz: Keine Angst vor 2450. Die Zahl kann man in 49x50 zerlegen.

Liebe Grüße
Gerd
Benutzeravatar
numquam
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1055
Registriert: Mo 27.05.2002 - 09:37

Beitrag von numquam »

Ach @Gerd danke, danke! Ich konnte das ja schlecht selber schreiben. Die Lösung von @silverstar ist, na ja, ähäm, ja, ach lassen wir das!

Kommen wir zu neuen Dingen:
a) 1 €

b) 2?

c) wird einer gesonderten betrachtung unterworfen!

numquam
potius sero, quam numquam

Streit - und Asthmalos!
Benutzeravatar
starship
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 604
Registriert: Sa 01.06.2002 - 17:45

Beitrag von starship »

@gerd

a) 2 euro gewinn würd ich sagen

bei den anderen bin ich noch am grübeln.

edit zu b:

man stellt silverstars hund vor die säcke. der ist so intellegent, dass er weiss und schwarz erschnüffeln kann. für weiss bellt er einmal und für schwarz zweimal.
man braucht als keine kugeln aus den säcken zu nehmen. meine antwort ist 0 :))
Zuletzt geändert von starship am Fr 06.12.2002 - 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silverstar
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 815
Registriert: Fr 24.05.2002 - 09:57
Wohnort: 8306 Brüttisellen CH

Beitrag von Silverstar »

Ou...da habe ich Numquam noch unrecht getan...ja aber..Tess...mehrere Lösungsmöglichkeiten??..Na das ist aber verwirrend...mal sehen..dann könnte meine Lösung ja auch richtig...oder trotzdem nicht?

Also numquam.. :beten: :beten: für Gnade bittend..

Also diese Rätsel liebe ich..Gerd...bevor man sich rechnerisch betätigen kann, muss man die Aufgabe 10 x lesen um sie einigermassen zu verstehen.... :motzen: werde es aber mal versuchen..man will ja schliesslich die Lösung wissen... :unschuldig:

Viele grüsse Silverstar :winken:
Jede Minute,die man mit Aerger verbringt,verpasst man 60 glückliche Sekunden!
Benutzeravatar
numquam
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1055
Registriert: Mo 27.05.2002 - 09:37

Beitrag von numquam »

So, jetzt traue ich mich bei c) auch.

Also ich tippe mal, dass das Alter des Erzi auch aus den Primfaktoren aus der Zahl 2450 (2*5*5*7*7) gebildet wird: er sollte also 49 sein.

Die beiden anderen nehme ich jeweils 5*7 + 2, sodass mein Kirchturm 72 Meterle misst.

So, jetzt kann @silver wieder flachsen! Im gegensatz zu Dir, habe ich mich aber getraut.

numquam
potius sero, quam numquam

Streit - und Asthmalos!
Benutzeravatar
Gerd
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 227
Registriert: Sa 04.05.2002 - 17:07

Beitrag von Gerd »

Mein Kompliment! Ihr seid alle sehr schnell! Und bis jetzt ist sogar schon 1 Antwort richtig! :)

Zu a: starship (und alle, die auf 2 kommen) :top:
Zu b: Ich hab gedacht, dass Silverstars Hund gerade Urlaub macht. Der wäre uns natürlich überlegen! Deshalb klappt es mit 0 Kugeln noch nicht. :))
Zu c: numquam ist auf einem sehr guten Weg. Aber die Aussage des Pfarrerkollegen, dass er mit den ersten Angaben die Aufgabe noch nicht lösen kann, ist von ausschlaggebender Wichtigkeit!
Er kennt die Kirchturmhöhe!!!

Liebe Grüße
Gerd
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

Dann will ich es auch mal versuchen. ;)

zu a) schließe ich mich starship an 2 Euro (Huups Gerd hat zu schnell aufgelöst)

zu b) 4 mit Glück 3. Z.B. Wenn man zuerst 2 gleiche Kugeln zieht, und aus einem anderen Sack eine Kugel mit derselben Farbe reichen 3 Versuche.

zu c) mit den Informationen nicht eindeutig lösbar.
Ich erhalte folgende Gleichungen:
x+y+z=H
x*y*z=2450
x<z<B bzw. y<z<B

Wenn ich davon ausgehe, daß x=y=z ist erhalte ich als Minimun H=3*2450^1/3= ca. 41m und der Bischof ist älter als 13.
Da man 2450, wie schon numquam sagt, verschieden auflösen kann. Gibt es da mehrere Möglichkeiten. Z.B. 2450=70*7*5, dann wäre der Kirchturm 82 m hoch und der Bischof älter als 70. Extrem wäre z.B. 2450=1*1*2450. Mit H=2452m und B>2450 ;D
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
Gerd
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 227
Registriert: Sa 04.05.2002 - 17:07

Beitrag von Gerd »

Zu b: weniger!
Zu c: die Aufgabe ist eindeutig lösbar. Ehrlich! :)

LG
Gerd
Benutzeravatar
numquam
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1055
Registriert: Mo 27.05.2002 - 09:37

Beitrag von numquam »

Zu b)

Er muss in den Sack greifen, auf dem s/w notiert ist. Er kriegt eine s oder w. Da aber falsch deklariert muss s/s oder w/w sein.
Die mit w/w (oder s/s) beschriebene kann dann nur s/w sein und vice versa.

Ich hoffe, ich hab's unverständlich genug geschildert.

Einmal genügt vollkommen.

numquam
potius sero, quam numquam

Streit - und Asthmalos!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“